25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Produktionsingenieur Bremen Jobs und Stellenangebote

53 Produktionsingenieur Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Produktionsingenieur in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Instandhaltungstechniker:in / Elektriker:in / Mechatroniker:in (Achim) merken
Servicetechniker:in Sanitär (m/w/d) merken
Servicetechniker:in Sanitär (m/w/d)

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 28195 Bremen

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Einsatzgebiet Maschinen- und Anlagenkonstruktion merken
Duales Studium Schiffs- und Anlagentechnik - Schwerpunkt Schiffsmaschinenbau (B. Eng.) merken
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Automation (B.Eng.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Automation (B.Eng.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 28195 Bremen

Ingenieur*innen der Elektrotechnik befassen sich mit sämtlichen Zukunftsthemen unserer Branche, z.B. der Elektrifizierung der Fahrzeuge sowie intelligenten Produktionslösungen (Industrie 4.0). +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemintegrator (m/w/d) merken
Systemintegrator (m/w/d)

OAS AG | 28195 Bremen

Kommunikative Fähigkeiten; Du hast eine abgeschlossene Ausbildung, einen Techniker (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium im technischen Bereich; Von Vorteil sind Kenntnisse im Bereich Automatisierung; Du hast eine Affinität zu Prozessen der industriellen Produktion +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator:in (m/w/d) merken
Kalkulator:in (m/w/d)

STRABAG AG | 28195 Bremen

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau/Produktionstechnik (B.Eng.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Maschinenbau/Produktionstechnik (B.Eng.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 28195 Bremen

Vermittelt werden dir Grundlagen des Maschinenbaus wie Physik und technische Mechanik, Fertigungstechnik und Werkstoffe. In der Studienrichtung Produktionstechnik werden Schwerpunkte in Produktionstechnik und Automatisierungstechnik gesetzt. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker:in (m/w/d) - Energie- und Gebäudetechnik merken
Elektroniker:in (m/w/d) - Energie- und Gebäudetechnik

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 28195 Bremen

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Architect IT/OT Industrie 4.0 für die Prozessindustrie merken
1 2 3 4 5 nächste
Produktionsingenieur Jobs und Stellenangebote in Bremen

Produktionsingenieur Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Produktionsingenieur in Bremen

Zwischen Werkshallen, Luftfahrt und Windkraft: Der Produktionsingenieur in Bremen

Wenn man morgens an einem grauen Dienstag durch das Industriegebiet in Bremen fährt, passiert das selten ohne einen kurzen Anflug von Ehrfurcht. Schiffswerften, Windenergieanlagen, Flugzeugteile – alles so greifbar wie die Kälte auf dem Fahrradlenker. Für mich – und vielleicht für viele, die den Wechsel wagen oder als Neueinsteiger hier andocken – bleibt Produktionsingenieur irgendwo zwischen nüchternem Alltagsheld und unterschätztem Impulsgeber der Hansestadt. Kommt drauf an, wen man fragt.


Der Alltag? Nicht ganz das, was der Titel verspricht, falls man sich von Technik-Romanen oder wimmeligen Messeständen locken ließ. Produktionsingenieur – das klingt nach hightech, nach Innovation am laufenden Band. Doch die Wahrheit ist reizvoller und manchmal auch staubiger: Es geht ums Vernetzen von Maschinen, Prozessen und Menschen. In Bremen stehen die Zeichen dabei selten auf Routine. Aerospace auf der einen, Offshore-Wind auf der anderen, Automobilzulieferer und Hightech-Gießereien mittendrin – selten sind die Innovationszyklen so atemlos wie hier. Das bringt Dynamik, aber auch einen Hauch ständigen Umbruchs. Muss man mögen. Oder aushalten. Vielleicht beides.


Die größten Herausforderungen? Einerseits der klassische Drahtseilakt: Vertrieb will Termine, Entwicklung liebt Spielräume, und die Fertigung steht ohnehin nie still. Andererseits ist es die Technik selbst – in Bremen aktuell oft getrieben von digitalisierten Fertigungsprozessen, Echtzeit-Monitoring und jener berühmten „Industrie 4.0“-Welle, auf die Schlagzeilen wie Zufallsschnipsel aufspringen. Ja, Paperless Production und intelligente Sensorik liegen hier längst nicht mehr auf dem Reißbrett. Oft wundert man sich, wie selbstverständlich all das in uralten Hallen voller Patina und Betriebsamkeit nebeneinanderkocht. Manchmal ist digital fast unsichtbar – bis zum ersten Anlagenstillstand im Morgengrauen. Da merkt man schnell, wie wenig Technikbasteln noch „Spielwiese“ ist und wie viel echter Systemverantwortung dranhängt.


Was viele unterschätzen: Bremen ist zwar Industriestandort, aber selten bloß Fabrik. Die Luftfahrtindustrie drückt dem Jobprofil ihren Stempel auf. Wer bei einem der großen Player entlang der Weser landet (oft im Wortsinn), jongliert schnell mit Bauteilnachweisen, Lean-Methoden und Endkontrollprotokollen, die es in sich haben. Nicht ganz die Romantik des Sonnenuntergangs über den Docks, denke ich manchmal. Dafür aber: Stück für Stück mehr Verantwortung, gerade für Neueinsteiger, weil der Personalmangel zur Realität geworden ist. Mittelständler, die früher auf Nummer sicher angestellt haben, gehen heute oft mehr Risiken – auch in der Personalentwicklung. „Kann ich das wirklich?“, ist immer noch eine Frage, die mir beim Blick ins Kollegium begegnet, gern gut getarnt hinter Technikfloskeln. Ehrlich: Wer nicht wenigstens gelegentlich zweifelt, hat in dem Beruf nichts verloren.


Verdiensttechnisch? Natürlich kein Prahlen mit sechsstelligen Riesen, aber so gläsern wie ein Flugzeugsitz auch nicht. Je nach Branche, Unternehmensgröße und Erfahrung sind in Bremen für Einsteiger bereits zwischen 3.800 € und 4.400 € im Monat drin – mit ordentlichen Zuwächsen, geht man Richtung fünf Jahre Praxis oder in große Betriebe, auch mal deutlich mehr. Klar, das reißt Löcher in den Fachkräftemarkt: Windkrafthersteller bieten gelegentlich utopische Summen, wenn es um die Besetzung kritischer Schlüsselstellen geht. Risiko? Flexibilität und Weiterbildung wird erwartet, manchmal auch bei Nacht und Nebel – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn.


Bleibt die berüchtigte Bremener Atmosphäre. Nicht nur klimatisch – ja, es zieht manchmal durch die Werkstatthalle wie durchs politische Klima. Gemeint ist das Zusammenspiel von Tradition und moderner Produktionskultur. Es ist kein Märchen, dass die Leute hier Bodenhaftung schätzen und trotzdem offen für den nächsten Technologiesprung sind. Heißt: Im Job braucht man nicht nur Ingenieurverstand, sondern auch das dicke Fell eines Seebären. Die Anforderungen wachsen, manchmal schneller als die Kompetenz-Toolbox. Wer sich für Automatisierung, Qualitätsthemen und technische Kommunikation interessiert, findet hier ein Revier voller Chancen – aber eben keines für Selbstläufer. Die meisten, mit denen ich gesprochen habe, bestätigen: In Bremen wird einem nichts geschenkt. Aber: Wer dranbleibt, wächst nicht nur an der Technik, sondern manchmal auch ein bisschen über sich hinaus.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.