100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Politologe Oberhausen Jobs und Stellenangebote

7 Politologe Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Politologe in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektmanager (m/w/d) merken
Projektmanager (m/w/d)

Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH | 52428 Jülich

Die Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH in Jülich spielt eine zentrale Rolle im Strukturwandel der Region. Als Ansprechpartner für Energie, Industrie und Innovation gestalten wir aktiv die Transformation hin zu einem CO₂-neutralen Wirtschaftsstandort. Unser Ziel ist es, die Hoffnung auf eine erfolgreiche Abkehr von der Kohleverstromung in die Realität umzusetzen. Mit unserer Expertise setzen wir Maßnahmen um, die das Rheinische Revier zur Modellregion für Klimaschutz und Nachhaltigkeit machen. Gemeinsam mit Partnern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft schaffen wir Chancen aus Herausforderungen. Lassen Sie uns die Zukunft aktiv gestalten – für eine nachhaltige Region! +
Festanstellung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Digitaler Journalismus (M.A.) - dual (m/w/d) merken
Digitaler Journalismus (M.A.) - dual (m/w/d)

Media University of Applied Sciences | 50667 Köln

Im M.A. Digitaler Journalismus erwirbst du die Fähigkeiten, um in der dynamischen Welt des Journalismus erfolgreich zu sein. Du solltest kommunikativ, kreativ und analytisch sein und Freude an Teamarbeit haben. Dieser Master-Studiengang kombiniert moderne digitale Technologien mit einem Fokus auf Kultur, Unterhaltung, Wirtschaft und Politik. Er fördert nicht nur deine sprachlichen Fähigkeiten, sondern auch dein Verständnis für aktuelle Medientrends. Mit einem passenden Bachelor-Abschluss bist du bestens vorbereitet, um deine Karriere in diesem spannenden Feld zu starten. Werde ein Teil der medialen Zukunft und erweitere dein Know-how im Journalismus auf höchstem Niveau! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsleiter/in Umwelt und Nachhaltigkeit« (w/m/d) merken
Geschäftsleiter/in Umwelt und Nachhaltigkeit« (w/m/d)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. | 53111 Bonn

Werde Geschäftsleiter/in „Umwelt und Nachhaltigkeit“ (w/m/d) beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. in Bonn. Deine Karriere beginnt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem inspirierenden Umfeld mit über 11.000 Mitarbeitenden. Die Position ist zunächst auf 3 Jahre befristet, mit der Aussicht auf unbefristete Anstellung. Arbeitgeber wie das DLR setzen auf Forschung und Innovation für eine nachhaltige Zukunft. Sicherheitsüberprüfbarkeit nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) ist Voraussetzung für die Einstellung. Gestalte mit uns gemeinsam die Zukunft der Luft- und Raumfahrtbranche und entwickle nachhaltige Lösungen! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte (m/w/d) für KI-Governance merken
Experte (m/w/d) für KI-Governance

Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS | 53757 Sankt Augustin

Wir suchen einen Experten (m/w/d) für KI-Governance, der aktiv an der Gestaltung vertrauenswürdiger KI-Rahmenbedingungen mitwirkt. Deine Verantwortung umfasst die Analyse und Aufbereitung regulatorischer Anforderungen, Standards und Leitlinien. Du entwickelst Prozesse für die praktische Umsetzung der KI-Verordnung, insbesondere im Risiko- und Qualitätsmanagement. In einem interdisziplinären Team aus Data Scientists, Juristen und Psychologen arbeitest du an anspruchsvollen Projekten. Deine Expertise bildet die Grundlage für Prüfverfahren und Zertifizierungsprozesse im Bereich Künstliche Intelligenz. Werde Teil unseres engagierten Teams und forme die Zukunft der KI mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsleiter/in „Umwelt und Nachhaltigkeit“ (w/m/d) merken
Geschäftsleiter/in „Umwelt und Nachhaltigkeit“ (w/m/d)

DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. | 53111 Bonn

Werden Sie Geschäftsleiter/in „Umwelt und Nachhaltigkeit“ (w/m/d) im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Bonn. Diese Position ist sowohl in Vollzeit als auch Teilzeit verfügbar und zunächst auf drei Jahre befristet, mit der Aussicht auf eine unbefristete Anstellung. Um sich zu qualifizieren, benötigen Sie die Sicherheitsüberprüfbarkeit gemäß dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG). Treten Sie ein in ein inspirierendes Umfeld mit über 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen. Gestalten Sie mit uns die Zukunft durch Forschung und Innovation. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres internationalen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsleiter/in „Umwelt und Nachhaltigkeit“ (w/m/d) - NEU! merken
Geschäftsleiter/in „Umwelt und Nachhaltigkeit“ (w/m/d) - NEU!

TieTalent | 53111 Bonn

Werde Geschäftsleiter/in für Umwelt und Nachhaltigkeit (w/m/d) beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Bonn. Der Einstieg erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit, zunächst befristet auf drei Jahre mit der Aussicht auf eine unbefristete Anstellung. Bei DLR arbeitest du in einem internationalen Team von 11.000 Mitarbeitenden und gestaltest die Zukunft durch Forschung und Innovation mit. Deine Aufgabe umfasst die Entwicklung nachhaltiger Technologien zur Bewältigung globaler Herausforderungen. Voraussetzung ist eine Sicherheitsüberprüfbarkeit nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG). Entdecke eine inspirierende Karriere in der Welt der Luft- und Raumfahrt! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsleiter/in Umwelt und Nachhaltigkeit« - NEU! merken
Geschäftsleiter/in Umwelt und Nachhaltigkeit« - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. | 53111 Bonn

Starten Sie Ihre Karriere beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) als Geschäftsleiter/in „Umwelt und Nachhaltigkeit“ (w/m/d) in Bonn. Diese spannende Position ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit verfügbar und zunächst auf drei Jahre befristet, mit der Aussicht auf unbefristete Weiterbeschäftigung. Um sich zu bewerben, müssen Sie sicherheitsüberprüfbar sein und bereit zur Sicherheitsüberprüfung gemäß SÜG. Bei DLR arbeiten über 11.000 Mitarbeitende aus 100 Nationen, die gemeinsam an innovativen Forschungsprojekten arbeiten. Nutzen Sie die Chance, an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken. Bewerben Sie sich noch heute und werden Teil eines inspirierenden Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Politologe Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Politologe Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Politologe in Oberhausen

Politologe in Oberhausen: Zwischen Theorie, Stadtrealität und neuem Selbstverständnis

Was macht eigentlich ein Politologe im Herzen des Ruhrgebiets? Wer mit einem frisch erworbenen Abschluss oder ein paar Jahren Berufserfahrung in Oberhausen als Politologe Fuß fassen will, merkt schnell: Die romantische Vorstellung vom Analyse-Sessel im mondänen Hauptstadt-Thinktank hat wenig mit der hiesigen Realität zu tun. Hier, wo zwischen der Knappenstraße und dem Rhein-Herne-Kanal die sichtbaren Brüche der industriellen Vergangenheit und die Unsicherheiten des gesellschaftlichen Wandels aufeinanderprallen, treibt einen etwas anderes an. Die Fragen: Wie viel Gestaltungsspielraum bleibt für Politik, wenn Strukturen zu schwerfällig und Fördermittel begrenzt sind? Und wer hört eigentlich zu, wenn Politologen sprechen? Manchmal hat man das Gefühl: zu wenige. Oder?


Fachlichkeit, Jobprofil und überraschende Reibungsflächen

Politologie ist kein klar umrissenes Handwerk – sie ist, aus praktischer Sicht, ein ständiger Spagat zwischen wissenschaftlicher Analyse, Kommunikationsgeschick und politischer Realitätsnähe. In Oberhausen, dieser Stadt, die sich gerne als „Kulturmetropole im Wandel“ etikettiert, sorgt das für eine ganz spezielle Gemengelage. Der klassische Job? Kaum zu finden. Häufig landet man in der kommunalen Verwaltung, irgendwo zwischen Integrationskonzept, Partizipationsprojekten oder gesellschaftspolitischer Bildungsarbeit. Was bedeutet das konkret? Man wird zur Schnittstelle: mal Vermittler zwischen Verwaltung und Bürgerinitiative, mal Workshop-Moderator in puncto Demokratieverständnis, mal Analyst für politische Entscheidungsprozesse. Jeder Tag verlangt Spontaneität, und ehrlich gesagt manchmal auch eine dicke Haut. Sachlichkeit – ja. Aber: Wer kein Talent für pragmatische Kompromisse mitbringt, der brennt schnell aus.


Gesellschaftlicher Wandel, regionale Entwicklung und das Politologen-Dilemma

Man sollte sich nichts vormachen: Die strukturpolitischen Herausforderungen der Region treffen Politologen direkt. Oberhausen pfeift bis heute auf den letzten Zügen des Strukturwandels – alte Industrieareale werden zu Kreativquartieren, aber Armut, Migration und soziale Spreizungen bleiben spürbar. Genau hier werden politologische Kompetenzen gebraucht, etwa beim Management von Integrationsprozessen oder der Entwicklung von Beteiligungsformaten für ziviles Engagement. Wer meint, die Zeit der großen Utopien sei vorbei, erlebt in Oberhausen täglich das Gegenteil im Kleinen: Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, sondern ein ständiges Aushandeln – zwischen Frustration und Fortschritt, Bürgerwillen und Verwaltungsvorgaben. Am Ende bleibt oft die Frage: Lässt sich mit gutem Willen wirklich etwas bewegen, oder scheitert das eigene Engagement an den Mühlen der Lokalpolitik? Ich würde sagen – mal so, mal so. Aber resignieren? Noch lange nicht.


Verdienst, Perspektive und der steinige Weg dazwischen

Geld ist nie ein Hauptargument für diesen Beruf, das muss klar gesagt werden. In Oberhausen liegt das Einstiegsgehalt eines Politologen meist zwischen 2.700 € und 3.200 €, je nach Aufgabenfeld und Arbeitgeber. Mit wachsender Verantwortung und Spezialisierung – etwa, wenn man als Referent, Projektleiter oder Berater in größeren öffentlichen Einrichtungen oder Verbänden Fuß fasst – sind Regionen von 3.400 € bis 3.900 € keine Utopie. Traumgehälter? Sicher nicht. Aber immerhin im Vergleich zu manchen Nachbarstädten: eine solide Basis, die bei Engagement und Weiterbildung ausgebaut werden kann. Bleibt die Frage: Wie oft erfordert der Job eine gewisse Leidensfähigkeit fürs große Ganze? Öfter als einem lieb ist, offen gestanden. Excellence zahlt sich nicht immer sofort aus – aber ohne Haltung und innere Überzeugung wird’s selten was mit der Karriere, nicht nur in Oberhausen.


Weiterbildung: Notwendigkeit oder Selbstzweck?

Und nun zum Zauberwort des modernen Arbeitsmarkts: lebenslanges Lernen. Wer als Politologe in Oberhausen keine Bereitschaft zu fachlicher (und manchmal auch persönlicher) Entwicklung mitbringt, dürfte es schwer haben. Das Angebot ist regional solide: Von Zertifikatskursen der VHS über universitäre Aufbaustudien bis hin zu praxisnahen Weiterbildungen zu Themen wie Migration, Kommunalrecht oder politischer Bildung. Der Punkt ist bloß – der Erfolg hängt weniger am Schein als am tatsächlichen Können und persönlicher Netzwerkarbeit vor Ort. Eine ironische Randnotiz: Manchmal machen gerade die seit Jahren festgefahrenen Strukturen in kommunalen Behörden Lust darauf, in der eigenen Profession neue Impulse zu suchen. Politologie bleibt eben eine Berufung, kein Job fürs stille Kämmerlein. Und für Leute, die sich gerne an der rauen Luft von Oberhausen reiben, vielleicht genau die richtige Herausforderung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.