100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Politologe Essen Jobs und Stellenangebote

6 Politologe Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Politologe in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Digitaler Journalismus (M.A.) - dual (m/w/d) merken
Digitaler Journalismus (M.A.) - dual (m/w/d)

Media University of Applied Sciences | 50667 Köln

Im M.A. Digitaler Journalismus erwirbst du die Fähigkeiten, um in der dynamischen Welt des Journalismus erfolgreich zu sein. Du solltest kommunikativ, kreativ und analytisch sein und Freude an Teamarbeit haben. Dieser Master-Studiengang kombiniert moderne digitale Technologien mit einem Fokus auf Kultur, Unterhaltung, Wirtschaft und Politik. Er fördert nicht nur deine sprachlichen Fähigkeiten, sondern auch dein Verständnis für aktuelle Medientrends. Mit einem passenden Bachelor-Abschluss bist du bestens vorbereitet, um deine Karriere in diesem spannenden Feld zu starten. Werde ein Teil der medialen Zukunft und erweitere dein Know-how im Journalismus auf höchstem Niveau! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tierpflegerin / Tierpfleger (m/w/d) für das Fachgebiet VET 2 Zentrale Tierhaltung« merken
Tierpflegerin / Tierpfleger (m/w/d) für das Fachgebiet VET 2 Zentrale Tierhaltung«

Paul-Ehrlich-Institut | 53909 Mülheim

Das Paul-Ehrlich-Institut, eine renommierte Einrichtung des Bundesministeriums für Gesundheit, sucht eine/n Tierpflegerin/Tierpfleger (m/w/d) für das Fachgebiet VET 2 „Zentrale Tierhaltung“. Hier unterstützen Sie die Forschung im Bereich Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel. In der Zentralen Tierhaltung kümmern Sie sich um verschiedene Versuchstiere wie Mäuse, Frettchen und Primaten. Ihre Aufgabe umfasst die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Unterstützung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Durch unsere Vernetzung sind wir ein kompetenter Partner für Wissenschaft, Politik und Wirtschaft. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Life Sciences mit! +
Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tierpflegerin / Tierpfleger (m/w/d) für das Fachgebiet VET 2 Zentrale Tierhaltung« merken
Tierpflegerin / Tierpfleger (m/w/d) für das Fachgebiet VET 2 Zentrale Tierhaltung«

Paul-Ehrlich-Institut | 46236 Bottrop

Das Paul-Ehrlich-Institut, eine renommierte Einrichtung des Bundesministeriums für Gesundheit, sucht einen Tierpfleger (m/w/d) für das Fachgebiet VET 2 „Zentrale Tierhaltung“. Hier betreuen Sie verschiedene Versuchstiere, darunter Mäuse, Frettchen und Primaten, stets in Übereinstimmung mit gesetzlichen Vorschriften. Ihre Unterstützung ist entscheidend für die Planung und Durchführung von Tierversuchen, die zur Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln beitragen. Als Teil eines interdisziplinären Teams vernetzen Sie sich mit nationalen und internationalen Partnern. Dies stärkt unsere Rolle als Experten in der Lebenswissenschafts-Forschung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Wissenschaft! +
Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tierpflegerin / Tierpfleger (m/w/d) für das Fachgebiet VET 2 Zentrale Tierhaltung« merken
Tierpflegerin / Tierpfleger (m/w/d) für das Fachgebiet VET 2 Zentrale Tierhaltung«

Paul-Ehrlich-Institut | 45964 Gladbeck

Das Paul-Ehrlich-Institut, eine wichtige Institution im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit, sucht derzeit eine/n Tierpfleger/in (m/w/d) für das Fachgebiet VET 2 „Zentrale Tierhaltung“. Als wissenschaftliche Einrichtung sind wir für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen sowie biomedizinischen Arzneimitteln verantwortlich. Unser Engagement in der Life Sciences Forschung verbindet uns mit nationalen und internationalen Partnern. In der Zentralen Tierhaltung betreuen Sie verschiedene Versuchstiere, wie Mäuse und Primaten, unter strikter Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Zudem unterstützen Sie Wissenschaftler bei Tierversuchen. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und leisten Sie einen Beitrag zur Gesundheit von Mensch und Tier! +
Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tierpflegerin / Tierpfleger (m/w/d) für das Fachgebiet VET 2 Zentrale Tierhaltung« merken
Tierpflegerin / Tierpfleger (m/w/d) für das Fachgebiet VET 2 Zentrale Tierhaltung«

Paul-Ehrlich-Institut | 46045 Oberhausen

Das Paul-Ehrlich-Institut, eine Einrichtung des Bundesministeriums für Gesundheit, sucht eine Tierpflegerin oder einen Tierpfleger (m/w/d) für das Fachgebiet VET 2 „Zentrale Tierhaltung“. Als zentrale Institution für die Prüfung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln spielt das Institut eine wichtige Rolle in der Gesundheitsforschung. Die Arbeit umfasst die Betreuung verschiedener Versuchstiere wie Mäuse, Frettchen und Primaten unter strikter Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Zudem unterstützen Sie Wissenschaftler bei der Planung und Durchführung von Tierversuchen. Die Vernetzung mit internationalen Akteuren fördert unseren Einfluss in der Forschung. Bewerben Sie sich jetzt für diese essentielle Position im Life Sciences Bereich! +
Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tierpflegerin / Tierpfleger (m/w/d) für das Fachgebiet VET 2 Zentrale Tierhaltung« merken
Tierpflegerin / Tierpfleger (m/w/d) für das Fachgebiet VET 2 Zentrale Tierhaltung«

Paul-Ehrlich-Institut | 45879 Gelsenkirchen

Das Paul-Ehrlich-Institut, eine Bundesbehörde im Gesundheitsministerium, sucht ab sofort eine/n Tierpfleger/in (m/w/d) für das Fachgebiet VET 2 „Zentrale Tierhaltung“. Als renommierte wissenschaftliche Einrichtung überprüfen wir Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel, während wir auch in der Life Sciences Forschung aktiv sind. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung von Versuchstieren wie Mäusen, Frettchen und Primaten unter strengen gesetzlichen Auflagen. Sie unterstützen zudem unsere Wissenschaftler bei der Planung und Durchführung von Tierversuchen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und tragen Sie zur fortschrittlichen Forschung bei. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unserer wichtigen Mission zu werden! +
Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Politologe Jobs und Stellenangebote in Essen

Politologe Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Politologe in Essen

Politologe in Essen: Beruf zwischen Analyse und Anpassung

Wer mit einem Faible für gesellschaftliche Dynamik, politische Narrationen und das ständige Hinterfragen sozialer Realitäten groß geworden ist, findet im Beruf des Politologen genau jenes Zuhause, das beunruhigend widersprüchlich und überraschend vital zugleich ist. Und weil ich selbst nicht aus theoretischer Ferne, sondern aus der nüchternen Nahdistanz des Ruhrgebiets schreibe, sind das keine Phrasen: Zwischen Zeche und Zukunftsquartier, inmitten Essens Polyphonie aus Tradition und Erneuerung, fühlt sich Politikwissenschaft immer wie eine Art Arbeit am offenen Herzen der Demokratie an. Klingt pathetisch? Na ja, zumindest so pathetisch wie die Tatsache, dass jeder gesellschaftliche Wandel hier nicht nur beobachtet, sondern gleich mitverhandelt wird.


Aufgaben? Von wegen Elfenbeinturm

Das Bild des Politologen, der einsam mit staubigen Werken im Archiv verschwindet, hält sich ja hartnäckig – spätestens seit der dritten universitären Podiumsdiskussion, auf der zwischen Luhmann und Habermas jongliert wird. Die Wirklichkeit sieht, jedenfalls im „Reallabor“ Essen, oft etwas pragmatischer aus: Analysieren, Zusammenhänge herstellen, gesellschaftliche Megatrends greifbar machen. Mal für die Stadtverwaltung, mal für Verbände oder Stiftungen, gelegentlich auch – nicht zu unterschätzen – für Unternehmen, die im Dickicht der Politikregulierung besser navigieren wollen. Wer hier frisch einsteigt, entdeckt schnell: Politologinnen und Politologen werden als Übersetzer:innen von Komplexität gebraucht. Von der Erstellung politischer Gutachten über politische Bildung bis hin zur Medienanalyse – das Spektrum ist breit, der Alltag selten planbar.


Essen als Bühne: Wandel, Struktur, Ambivalenz

Manchmal wirkt Essen wie ein Brennglas für Veränderungsthemen: Strukturwandel, Migration, Umweltpolitik – fast alles, was politische Konzepte auf die Probe stellt, findet hier Anschauung. Wer sich etwa Richtung Kommunalpolitik oder zivilgesellschaftlicher Projektarbeit orientiert, erlebt die klassische Spannung zwischen politökonomischer Bestandswahrung und dem Drang zum sozialen Experimentieren. Verlockend? Ohne Frage. Aber auch eine Quelle endloser Frustration, wenn selbst das beste Konzept an der Tagespolitik zerfasert – oder einfach niemand zuhört. Was viele unterschätzen: Gerade die Diversität der Akteure in Essen sorgt dafür, dass Politologinnen nicht in einer Ecke verstauben. Interdisziplinäre Kooperationen, Kontakt zu lokalen Initiativen, die Nähe zur Universitätslandschaft: alles Chancen, bei denen Theorie und Praxis – zuweilen grandios, zuweilen sperrig – ineinandergreifen.


Einstieg und Gehalt: Zwischen Anspruch und Realität

Reden wir nicht drum herum: Die meisten Einsteiger:innen erwartet kein goldener Handschlag. Einstiegsgehälter bewegen sich häufig zwischen 2.800 € und 3.200 €. Mit wachsender Verantwortung – etwa in leitender Funktion bei NGOs, im Beratungsumfeld oder im städtischen Projektmanagement – sind regional auch 3.400 € bis 4.200 € drin. Der große Unterschied, und das macht’s nicht leichter: Souveränität im Auftreten, Flexibilität im Denken und ein gewisser Realitätssinn wiegen oft mehr als der feinste Methodenschein. Nicht alles, was akademisch plausibel ist, überzeugt im rauen Betrieb der lokalen Politik. Wer trotzdem weitermacht, entdeckt nach und nach Nischen: Politische Strategieberatung, Projektsteuerung, kommunikationsgetriebene Aufgabenfelder – sie sind da. Aber eben nicht auf dem Silbertablett.


Perspektiven: Weiterbildung und die Kunst, beweglich zu bleiben

Ich gebe zu: Die Versuchung zur fachlichen Engführung ist groß. Doch die, die in Essen wirklich ankommen, haben meist längst gelernt, den eigenen Horizont flexibel zu halten. Neben klassischen Weiterbildungen (z. B. Moderation, Datenanalyse, digitale Beteiligungsformate) punkten oft Zusatzkenntnisse in Medienarbeit oder Verwaltungsrecht. Was zählt, ist nicht pure Theorie, sondern die Fähigkeit, mit wechselnden Bedingungen, digitalen Trends und den immergleichen alten Hasen Schritt zu halten. Die Politisierung von Themen wie Energie oder Migration und die Digitalisierung der Verwaltung bringen einen Vorteil: Der Markt bewegt sich – ungeordnet, ja, aber für wache Geister voller Optionen. Wirklich? Ja und nein. Es bleibt eine Ambivalenz: Wer als Politolog:in nach Essen kommt, braucht Neugier und Nerven – und vielleicht einen Hang zum ironischen Schulterzucken, wenn die nächste Strukturreform das Spielfeld schon wieder neu sortiert.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.