100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Politologe Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

6 Politologe Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Politologe in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT-Netzwerk-Administratorin / IT-Netzwerk-Administrator (w/m/d) merken
IT-Netzwerk-Administratorin / IT-Netzwerk-Administrator (w/m/d)

Max Rubner-Institut | Neuburg am Rhein

Das Max Rubner-Institut (MRI) sucht eine IT-Netzwerk-Administratorin oder einen IT-Netzwerk-Administrator (w/m/d) für die Standorte Detmold, Karlsruhe, Kiel oder Kulmbach. In dieser Vollzeitposition unterstützen Sie das IT-Team des Instituts, das für innovative Forschung im Bereich Ernährung und Lebensmittel verantwortlich ist. Mit rund 700 Mitarbeitenden, darunter 200 Wissenschaftler, forscht das MRI an der Schnittstelle von Wissenschaft und Politikberatung. Sie werden Teil eines dynamischen Netzwerks, das an wichtigen gesellschaftlichen Fragen arbeitet. Bewerben Sie sich bis zum 31.12.2025 unter Kennziffer 081/2025. Weitere Informationen finden Sie auf www.mri.bund.de. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Netzwerk-Administratorin / IT-Netzwerk-Administrator (w/m/d) merken
IT-Netzwerk-Administratorin / IT-Netzwerk-Administrator (w/m/d)

Max Rubner-Institut | 76133 Karlsruhe

Das Max Rubner-Institut sucht eine IT-Netzwerk-Administratorin oder einen IT-Netzwerk-Administrator (w/m/d) in Detmold, Karlsruhe, Kiel oder Kulmbach. Verstärken Sie unser Team in der Informationstechnik und unterstützen Sie unsere Arbeit, die der Forschung und Beratung im Bereich Ernährung und Lebensmittel dient. Mit etwa 700 Mitarbeitenden, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, bieten wir ein spannendes und innovatives Arbeitsumfeld. Ihre Expertise wird in einem nationalen Netzwerk zur Politikberatung und zum Gemeinwohl geschätzt. Bewerben Sie sich bis zum 31.12.2025 und gestalten Sie die Zukunft der Lebensmittelwissenschaft mit uns. Weitere Informationen finden Sie auf www.mri.bund.de. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Netzwerk-Administratorin / IT-Netzwerk-Administrator (w/m/d) merken
IT-Netzwerk-Administratorin / IT-Netzwerk-Administrator (w/m/d)

Max Rubner-Institut | 76297 Stutensee

Das Max Rubner-Institut sucht eine IT-Netzwerk-Administratorin oder einen IT-Netzwerk-Administrator (w/m/d) für die Standorte Detmold, Karlsruhe, Kiel oder Kulmbach. Mit rund 700 Mitarbeitenden, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, ist das Institut eine zentrale Forschungseinrichtung im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung des IT-Teams in der Systemadministration. Sie arbeiten in einem innovativen Umfeld und tragen zur Politikberatung bei. Bewerben Sie sich bis zum 31.12.2025 und werden Sie Teil dieses einzigartigen Netzwerks. Weitere Informationen finden Sie unter www.mri.bund.de. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Netzwerk-Administratorin / IT-Netzwerk-Administrator (w/m/d) merken
IT-Netzwerk-Administratorin / IT-Netzwerk-Administrator (w/m/d)

Max Rubner-Institut | 76275 Ettlingen

Das Max Rubner-Institut sucht engagierte IT-Netzwerk-Administratoren (w/m/d) an den Standorten Detmold, Karlsruhe, Kiel und Kulmbach. Als Teil eines wissenschaftlichen Netzwerks mit rund 700 Mitarbeitern bieten Sie Unterstützung in der modernen Informationstechnik. Ihre Expertise ist in der Verwaltung und Optimierung komplexer IT-Systeme gefragt. Bewerben Sie sich bis zum 31.12.2025 unter der Kennziffer 081/2025. Gestalten Sie die Zukunft der Ernährung- und Lebensmittelforschung aktiv mit! Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.mri.bund.de. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Netzwerk-Administratorin / IT-Netzwerk-Administrator (w/m/d) merken
IT-Netzwerk-Administratorin / IT-Netzwerk-Administrator (w/m/d)

Max Rubner-Institut | 76287 Rheinstetten

Das Max Rubner-Institut sucht eine IT-Netzwerk-Administratorin oder einen IT-Netzwerk-Administrator (w/m/d) für Standorte in Detmold, Karlsruhe, Kiel und Kulmbach. In dieser Vollzeitstelle unterstützen Sie das Team „Systeme“ innerhalb der Informationstechnik. Das Institut ist eine bedeutende Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Mit rund 700 Mitarbeitenden, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, trägt das MRI zur Politikberatung und dem Gemeinwohl bei. Bewerben Sie sich jetzt für diese spannende Position und werden Sie Teil eines innovativen wissenschaftlichen Netzwerks. Weitere Informationen finden Sie auf www.mri.bund.de. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Netzwerk-Administratorin / IT-Netzwerk-Administrator (w/m/d) merken
IT-Netzwerk-Administratorin / IT-Netzwerk-Administrator (w/m/d)

Max Rubner-Institut | Eggenstein-Leopoldshafen

Das Max Rubner-Institut sucht eine IT-Netzwerk-Administratorin oder einen IT-Netzwerk-Administrator (w/m/d) für die Standorte Detmold, Karlsruhe, Kiel und Kulmbach. In dieser spannenden Vollzeitposition tragen Sie zur Unterstützung des IT-Teams bei. Mit rund 700 Mitarbeitenden, darunter 200 Wissenschaftler, forscht das Institut an aktuellen Themen der Ernährung und Lebensmittel. Der Fokus liegt auf politischer Beratung und gesellschaftlichem Nutzen. Werfen Sie einen Blick auf die Karrieremöglichkeiten und bewerben Sie sich bis zum 31.12.2025. Werden Sie Teil eines innovativen Netzwerks und gestalten Sie die Zukunft der Lebensmittelwissenschaft mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Politologe Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Politologe Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Politologe in Karlsruhe

Politologie in Karlsruhe: Zwischen Idealismus und Alltagstauglichkeit

Leute, die sich auf das Abenteuer Politologie einlassen, haben in Karlsruhe einen durchaus eigenwilligen Nährboden gefunden. Da prallen Theoriehunger und Praxisdurst oftmals recht unvermittelt aufeinander – insbesondere für jene, die neu im Geschäft sind oder gerade mit dem Gedanken spielen, das politische Parkett zu wechseln. Und wer erwartet, es gehe hier nur um trockene Analysen im staubigen Seminarraum, der irrt. Das Bild vom Politologen – stets mit dicker Analyse-Mappe, aber ohne Berührung zur Lebensrealität – bröckelt, wenn man genauer hinsieht.


Arbeitswelt: Facettenreich, diffus, bisweilen widersprüchlich

Was viele unterschätzen: In Karlsruhe (und das ist mehr als eine Metapher) sitzt man rasch irgendwo zwischen den Stühlen. Da ist einerseits der Wissenschaftsbetrieb, der im Dreieck zwischen Universität, Forschungsinstituten und politischen Bildungswerken pulsiert. Andererseits kreuzen sich hier erstaunlich viele Wege von Verwaltung, NGOs, Beratungsfirmen oder auch Medienhäusern – mit gelegentlich überraschenden Schnittmengen. Wer als Politologin frisch gestartet ist, muss sich schnell entscheiden: Will ich die Komfortzone des Forschungstraktes (mit all ihren kafkaesken Förderanträgen und Zitationszwängen) oder reizt mich das raue Leben draußen – in Projekten mit unsicheren Laufzeiten, wechselnden Auftraggebern und dem Charme permanenter Improvisation?


Chancen und Grenzen: Erwartungen an Realität angleichen

Sind Politolog:innen die Generalisten der gesellschaftlichen Analyse? Ehrlich gesagt: Ja, irgendwie schon – und nein, ganz sicher nicht genug. Die typischen Arbeitgeber in Karlsruhe wollen kritisches Denken, methodische Präzision und – manchmal überraschend selten – ein Quäntchen Pragmatismus. Die kommunale Verwaltung hat etwa begonnen, klassische Politologie-Themen wie Bürgerbeteiligung oder Umweltgovernance in konkret messbare Projekte zu gießen. Klingt nach einer guten Gelegenheit? Ist es auch, wenn man bereit ist, über den akademischen Tellerrand zu linsen und Kompromisse beim Reinheitsgebot der reinen Lehre zu machen.


Gehälter und Erwartungen: Die nüchterne Seite der Theorie

Wer glaubt, Politolog:innen leben in einem wohnzimmerwarmen Elfenbeinturm, dem sei gesagt: Die Gehaltsrealität ist weniger poetisch. Das Einstiegsgehalt liegt oft zwischen 2.800 € und 3.200 € – je nach Arbeitgeber und Aufgabenprofil. Im wissenschaftlichen Mittelbau kann es weniger sein; in Beratung oder Wirtschaft – falls man digitalpolitische oder kommunikative Expertisen beisteuern kann – auch mal spürbar mehr. Aber Karriere mit Ansage? Bloß nicht darauf verlassen. Die Spreizung zwischen Ideal und Wirklichkeit bleibt markant: Es ist nicht alles Bundespolitik, wovon die Stellenausschreibung träumt.


Weiterbildung, Digitalisierung und das Karussell der Erwartungen

Karlsruhe, etwas unterschätzt zwischen Technologieregion und gesellschaftlichem Labor, hat die Neigung zur Innovation im Blut. Wer als Politologe nicht in alten Routinen erstarren will, kommt um Weiterbildungen in Datenanalyse, Statistik oder digitaler Kommunikation kaum herum. Manchmal fragt man sich, wann politische Theorie zuletzt gegen ein Echtzeit-Dashboard getauscht wurde – aber das ist eben der Zeitgeist, der verlangt, dass Analyse nicht nur tiefsinnig, sondern auch „handfest“ ist. Wer kompetent mit digitalen Werkzeugen umgeht, hat Chancen auf Projekte jenseits der klassischen Politikanalyse: Bürgerbeteiligung per Onlineplattform, Beratungsprojekte mit KI-Kompetenz, Konzeptentwicklung für partizipative Prozesse – aus der Luft gegriffen? Keineswegs.


Fazit oder Unsicherheit? Ein Spaziergang ist das nicht.

Vielleicht ist genau das der Reiz: In Karlsruhe politologisch zu arbeiten, bedeutet, sich auf ein Wechselspiel von Theorie und Anwendung einzulassen. Die Lust am gesellschaftlichen Tüfteln trifft auf rauere Felder, als der Hörsaal versprach. Manchmal bleibt Unsicherheit – aber auch der leise Stolz, am offenen Rand der Demokratie zu frickeln. Und ehrlich – ganz ohne Zweifel, Sackgassen und Umwege ist das sowieso keine echte Politologie.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.