100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Praxismanager Zahnarztpraxis Oldenburg Jobs und Stellenangebote

2 Praxismanager Zahnarztpraxis Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Praxismanager Zahnarztpraxis in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
ZFA/ZMV (m/w/d) für die zahnärztliche Abrechnung gesucht merken
ZFA/ZMV (m/w/d) für die zahnärztliche Abrechnung gesucht

meydent - Dres. Meyer & Kollegen | 26122 Oldenburg

Kommunikation: Enge Zusammenarbeit mit dem Praxisteam und den Ärzten, um einen reibungslosen Praxisablauf zu gewährleisten. Beratung und Hilfestellung: Patientenkontakt bei Fragen rund um das Thema Abrechnung. +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MVZ Laborleiter (m/w/d) merken
MVZ Laborleiter (m/w/d)

Medicover GmbH | 49074 Osnabrück

Koordination des Laborablaufs inklusive Testvorbereitung und -durchführung sowie Probentransport; Regelmäßige Teambesprechungen mit Ärzten, Kolleginnen, Laboren und Apotheken; Telefonische und schriftliche Kommunikation mit Apotheken, Ärzten und Laboren; Fehlermanagement +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxismanager Zahnarztpraxis Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Praxismanager Zahnarztpraxis Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Praxismanager Zahnarztpraxis in Oldenburg

Zwischen Organisationstalent und Nervenstärke – Die Realität als Praxismanager in der Zahnarztpraxis Oldenburg

Was tut man eigentlich den lieben langen Tag als Praxismanager in einer Zahnarztpraxis in Oldenburg? Kurze Antwort: Selten das, was auf der Visitenkarte steht. Klingt dramatisch, ist aber so. Die romantische Vorstellung von der „Schaltzentrale“ des Praxisbetriebs – effizient, routiniert, Tag für Tag – wird in der Wirklichkeit ziemlich schnell von der rauen See des Alltags abgelöst. Hier schlägt nicht jede Welle auf dieselbe Weise gegen den Bug. Und gerade für Berufseinsteiger:innen oder jene, die einen Wechsel in Betracht ziehen, lohnt ein offener Blick hinter die Tür mit dem „Nur für Praxispersonal“-Schild.


Aufgaben – Papier, Puls und Problemmanagement

Zettelwirtschaft? Klar. Aber damit wäre es zu harmlos beschrieben. Als Praxismanager oder -managerin übernimmt man im Prinzip alles, was einer Zahnarztpraxis Struktur und Puls verleiht: Abläufe klären, Personal führen, Patientenmanagement jonglieren, Rechnungswesen kontrollieren und dabei die Digitalisierung im Blick behalten – zum Beispiel digitales Röntgen oder Praxissoftware, die einen mit Passwortneusetzungen und Absturzprotokollen überraschend wach hält. Im Oldenburger Umfeld, geprägt von einem durchaus dynamischen Praxismarkt und wachsender Konkurrenz, ist das Management gefragt, das täglich den Spagat schafft – zwischen medizinischem und betriebswirtschaftlichem Anspruch, zwischen Patienten-Komfortzonen und Teaminternen Rundumschlägen.


Was viele unterschätzen: Die Unsichtbaren Kräfte

Manchmal frage ich mich, ob draußen jemand wirklich weiß, wie viel Feingefühl für den Job nötig ist. Kaffeebecher und To-do-Listen sind jedenfalls nur der kleinste gemeinsame Nenner. Wer hier einsteigt, bemerkt schnell: Die Aufgaben enden selten mit dem Kalenderblatt. Da kommen neue Vorschriften ins Haus geflattert – Datenschutz, MDR, Fortbildungsverpflichtungen. Und wenn sich dann ein Software-Update mit einer Personalbesprechung und dem panisch wartenden Patienten im Wartezimmer verrennt… Nun ja, oft bleibt nur Galgenhumor. „Ein bisschen von allem, alles zu wenig, aber alles auf einmal.“ Und doch – die Aufgabe gibt Kraft, wenn man sieht, wie ein Team auch unter Druck funktioniert.


Gehalt – Erwartungen, Realität und die Sache mit der Anerkennung

Bleiben wir beim Geld. Wer gehofft hat, als Praxismanager sofort in Gold zu baden, dem wird spätestens nach ein paar Nettolohnabrechnungen klar: Es regnet keine Dukaten. Aber von Hungerlohn kann bei Weitem keine Rede sein. In Oldenburg spielt sich das Gehaltsniveau meist zwischen 2.800 € und 3.600 € ab. Wer Fortbildungen, Zusatzqualifikationen oder einige Jahre Praxis vorweisen kann, kratzt durchaus an der oberen Grenze. Natürlich hängt vieles am Verhandlungsgeschick – und daran, wie die jeweilige Praxis strukturiert ist. Ein Plus in der Region: Viele Praxen setzen auf Entwicklung und Spezialisierung, gerade im Zuge der Digitalisierung und des wachsenden Serviceanspruchs der Patienten. Die letzten Jahre haben hier mehr Schwung gebracht, auch was Beteiligung an Fortbildungskosten oder flexible Arbeitszeiten angeht.


Oldenburg – Ein Pflaster im Wandel

Oldenburg selbst? Einkaufsflair, Unistadt, Mischung aus hanseatischer Gemütlichkeit und Überraschungspotenzial. Der Praxismarkt ist im Umbruch – Einzelpraxen, kleine Gemeinschaften und immer häufiger größere Gesundheitszentren. Digitalisierung ist einerseits Hoffnung, andererseits Fluch: Manche Arbeitsabläufe laufen plötzlich wie von selbst, andere bringen neue Baustellen. Wer sich für den Job entscheidet – sei es frisch von der Ausbildung oder aus dem Gesundheitswesen einsteigend – erlebt, dass Veränderungen nicht nur Schlagworte sind, sondern im Alltag ankommen. Ein bisschen Flexibilität und Neugier auf Menschen braucht man hier sowieso – ohne die geht gar nichts.


Fazit? Lieber kein Fazit, sondern ein ungeschönter Blick

Ob dieser Job ein Selbstläufer ist? Mitnichten. Es ist die Kunst, inmitten von Patientensorgen, Teamdynamik und Papierbergen die Übersicht und bisweilen den Humor zu bewahren. Es gibt keine Musterlösung, kein „So klappt’s garantiert“. Aber das macht es reizvoll – für alle, die in Oldenburg nicht einfach nur „die Praxis am Laufen halten“ wollen, sondern bereit sind, täglich aufs Neue Verantwortung zu übernehmen. Und manchmal – zwischen Abrechnung, Serverproblemen und einem zu vollen Terminkalender – merkt man plötzlich: Da ist mehr als Verwaltung. Da wächst ein Team, und, Hand aufs Herz, das ist doch am Ende mehr wert als jede Gehaltsstufe.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.