100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Produktentwickler Rostock Jobs und Stellenangebote

10 Produktentwickler Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Produktentwickler in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Spezialist (m/w/d) für Vorsorge - NEU! merken
Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d)

Drägerwerk AG & Co. KGaA | 23539 Lübeck

Vom Krankenhaus über die Industrie bis zur Feuerwehr verlassen sich Menschen weltweit auf unsere Produkte: Hochmoderne Technik, die echte Ingenieurskunst mit der digitalen Zukunft verbindet. +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Zeichner / Produktdesigner Schiffbauliche Ausrüstung (m/w/d) merken
Backend-Entwickler:in Node.js (JavaScript/TypeScript) in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) - NEU! merken
Backend-Entwickler:in Node.js (JavaScript/TypeScript) in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) - NEU!

custom media | Klausdorf

In dieser Position gestalten Sie Backend-Dienste für Unterstützte Kommunikation und frühkindliche Bildung. Sie arbeiten eng mit Auftraggeber:innen und Tester:innen zusammen, um Anforderungen effektiv zu definieren. Ihre Expertise in der Backend-Entwicklung mit Node.js und Java ist entscheidend für das erfolgreiche Projektmanagement. Zudem optimieren und vereinheitlichen Sie Abläufe in Continuous Integration und Deployment. Sie unterstützen das Monitoring der Systeme und sind aktiv an der Fehlersuche beteiligt. Ihre Fähigkeit, Tests für eigenen und fremden Code zu schreiben, trägt zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Anwendungen bei. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Quereinstieg möglich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d) - Drägerwerk AG & Co KGaA merken
Specialist Netzanschluss Wind- und Photovoltaikparks (m/w/d) merken
Specialist Netzanschluss Wind- und Photovoltaikparks (m/w/d)

Eurowind Energy GmbH | 18055 Rostock

Wir sind der Überzeugung, dass der Energiemarkt der Zukunft von regenerativer Energieerzeugung, Sektorenkopplung und Energiespeichersystemen für die Produktion von grünem Strom und grünem Wasserstoff getragen wird. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Product Owner (m/w/d) Moodle LMS merken
Product Owner (m/w/d) Moodle LMS

HeyJobs GmbH | 23539 Lübeck

Mind. 2 Jahre Erfahrung im Produktmanagement im Bereich LMS oder EdTech, vorzugweise als Product Owner in diesen Bereichen; Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Entwicklung von LMS, zugehörigen Plugins und Mehrwertprodukten, vorzugsweise mit Moodle +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kreditorenbuchhalter (w/m/d) merken
Kreditorenbuchhalter (w/m/d)

RTL Group Business Services Schwerin GmbH | Schwerin

Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise als Bilanzbuchhalter:in; Du konntest bereits mehrjährige Berufserfahrung im Finanz-und Rechnungswesen sammeln; Du bringst sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von Microsoftprodukten +
Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum / Abschlussarbeit in der Technologieentwicklung - Software Programmierung Biosignalverarbeitung merken
Praktikum / Abschlussarbeit in der Technologieentwicklung - Software Programmierung Computer Vision, Machine Learning merken
Praktikum / Abschlussarbeit in der Technologieentwicklung - Software Programmierung Computer Vision, Machine Learning

Drägerwerk AG & Co. KGaA | 23539 Lübeck

Engineering: Modellierung und Implementierung skalierbarer Datenbank- und Datenflussarchitekturen und ETL-Prozessen Die von dir erzielten Ergebnisse sollen nicht nur theoretisch überzeugen, sondern einen starken Bezug zu den klinischen Anwendern und zum Endprodukt +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktentwickler Jobs und Stellenangebote in Rostock

Produktentwickler Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Produktentwickler in Rostock

Produktentwickler in Rostock – Zwischen Ideenrausch und hanseatischem Realitätssinn

Man möchte meinen, die Aufgaben von Produktentwicklern seien überall gleich: Konzepte schmieden, Skizzen verzweifelt neu denken, Prototypen bauen (und wieder einstampfen), bis irgendwo zwischen Kaffeemaschine und Klimamodul das Glöckchen des Aha-Moments bimmelt. Aber schon nach wenigen Wochen in Rostock merkt man: Hier ticken die Uhren etwas anders. Vielleicht ist es der Wind, vielleicht die Nähe zum Meer – in jedem Fall braucht das Entwickeln an der Küste einen eigenen Satz Stiefel. Und manchmal auch einen wärmenden Tee. Oder eine halbe Portion Sturkopf.


Feldversuch statt Patentlösung: Wie sich der Alltag entfaltet

Die Aufgaben? Vielschichtig bis widersprüchlich. Je nach Branche – Schiffbau, Biotech, IT, Medizintechnik – setzen die Firmen eigene Prioritäten. Wer als Einsteiger oder Umsteiger reinkommt, wird erst einmal mit einem witzigen Mix aus Hoffnung und Skepsis empfangen. Ich habe erlebt, wie Neulinge nach drei Wochen plötzlich im Vorstandskreis pitchen sollten. Und an anderen Tagen? Wochenlanges Tüfteln im Labor, bei frieseligem Nieselregen – ganz ehrlich, das ist nicht immer inspirierend. Aber, und das gibt’s eben nicht überall: Rostock ist selten ein Ort von einsamen Schreibtischtätern. Hier werden Werkbänke geteilt, Probleme laut gedacht – bis einem ein Ingenieur aus der Produktion einen entscheidenden Hinweis zur Machbarkeit gibt. Die Trägheit großer Konzernzentralen? In Rostock ist sie seltsam abgemildert durch die direkte Nähe aller Beteiligten. Hier trägt der Werkleiter im Windbreaker die gleichen Vornamen-Witze wie die Praktikantin. Klingt erstmal banal, fördert aber eine erstaunliche Fehlerkultur.


Gehaltsrealität und Wachstumsschmerzen

Was den Verdienst angeht: Harte Zahlen, bitte! Frisch eingestiegene Produktentwickler starten nicht selten mit 2.800 € bis 3.200 € – in spezialisierten Segmenten wie Software- oder Medizintechnik kann das auf 3.400 € bis 4.200 € anziehen. Alles relativ zu Qualifikation und Erfahrung, versteht sich. Negativ? Naja, zwischen Wunsch und Wirklichkeit klafft manchmal eine gesunde ostdeutsche Lücke. Kein Grund zur Klage, aber auch keiner für Luftsprünge. Vorteil: Wer sich schnell mit neuen Technologien vertraut macht – Stichwort KI-Tools, additive Fertigung oder Life-Science-Verfahren – kann in Rostock schon früh zum gefragten Spezialisten avancieren. Und Hand aufs Herz: In keiner Werkzeughalle Deutschlands wird so direkt und unverblümt über Gehalt und Erwartungshaltung gesprochen. Das ist manchmal unbequem, aber am Ende fair. Will man nur von Fördermitteln und kleinen Innovationstopf leben? Nein, sicher nicht. Der Markt verlangt inzwischen mutigere Schritte – praktische Proof-of-Concepts statt PowerPoint-Schlachten. Da muss man sich ins kalte Wasser werfen. Passt, dass die Ostsee nie wirklich warm wird.


Branchentempo, Weiterbildung und (innere) Wetterlage

Eine Sache, die viele unterschätzen: Das Innovationstempo. Man denkt, Kleinstadt, bisschen Uni-Flair – da ticken die Takte langsamer als in München oder Stuttgart. Aber eben nicht immer. Die Technologiefirmen aus Warnemünde oder Biotech-Start-ups mitten im Hafen treiben das Feld voran, manchmal holprig, öfter aber mit überraschender Geschwindigkeit. Wer hier einsteigt, muss Lust auf Veränderung mitbringen: Heute UX-Design, morgen Nachhaltigkeitscompliance, übermorgen wird die Werkstoffkunde runderneuert. Gut, dass die hiesigen Weiterbildungsanbieter zwar selten große Töne spucken, aber praktisch denken. Erwünscht sind modulare Kurse und Fachaustausche, die an Problemen aus dem echten Alltag ansetzen – kein Theoriepalaver mit Endlosschleife.


Was bleibt? Mut, Humor und die Sache mit der Nässe

Wer Produktentwicklung in Rostock wählt, kann nicht einfach das Handbuch von woanders aufschlagen – hier mischen sich typisch norddeutsche Hartnäckigkeit und eine bodenständige Offenheit für neue Wege. Klar, hin und wieder wird man sich vorkommen wie ein Matrose im Nebel: viel ausprobieren, oft nachjustieren, manchmal auch gegen den Wind. Aber unterschätzen sollte man nicht, wie schnell der Horizont aufreißen kann, wenn man sich auf das Unbekannte einlässt. Und wenn die Prototypen dann im dritten Versuch wirklich laufen, gibt’s auf dem Firmengang ehrliches Schulterklopfen – hanseatisch trocken, natürlich, aber nicht weniger herzlich. Wer also bereit ist, sich auch mal beruflich die Haare im Ostseewind zerzausen zu lassen, wird hier vielleicht nicht Multimillionär, aber ziemlich sicher ein Stück weit erfahrener. Und das, unter uns: ist doch Gold wert.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.