25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Produktionsingenieur Heidelberg Jobs und Stellenangebote

59 Produktionsingenieur Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Produktionsingenieur in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pack mit an! Bauhelfer (m/w/d) gesucht. - NEU! merken
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Ludwigshafen merken
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Ludwigshafen

Deutsche Asphalt GmbH | Ludwigshafen am Rhein, Bebra

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Consultant Food Factories & Großcateringanlagen (w/m/d) merken
(Senior) Consultant Food Factories & Großcateringanlagen (w/m/d)

io-consultants GmbH & Co. KG | 69117 Heidelberg

Leitung und Verantwortung von Projekten zur Entwicklung innovativer Fabrikkonzepte und Layouts für (Inflight-) Cateringanlagen, Großküchen, Convenience Food Produktion und Lebensmittelfabriken; Analyse, Bewertung und Optimierung von Produktions- und Küchenprozessen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Oberleitung Fernbahn (m/w/d) Bundesweiter Einsatz merken
Projektleiter Oberleitung Fernbahn (m/w/d) Bundesweiter Einsatz

SPITZKE SE | bundesweit, 10115 Berlin, Hamburg, München, Köln, Leipzig, Dresden, Essen, Hannover, Nürnberg…

Qualifikation: Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik oder Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation mit Projektbezug; Erfahrung: Berufserfahrung in der Leitung von Bauprojekten im Bereich Oberleitungsbau / Bahninfrastruktur / +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter / Bauleiter (w/m/d) Industrie merken
Projektleiter / Bauleiter (w/m/d) Industrie

Drees & Sommer SE | 50667 Köln, Düsseldorf, Dortmund, Berlin, München, Mannheim

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, oder eine vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige fundierte Erfahrung im Baumanagement anspruchsvoller Industrie- und Produktionsgebäude; +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Qualitätsmanagement (mwd) merken
Referent Qualitätsmanagement (mwd)

HMS Analytical Software GmbH | 69117 Heidelberg

Ein effektives QM-System bedarf kontinuierlicher Pflege und Weiterentwicklung. Dabei ist die Administration des elektronischen Qualitätsmanagementsystems (eQMS) entscheidend. Risikobewertungen helfen, QM-bezogene Aktivitäten strategisch zu steuern. Zudem unterstützen wir die Validierung computergestützter Systeme und führen interne sowie externe Audits durch. Unsere Trainingsmaßnahmen schulen Mitarbeiter zu aktuellen QM-Dokumentationen. Mit einem technischen Studium und umfangreicher Erfahrung im Qualitätsmanagement sind wir bestens auf ISO 9001 und andere Regulierungen vorbereitet. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d) merken
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 69117 Bad Muskau, Ludwigshafen, Köln, Hamburg, Mainz, Hechtsheim, Herne, Hildesheim, Leipzig

B. der Umwelttechnik, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Umweltingenieurwesen oder einschlägige Ausbildung und Berufserfahrung als Techniker*in oder Schornsteinfegermeister*in; Idealerweise Erfahrungen in einer nach §29b BImSchG zugelassenen Messstelle +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technician (BTA/CTA o.ä.) im Bereich Prozessentwicklung - Upstream (m/w/d) merken
Technician (BTA/CTA o.ä.) im Bereich Prozessentwicklung - Upstream (m/w/d)

AGC Biologics GmbH | 69117 Heidelberg

AGC Biologics in Heidelberg sucht ab sofort einen Technician (BTA/CTA) im Bereich Prozessentwicklung Upstream. Die zentrale Aufgabe liegt in der Unterstützung der Entwicklung, des Transfers und der Charakterisierung biopharmazeutischer Fermentationsprozesse. Ideale Bewerber:innen bringen fundierte Kenntnisse in mikrobieller Kultivierung und Hochzelldichtefermentation mit. Zudem sind Erfahrungen in der Mikro- und Molekularbiologie wichtig. Zu den Aufgaben gehören die Planung, Durchführung und Dokumentation von Experimenten sowie mikrobiologische Arbeiten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Teams in der biopharmazeutischen Industrie! +
Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker / Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für den Bereich Werkzeugbau merken
Duales Studium Bachelor of Engineering Maschinenbau (m/w/d) (DHBW Mannheim) merken
1 2 3 4 5 nächste
Produktionsingenieur Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Produktionsingenieur Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Produktionsingenieur in Heidelberg

Sprungbrett oder Sprung ins kalte Wasser? Produktionsingenieure in Heidelberg im Fokus

Morgens aus der S-Bahn, Laptop im Rucksack, das Industrieareal atmet einen eigentümlichen Mischmasch aus Technik-Euphorie und Mittagskantinenroutine. Willkommen im Alltag des Produktionsingenieurs in Heidelberg. Ein Berufsbild, das zwischen Weißkittelklischee und Maschinenhallenromantik mäandert – nicht selten beides gleichzeitig. Wer frisch aus dem Studium kommt oder als erfahrene Kraft den Wechsel erwägt, stellt schnell fest: Hier läuft vieles ein bisschen anders als gedacht. Die alten Mythen von Fließband und Excel-Kerker? Halb wahr, halb Legende. Aber oft spannender als sämtliche Broschüren – mit Ecken, mit Kanten, mit ungeahnten Chancen.


Technik, Takt und Tücken: Was erwartet den Produktionsingenieur in Heidelberg wirklich?

In Heidelberg reden wir nicht über industrielle Monokulturen. Klar, Biotech und Pharmaproduktion prägen die Branche – aber daneben blüht ein krudes Sammelsurium: Automatisierungsanbieter, Verpackungsmaschinenbauer, Zulieferer fürs Laborwesen. Was das heißt? Viel Abstimmung, quer durch alle Abteilungen, manchmal bis ins letzte Detail. Wer als Produktionsingenieur arbeitet, plant nicht nur mit Material und Personal, sondern auch mit Bürokratie, Regularien, Qualitätsfanatikern und, nicht selten, dem Flurfunk aus der Chefetage. Malen wir das Bild nicht zu düster: Zwischen Taktzeiteffizienz und Fehlerstromanalyse blitzt viel Freiraum für eigene Ideen. Vorausgesetzt, man erträgt ab und zu das hübsch-kantige Spannungsfeld aus Innovation und „So-haben-wir-das-immer-gemacht“-Mentalität.


Arbeitsmarkt Heidelberg: Beweglich bleiben lohnt sich – meistens

Wem nach Wechsel oder Berufseinstieg der Sinn steht, muss sich auf einen Markt mit eigenwilligen Regeln einstellen. Die großen Fische lauten in Heidelberg anders als anderswo: Mittelständler wie Global Player schieben sich manchmal nebeneinander her, selten wirklich frontal. Was das für den Einzelnen bedeutet? Überraschend viel Substanz bei überschaubarer Ellenbogenmentalität – zumindest im direkten Kollegenkreis. Aber die Schattenseite will ich nicht verschweigen: Spezifisches Fachwissen, etwa in GMP-gerechter Fertigung oder Sondermaschinenbau, wird teils beinhart verlangt. Wer hier mit universellem Ingenieurwissen glänzen will, tappt schnell in die Diffusitätsfalle. Heißt: Praxis-Know-how und Anpassungsfähigkeit schlagen reine Papierqualifikation. Offenheit für Seitenwege, wechselnde Prozesse oder kurzfristige Umstrukturierungen? Wird erwartet. Und nicht selten – honoriert.


Gehaltsrealität: Zwischen Erwartung und Ernüchterung

Die Frage nach dem Geld? Stolpert einem irgendwann immer vor die Füße. In Heidelberg – so mein Eindruck aus unzähligen Gesprächen mit Kollegen und Kolleginnen – pendelt das Einstiegsgehalt als Produktionsingenieur meist zwischen 3.800 € und 4.300 € pro Monat. Klar, mit spezifischer Erfahrung, etwa in hochregulierten Umgebungen, kann es auch Richtung 4.700 € klettern. Seien wir ehrlich: Die großen Gehaltssprünge bleiben aber häufig langwierig. Wer sich in Konzernstrukturen austoben will, kann seine Chancen auf 5.000 € oder mehr im Laufe der Jahre steigern. Spielt das Team, die technologische Ausrichtung und die eigene Leidensbereitschaft mit … was für eine Mischung.


Ingenieur in Heidelberg: Zwischen ambitionierter Technik und regionalem Pragmatismus

Heidelberg ist eigen – auch im Produktionsumfeld. Der Wissenschaftscharme der Stadt färbt mancherorts ab: Die Nähe zu Unis und Forschungslaboren bringt einen frischen Wind, ohne die Bodenhaftung zu verlieren. Für Produktionsingenieure heißt das, immer mit mindestens einem Auge auf neue Standards, Nachhaltigkeitsinitiativen oder Digitalisierungstrends zu schielen. Offenheit für hybride Arbeitsweisen, Anknüpfungspunkte zwischen IT und Klassik-Mechanik sind inzwischen fast selbstverständlich gefragt. Die Kehrseite: Wer an veränderungsresistenten Prozessen scheitert, steht schnell als notorischer Querdenker da. Oder als Innovator, wenn es gut läuft. Näher liegen die beiden Pole selten beieinander als hier.


Fazit? Gibt's nicht. Aber ein Gefühl für das, was zählt.

Manchmal frage ich mich, warum die meisten Klischees über Produktionsingenieure einfach nicht totzukriegen sind. Ein bisschen steckt ja Wahrheit drin. Und trotzdem: Heidelberg ist kein Fließbandparadies, sondern ein ständiger Balanceakt. Zwischen fachlicher Tiefe, regionalen Eigenarten, solider Entlohnung und einer nie ganz vorhersehbaren Dynamik. Wer hier einsteigt oder sich neu orientiert, braucht das gewisse Händchen – für Technik und Zwischenmenschliches, für Routine und Risiko. Wer das mitbringt, wird in den Produktionshallen am Neckar selten mit Langeweile bestraft. Eher mit neuen Fragen. Und sind es nicht genau die, die uns beruflich voranbringen?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.