100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Praxismanager Zahnarztpraxis Kiel Jobs und Stellenangebote

1 Praxismanager Zahnarztpraxis Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Praxismanager Zahnarztpraxis in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Staff Engineer (m/w/d) merken
Staff Engineer (m/w/d)

DAMPSOFT GmbH | 25782 Kreuzberg

React Native) oder Backend-Komponenten (Ruby on Rails) weiter; mit Fokus auf Qualität, Skalierbarkeit und Nutzerfreundlichkeit; Du verantwortest Schnittstellen und eine Neuentwicklung und stimmst dich dazu eng mit dem Produkt-Team und dem Engineering Manager +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit DAMPSOFT GmbH | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxismanager Zahnarztpraxis Jobs und Stellenangebote in Kiel

Praxismanager Zahnarztpraxis Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Praxismanager Zahnarztpraxis in Kiel

Praxismanagement in Kiel: Zwischen Organisation, Kommunikation und Ostseeluft

Wer seine Nase in den Wind einer Zahnarztpraxis in Kiel hält – und das meine ich durchaus wörtlich, wenn man nach einem langen Tag nochmal den Frischekick der Förde braucht – stößt auf ein Berufsbild, das vielerorts unterschätzt wird: die Praxismanagerin oder der Praxismanager. Keine klassische Schreibtischposition. Vielmehr eine Art Dirigentin entre nous, Koordinator und diplomatische Kompassnadel im oftmals recht eigensinnigen Praxiskosmos.
Verglichen mit anderen Branchen hat sich die Rolle in Zahnarztpraxen hier an der Förde in letzter Zeit auffällig gewandelt. Wer altmodische Hierarchien erwartet, staunt nicht schlecht angesichts der Vielfalt der Aufgaben (und manchmal auch der Widersprüche, die tägliche Praxisdynamik eben so mit sich bringt).


Vom Orga-Ninja zum Teamflüsterer – was Praxismanager tun (und was nicht)

Wer neu einsteigt, reibt sich erst mal die Augen: Terminverwaltung, Rechnungsprüfung, Materialnachschub – ja, aber das greift viel zu kurz. Oft genug bleibt die eigentliche Kunst, zwischen alltäglicher Hektik, anspruchsvollen Patienten und mitunter launischen Zahntechnikern die wackelige Balance zu halten.
Ob das jetzt Begeisterung oder Verzweiflung auslöst, sei dahingestellt – Fakt ist: Die Anforderungen haben sich in den letzten Jahren dynamisch verschoben. In Kiel, wo viele Praxen familiengeführt, aber zunehmend von Synergien mit größer werdenden medizinischen Versorgern leben, ist Flexibilität längst mehr als ein Buzzword.
Manchmal frage ich mich selbst, wann ich das letzte Mal einen Tag ohne ungeplanten Notfall um 10:23 Uhr erlebt habe. Wahrscheinlich nie? In der Realität zählt nicht so sehr der perfekte Prozessablauf auf dem Papier, sondern das Umschalten, Weitermachen, Improvisieren.


Gesellschaftlicher Wandel und Technikschub: Regionales Update aus Kiel

Kiel mag Verwaltungssitz sein, aber provinziell ist das heute keinesfalls. Während Digitalisierung im Gesundheitswesen anderswo noch manchmal an WLAN-Routern scheitert, machen sich Praxen in der Region teils bewusst digital fit. Die Umstellung auf digitale Patientenakten war – man kann es nicht anders sagen – mühselig. Manchmal auch ein Akt des Glaubens. Aber notwendig, spätestens mit der Pandemie im Nacken.
Spannend wird es bei neuen Tools: Von Praxissoftware über Video-Besprechungen bis zur Verwaltung der Abrechnung führt heute kaum noch ein Weg an digitalen Kompetenzen vorbei. Was viele (insbesondere Berufseinsteiger:innen) unterschätzen: Die Lernkurve ist steil. Wer den Ehrgeiz mitbringt, wächst daran. Gewisse Technikscheu? Die geht in Kiel erstaunlich schnell verloren – vielleicht liegt’s an der frischen Brise oder am regional typischen Pragmatismus.


Gehalt, Aufstiegschancen und typische Kieler Eigenheiten

Klar, auch ums Geld wird gerungen. Wer Experte im Verwalten von Lohnabrechnungen ist, schaut irgendwann zwangsläufig auf die eigenen. In Kiel rangieren Einstiegsgehälter aktuell meist bei etwa 2.800 € bis 3.100 €. Mit wachsender Erfahrung – vor allem dann, wenn Leitungskompetenzen und Zusatzqualifikationen hinzukommen – sind 3.400 € bis 3.800 € keine Utopie. Aber machen wir uns nichts vor: Für reine Verwaltungsjobs gibt’s einfacher Verdientes, für reine Teamführung auch weniger Nervenstress. Die Mischung ist es, die den Reiz ausmacht – und manchmal auch den Wahnsinn.
Was in Kiel besonders auffällt? Die kurzen Wege, manchmal wortwörtlich: Nicht selten sind Teammitglieder über Ecken verwandt oder befreundet. Das macht manches leichter, manches knackiger. Wer sich im Geben und Nehmen sozialer Dynamik bewährt, hat im Norden Pluspunkte. Einzelkämpfer gehen da oft baden – und das ist nicht nur geographisch gemeint.


Weiterbildung, Perspektive – und ein realistischer Blick aufs große Ganze

Dass man als Praxismanager(in) niemals fertig ist, versteht sich fast von selbst. Wer Freude an Veränderung und Entwicklung mitbringt, findet in Kiel passende Angebote: Von IHK-zertifizierten Kursen bis zu fachspezifischen Fortbildungen gibt’s ausreichend Möglichkeiten, die Schublade „Verwaltung“ endgültig zu schließen und zum alltagspraktischen Multitool fürs Team zu werden.
Mir begegnet immer mal wieder Skepsis: „Ist das nicht zu viel Verantwortung für zu wenig Entscheidungsspielraum?“ – Tja, manchmal, ja. Und manchmal merkt man plötzlich, dass gerade dieses Mitdenken, Knotenlösen, Entscheiden „aus dem Handgelenk“ das eigene Berufsleben prägt. Wer sich von Unsicherheiten nicht einschüchtern lässt und Lust hat, den Ton auch mal aus dem Hintergrund anzugeben, hat als Praxismanager oder Praxismanagerin in Kiel echte Perspektiven. Und die schönsten Sonnenaufgänge direkt vorm Feierabend? Gibt’s gratis dazu.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.