25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Produktionsingenieur Leipzig Jobs und Stellenangebote

85 Produktionsingenieur Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Produktionsingenieur in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Betriebsingenieur Produktion / Stoffaufbereitung OCC (m, w, d) merken
Anlagen- und Maschinenbediener (m/w/d) merken
Anlagen- und Maschinenbediener (m/w/d)

Oliment GmbH | Rötha bei 04103 Leipzig

In dieser Position bist Du verantwortlich für die Bedienung unserer hochmodernen Produktionsanlagen. Dabei überwachst Du unsere Maschinen und Anlagen und stellst einen reibungslosen Produktionsablauf sicher. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gleisbauer:in (m/w/d) im Verkehrswegebau merken
Gleisbauer:in (m/w/d) im Verkehrswegebau

STRABAG Rail GmbH | 04103 Leipzig

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbauer:in (m/w/d) im Verkehrswegebau merken
Tiefbauer:in (m/w/d) im Verkehrswegebau

STRABAG Rail GmbH | 04103 Leipzig

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Leiter (gn) merken
Technischer Leiter (gn)

EW Nutrition GmbH | 06237 Leuna

Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium mit Vertiefung in Anlagen- und Maschinenbau oder Verfahrenstechnik; Mehrjährige Berufserfahrung im (Chemie) -Anlagenbau, der Planung oder in der Leitung von Produktionsanlagen – gern in den Bereichen +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tief- und Straßenbauer:in (m/w/d) merken
Tief- und Straßenbauer:in (m/w/d)

STRABAG AG | 04442 Zwenkau

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Consultant Salesforce - Manufacturing & Revenue Cloud (all genders) merken
Vertriebsmitarbeiter:in Innendienst (m/w/d) merken
Vertriebsmitarbeiter:in Innendienst (m/w/d)

Hörmann KG Verkaufsgesellschaft Leipzig | Brandis

Schriftverkehr mit Bauleitungen und Projektpartnern; Abstimmung mit unseren Fertigungswerken hinsichtlich Liefertermine, technischen Sonderlösungen und produktionsrelevanten Anforderungen. Das bringen Sie mit: Kaufmännische Berufsausbildung, z.B. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Business Consultant Produktionssteuerung (w/m/d) merken
IT Business Consultant Produktionssteuerung (w/m/d)

Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG | Weißenfels Raum Halle/04103 Leipzig

IT Business Consultant Produktionssteuerung (w/m/d). Einsatzbereich: IT Ort: Weißenfels Job-ID: 17117; Du bist der zentrale Ansprechpartner und die technische Stütze für unsere produktionsnahen IT-Systeme (SAP DM und PLS/LMS-Lösungen). +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Verfahrenstechnik Molkerei & Feinkost (m/w/d) merken
Ingenieur Verfahrenstechnik Molkerei & Feinkost (m/w/d)

Unternehmensgruppe Theo Müller GmbH & Co. KG | 86850 Fischach, Freising, Wachau, Dresden, Augsburg, München

Für die Standorte Aretsried, Freising und Leppersdorf suchen wir einen Ingenieur für Verfahrenstechnik im Bereich Molkerei & Feinkost (m/w/d). In dieser Position entwickeln Sie innovative verfahrenstechnische Konzepte und Standards für unsere Produktionsprozesse. Ihre Aufgabe ist es, bestehende Abläufe zu analysieren und Verbesserungspotenziale zu identifizieren, um die Effizienz und Nachhaltigkeit zu steigern. Zudem bewerten Sie neue Technologien und erstellen technische Roadmaps für unsere Werke. Unterstützen Sie unsere Standorte bei der Planung, Umsetzung und Prüfung von Verfahrenstechnischen Projekten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unserer Fertigungsprozesse aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Unternehmensgruppe Theo Müller GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Produktionsingenieur Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Produktionsingenieur Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Produktionsingenieur in Leipzig

Produktionsingenieur in Leipzig: Zwischen Taktstraße und Transformation

Produktion. Schon das Wort klingt nach Maschinen, Stahl, rotierenden Wellen – kurzum: nach dem Duft von Öl und einer Prise Pragmatismus. Wer in Leipzig als Produktionsingenieur tätig ist oder werden möchte, ahnt meist, dass dieser Beruf deutlich vielschichtiger daherkommt als sein altbekanntes Image vermuten lässt. Zwischen automatischen Fertigungslinien, hochgezüchtetem Lean Management und wachsenden Nachhaltigkeitsansprüchen balanciert man in Sachsen auf einem Drahtseil, das mal knarzt – mal ordentlich Zug aufnimmt. Aber ist das eigentlich das, was Berufseinsteiger:innen heute suchen? Und wie hat sich der Berufsalltag in Leipzigs Werken, Zulieferbetrieben und Start-ups gewandelt?


Industrie in Leipzig: Kapitale Wandlung – Chancen und Nebenwirkungen

Leipzig, Industriestadt mit Beulen und glänzenden Fassaden: Früher prägte der Überhang an Druckereien, Fahrzeugbauern und Chemiekonzernen die Region. Heute? Die Produktion ist digital, die Werke sind vernetzt. BMW, Porsche, Zulieferer auf Streife – und plötzlich tritt die Windkraftbranche auf den Plan. Auch der Nachhaltigkeitstrend macht keinen Bogen um die sächsische Metropole. Wer als Produktionsingenieur in Leipzig einsteigt, wird schnell merken, dass man ohne grundsolides Prozesswissen, einen Hang zum Troubleshooting und ein wachsames Auge für Kostenstrukturen schnell an seine Grenzen stoßen kann. Standardlösungen? Eher selten. Immer noch gibt es diesen latent sächsischen Pragmatismus, aber die Wirklichkeit sieht oft nach Change-Management entlang widerspenstiger Roboter aus.


Das Spielfeld: Aufgaben, Alltag und Stolpersteine

Der Alltag im Produktionsingenieurwesen – vielleicht der bestversteckte Querschnittsjob der Branche. Mal geht es um technische Optimierung, mal um Kalkulation, dann wieder um Qualitätsmanagement. In Leipzig dominiert oft die Automobilindustrie das Bild, aber auch Maschinenbau, Elektrotechnik und Lebensmittelproduktion bieten ihre ganz eigenen Einflugschneisen für junge Ingenieur:innen – und für alle, die den Arbeitgeber wechseln wollen. Was viele unterschätzen: Die Kommunikation zwischen Fertigung, Einkauf, Logistik, Entwicklung und Geschäftsleitung ist mindestens so herausfordernd wie das Jonglieren mit Taktzeit und Ausschussquote. Ich habe manchmal das Gefühl, die eigentliche Kunst besteht darin, im Lärm der Produktionshalle die leisen Warnsignale nicht zu überhören. Und in Leipzig kommt noch die regionale Eigenheit dazu: Wer nicht bereit ist, sich in gewachsene Teams einzufügen, kann, freundlich gesagt, schon mal auspuffen.


Technologischer Wandel, Fachkräftemangel – und eine Prise Unsicherheit

Klar, Digitalisierung ist keine hohle Phrase mehr. Wer in Leipzig als Produktionsingenieur unterwegs ist, kommt am digitalen Zwilling, Predictive Maintenance oder Industrie 4.0 nicht vorbei – zumindest in Theorie. Die Praxis? Bisweilen ist sie holpriger: Mal blockiert die eigene IT, dann wieder streikt die Belegschaft aus Sorge vor der nächsten Automatisierungswelle. Und trotz aller Nachfrage: Ein Zuckerschlecken ist der Arbeitsmarkt nicht. Zwar werden Produktionsingenieur:innen händeringend gesucht, Gehälter sind mit 3.500 € bis 4.700 € für Berufseinsteiger:innen respektabel – mehr als im klassischen Mittelstand, aber selten ganz oben. Wechselbereite Kräfte mit Erfahrung und weitergebildete Spezialisten können in Leipzig durchaus mit 5.000 € bis 6.800 € und besonderen Zuschlägen rechnen, besonders im Umfeld von Großprojekten. Aber, und das ist mehr als ein frommer Wunsch: Wer technische Breite, Kommunikationsstärke und Standfestigkeit gegen den täglichen Wahnsinn mitbringt, der landet meist auf den besseren Positionen. Dickes Fell? Pflicht.


Berufsbilder im Wandel: Weiterbildung und Haltung sind Trumpf

Was nach wie vor überrascht: Die klassischen Grenzen verschwimmen. Produktionsingenieur:innen, die sich in Lean-Management-, Umwelt- oder Digitalisierungsthemen einarbeiten, sind ganz klar im Vorteil. Immer mehr Betriebe in Leipzig setzen auf gezielte Weiterbildungen – von der Green Manufacturing-Schulung bis zum Six-Sigma-Zertifikat, regional oft als Pflichtübung zwischen zwei Projekten behandelt. Ich habe erlebt, wie Teams durch Weiterbildung an Zusammenhalt gewinnen, weil plötzlich ein gemeinsames technisches Vokabular entsteht. Und auch das: Wer flexibel bleibt, eigenständig denkt und Lust hat, die Produktion als Lern- und Experimentierfeld zu betrachten, wird selbst im sächsischen Werkedickicht nicht untergehen. Oder, um es einmal sächsisch-spitz auszudrücken: „Nischt gemeckert is Lob genug.“ Das gilt, mit Augenzwinkern, vor allem für die Zukunftsfähigkeit des Produktionsingenieur-Berufs in Leipzig.