100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Politologe Hagen Jobs und Stellenangebote

7 Politologe Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Politologe in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektmanager (m/w/d) merken
Projektmanager (m/w/d)

Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH | 52428 Jülich

Die Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH in Jülich spielt eine zentrale Rolle im Strukturwandel der Region. Als Ansprechpartner für Energie, Industrie und Innovation gestalten wir aktiv die Transformation hin zu einem CO₂-neutralen Wirtschaftsstandort. Unser Ziel ist es, die Hoffnung auf eine erfolgreiche Abkehr von der Kohleverstromung in die Realität umzusetzen. Mit unserer Expertise setzen wir Maßnahmen um, die das Rheinische Revier zur Modellregion für Klimaschutz und Nachhaltigkeit machen. Gemeinsam mit Partnern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft schaffen wir Chancen aus Herausforderungen. Lassen Sie uns die Zukunft aktiv gestalten – für eine nachhaltige Region! +
Festanstellung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Digitaler Journalismus (M.A.) - dual (m/w/d) merken
Digitaler Journalismus (M.A.) - dual (m/w/d)

Media University of Applied Sciences | 50667 Köln

Im M.A. Digitaler Journalismus erwirbst du die Fähigkeiten, um in der dynamischen Welt des Journalismus erfolgreich zu sein. Du solltest kommunikativ, kreativ und analytisch sein und Freude an Teamarbeit haben. Dieser Master-Studiengang kombiniert moderne digitale Technologien mit einem Fokus auf Kultur, Unterhaltung, Wirtschaft und Politik. Er fördert nicht nur deine sprachlichen Fähigkeiten, sondern auch dein Verständnis für aktuelle Medientrends. Mit einem passenden Bachelor-Abschluss bist du bestens vorbereitet, um deine Karriere in diesem spannenden Feld zu starten. Werde ein Teil der medialen Zukunft und erweitere dein Know-how im Journalismus auf höchstem Niveau! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsleiter/in Umwelt und Nachhaltigkeit« (w/m/d) merken
Geschäftsleiter/in Umwelt und Nachhaltigkeit« (w/m/d)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. | 53111 Bonn

Werde Geschäftsleiter/in „Umwelt und Nachhaltigkeit“ (w/m/d) beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. in Bonn. Deine Karriere beginnt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem inspirierenden Umfeld mit über 11.000 Mitarbeitenden. Die Position ist zunächst auf 3 Jahre befristet, mit der Aussicht auf unbefristete Anstellung. Arbeitgeber wie das DLR setzen auf Forschung und Innovation für eine nachhaltige Zukunft. Sicherheitsüberprüfbarkeit nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) ist Voraussetzung für die Einstellung. Gestalte mit uns gemeinsam die Zukunft der Luft- und Raumfahrtbranche und entwickle nachhaltige Lösungen! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte (m/w/d) für KI-Governance merken
Experte (m/w/d) für KI-Governance

Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS | 53757 Sankt Augustin

Wir suchen einen Experten (m/w/d) für KI-Governance, der aktiv an der Gestaltung vertrauenswürdiger KI-Rahmenbedingungen mitwirkt. Deine Verantwortung umfasst die Analyse und Aufbereitung regulatorischer Anforderungen, Standards und Leitlinien. Du entwickelst Prozesse für die praktische Umsetzung der KI-Verordnung, insbesondere im Risiko- und Qualitätsmanagement. In einem interdisziplinären Team aus Data Scientists, Juristen und Psychologen arbeitest du an anspruchsvollen Projekten. Deine Expertise bildet die Grundlage für Prüfverfahren und Zertifizierungsprozesse im Bereich Künstliche Intelligenz. Werde Teil unseres engagierten Teams und forme die Zukunft der KI mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsleiter/in „Umwelt und Nachhaltigkeit“ (w/m/d) merken
Geschäftsleiter/in „Umwelt und Nachhaltigkeit“ (w/m/d)

DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. | 53111 Bonn

Werden Sie Geschäftsleiter/in „Umwelt und Nachhaltigkeit“ (w/m/d) im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Bonn. Diese Position ist sowohl in Vollzeit als auch Teilzeit verfügbar und zunächst auf drei Jahre befristet, mit der Aussicht auf eine unbefristete Anstellung. Um sich zu qualifizieren, benötigen Sie die Sicherheitsüberprüfbarkeit gemäß dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG). Treten Sie ein in ein inspirierendes Umfeld mit über 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen. Gestalten Sie mit uns die Zukunft durch Forschung und Innovation. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres internationalen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsleiter/in „Umwelt und Nachhaltigkeit“ (w/m/d) - NEU! merken
Geschäftsleiter/in „Umwelt und Nachhaltigkeit“ (w/m/d) - NEU!

TieTalent | 53111 Bonn

Werde Geschäftsleiter/in für Umwelt und Nachhaltigkeit (w/m/d) beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Bonn. Der Einstieg erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit, zunächst befristet auf drei Jahre mit der Aussicht auf eine unbefristete Anstellung. Bei DLR arbeitest du in einem internationalen Team von 11.000 Mitarbeitenden und gestaltest die Zukunft durch Forschung und Innovation mit. Deine Aufgabe umfasst die Entwicklung nachhaltiger Technologien zur Bewältigung globaler Herausforderungen. Voraussetzung ist eine Sicherheitsüberprüfbarkeit nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG). Entdecke eine inspirierende Karriere in der Welt der Luft- und Raumfahrt! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsleiter/in Umwelt und Nachhaltigkeit« - NEU! merken
Geschäftsleiter/in Umwelt und Nachhaltigkeit« - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. | 53111 Bonn

Starten Sie Ihre Karriere beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) als Geschäftsleiter/in „Umwelt und Nachhaltigkeit“ (w/m/d) in Bonn. Diese spannende Position ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit verfügbar und zunächst auf drei Jahre befristet, mit der Aussicht auf unbefristete Weiterbeschäftigung. Um sich zu bewerben, müssen Sie sicherheitsüberprüfbar sein und bereit zur Sicherheitsüberprüfung gemäß SÜG. Bei DLR arbeiten über 11.000 Mitarbeitende aus 100 Nationen, die gemeinsam an innovativen Forschungsprojekten arbeiten. Nutzen Sie die Chance, an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken. Bewerben Sie sich noch heute und werden Teil eines inspirierenden Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Politologe Jobs und Stellenangebote in Hagen

Politologe Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Politologe in Hagen

Politologe in Hagen: Zwischen Theoriehunger und Wirklichkeitsdrang

Manchmal frage ich mich, ob die Berufsbeschreibung „Politologe“ nicht eine elegante Ausrede ist, um sich noch ein bisschen länger im Reich der Ideen aufzuhalten. Wer in Hagen diesem Berufsbild nachspürt – und ja, es ist ein eher seltener Vogel hier – merkt allerdings rasch, wie sehr die Praxis an den Schuhsohlen klebt. Kaum jemand verlässt die Hochschule, um danach im akademischen Elfenbeinturm zu brüten. Dafür bietet die Stadt, die so gern unterschätzt wird, schlicht zu viele Anker in der Realität: Kommunalpolitik, zivilgesellschaftliche Strukturen, regionale Interessenverbände.

Zwischen Schreibtisch und Stadtrat: Alltag mit Eigensinn

Politologinnen und Politologen in Hagen erwartet ein seltsam wechselhafter Arbeitsalltag. Klar, die Stellen im universitären Bereich sind rarer geworden; das ist kein Geheimnis, auch kein Trost. Aber wer sich auf die Stadt und ihre Besonderheiten einlässt, entdeckt rasch: Das politische Leben pulsiert fernab großer Metropolen anders, manchmal volkstümlicher, gelegentlich überraschend diskursfreudig. Die vielzitierte Kluft zwischen Theorie und Praxis – hier kann man zusehen, wie sie immer wieder überbrückt wird, und das mal mit List, mal mit Lust am Streit. Ob als wissenschaftliche Mitarbeitende in Fraktionen, als Analystinnen von Ratsdebatten, als Berater in lokalen Initiativen: Es gibt Platz für Engagement, auch wenn kein roter Teppich ausgerollt wird.

Fachliche Anforderungen: Kein Platz für Träumerei

Was viele unterschätzen: Wer in Hagen politologisch arbeitet, muss ein robustes Ratio und ein feines Gehör für Zwischentöne mitbringen. Klar, der analytische Werkzeugkasten bleibt unerlässlich – das strukturierte Zerlegen von Prozessen, Akteurskonstellationen, Policy-Analysen; das alles erwartet man. Doch mindestens ebenso wichtig: die Bereitschaft, sich auf eigensinnige regionale Gemengelagen einzulassen. Mal geht es um Industriepolitik, mal um Bildungsfragen, immer aber um die Kunst, zwischen Zeilen und Zahlen die feinen Differenzen zu dechiffrieren.

Einkommen, Entwicklung, Ernüchterung?

Nicht jeder politische Überflieger landet weich. Das will ich nicht verschweigen. Die Gehälter? Für Berufseinsteigerinnen meist irgendwo zwischen 2.800 € und 3.200 € monatlich, mit klaren Sprüngen, wenn institutionelle Verantwortung oder projektbasierte Expertise gefragt ist. In Stabsstellen, leitenden Organisationsrollen oder Forschungsprojekten kann das Niveau durchaus auf 3.500 € bis 4.200 € klettern, aber sicher keine Puren-Luxusnummer. Wer auf schnelle Skalierung oder spektakulären Wohlstand aus ist, sucht sich besser ein anderes Revier. Viel faszinierender finde ich ohnehin, dass viele hier den Wunsch teilen, Dinge zu bewegen, statt sich nur Statussymbole zu verdienen.

Hagener Eigenheiten: Potentiale und Stolperfallen

Ein Satz, den ich oft gehört habe: „In Hagen wächst das Gras vielleicht nicht rascher, aber anders.“ Klingt banal (okay, ist es auch irgendwie), aber es trifft einen wahren Kern. Wer als Politologe in dieser Stadt arbeitet, merkt schnell, dass die lokale Gemengelage nicht allein von bundespolitischen Trends lebt. Die fortschreitende Transformation alter Industriestrukturen, das anhaltende Ringen um partizipative Formate, Digitalisierungsschübe in Verwaltung und Gesellschaft – alles steckt hier gewissermaßen noch im Umbau. Das erzeugt Reibung, aber auch Spielflächen für politologische Expertise.
Gelegenheit zum Reifen gibt es zuhauf: Fortbildungen zu Kommunalverwaltung oder digitaler Beteiligung werden nicht nur auf Papier nachgefragt, sondern praktisch auch genutzt – oft nach Feierabend, meist querbeet durch die Kollegenschaft.

Fazit? Es gibt keins (oder jedenfalls keins, das alles erklärt)

Das Berufsbild Politologe in Hagen ist ein Paradox, das ich schätze. Wer hier beginnt oder einen Neustart sucht, braucht Geduld, aber auch eine Neigung zum Quer- und Subtextlesen. Enge Märkte, anspruchsvolle Aufgaben, vielfältige lokale Partner. Das kann manchmal zäh werden – und doch, vielleicht gerade deshalb: Wer bleibt, wird irgendwann Teil dieser dialektischen Bewegung zwischen Analyse und Gestaltung. Das fühlt sich nicht immer nach Karriereglamour an, aber nach gestandener Relevanz. Und, Hand aufs Herz, ist das nicht manchmal mehr wert?

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.