25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Produktionsingenieur Kassel Jobs und Stellenangebote

37 Produktionsingenieur Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Produktionsingenieur in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Maschinenbediener in der Kautschukindustrie (m/w/d) - NEU! merken
MES Spezialist (m/w/d) merken
MES Spezialist (m/w/d)

Mercuri Urval GmbH | Kassel

Ihr Profil: Sie verfügen ein abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Steuerungs- und Regelungstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung; Sie bringen erste Erfahrung im Produktionsumfeld mit; Fundiertes +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator (m/w/d) Brückenbau (Quereinstieg möglich) merken
Kalkulator (m/w/d) Brückenbau (Quereinstieg möglich)

Beck-Bau- GmbH | Eschwege (bei Kassel)

Dabei decken wir die gesamte Wertschöpfungskette ab: Von der Rohstoffgewinnung sowie der Produktion von hochwertigen Asphalten und dem Recycling von Straßenbaumaterial über die Projektplanung und die ganzheitliche Bauausführung bis hin zur Instandhaltung +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Mitarbeiterbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektkoordinator (m/w/d) Schwerpunkt Fertigung Elektrik merken
Projektkoordinator (m/w/d) Schwerpunkt Fertigung Elektrik

KNDS | Kassel

Sie verfügen über ein Studium im Bereich der Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbares und bringen langjährige Erfahrung als Elektrotechniker mit; Sie konnten bereits Erfahrung im Bereich Projektmanagement mit Fertigungsschwerpunkt +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik / Automation, Bachelor of Engineering (m/w/d), Daimler Truck AG, Werk Kassel, Studienbeginn 01.10.2026 merken
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik / Automation, Bachelor of Engineering (m/w/d), Daimler Truck AG, Werk Kassel, Studienbeginn 01.10.2026

Daimler Truck AG | Kassel

Als Ingenieur:in der Elektrotechnik befasst du dich mit sämtlichen Zukunftsthemen unserer Branche, z.B. der Elektrifizierung der Fahrzeuge sowie intelligenten Produktionslösungen (Industrie 4.0). +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mechatronik / Allgemeine Mechatronik, Bachelor of Engineering (m/w/d), Daimler Truck AG, Werk Kassel, Studienbeginn 01.10.2026 merken
Duales Studium Mechatronik / Allgemeine Mechatronik, Bachelor of Engineering (m/w/d), Daimler Truck AG, Werk Kassel, Studienbeginn 01.10.2026

Daimler Truck AG | Kassel

Entwicklung: Weiterentwicklung und Verbesserung von elektromechanischen Systemen; Verfahrenstechnologie: Untersuchung neuer technologischer Lösungen hinsichtlich ihrer Einsatz- und Produktionsfähigkeit, z. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Entwicklungsingenieur Videotechnik (m/w/d) merken
Senior Entwicklungsingenieur Videotechnik (m/w/d)

KNDS | Kassel

Sicher, in enger Zusammenarbeit mit dem Produktionsbereich; Im Rahmen des Änderungsmanagements übernehmen Sie Anpassungsentwicklungen Ihrer Baugruppen (z.B. im Rahmen von Bauteil-Obsoleszenzen und zur Abdeckung erweiterter Anforderungen). +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Softwaretechnologie - Softwareentwicklung ab 2026 merken
Duales Studium Softwaretechnologie - Softwareentwicklung ab 2026

Rheinmetall Landsysteme GmbH | Kassel

Programmierung und dem Testen von Softwareapplikationen mitarbeitest; Unsere Produkte im Bereich spezialisierter Radfahrzeuge kennenzulernen und spannende Einblicke in technischen Schnittstellen unserer Softwareprodukte zu erhalten; Wie Du wichtige ingenieurstechnische +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Rheinmetall Landsysteme GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MES Spezialist (m/w/d) - NEU! merken
MES Spezialist (m/w/d) - NEU!

Mercuri Urval GmbH | Kassel

Ihr Profil: Sie verfügen ein abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Steuerungs- und Regelungstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung; Sie bringen erste Erfahrung im Produktionsumfeld mit; Fundiertes +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ILS-Manager (m/w/d) Integrated Logistics Support merken
ILS-Manager (m/w/d) Integrated Logistics Support

ORANGE Engineering | Kassel

Ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Logistik oder vergleichbar; Einschlägige Berufserfahrung in den oben genannten Tätigkeiten, insbesondere im Projektmanagement sowie der Verwaltung und Integration +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Produktionsingenieur Jobs und Stellenangebote in Kassel

Produktionsingenieur Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Produktionsingenieur in Kassel

Produktionsingenieur in Kassel – mehr als nur Maschinen und Margen

„Wer’s nur für die Zahlen macht, der bleibt in Kassel auf der Strecke.“ So sprach mal ein alter Hase aus der Fertigung zu mir, und ich gebe zu, da steckt was drin. Klar, Produktionsingenieure jonglieren permanent zwischen Kalkulation, Technik und Tagesgeschäft. Aber: Hier in Kassel – mit seiner Mischung aus industrieller Tradition, Automobil- und Schienenfahrzeugbau und einer gewissen bodenständigen Unaufgeregtheit – ist der Beruf mehr als das. Für Einsteiger und Umsteiger mit technischem Ehrgeiz bietet die Stadt reichlich Stoff zum Staunen. Aber, und das merkt man schnell: Auch genug Gelegenheiten, an sich selbst zu zweifeln.


Zwischen Fließband-Lyrik und Digitalisierung: Der Alltag ist alles, nur nicht Standard

Manchmal erscheint der Produktionsalltag wie ein gigantisches Puzzle – eines, das sich jede Woche neu zusammensetzt. Wer als frische Absolventin oder alter Hase aus artverwandtem Metier hier loslegt, bemerkt schnell: In Kassel weht ein anderer Wind. Die großen Standorte rund um Schienenfahrzeuge, Maschinen- und Anlagenbau, Zulieferbetriebe – sie ticken nach eigenen Regeln. Pläne gibt’s zuhauf, Standards auch, aber ab 8 Uhr regieren oft ganz andere Gesetze. Mensch, Material, Maschine: Wer hier nicht gleichzeitig nerdig-präzise und pragmatisch-chaotisch denkt, den bestraft das Band. Klingt sperrig, fühlt sich aber nach ein paar Monaten fast nach Lebenskunst an.


Gehalt, Verantwortung und Realitätsschock

Wer glaubt, dass im Produktionsingenieurwesen alles nach Tarif läuft und stur auf Sicht gefahren wird, irrt. Den Praxisschock darf niemand unterschätzen: Kaum steht man zwischen Fertigungshallen, wird aus hübschem Theoriegebäude oft schnell ein wackliges Kartenhaus – wenn Material nicht verfügbar, Planungslücken größer als gedacht oder die neue Software streikt. Dafür stimmt’s beim Gehalt meist: Berufseinsteigerinnen in Kassel steigen oft bei 3.800 € bis 4.100 € ein, je nach Arbeitgeber, Ausbildungstiefe und Selbstvermarktung. Fachkräfte mit ein paar Jahren Praxis stemmen durchaus 4.300 € bis 5.100 € – wobei, ehrlich gesagt, die Spannweite nach oben offen ist, sobald Prozesse in Schieflage geraten und jemand wirklich retten muss. Klingt nach heldenhaftem Alltag? Keine Sorge: Wer einmal eine Nachtschicht in der Reklamationsanalyse überlebt hat, wähnt sich unbesiegbar.


Regionale Eigenheiten und neue Themenjagd: Nachhaltigkeit, Industrie 4.0 und… der Mensch

Was ich unterschätzt habe: Kassel ist ein Mikrokosmos aus Alt und Neu. Ingenieurtradition einerseits, Forschungsimpulse und Start-up-Dynamik andererseits. Produktion boomt – aber eben in Zyklen. Gerade jetzt schlägt die Digitalisierung mit Macht durch, Vernetzung der Maschinen, Datenintegration, Predictive Maintenance. Künstliche Intelligenz als Buzzword? Läuft, aber immer mit der Hand am Not-Aus. Umwelt, Energie, Lieferkettenrisiken – jeder zweite Umbau wird zur Nagelprobe für Anpassungsfähigkeit. Wer diesen Spagat meistert, fährt auf Sicht und bleibt doch flexibel. Und (oft vergessen): Produktionsingenieurinnen werden zunehmend als Vermittler gefragt, nicht als Befehlshaber. Kommunikation? Mehr als Randnotiz.


Weiterbildung, Wirklichkeit und der lange Atem

Es gibt keinen Königsweg – aber viele Sackgassen. Was viele unterschätzen: Nach dem Einstieg beginnt meist das eigentliche Lernen. Regelmäßige Weiterbildungen zu Lean-Methoden, Digitalisierung oder branchenspezifischen Normen sind in Kassel durchaus gefragt, und Arbeitgeber investieren hier punktuell. Der Anspruch wächst, die Geduld schrumpft – denn Produktionszyklen lassen wenig Zeit für gemütliche Entwicklungspausen. Die große Kunst: dranzubleiben, Fehler zu zähmen und sich nicht vom Tagesstress auffressen zu lassen. Das klingt abgedroschen, ist aber die ehrlichste Bilanz aus Jahren zwischen Schaltkasten und Schnittstellenmeeting. Wer das durchhält, hat in Kassel alle Karten in der Hand – aber keine Garantie, dass das Spiel beim nächsten Anlauf gleich bleibt. Und ja: Es gibt Schöneres als Montagmorgen in der Fertigung. Aber irgendwer muss ja die Produktion am Laufen halten, oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.