100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Praxismanager Zahnarztpraxis Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

7 Praxismanager Zahnarztpraxis Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Praxismanager Zahnarztpraxis in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
ZFA / Praxismanager (m/w/d) - Empfang und Verwaltung merken
ZFA / Praxismanager (m/w/d) - Empfang und Verwaltung

DEIN DENTAL GMBH | Ludwigshafen

Wir suchen eine Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) (m/w/d) für den Empfang und die Verwaltung in unserer Zahnarztpraxis. Du bringst Organisationstalent, Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen mit? Dann bist du bei uns genau richtig! Deine Freundlichkeit sorgt dafür, dass sich Patient*innen und das Team jederzeit wohlfühlen. Wir unterstützen dich mit klaren Strukturen, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie echter Anerkennung. Profitiere von einer langfristigen Karriereperspektive und einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Bewirb dich jetzt und gestalte mit uns deine berufliche Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ZFA / Praxismanager (m/w/d) - Empfang und Verwaltung merken
ZFA / Praxismanager (m/w/d) - Empfang und Verwaltung

DEIN DENTAL GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Wir suchen eine Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) (m/w/d) für Empfang und Verwaltung, die unser Team mit Herz und Organisationstalent bereichert. Deine freundliche Art und dein Einfühlungsvermögen sorgen dafür, dass sich unsere Patient*innen und das Team wohlfühlen. Wir bieten dir klare Strukturen, gezielte Fort- und Weiterbildungen und Anerkennung für deine wertvolle Arbeit. Genieße einen Wohlfühljob mit langfristiger Perspektive in einem sicheren, unbefristeten Arbeitsverhältnis. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft, während du dich beruflich weiterentwickelst. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams! +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Kaiserslautern merken
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Kaiserslautern

Lutrina MVZ GmbH | 67657 Kaiserslautern

Bewegungsapparates; vom Bewegungsmuffel über den Hobbysportler bis zum Olympioniken; Du übernimmst eigenverantwortlich das gesamte Tätigkeitsspektrum medizinischer Fachangestellten*innen; von der Aufnahme, Aufklärung, Betreuung, Begleitung und Nachsorge der ärztlichen +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich anerkannte:r Notfallsanitäter:in im Werkrettungsdienst / Site Clinic (m/w/d) merken
Notfallsanitäter:in / Ausbilder:in für Erste Hilfe Werkrettungsdienst (m/w/d) merken
Notfallsanitäter:in für medizinische Versorgung / Großschadensmanagement (m/w/d) merken
Praxisanleiter:in für notfallmedizinische Versorgung / Rettungsdienst (m/w/d) merken
Praxismanager Zahnarztpraxis Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Praxismanager Zahnarztpraxis Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Praxismanager Zahnarztpraxis in Frankfurt am Main

Zwischen Verwaltung, Menschen und Maschinen: Praxismanagement in Frankfurter Zahnarztpraxen

Es gab eine Zeit – nicht lang her –, da dachte man: Die eigentliche Energie einer Zahnarztpraxis strömt aus dem Sprechzimmer oder aus der klassischen Rezeption. Doch spätestens beim dritten Telefongespräch am Morgen wird klar, dass sich ein Großteil der Schaltzentrale längst in einer anderen Sphäre abspielt: im Praxismanagement. Gerade in Frankfurt am Main, wo Hektik und Anspruch förmlich aus den Häuserschluchten wehen, bekommt die Rolle des Praxismanagers in der Zahnarztpraxis eine Eigendynamik, die Studienrat und Controller gleichermaßen ins Schwitzen brächte.


Zwischen Stift und Software: Aufgaben, Anforderungen und Alltag

Wer morgens den Schlüssel als Praxismanager dreht, ahnt selten, wie die nächsten Stunden wirklich verlaufen werden. Das Jobprofil? Mehrspurige Autobahn bei Nebel. Verwaltung und Organisation, Personalführung, Abrechnung, Patientenkommunikation, Datenschutz, Hygienevorgaben, Technikmanagement – alles greift ineinander, alles will gleichzeitig jongliert werden. In Frankfurt begegnet man dazu einer Patientenschaft, die fachlich-informiert, sprachlich bunt und manchmal auch eigenwillig auftritt – Multikulti ist hier keine Floskel, sondern Realität im Wartezimmer. Das bedeutet: Wer ein Faible für Excel, aber Phobie vor Small Talk hat, sollte zweimal nachdenken. Oder umgekehrt. Erwartet wird die Fähigkeit, das Verwaltungspaket von BEMA über GOZ bis Praxis-IT stabil zu betreuen, personelle Anliegen konstruktiv (und mit Fingerspitzengefühl) zu lösen, beim aufsichtsbedingten Kontrollbesuch ruhig zu bleiben und gleichzeitig die Bedürfnisse von Patienten so aufzunehmen, dass sie sich gut aufgehoben fühlen – keine Kleinigkeit auf Hessisch, erst recht nicht mitten im Rhein-Main-Kessel.


Was die Region besonders macht: Chancen und Fallstricke in Frankfurt

Frankfurt, diese Vielvölker-Großstadt mit ihrer Mischung aus Banker-Chic, Gründergeist und Fluglärm, fordert Praxismanager auf eigene Art: Der wirtschaftliche Druck ist hoch, Mieten und Personalkosten schrauben sich immer wieder Richtung Nordpol, Technologie rollt häufig schneller an als in ländlichen Regionen. Noch so ein Thema: Wer Digitalisierung bloß für ein Modethema hält, hat hier spätestens beim Einstieg ein Problem. Heidelberger Formulare, Papierkram, Faxgeräte? Existieren, klar – aber die wirklich erfolgreichen Zahnarztpraxen in Frankfurt setzen längst auf spezialisierte Praxissoftware, cloudbasierte Terminvergabe, automatisierte Abrechnung, vielleicht sogar auf den ersten Chatbot am Empfang. Man merkt: Anpassungsfähigkeit ist das Zauberwort, Routinefehler werden selten verziehen. Auf der anderen Seite – das darf man nicht unterschlagen – locken große Praxen, moderne Fortbildungsangebote und ein Netzwerk aus Spezialdienstleistern. Ganz ehrlich: Wer sich gern entwickeln und ein bisschen „Reparaturbetrieb“ sein möchte, wird hier fündig. Der Umkehrschluss? Routine und Bequemlichkeit haben in diesem Berufsfeld traditionell eine kurze Halbwertszeit.


Gehalt, Wertschätzung und Realitätsschock

Jetzt eine Frage, die kaum einer offen stellt, aber alle im Kopf haben: Was bringt das Ganze finanziell? Wer als Einsteiger oder Berufsumsteiger in die Frankfurter Praxenwelt startet, muss sich meist mit Gehältern von etwa 2.500 € bis 2.900 € anfreunden, je nach Praxistyp, Größe und Verantwortung. Mit Erfahrung und zusätzlichen Qualifikationen – etwa Spezialwissen in Personalführung, QM oder digitalen Prozessen – sind durchaus 3.000 € bis 3.800 € drin. Aber, und das sage ich mit einem Schulterzucken: Wertschätzung ist in diesem Beruf oft noch Gefühlssache, kein Vertragshonorar. Das kann im Alltag frustrieren. Es gibt Tage, da taumelt man zwischen Patientenbeschwerden, Ressourcenmangel und einem Chef, der „das mit dem Digitalen“ doch noch nicht recht glauben will. Und dann wieder kommen Momente, in denen das Team wirklich als Team funktioniert und einer kleinen Krise eine große Produktivität folgt.


Weiterbildung: Vom Kontext zur Kompetenz

Klassische Fortbildungen zur Praxismanagerin oder zum Praxismanager sind in Frankfurt zahlreich – und sie lohnen sich nicht nur für frisch Umgesattelte, sondern auch für diejenigen, die irgendwo im Zahnmedizin-Drumherum starten. Interessant: Der regionale Fokus aufs Digitale und den crosskulturellen Umgang schlägt sich zunehmend in Kursinhalten nieder. Hygiene-Upgrades, Datenschutz-Schulungen, Führungscoaching, Software-Zertifikate? Gibt’s alles. Aber wer hier bestehen will, sollte nie glauben, dass es still oder übersichtlich wird. Es braucht die Lust, dazuzulernen, den Mut, das eigene Ego manchmal unterzuordnen – und auch eine Portion Humor, wenn mal wieder der Scanner nicht mit dem Software-Update will.


Fazit? Lieber eine ehrliche Momentaufnahme.

Vielleicht klingt das alles anspruchsvoll, vielleicht sogar abschreckend. Dabei steckt in diesem Berufsfeld viel mehr als Front-Office und Verwaltungsspirit. Es geht – gerade in Frankfurt – um Gestaltungsraum, zwischen Framework und Freestyle, zwischen Maschinen, Menschen und Meetings. Wer sich darauf einlässt, erlebt Bürokratie und Begegnung wie ein tägliches Trainingslager für den Kopf. Nicht alle bleiben, nicht alle kommen zurecht. Aber einige finden genau hier, zwischen Skyline, Siedlung und Sprechzimmer, einen Beruf, der eben kein Spaziergang ist – dafür aber mit reichlich Perspektive.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.