100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Politologe Wuppertal Jobs und Stellenangebote

6 Politologe Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Politologe in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Digitaler Journalismus (M.A.) - dual (m/w/d) merken
Digitaler Journalismus (M.A.) - dual (m/w/d)

Media University of Applied Sciences | 50667 Köln

Im M.A. Digitaler Journalismus erwirbst du die Fähigkeiten, um in der dynamischen Welt des Journalismus erfolgreich zu sein. Du solltest kommunikativ, kreativ und analytisch sein und Freude an Teamarbeit haben. Dieser Master-Studiengang kombiniert moderne digitale Technologien mit einem Fokus auf Kultur, Unterhaltung, Wirtschaft und Politik. Er fördert nicht nur deine sprachlichen Fähigkeiten, sondern auch dein Verständnis für aktuelle Medientrends. Mit einem passenden Bachelor-Abschluss bist du bestens vorbereitet, um deine Karriere in diesem spannenden Feld zu starten. Werde ein Teil der medialen Zukunft und erweitere dein Know-how im Journalismus auf höchstem Niveau! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tierpflegerin / Tierpfleger (m/w/d) für das Fachgebiet VET 2 Zentrale Tierhaltung« merken
Tierpflegerin / Tierpfleger (m/w/d) für das Fachgebiet VET 2 Zentrale Tierhaltung«

Paul-Ehrlich-Institut | 53909 Mülheim

Das Paul-Ehrlich-Institut, eine renommierte Einrichtung des Bundesministeriums für Gesundheit, sucht eine/n Tierpflegerin/Tierpfleger (m/w/d) für das Fachgebiet VET 2 „Zentrale Tierhaltung“. Hier unterstützen Sie die Forschung im Bereich Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel. In der Zentralen Tierhaltung kümmern Sie sich um verschiedene Versuchstiere wie Mäuse, Frettchen und Primaten. Ihre Aufgabe umfasst die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Unterstützung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Durch unsere Vernetzung sind wir ein kompetenter Partner für Wissenschaft, Politik und Wirtschaft. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Life Sciences mit! +
Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tierpflegerin / Tierpfleger (m/w/d) für das Fachgebiet VET 2 Zentrale Tierhaltung« merken
Tierpflegerin / Tierpfleger (m/w/d) für das Fachgebiet VET 2 Zentrale Tierhaltung«

Paul-Ehrlich-Institut | 46236 Bottrop

Das Paul-Ehrlich-Institut, eine renommierte Einrichtung des Bundesministeriums für Gesundheit, sucht einen Tierpfleger (m/w/d) für das Fachgebiet VET 2 „Zentrale Tierhaltung“. Hier betreuen Sie verschiedene Versuchstiere, darunter Mäuse, Frettchen und Primaten, stets in Übereinstimmung mit gesetzlichen Vorschriften. Ihre Unterstützung ist entscheidend für die Planung und Durchführung von Tierversuchen, die zur Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln beitragen. Als Teil eines interdisziplinären Teams vernetzen Sie sich mit nationalen und internationalen Partnern. Dies stärkt unsere Rolle als Experten in der Lebenswissenschafts-Forschung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Wissenschaft! +
Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tierpflegerin / Tierpfleger (m/w/d) für das Fachgebiet VET 2 Zentrale Tierhaltung« merken
Tierpflegerin / Tierpfleger (m/w/d) für das Fachgebiet VET 2 Zentrale Tierhaltung«

Paul-Ehrlich-Institut | 45964 Gladbeck

Das Paul-Ehrlich-Institut, eine wichtige Institution im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit, sucht derzeit eine/n Tierpfleger/in (m/w/d) für das Fachgebiet VET 2 „Zentrale Tierhaltung“. Als wissenschaftliche Einrichtung sind wir für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen sowie biomedizinischen Arzneimitteln verantwortlich. Unser Engagement in der Life Sciences Forschung verbindet uns mit nationalen und internationalen Partnern. In der Zentralen Tierhaltung betreuen Sie verschiedene Versuchstiere, wie Mäuse und Primaten, unter strikter Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Zudem unterstützen Sie Wissenschaftler bei Tierversuchen. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und leisten Sie einen Beitrag zur Gesundheit von Mensch und Tier! +
Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tierpflegerin / Tierpfleger (m/w/d) für das Fachgebiet VET 2 Zentrale Tierhaltung« merken
Tierpflegerin / Tierpfleger (m/w/d) für das Fachgebiet VET 2 Zentrale Tierhaltung«

Paul-Ehrlich-Institut | 46045 Oberhausen

Das Paul-Ehrlich-Institut, eine Einrichtung des Bundesministeriums für Gesundheit, sucht eine Tierpflegerin oder einen Tierpfleger (m/w/d) für das Fachgebiet VET 2 „Zentrale Tierhaltung“. Als zentrale Institution für die Prüfung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln spielt das Institut eine wichtige Rolle in der Gesundheitsforschung. Die Arbeit umfasst die Betreuung verschiedener Versuchstiere wie Mäuse, Frettchen und Primaten unter strikter Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Zudem unterstützen Sie Wissenschaftler bei der Planung und Durchführung von Tierversuchen. Die Vernetzung mit internationalen Akteuren fördert unseren Einfluss in der Forschung. Bewerben Sie sich jetzt für diese essentielle Position im Life Sciences Bereich! +
Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tierpflegerin / Tierpfleger (m/w/d) für das Fachgebiet VET 2 Zentrale Tierhaltung« merken
Tierpflegerin / Tierpfleger (m/w/d) für das Fachgebiet VET 2 Zentrale Tierhaltung«

Paul-Ehrlich-Institut | 45879 Gelsenkirchen

Das Paul-Ehrlich-Institut, eine Bundesbehörde im Gesundheitsministerium, sucht ab sofort eine/n Tierpfleger/in (m/w/d) für das Fachgebiet VET 2 „Zentrale Tierhaltung“. Als renommierte wissenschaftliche Einrichtung überprüfen wir Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel, während wir auch in der Life Sciences Forschung aktiv sind. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung von Versuchstieren wie Mäusen, Frettchen und Primaten unter strengen gesetzlichen Auflagen. Sie unterstützen zudem unsere Wissenschaftler bei der Planung und Durchführung von Tierversuchen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und tragen Sie zur fortschrittlichen Forschung bei. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unserer wichtigen Mission zu werden! +
Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Politologe Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Politologe Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Politologe in Wuppertal

Zwischen Theorie und Wirklichkeit: Politologinnen und Politologen in Wuppertal

Man stellt sich gern vor, dass Politologinnen und Politologen irgendwo zwischen verwinkelten Uni-Fluren, dampfender Kaffeetasse und diffusen Zukunftsvisionen sitzen. Aber in Wuppertal? Da spürt man schnell: Politikwissenschaft ist mehr als Grundsatzdebatte und Meinungsartikel. Tatsächlich ist es eine detailverliebte, manchmal nervenzehrende Passgenauigkeit – und dazu diese Brise Pragmatismus, die man sich in der hügeligen, manchmal rauen Stadt im Bergischen Land erst einmal verdient. Ich sage das nicht ohne eigenen Bezug: Wer hier in den Beruf einsteigt, merkt schnell, dass die gesellschaftlichen Anforderungen konkreter sind als in vielen Großstadtblasen.


Aufgabenfelder: Von der Lehre bis zur Kommunalpolitik

Politologinnen und Politologen in Wuppertal sind selten das, was man so oft in nebenbei dahin geworfenen Gesprächen hört: „Die Polit-Schreiberlinge“ oder „die ewigen Diskutierer“. Was viele unterschätzen: Der tägliche Spagat zwischen Theorie und Anwendung ist so selbstverständlich wie der Wechsel zwischen Schwebebahn und Regionalexpress zur nächsten Institution. Ja – es geht um Analyse, Konzeptentwicklung und politische Beratung. In Verwaltung, in Bildungsstätten wie der hiesigen Universität, oder auch in Stiftungen, die hier eine erstaunlich dichte Präsenz haben. Und dann: Forschungsprojekte zur gesellschaftlichen Transformation, Stadtentwicklung und – nicht zu vergessen – partizipative Beteiligungsformate. Diese sind im bergischen Raum spannender als oft angenommen, da soziale Ungleichheiten und der demografische Wandel nicht nur grobe Zahlen, sondern gelebte Realität sind. Ob das nun als akademisch verklausulierte Expertise gebraucht wird, oder als kommunikatives Vermittlungstalent – das entscheidet der Tag, manchmal sogar die Stunde.


Berufliche Anforderungen: Gesucht werden Generalisten mit Stehvermögen

Die Vielfalt der Einsatzorte klingt verlockend, vielleicht sogar ein wenig beliebig. Aber gerade das macht den Einstieg sperrig. Erwartet wird eine Mischung aus analytischer Schärfe (ja, zahlenbasierte Politikbewertung inklusive), Sprachvermögen, Krisenfestigkeit und Projektmanagement. Wer meint, mit politologischer Ausbildung allein die Türen einzurennen – wird spätestens beim dritten Praxisgespräch wachgerüttelt. Wuppertal verlangt Generalisten, die zwar historisch denken können, zugleich aber kommunalpolitisch anpacken wollen. Die meisten Arbeitgeber in der Region, ob Kommune, NGO oder Wirtschaftsverband, stellen sich nicht die Frage: Wie viel idealistische Systemkritik bringt jemand mit? Sondern: Wie schnell kann die Person ein tragfähiges Konzept für Beteiligung in Quartieren entwickeln, Fördermittel kalkulieren – und es dann auch noch in verständlicher Sprache präsentieren? Manchmal frage ich mich selbst: Wurden wir dafür ausgebildet? Oder müssen wir uns das alles erst vor Ort zusammenzimmern?


Arbeitsmarkt und Gehaltssituation in Wuppertal: Luft nach oben, aber auch Spielraum für Quereinsteiger

Vielleicht das heikelste Thema: Die Stellensituation in Wuppertal ist begrenzt, aber längst nicht hoffnungslos. Gerade in der Schnittmenge zwischen Wissenschaft, Verwaltung und zivilgesellschaftlichen Projekten öffnet sich ein Patchwork aus Nischen – viele davon befristet, manche projektfinanziert. Und doch: Mit einer realistischen Gehaltsvorstellung sollte man einsteigen. Das Einstiegsgehalt liegt meist bei 2.800 € bis 3.200 € – mit regionalen Schwankungen, abhängig von Arbeitgeber und Erfahrung. Wer ins Beratungsumfeld oder in Bereiche mit Personalverantwortung vorstößt, kann auch mit 3.400 € bis 3.600 € rechnen. Alles darüber ist – in Wuppertal – eher Glücksfall oder langjähriger Aufbauarbeit geschuldet; nicht das Ergebnis eines Bachelor-Abschlusses und ein bisschen Praktikumsluft. Aufstiegsmöglichkeiten? Sie existieren, aber eher als kleinteilige Entwicklung fachlicher Expertise denn als Sprung auf die imaginäre Karriereleiter.


Regionale Besonderheiten und Perspektiven

Wuppertal ist keine Metropole und trotzdem oft unterschätzt. Die Stadt war immer auch Experimentierraum für soziale Innovationen – von der frühen Arbeiterbewegung bis zu modernen Beteiligungsprojekten. Die Verwaltung hat sich offene Strukturen erhalten, lokale Initiativen haben ungewöhnlich viel Gestaltungsspielraum. Wer bereit ist, sich auf die sprunghaften Dynamiken von Stadtteilen wie Oberbarmen oder Vohwinkel einzulassen, bekommt einen Mikrokosmos gesellschaftlicher Umbrüche, wie er in Lehrbüchern selten so anschaulich erscheint. Gleichzeitig spürt man, dass Digitalisierung und soziale Transformation in gefühltem Zeitlupentempo vorankommen – was auch heißt: Gute Ideen und mutige politische Kommunikationsprojekte stoßen auf Resonanz, wenn sie praxisnah und durchdacht sind. Wer hier arbeiten will oder den Sprung wagt, muss Ambivalenzen mögen, Widersprüche aushalten – und manchmal einfach machen, worüber andere nur referieren. Freiraum findet, wer nicht nur Theorie liebt, sondern praktische Politik für und mit den Menschen in dieser bewegten Stadt gestalten will.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.