25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Produktionsingenieur Hamm Jobs und Stellenangebote

17 Produktionsingenieur Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Produktionsingenieur in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kalkulator (m/w/d) im Bereich Fertigteilbau merken
Kalkulator (m/w/d) im Bereich Fertigteilbau

DUHA Betonfertigteile GmbH | 49740 Haselünne

Abgeschlossenes Bauingenieurstudium (FH / TU / Uni) oder eine vergleichbare technische Ausbildung; Idealerweise Berufserfahrung in der Kalkulation oder in der Bauleitung von Hochbauprojekten; Erfahrung in der Anfertigung statischer Berechnungen im Stahlbetonfertigteilbau +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharbeiter:in (m/w/d) im Sportstättenbau merken
Facharbeiter:in (m/w/d) im Sportstättenbau

STRABAG Sportstättenbau GmbH | 44532 Lünen, bundesweit

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit STRABAG Sportstättenbau GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/-in (m/w/d) mit der Fachrichtung Verkehrsplanung und Straßenbau merken
Ingenieur/-in (m/w/d) mit der Fachrichtung Verkehrsplanung und Straßenbau

Wallfahrtsstadt Werl | 59457 Werl

Wir suchen einen engagierten Ingenieur (m/w/d) für Verkehrsplanung und Straßenbau im Stadtgebiet Werl. In dieser Position gestalten Sie eine nachhaltige und umweltgerechte Verkehrsplanung, die den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger gerecht wird. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Durchführung von Straßenbauprojekten sowie die Koordination von Ingenieurbüros. Mit Ihrem Wissen aus der Fachrichtung (Dipl.-Ing. FH/Bachelor) tragen Sie zur Qualitätssicherung in der Straßenplanung bei. Die Vollzeitstelle (39 Std./Woche) ist nach EG 11 TVöD vergütet. Lernen Sie uns kennen und gestalten Sie die Zukunft der Mobilität in Werl aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier:in / Schachtmeister:in (m/w/d) merken
Polier:in / Schachtmeister:in (m/w/d)

STRABAG GmbH | Bönen bei 49740 Hamm

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Urlaubsgeld | Corporate Benefit STRABAG GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) merken
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) merken
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d)

Franz Kaldewei GmbH & Co. KG | Ahlen

Ob beispielsweise in der Entwicklung neuer Produkte, in der Konstruktion der notwendigen Werkzeuge und Betriebsmittel, im Produktionsmanagement, der Qualitätssicherung oder der (innerbetrieblichen) Logistik, überall bekommst Du Einblicke und die Chance +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

Düpmann Aluminium-Systeme GmbH | 48231 Warendorf

Die Düpmann Aluminium-Systeme GmbH bietet spannende Ausbildungsplätze als Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Konstruktionstechnik, ab dem 01.08.2025 an. Werden Sie Teil eines dynamischen Unternehmens, das seit 1985 innovative Lösungen für Aluminium-Profile liefert. Von Vordächern über Terrassendächer bis hin zu Schiebetüren – Düpmann steht für Qualität und Ästhetik. Während Ihrer dreieinhalbjährigen Ausbildung lernen Sie alles über Sicherheitsvorschriften und den Umgang mit elektrischen Geräten. Profitieren Sie von erstklassigen Karrierechancen in einem wachsenden Umfeld. Starten Sie Ihre Karriere bei den Profis von Düpmann Aluminium – Lösungen fürs Leben! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mechatroniker/-in im Verbundstudiengang "Maschinenbau (B.Eng.)" (m/w/d) merken
Head of Quality (m/w/d) merken
Head of Quality (m/w/d)

VEKA AG | 48324 Sendenhorst

Der gesamten unternehmensweiten Qualitätsstrategie (z.B. unter Berücksichtigung KI, Digitalisierung); Schulung und Kommunikation zu QM-Systemen und -prozessen zur nachhaltigen Förderung des Qualitätsbewusstseins bei relevanten Mitarbeitenden in der Produktions +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Montageleiter (m/w/d) merken
Montageleiter (m/w/d)

Lichte Systemwand GmbH | 59269 Beckum

Die Produktionsstätte des mittelständischen Unternehmens liegt in Beckum Kreis Warendorf. Einschließlich unserer Vertragsmonteure sorgen rund 80 Mitarbeiter für eine reibungslose und termingerechte Auftragsabwicklung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Produktionsingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamm

Produktionsingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Produktionsingenieur in Hamm

Der Produktionsingenieur in Hamm: Zwischen Stahlklang und Digitalpuls

Manchmal frage ich mich, ob sich ein Berufsstart im Bereich Produktion irgendwo anders so anfühlt wie hier, mitten im westfälischen Hamm. Wer es kennt, weiß: Die Stadt trägt den industriellen Herzschlag nicht nur in den Straßennamen, sondern im Beton ihrer Werkshallen, im Dunst der Formöfen, im Brummen digitaler Steuertechnik. Produktionsingenieur – das klingt für manche nach grauen Theorie-Zeichenschlachten und für andere nach schnödem Fertigungsalltag. Die Wahrheit? Liegt exakt dazwischen. Oder genauer: Man lebt permanent in zwei Welten, mindestens.


Vorweg: Produktionsingenieure sind hier weder Schreibtischhengste noch Hallenstaub-Allergiker. Wer glaubt, mit dem Titel allein gäbe es Privilegien – der irrt. Typischerweise bewegen wir uns zwischen komplexen Planungsprozessen und ganz handfesten Schichten, in denen Entscheidungen unter Strom getroffen werden – und nicht selten unter Zeitdruck. In Hamm kreuzen sich dabei Tradition und Modernisierung öfter als an jeder Bahnschranke: Auf der einen Seite die Schwerindustrie, die noch immer für einen Gutteil der Arbeitsplätze steht. Auf der anderen Seite: Neue Fertigungsanlagen. Softwaregetriebene Optimierung. Und dazwischen wir – die Produktionsingenieure, mal Strippenzieher, mal Feuerwehrmänner (und -frauen), mal störungsresistente Vermittler in wilden Schichtlagen.


Vergütung? Nicht gerade ein Geheimnis. Als Berufseinsteiger beginnt man in Hamm (realistisch betrachtet) meist zwischen 3.300 € und 3.800 €, was im Vergleich zu anderen Regionen durchaus attraktiv ist – und doch: Kein Selbstläufer. Mit Branchenerfahrung, Zusatzqualifikationen oder schlicht Disziplin sind aber Sprünge auf 4.200 € bis gut 5.000 € möglich. Kleiner Einschub hierzu: Von Typen, die nach wenigen Jahren bereits ins Management abdriften, halte ich persönlich wenig. Wer hier wirklich gestalten will – also „Produktionswirklichkeit“ spürbar verändern –, bleibt besser eine Weile am Puls der Linie. Erst wenn das eigene Hemd einmal nach Kühlschmierstoff roch und bei Störungen das Herz bis in die Fingerspitzen pochte, weiß man, was in den Prozessen tatsächlich steckt. Klingt pathetisch? Vielleicht. Aber glauben Sie mir: Wer das ignoriert, schreibt irgendwann PowerPoint-Präsentationen, die außer Farbschattierungen wenig bewirken.


Regional fällt auf: Hamm ist, im besten Sinne, Mittelstandshochburg und Nischenparadies. Heißt übersetzt – die Traditionsbetriebe haben längst Wind von Digitalisierung und Automatisierung bekommen. Für Berufseinsteiger, die Lust auf Wandel haben, ist das Fluch und Segen zugleich. Einerseits bieten sich Chancen, von Anfang an Projekte zu übernehmen. Andererseits: Fehlerkultur? Nun ja. Ich habe mehr als einmal erlebt, wie die „alten Hasen“ mit skeptischem Blick auf neue Ideen reagieren. Aber: Wer sich mit Know-how, Hartnäckigkeit und einer Prise Diplomatie einbringt, wird – irgendwann – ernst genommen. Nicht sofort, aber das ist auch gut so. Was viele unterschätzen: Besonders im Produktionsumfeld braucht es neben aller Technikliebe immer auch ein Gefühl für menschliche Dynamik. Prozesse laufen eben selten linear. Eher in Wellen, manchmal sogar in Schleifen zurück. Und dann heißt es: Improvisieren. Mein Lieblingsbeispiel? Der Klassiker mit der unerwarteten Maschinenauszeit freitagnachmittags, kurz vor Abgabe. Wer da ruhig bleibt, verdient mehr als Respekt.


Fachliche Herausforderung? Gibt es genug, keine Sorge. Qualitätsmanagementsysteme, Produktivitätssteigerung, Energieeffizienz, Ressourcenschonung – die Latte hängt hoch. Unternehmen in Hamm setzen zunehmend auf interdisziplinäre Qualifikationen: Wer ein Händchen für Datenanalyse, Prozessautomatisierung oder Industrial IT hat, bekommt schneller spannende Aufgaben als jemand, der sich aufs Althergebrachte verlässt. Ja, Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es zuhauf – von modularen Industrie-4.0-Workshops bis hin zu zertifizierten Lehrgängen in Lean Management oder Six Sigma. Wer neugierig bleibt, sucht (und findet) in Hamm jede Menge Gelegenheiten zur fachlichen Entwicklung.


Um es auf den Punkt zu bringen: Produktionsingenieur in Hamm zu sein, heißt mehr als bloße Steuerung von Maschinenparks oder Abarbeitung von Stückzahlen. Es geht um die Balance zwischen Innovation und Pragmatismus, zwischen digitalem Wandel und handfester Realität. Es ist kein Spaziergang, aber auch kein Drahtseilakt – eher ein permanenter Marsch auf unebener Strecke, mit gelegentlich überraschend schönem Ausblick. Und ja: Wer sich darauf einlässt, bleibt selten stehen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.