50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Produktentwickler Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

26 Produktentwickler Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Produktentwickler in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Berater / Consultant Energiewirtschaft, Finanzbuchhaltung, Fachbereich Vertriebsprozesse (m/w/d) (Finanzbuchhalter/in) merken
Hardware-Entwickler (m/w/d) merken
Sales Manager E-Technik (mwd) merken
Sales Manager E-Technik (mwd)

Vesterling AG | Halle (Saale)

Dabei haben sie interessante und verantwortungsvolle Aufgaben: Preiskalkulation und Angebotserstellung; Bearbeitung von Anfragen und Aufträgen, Produktberatung und Verkaufsgespräche; Erarbeitung von Angeboten in Zusammenarbeit mit Fachbereichen und Außendienst +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamlead Python (m/w/d) merken
Teamlead Python (m/w/d)

Tenhil GmbH & Co. KG | 04103 Leipzig

Geleitet oder in vergleichbarer Rolle Erfahrung gesammelt; Know-how im Bereich SaaS-Produkte oder skalierbare Webportale ist ein großes Plus; Du bist hast Spaß daran Entwicklungsprozesse zu definieren und etablieren, und entsprechende Koordinations-Meetings +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Homeoffice | Corporate Benefit Tenhil GmbH & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwickler Mechanik / Konstruktion (m/w/d) merken
Entwickler Mechanik / Konstruktion (m/w/d)

seleon gmbh | Dessau-Roßlau

Die seleon GmbH sucht einen Entwickler Mechanik / Konstruktion (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Als internationaler Dienstleister in der Medizintechnik bieten wir seit 27 Jahren erstklassige Lösungen in Entwicklung, Consulting und Produktion. Unsere Innovationskraft und technologische Expertise schaffen nachhaltigen Mehrwert für unsere Kunden. Mit rund 100 Mitarbeitern fördern wir eine offene Kommunikationskultur, die Zusammenarbeit und Respekt betont. In unserem mittelständischen Unternehmen erwarten Sie interessante Herausforderungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Bei uns finden Sie ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem persönliches Wachstum und Wohlbefinden großgeschrieben werden. +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Jobrad | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP (ABAP) Entwickler / SAP ABAP Consultant (w/m/d) merken
SAP (ABAP) Entwickler / SAP ABAP Consultant (w/m/d)

Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG | Weißenfels Raum Halle/Leipzig

Als SAP (ABAP) Entwickler / Consultant in Weißenfels (Job-ID: 16570) gestalten Sie innovative SAP-Lösungen für verschiedene Fachbereiche. Ihre Aufgaben umfassen die Implementierung und Dokumentation von Anforderungen in ABAP und ABAP OO. Zudem unterstützen Sie den Aufbau und die Pflege von Entwicklungs- und Produktionsumgebungen. Dabei stellen Sie die Konsistenz der internen Warenwirtschaftssysteme sicher. Sie planen und leiten IT-Teilprojekte und beraten die Business Consulting Bereiche technisch. Voraussetzung ist ein Studium in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung, idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Redakteur (m/w/d) Software-Dokumentation merken
Compliance Specialist / Tax & E-Invoicing (m/w/d) - NEU! merken
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Kubernetes, Docker - IT Lösungen (m w d) merken
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Kubernetes, Docker - IT Lösungen (m w d)

envia Mitteldeutsche Energie AG | 04416 Markkleeberg

Tech driven Collaboration: Gemeinsam mit Entwickler:innen und Architekt:innen entwickelst du Analyse-, Verarbeitungs- und Visualisierungsfunktionen, die produktiv, sicher und hochperformant laufen; von der Idee bis zum Deployment. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Einkaufsrabatte | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker als DevOps Engineer CI/CD-Pipelines / Cloud-Betrieb (m w d) merken
Informatiker als DevOps Engineer CI/CD-Pipelines / Cloud-Betrieb (m w d)

envia Mitteldeutsche Energie AG | 04416 Markkleeberg

Tech driven Collaboration: Gemeinsam mit Entwickler:innen und Architekt:innen entwickelst du Analyse-, Verarbeitungs- und Visualisierungsfunktionen, die produktiv, sicher und hochperformant laufen; von der Idee bis zum Deployment. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Einkaufsrabatte | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Produktentwickler Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Produktentwickler Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Produktentwickler in Halle (Saale)

Zwischen Labor, Tüftlergeist und Mitteldeutschland: Produktentwicklung in Halle (Saale) hautnah betrachtet

Wer heute als Produktentwickler in Halle (Saale) seine ersten Schritte wagt – sei es nach dem Studium, als Umsteiger aus der Fertigung oder als erfahrene Fachkraft mit Sinn für Wandel – der merkt rasch: Das ist kein Beruf für Schubladendenker. Man sitzt selten fest am Schreibtisch, aber auch nicht nur am Prüfstand. Stattdessen landet man irgendwo dazwischen – an der Schnittstelle von Theorie, Technik und Alltagswirklichkeit. Am schlimmsten für jene, die sich nach klaren Vorgaben sehnen: Die gibt es hier kaum. Aber das ist, ehrlich gesagt, die halbe Magie an diesem Berufsfeld.


Von Halle aus entwickeln: Zwischen Anspruch, Pragmatik und Industrieschick

Warum ausgerechnet Halle (Saale)? Das fragen sich nicht wenige, die auf den Fluren der Forschungseinrichtungen oder in den kantigen Industriebauten der Stadt unterwegs sind. Ich sage: Es liegt ein Reiz darin, dass Halle eben nicht Leipzig ist. Weniger Hochglanz, mehr Substanz. Geringere Mieten, dafür manchmal etwas behäbige Entscheidungswege. Trotzdem: Die Wege zwischen Hochschule, Mittelstand und Industrie sind kurz. Tüftler und Teams, die an Lösungen feilen – im Maschinenbau, in der Chemie oder der Medizintechnik – teilen sich hier oft dieselben Kantinen und Busverbindungen.


Was erwartet Berufseinsteiger und Wechselwillige wirklich?

Das Bild vom Produktentwickler, das mancher aus Werbebroschüren kennt – ein bisschen wie Steve Jobs mit Kaffeebecher und Konstruktionsplan, sonnenbeschienene Großraumbüros und Innovationslaune – hat mit der Hallenser Realität wenig zu tun. Hier wird oft noch klassisch mit Zeichnung, Testlabor und viel Abstimmung gearbeitet. Die Aufgabe: Produkte, die technisch (und oft wirtschaftlich) bestehen – also von halbgaren Prototypen bis zur Serienreife. Klingt trocken? Nicht wirklich, wenn man sieht, wie schnell man bei regionalen Auftraggebern Verantwortung übernehmen kann.

Spannend – zumindest aus dessen Sicht, der nicht bloß auf die Uhr schaut: Man kommt in Berührung mit allem, was Produktion, Nachhaltigkeit und Kundennähe ausmacht. Oft ist’s Schweiß, manchmal ist es reines Kopfzerbrechen, gelegentlich Handarbeit. Es wäre gelogen, zu behaupten, man lerne nichts dazu. Im Gegenteil: In kaum einem anderen Feld hier vor Ort spürt man Transformation so intensiv wie in der Produktentwicklung.


Beruflicher Alltag: Vielseitigkeit, die Laune und Nerven kostet

Wer technische Routine sucht, sollte sich fragen, ob er/sie wirklich in die Entwicklung will. Geregelte Abläufe? Fehlanzeige. Projekte laufen mal unter Hochspannung, mal dümpeln sie Wochen dahin. Und diese Mischung aus Edisons Erfinderlust und Excel-Dokumentation – die wird unterschätzt! Zwischen Kreativitätsschub und Normen-Dschungel balanciert man mitunter auf schmalem Grat. Mal ringt man mit CAD-Programmen, mal mit regulatorischen Hürden, mal schlicht mit sich selbst.

Und dann – man kann es drehen, wie man will – kommt der Moment, in dem die Idee das erste Mal Form annimmt. Für viele wohl der Grund, warum sie in diesem Beruf gelandet sind. Der Stolz, ein serienfähiges Produkt auf dem Tisch zu haben, das bleibt. Vorausgesetzt, man kann mit Kritik und Rückschlägen umgehen. Denn: Ein Prototyp, der im ersten Feldtest scheitert, lehrt manchmal mehr fürs nächste Projekt als drei erfolgreiche Meetings.


Marktlage, Gehalt und Weiterbilden – bitter, süß, unausweichlich

Bleiben die nüchternen Fakten, auf die am Ende doch alle schauen: Für Berufseinsteiger in Halle fängt das Gehalt meist bei etwa 2.800 € an, oft geht es je nach Betrieb und Branche aber deutlich nach oben – bis 3.400 € oder 3.600 € sind mit Master und Spezialwissen realistisch, vor allem im Chemieumfeld oder bei etablierten Industrieteams. Manche fühlen sich unterbezahlt, andere schätzen die Planbarkeit der Arbeitszeiten, die in Halle (ja, tatsächlich) oft recht familienfreundlich bleiben. Ist nicht überall so, wie ich weiß.

Wer weiterkommen will, findet hier mehr als nur die klassischen Fortbildungen: Die Nähe zu den Naturwissenschaften, die Uni und eine handfeste Mittelstandslandschaft öffnen Türen für branchenspezifische Schulungen, aber auch für Seiteneinstiege in smarte Bereiche wie Digital Health oder nachhaltige Materialien. Was viele unterschätzen: Wer ein bisschen Mut aufbringt, kann in Halle schneller crossfunktional arbeiten als anderswo – der berühmte „kurze Draht“ in der Region ist mehr als eine Floskel.


Fazit? Gibt’s nicht. Leben im ständigen Wandel.

Also was bleibt? Produktentwicklung in Halle (Saale) ist kein Berufsfeld für Freunde der schnellen Befriedigung – und sicherlich auch keines für Technik-Sammler, die bloß ihr Wissen katalogisieren wollen. Wer aber Lust hat, sich am Puls mittelständischer Kraft, unternehmerischer Notwendigkeit und echter Spielwiese für Klugdenker auszuprobieren, der wird hier fündig. Keine Raketenwissenschaft – aber ein Spielfeld für alle, die ab und zu das große Fragezeichen lieben (und aushalten können). Kleiner Trost zum Schluss: Man wächst an den Dingen, die nicht sofort rund laufen. Halle liefert dafür das passende Klima, im übertragenen – und an manchen Tagen auch im ganz realen Sinn.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.