50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Produktionsingenieur Chemnitz Jobs und Stellenangebote

21 Produktionsingenieur Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Produktionsingenieur in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Complaint Manager (m/w/d) merken
Complaint Manager (m/w/d)

TUNAP GmbH & Co. KG | Lichtenau

Technisch-naturwissenschaftlicher Hintergrund; Erfahrung in Qualitätsmanagement- und -sicherung / F&E, ISO 9001, PDCA-Zyklus und 8D Methodik; Verhandlungssicheres Deutsch, sehr gutes Englisch und idealerweise SAP-Kenntnisse; Spaß an gelegentlichen Reisen zu Produktionswerken +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit TUNAP GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Zwickau merken
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Zwickau

Deutsche Asphalt GmbH | 08056 Zwickau

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Straßenbauer:in mit LKW-Führerschein (m/w/d) merken
Straßenbauer:in mit LKW-Führerschein (m/w/d)

STRABAG AG | Raum 04720 Döbeln

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Baugeräteführer:in (m/w/d) - Verfahrensmechanik/Asphalttechnik - AMA Zwickau merken
Ausbildung 2026 - Baugeräteführer:in (m/w/d) - Verfahrensmechanik/Asphalttechnik - AMA Zwickau

Deutsche Asphalt GmbH | 08056 Zwickau

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Elektrotechnik (m/w/d) merken
Leitung Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Leitung Qualitätssicherung (m/w/d)

Bahntechnik Brand-Erbisdorf GmbH | Brand-Erbisdorf

Zu unserem Produktionsumfang gehört das Schmieden von Radsatzwellen für Schienenfahrzeuge aller Art, das Walzen von nahtlosen Ringen für Maschinenbau, Windkraftanlagen, Baumaschinen, Druckbehälter und Hydraulikaggregate sowie die Herstellung von Teilen +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Industriekauffrau:mann (m/w/d) - Standort Hartmannsdorf merken
Ausbildung 2026 - Industriekauffrau:mann (m/w/d) - Standort Hartmannsdorf

Mineral Baustoff GmbH | 07586 Hartmannsdorf

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Mineral Baustoff GmbH | Einkaufsrabatte | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Diplom-)Bauingenieur (m/w/d) Mitarbeiter in der Arbeitsvorbereitung merken
Elektroingenieur / Automatisierungsingenieur (m/w/d) merken
Elektroingenieur / Automatisierungsingenieur (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 01723 Wilsdruff

Elektroingenieur / Automatisierungsingenieur (m/w/d); Wilsdruff; Ihr Gestaltungsbereich: Elektrotechnisches Projektmanagement entlang der Planung und Kalkulation bis zur Inbetriebnahme; Anleitung der Kolleg:innen am tschechischen Produktionsstandort ( +
Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik - Automation (B.Eng.) mit Qualifizierung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026 merken
Duales Studium Elektrotechnik - Automation (B.Eng.) mit Qualifizierung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026

Siemens AG | 09028 Chemnitz

Im dualen Studiengang erlernst du neben mathematischen Ingenieurgrundlagen der Elektro- und Informationstechnik auch alles zu Mikrocomputer- und Automatisierungstechnik und zur lösungsorientierten Softwareentwicklung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Produktionsingenieur Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Produktionsingenieur Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Produktionsingenieur in Chemnitz

Der Produktionsingenieur in Chemnitz: Zwischen Präzision und Veränderungsdruck

Wer als Produktionsingenieur in Chemnitz landet – sei es frisch von der Uni oder nach ein paar Jahren im Getriebe einer x-beliebigen Linie – spürt rasch: Hier, im historischen Maschinenbau-Herz Sachsens, tickt der Takt manchmal anders. Der Beruf klingt auf dem Papier nach Planen, Steuern, Optimieren. Die Realität? Viel komplexer, oft genug widersprüchlich – und stets ein rauer Tanz zwischen Tradition und Innovation.


Komplexität als Konstante – Aufgaben, die nie Eintönigkeit dulden

Manchmal frage ich mich, ob Außenstehende überhaupt kapieren, wie breit dieses Berufsfeld gefächert ist. Ein Produktionsingenieur in Chemnitz wird selten zum reinen Prozessakrobaten degradiert. Typisch sind Schnittstellenfunktionen: Die Produktion muss laufen, aber die Qualität darf nicht einknicken. Anlagen- und Automatisierungstechnik? Keine Fremdworte, sondern tägliche Herausforderung. In der einen Stunde liegt der Fokus auf der Prozessanalyse mit Blick fürs Detail, in der nächsten muss man plötzlich ein cross-funktionales Projekt moderieren – und zwar mit Leuten, die sich nicht immer einig sind. Wer Eindeutigkeit braucht, sollte vielleicht noch mal nachdenken.


Zwischen Umbruch und Verlässlichkeit – Regionale Dynamik erleben

Chemnitz, das ist heute zwischen Gigafactory-Träumen, Zulieferer-Realitäten und dem Kulturerbe rund ums Tuch – ein eigenwilliges Biotop für Produktionsingenieur:innen. Wer annimmt, hier sei alles auf 1990 eingefroren, irrt gewaltig. Produzierende Unternehmen – ob Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Kunststoffverarbeitung oder neuerdings E-Mobility – investieren, aber fordern auch Anpassungsfähigkeit. Die Region sucht Fachleute, die nicht nur fremde Schaltpläne lesen oder statistische Prozessoptimierung betreiben, sondern auch bereit sind, sich in ein Umfeld einzufühlen, wo Know-how auf lokal gepolte Mentalitäten trifft. Ich selbst habe erlebt, wie aus tristen Produktionshallen Schritte zur intelligenten Fabrik werden – aber eben nicht über Nacht, und auch nicht immer ohne Widerstände.


Fachliches Rüstzeug und „Chemnitzer Pragmatismus“ – Was zählt, was nicht?

Klar, ohne ingenieurtechnischen Abschluss (maschinentechnisch, elektrotechnisch, Wirtschaftsingenieurwesen, was immer das Zeug hält) läuft gar nichts. Doch das Papier allein macht keinen Sprung auf den Shopfloor. Was zählt, ist ein grundlegendes Verständnis für Prozesszusammenhänge, gepaart mit einem Sinn für wirtschaftliche Realitäten – gerade wenn die Kostenspirale sich dreht und keiner so recht weiß, ob das nächste Jahr von Daimler, von VW oder vom Mittelstand bestimmt wird. Viele unterschätzen, wie viel flexible Improvisation hier dazugehört. Es gibt Momente, da hilft kein Six-Sigma, kein Lean-Workshop – sondern schnelles Entscheiden. Ich nenne das den „Chemnitzer Pragmatismus“: Lösungen, die nicht auf ewig Zukunft schielen, sondern hier und jetzt funktionieren oder zumindest nicht alles schlimmer machen.


Verdienst, Erwartung und das vermeintlich „sichere“ Pflaster

Nicht zuletzt: das mit dem Geld. Man lügt sich in die Tasche, wenn man erwartet, in Chemnitz Münchner Gehälter einzustreichen. Einstiegsverdienste von 3.400 € sind typisch, ambitionierte Masters qualifizieren sich mit Erfahrung und Verantwortung für Beträge von 4.000 € bis 4.600 €. Nach oben? Kaum offen wie der Himmel – die Strukturen sind oft mittelständisch, die Wege flacher. Sicherheit? Ja, irgendwie. Aber manche unterschätzen: Sicherheit bedeutet hier häufig auch, haften zu müssen, wenn etwas klemmt. Mein Tipp: Werte die Stabilität nicht zu hoch, wenn du nicht mit gelegentlicher Überstundenbereitschaft und krummer Verantwortung umgehen kannst.


Spielräume, Weiterdenken und die kleinen Fluchten im Berufsalltag

Was hat mich überrascht? Die Vielfalt. Ständig neue Fertigungstechnologien, automatisierte Zellen, das Thema Digitalisierung – und zwischendrin der Mensch: Kollege, Operator, manchmal auch Kontrahent. Obwohl zertifizierte Weiterbildungen in Chemnitz regelmäßig angeboten werden (zum Beispiel im Bereich digitale Fertigungssteuerung oder Industrial Engineering), gelingt Entwicklung abseits von Lehrplänen oft informell. Man lernt am meisten, wenn die Linie stehen bleibt und alle gemeinsam nach der Ursache stochern. Das ist, unter uns gesagt, anstrengend – und doch das beste Bindemittel für all die, die wirklich bleiben wollen.


Am Ende bleibt für jeden, der sich neu orientieren oder einsteigen möchte, ein gewisser Zwiespalt: Zwischen berechtigtem Stolz auf das, was hier (noch) in Handarbeit perfektioniert wird – und der Offenheit für Technologien, die morgen vielleicht keinen mehr nach Altbewährtem fragen lassen. Produktionsingenieur in Chemnitz? Kein stilles Steh-Pult, keine sterilen Routinen. Sondern ein Berufsfeld, bei dem man an manchen Tagen mehr über Menschen und ihre Haken lernt als über Maschinenparks und deren Kennzahlen. Vielleicht ist das ja genau das, was die Neugier wach hält.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.