25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Produktionsingenieur Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

32 Produktionsingenieur Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Produktionsingenieur in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Qualitätsingenieur (m/w/d) Produktion - NEU! merken
Qualitätsingenieur (m/w/d) Produktion - NEU!

FERCHAU GmbH | Freiburg im Breisgau

Sichern Sie die Qualitätsstandards in der Produktion und analysieren Sie Qualitätsprobleme effektiv. Erstellen Sie präzise Qualitätsdokumentationen, 8D-Reports und Prüfpläne, um Prozesse zu optimieren. Führen Sie Ursachenanalysen durch und begleiten Sie erfolgreiche Abstellmaßnahmen. Nehmen Sie an internen und externen Audits teil, um kontinuierliche Verbesserungen sicherzustellen. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer betrieblichen Altersvorsorge und einem fachlichen Entwicklungsprogramm. Qualifikationen in Maschinenbau oder Produktionsmanagement sowie Kenntnisse der ISO-Standards sind von Vorteil für Ihre Karriere im Qualitätsmanagement. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inbetriebnehmer / Projekttechniker als Montageleiter in Spe | Green-Tech, Wasser & Umwelttechnik [m/w/d] merken
Inbetriebnehmer / Projekttechniker als Montageleiter in Spe | Green-Tech, Wasser & Umwelttechnik [m/w/d]

WE4YOU GmbH | 79098 Augsburg, Stuttgart, Freiburg, Frankfurt, Köln, Essen, Leipzig, Dresden, Hannover, Bremen…

Wir suchen engagierte Techniker (m/w/d) für das Projektmanagement in der Green-Tech-Branche, insbesondere in der Wasser- und Umwelttechnik. Als Inbetriebnehmer und Projekttechniker übernehmen Sie die Installation und Übergabe von Prozess- und Wasseraufbereitungsanlagen. Ihre Aufgabe umfasst Anpassungen, Probebetrieb und die Einweisung von Anwendern vor Ort und im Hauptsitz. In enger Zusammenarbeit mit Technik, Engineering und Vertrieb tragen Sie organisatorische Verantwortung für Projektvorbereitungen. Zudem koordinieren Sie Tests und Pilotierungen, um einen reibungslosen Übergang in die Live-Anwendung zu gewährleisten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Wasseraufbereitung mit uns! +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in Elektrotechnik (m/w/d) merken
Servicetechniker:in Elektrotechnik (m/w/d)

STRABAG Property and Facility Services GmbH | Freiburg im Breisgau

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Microsoft 365 Workplace (mwd) merken
Teamleiter Microsoft 365 Workplace (mwd)

Vesterling AG | Freiburg im Breisgau

Unser Klient ist ein Familienunternehmen; eine inhabergeführte Produktionsfirma im Maschinenbau. Seine High-Tech Produkte werden in verschiedenen Industriezweigen in aller Welt eingesetzt. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Microsoft 365 Projektleiter (mwd) merken
Microsoft 365 Projektleiter (mwd)

Vesterling AG | Freiburg im Breisgau

Unser Klient ist ein Familienunternehmen; eine inhabergeführte Produktionsfirma im Maschinenbau. Seine High-Tech Produkte werden in verschiedenen Industriezweigen in aller Welt eingesetzt. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering (DHBW) Maschinenbau (m/w/d) merken
Quality Engineer Systems (m/w/d) Audits & DocCTRL merken
Quality Engineer Systems (m/w/d) Audits & DocCTRL

Stockert GmbH | Freiburg im Breisgau

Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium in Medizintechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung. Freude an interdisziplinärer Arbeit und die Bereitschaft, sich auch in technische Details einzuarbeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) 2026 merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) 2026

Siemens AG | Freiburg im Breisgau

Mit deinem breiten Skillset aus Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften stehen dir vom Vertrieb über die Fertigungsplanung bis hin zum Marketing oder Innovationsmanagement viele Türen offen – und führen dich in die abwechslungsreichsten Berufsfelder +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium 2026: Wirtschaftsingenieurwesen (B.E) merken
Duales Studium Bachelor of Engineering (DHBW) Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) merken
1 2 3 4 nächste
Produktionsingenieur Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Produktionsingenieur Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Produktionsingenieur in Freiburg im Breisgau

Produktionsingenieur in Freiburg im Breisgau: Zwischen Green Tech und Perfektionsdrang

Wer behauptet, Freiburg sei nur für Sonnenstunden und alternative Fahrradverrücktheit bekannt, der hat die produktive Seite der Stadt übersehen. Hier, am Südrand der Republik, tummeln sich Unternehmen, die mit enger Taktung Bauteile montieren, Präzisionsmaschinen steuern oder in Reinräumen winzige Komponenten zusammensetzen. Für Produktionsingenieure ist Freiburg kein bloßer „Ausweichstandort“ zur badischen Metropole – sondern ein verdammt anspruchsvolles Pflaster mit ganz eigenem Takt.


Woran Produktionsingenieure hier wirklich feilen

Was nach außen oft nach grauer Fertigung klingt, ist in Wahrheit vielschichtig. Produktionsingenieure sitzen in trostlosen Besprechungszimmern? Stimmt selten. Sie werden gebraucht am Prüfstand genauso wie im digitalen Zwilling, mal beim Troubleshooting, mal in Meetings mit Köpfen, die so unterschiedlich ticken wie der Prototyp am Band. Im Fokus: Anlageneffizienz, Prozessoptimierung, der Tanz mit der Normtummelei (ISO, VDA, Sie wissen schon). Und darüber hinaus der Spagat zwischen ökonomischer Akribie und grünem Gewissen – gerade in Freiburg, wo Nachhaltigkeit ein halbes Glaubensbekenntnis ist.


Freiburgs Industrie: Zwischen Green Tech und Traditionsunternehmen

Falls man als Neuling denkt, das sei ein homogenes Feld: Irrtum. Von alteingesessenen Mittelständlern (Mikrosystemtechnik, Medizintechnik, Kunststoffverarbeitung) bis zu forschungsgetriebenen Start-ups – die Anforderungsprofile driften teils massiv auseinander. Die Produktionslinien großer Automobilzulieferer punkten mit hochautomatisierten Prozessen, während kleinere Betriebe flexiblere Allrounder suchen. Und nicht zu vergessen: Die Nähe zur Schweiz, Elsass und zum Feldberger Skilift bringt Wettbewerb, aber auch Austausch. Man muss bereit sein, Methoden zu adaptieren und sich mit Softwareumgebungen herumzuschlagen, von denen man auf der Hochschule vielleicht noch nie etwas gehört hat. Willkommen im Maschinenraum der Intelligent Manufacturing – mal Dichtestress, mal High-Tech-Idylle.


Gehalt, Aufstieg und die Tücke der Spezialisierung

Die berühmte Frage, gleich vornweg: „Was verdient man hier eigentlich?“ Antwort aus der Praxis – das variiert, und wie! Einstiegsgehälter liegen im Schnitt irgendwo zwischen 3.800 € und 4.500 €, abhängig von Branche, Betrieb und eigenem Auftreten (das muss man so sagen). Wer technologische Verantwortung trägt, Projekte stemmt oder gar Teamleitung übernimmt, kratzt nicht selten an 5.000 € bis 5.800 €. Aber: Wer meint, nach dem Masterabschluss auf der „Cash-Welle“ zu surfen, wird schnell eines Besseren belehrt. Die harten Nüsse? Routine im Umgang mit komplexen Fertigungsstraßen, Erfahrung in Lean Management, Beharrlichkeit bei der Digitalisierung. Manches hat man drauf – vieles wächst erst zwischen Montag und Freitag. Was viele unterschätzen: Spezialisierung kann Fluch und Segen sein. Wer sich zu früh auf ein zu enges Nischenfeld festlegt, kann in Zeiten strukturellen Wandels ins Abseits geraten. Das fiel mir spätestens auf, als ein Kollege nach 15 Jahren Spritzguss plötzlich in der Medizintechnik landete und erst einmal Lehrgeld zahlen durfte.


Zwischen Umweltdruck, Automatisierung und persönlichem Ehrgeiz

Apropos Wandel: Das große Thema ist hier längst nicht mehr reine Taktzeitverkürzung. Stattdessen schielen Unternehmen auf Energieeffizienz, recycelbare Materialien und „Circular Economy“. Nachhaltigkeitsdebatten landen nicht nur in Imagebroschüren, sondern fordern Produktionsingenieure im Alltag. Manchmal fragt man sich, ob der ganze Dokumentationswahn der Sache dient – doch sobald der nächste Audit-Krimi anrückt, ist man froh um jede sauber erfasste Abweichung. Und dazwischen? Digitalisierung, Vernetzung, KI-gestützte Datenströme – hört sich progressiv an, fühlt sich mittags um halb zwei eher wie Dauerlauf auf dem Tablet an. Dennoch: Wer fit bleibt, sich mit den richtigen Weiterbildungen (Stichwort Six Sigma, Automatisierungstechnik, vielleicht auch Robotik) auf dem Ball hält, kann in Freiburg nicht nur einen soliden Job machen, sondern Projekte mit Substanz bewegen.


Mein Fazit? Wer heute in Freiburg als Produktionsingenieur antritt, hat zwar selten Zeit für die Weinschorle im Stühlinger, aber jede Menge Luft nach oben – und ein paar graue Haare mehr. Ehrlich gesagt: Weniger staubig, als viele denken. Doch das merkt man erst, wenn man die erste Nachtschicht selbst moderiert hat.

Will heißen: Wer Technik und Veränderung lebt – nicht bloß abarbeitet – findet hier ein Revier, in dem Produktivität nie nur mit Zahlen zu tun hat.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.