25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Produktentwickler Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

54 Produktentwickler Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Produktentwickler in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Prozess- und Produktentwickler für Kunststofftechnik (m/w/d) merken
Prozess- und Produktentwickler für Kunststofftechnik (m/w/d)

VACUFLEX GmbH | Mörfelden-Walldorf

Werde Teil des innovativen Teams der VACUFLEX GmbH in Mörfelden-Walldorf! Wir suchen einen Prozess- und Produktentwickler für Kunststofftechnik (m/w/d) – Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Als Marktführer in der Entwicklung und Herstellung von Kunststoffschläuchen bieten wir spannende Karrierechancen. Unsere familiäre Arbeitsatmosphäre fördert Kreativität und Engagement. Gemeinsam bündeln wir vielfältige Kompetenzen im Bereich der Schlauchtechnik innerhalb der Schauenburg Hose Technology Group. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Kunststofftechnik mit uns! +
Festanstellung | Quereinstieg möglich | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CyberArk Consultant (mwd) merken
CyberArk Consultant (mwd)

Vesterling AG | Frankfurt am Main

Privileged Access Management (PAM), die auf verschiedenen Hersteller-Produkten basieren. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Produkt Cyber Ark. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IAM Consultant CyberArk (mwd) merken
IAM Consultant CyberArk (mwd)

Vesterling AG | Frankfurt am Main

Privileged Access Management (PAM), die auf verschiedenen Hersteller-Produkten basieren. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Produkt Cyber Ark. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/-in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/-in (m/w/d)

Procter & Gamble Service GmbH | Schwalbach am Taunus

Möchtest du mit modernster Technologie arbeiten und die neuesten Produkte bei Procter & Gamble weiterentwickeln? Unsere Markenprodukte verbessern das Leben unserer Verbraucher täglich. +
Urlaubsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter / Business Development / Geschäftsfeldentwickler (m/w/d) in der Sicherheitstechnik merken
Außendienstmitarbeiter / Business Development / Geschäftsfeldentwickler (m/w/d) in der Sicherheitstechnik

Jablotron Germany GmbH | Frankfurt am Main

Überprüfung und Bewertung der Schulungsergebnisse; Regelmäßiges Feedback an die Produktentwicklung aus dem Markt zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen. Ggf. +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Java-Softwareentwickler Online-Banking Business (m/w/d) merken
Java-Softwareentwickler Online-Banking Business (m/w/d)

Finanz Informatik GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

Geschäftsprozesse, Services und Workflows in Java und Java; Script inklusive Wartung; Mitarbeit in Projekten als auch in der Linie von der Analyse und Design bis hin zur Implementierung, Test, Dokumentation und Einführung; Unterstützung der bankfachlichen Produktverantwortlichen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Java Softwareentwickler (m/w/d) merken
Senior Java Softwareentwickler (m/w/d)

Finanz Informatik GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

Koordination: Technischer Ansprechpartner (m/w/d) für Produktverantwortliche und Führungskräfte, sowie Steuerung der technischen Themen im Entwicklerteam. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker im Außendienst im Großraum Frankfurt | Frankfurt Flughafen (m/w/d) merken
Servicetechniker im Außendienst im Großraum Frankfurt | Frankfurt Flughafen (m/w/d)

Suffel Fördertechnik GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

Neben vielen spannenden Projekten und Produkten geht es bei Suffel immer um eines: Das Miteinander. Als familiengeführtes Unternehmen legen wir Wert auf flache Hierarchien, offene Türen und offene Ohren. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Digital Technology Software Architect (m/w/d) merken
Digital Technology Software Architect (m/w/d)

Kulzer GmbH | 63405 Hanau

Entwicklung technischer Lösungskonzepte auf Basis fachlicher Anforderungen aus Marketing, Sales und Produktmanagement; Konzeption und Koordination von Schnittstellen (REST APIs, SAP, Microsoft Dynamics, Identity Provider, PIM/DAM); Unterstützung bei der +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker im Außendienst (m/w/d) merken
Elektriker / Elektroniker im Außendienst (m/w/d)

Suffel Fördertechnik GmbH & Co. KG. | Main-Kinzig-Kreis, Offenbach, Hanau, Gelnhausen, Schlüchtern, Linsengericht

Neben vielen spannenden Projekten und Produkten geht es bei Suffel immer um eines: Das Miteinander. Als familiengeführtes Unternehmen legen wir Wert auf flache Hierarchien, offene Türen und offene Ohren. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Produktentwickler Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Produktentwickler Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Produktentwickler in Frankfurt am Main

Produktentwickler in Frankfurt am Main – Zwischen Zukunftslabor und Realitätscheck

Frankfurt am Main. Ein Flickenteppich aus Skyline und Grüngürtel, Banken-Hightech und Apfelweinkeltern. Wer als Produktentwickler hier eingestiegen ist oder mit dem Wechsel liebäugelt, landet mitten auf dem Spagat zwischen technischem Fortschritt und bewährtem Mittelstand. Kaum eine andere Stadt bündelt so unterschiedliche Branchen – von Automotive über Chemie bis zur Software – und kaum ein anderer Beruf ist so sehr Katalysator für Innovation wie der des Produktentwicklers. Klingt nach viel Freiraum? – Ist es bisweilen auch, aber eben selten im luftleeren Raum.


Wie sich der Berufsalltag je nach Branche färbt

Man kennt das Klischee: Produktentwickler sitzen im Labor, probieren aus, optimieren, tüfteln an Prototypen. Wer in Frankfurt arbeitet, weiß schnell – ganz so eindimensional läuft es nicht. Die Vielfalt der Auftraggeber und Technologien ist enorm: Banken drängen inzwischen in den Tech-Sektor, während traditionsreiche Chemiekonzerne digitalen Wandel einfordern, der sich gefühlt jede Woche neu definiert. Und dann ist da noch die Vielzahl an Hidden Champions im Frankfurter Umland, die softwaregetriebene Technologien längst nicht mehr als Bedrohung, sondern als strategisches Muss betrachten.


Kernkompetenzen: Zwischen Allround-Könner und Detailfuchs

Was hier zählt? Die Mischung. Technisches Grundverständnis ist wildromantisch betrachtet die Eintrittskarte. Ohne ein Händchen für Projektmanagement wird man schnell zum Getriebenen – das habe ich schon mehrfach erlebt. Interdisziplinarität? Fast ein Unwort, so oft bemüht. Trotzdem: Wer nicht über den Tellerrand der eigenen Disziplin hinausschauen will, bleibt in Frankfurt auf dem Abstellgleis. Querdenken wird gerade hier wohlwollend betrachtet – zumindest, solange die nächsten Entwicklungsschritte keine Blackbox bleiben.


Zwischenforderung oder Überforderung? Der erste Realitätsschock

Viele Berufseinsteiger stolpern etwas ungläubig in den Alltag: So viel Abstimmung, so viele Baustellen, so wenig fertige Lösungen. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Häufig unterschätzt: die Notwendigkeit, nicht nur technische, sondern auch wirtschaftliche oder sogar regulatorische Aspekte zu durchdringen. Wer morgens noch mit CAD-Modellen jongliert, diskutiert am Nachmittag vielleicht schon mit Einkauf oder juristischer Prüfung. Der Spaßfaktor? Hängt stark davon ab, wie viel Lust man auf das Unerwartete mitbringt.


Der Frankfurter Faktor: Dynamik, Diversität, Dauerbrenner Digitalisierung

Frankfurt ist keine gemütliche Provinz – der Konkurrenzdruck, gerade im Innovationsumfeld, ist greifbar. Nicht selten liegen Angebot und Erwartungshaltung weit auseinander: Es wird gern ein „hands-on“ Typos gefordert, der dennoch strategisch denkt und am besten schon 25 Erfahrungsschattierungen in sich vereint – keine leichte Vorgabe für Newcomer. Aber: Die enorme Bandbreite an Weiterbildungsmöglichkeiten – von klassischen Technologiekursen bis zu agilen Innovationsworkshops – sucht im Bundesvergleich ihresgleichen. Wer sich hier laufend weiterentwickelt, kann im Gehalt auch jenseits der 3.800 € Fuß fassen; Einsteiger sollten eher mit 3.200 € bis 3.600 € kalkulieren, je nach Branche, Unternehmensgröße und Selbstvermarktungsgeschick. Abweichungen nach oben? Möglich, besonders da, wo Technologietrends wie Nachhaltigkeit, KI oder Mobilitätswende auf offene Ohren stoßen.


Wunsch, Wirklichkeit – und der Blick nach vorn

Manchmal fragt man sich: Wie viel Pioniergeist passt eigentlich in einen Arbeitstag? Die beste Entwicklungsidee bringt nichts, wenn Zwischenmenschliches oder politische Stolpersteine den Weg versperren. Frankfurt bietet einen faszinierend vielschichtigen Nährboden für Produktentwickler, aber Selbstdarsteller, die nur auf Prestige hoffen, prallen oft an der Vielschichtigkeit ab. Woran sich der Job letztlich entscheidet? Am Willen, sich selbst und sein Handwerkszeug immer wieder neu zu erfinden – und zwar nicht nur bei den großen, sondern gerade in den kleinen, unscheinbaren Details. Kein Spaziergang, wie gesagt. Aber auch selten wirklich langweilig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.