100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Politologe Essen Jobs und Stellenangebote

7 Politologe Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Politologe in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektmanager (m/w/d) merken
Projektmanager (m/w/d)

Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH | 52428 Jülich

Die Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH in Jülich spielt eine zentrale Rolle im Strukturwandel der Region. Als Ansprechpartner für Energie, Industrie und Innovation gestalten wir aktiv die Transformation hin zu einem CO₂-neutralen Wirtschaftsstandort. Unser Ziel ist es, die Hoffnung auf eine erfolgreiche Abkehr von der Kohleverstromung in die Realität umzusetzen. Mit unserer Expertise setzen wir Maßnahmen um, die das Rheinische Revier zur Modellregion für Klimaschutz und Nachhaltigkeit machen. Gemeinsam mit Partnern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft schaffen wir Chancen aus Herausforderungen. Lassen Sie uns die Zukunft aktiv gestalten – für eine nachhaltige Region! +
Festanstellung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Digitaler Journalismus (M.A.) - dual (m/w/d) merken
Digitaler Journalismus (M.A.) - dual (m/w/d)

Media University of Applied Sciences | 50667 Köln

Im M.A. Digitaler Journalismus erwirbst du die Fähigkeiten, um in der dynamischen Welt des Journalismus erfolgreich zu sein. Du solltest kommunikativ, kreativ und analytisch sein und Freude an Teamarbeit haben. Dieser Master-Studiengang kombiniert moderne digitale Technologien mit einem Fokus auf Kultur, Unterhaltung, Wirtschaft und Politik. Er fördert nicht nur deine sprachlichen Fähigkeiten, sondern auch dein Verständnis für aktuelle Medientrends. Mit einem passenden Bachelor-Abschluss bist du bestens vorbereitet, um deine Karriere in diesem spannenden Feld zu starten. Werde ein Teil der medialen Zukunft und erweitere dein Know-how im Journalismus auf höchstem Niveau! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsleiter/in Umwelt und Nachhaltigkeit« (w/m/d) merken
Geschäftsleiter/in Umwelt und Nachhaltigkeit« (w/m/d)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. | 53111 Bonn

Werde Geschäftsleiter/in „Umwelt und Nachhaltigkeit“ (w/m/d) beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. in Bonn. Deine Karriere beginnt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem inspirierenden Umfeld mit über 11.000 Mitarbeitenden. Die Position ist zunächst auf 3 Jahre befristet, mit der Aussicht auf unbefristete Anstellung. Arbeitgeber wie das DLR setzen auf Forschung und Innovation für eine nachhaltige Zukunft. Sicherheitsüberprüfbarkeit nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) ist Voraussetzung für die Einstellung. Gestalte mit uns gemeinsam die Zukunft der Luft- und Raumfahrtbranche und entwickle nachhaltige Lösungen! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte (m/w/d) für KI-Governance merken
Experte (m/w/d) für KI-Governance

Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS | 53757 Sankt Augustin

Wir suchen einen Experten (m/w/d) für KI-Governance, der aktiv an der Gestaltung vertrauenswürdiger KI-Rahmenbedingungen mitwirkt. Deine Verantwortung umfasst die Analyse und Aufbereitung regulatorischer Anforderungen, Standards und Leitlinien. Du entwickelst Prozesse für die praktische Umsetzung der KI-Verordnung, insbesondere im Risiko- und Qualitätsmanagement. In einem interdisziplinären Team aus Data Scientists, Juristen und Psychologen arbeitest du an anspruchsvollen Projekten. Deine Expertise bildet die Grundlage für Prüfverfahren und Zertifizierungsprozesse im Bereich Künstliche Intelligenz. Werde Teil unseres engagierten Teams und forme die Zukunft der KI mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsleiter/in „Umwelt und Nachhaltigkeit“ (w/m/d) merken
Geschäftsleiter/in „Umwelt und Nachhaltigkeit“ (w/m/d)

DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. | 53111 Bonn

Werden Sie Geschäftsleiter/in „Umwelt und Nachhaltigkeit“ (w/m/d) im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Bonn. Diese Position ist sowohl in Vollzeit als auch Teilzeit verfügbar und zunächst auf drei Jahre befristet, mit der Aussicht auf eine unbefristete Anstellung. Um sich zu qualifizieren, benötigen Sie die Sicherheitsüberprüfbarkeit gemäß dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG). Treten Sie ein in ein inspirierendes Umfeld mit über 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen. Gestalten Sie mit uns die Zukunft durch Forschung und Innovation. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres internationalen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsleiter/in „Umwelt und Nachhaltigkeit“ (w/m/d) - NEU! merken
Geschäftsleiter/in „Umwelt und Nachhaltigkeit“ (w/m/d) - NEU!

TieTalent | 53111 Bonn

Werde Geschäftsleiter/in für Umwelt und Nachhaltigkeit (w/m/d) beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Bonn. Der Einstieg erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit, zunächst befristet auf drei Jahre mit der Aussicht auf eine unbefristete Anstellung. Bei DLR arbeitest du in einem internationalen Team von 11.000 Mitarbeitenden und gestaltest die Zukunft durch Forschung und Innovation mit. Deine Aufgabe umfasst die Entwicklung nachhaltiger Technologien zur Bewältigung globaler Herausforderungen. Voraussetzung ist eine Sicherheitsüberprüfbarkeit nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG). Entdecke eine inspirierende Karriere in der Welt der Luft- und Raumfahrt! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsleiter/in Umwelt und Nachhaltigkeit« - NEU! merken
Geschäftsleiter/in Umwelt und Nachhaltigkeit« - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. | 53111 Bonn

Starten Sie Ihre Karriere beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) als Geschäftsleiter/in „Umwelt und Nachhaltigkeit“ (w/m/d) in Bonn. Diese spannende Position ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit verfügbar und zunächst auf drei Jahre befristet, mit der Aussicht auf unbefristete Weiterbeschäftigung. Um sich zu bewerben, müssen Sie sicherheitsüberprüfbar sein und bereit zur Sicherheitsüberprüfung gemäß SÜG. Bei DLR arbeiten über 11.000 Mitarbeitende aus 100 Nationen, die gemeinsam an innovativen Forschungsprojekten arbeiten. Nutzen Sie die Chance, an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken. Bewerben Sie sich noch heute und werden Teil eines inspirierenden Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Politologe Jobs und Stellenangebote in Essen

Politologe Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Politologe in Essen

Politologe in Essen: Beruf zwischen Analyse und Anpassung

Wer mit einem Faible für gesellschaftliche Dynamik, politische Narrationen und das ständige Hinterfragen sozialer Realitäten groß geworden ist, findet im Beruf des Politologen genau jenes Zuhause, das beunruhigend widersprüchlich und überraschend vital zugleich ist. Und weil ich selbst nicht aus theoretischer Ferne, sondern aus der nüchternen Nahdistanz des Ruhrgebiets schreibe, sind das keine Phrasen: Zwischen Zeche und Zukunftsquartier, inmitten Essens Polyphonie aus Tradition und Erneuerung, fühlt sich Politikwissenschaft immer wie eine Art Arbeit am offenen Herzen der Demokratie an. Klingt pathetisch? Na ja, zumindest so pathetisch wie die Tatsache, dass jeder gesellschaftliche Wandel hier nicht nur beobachtet, sondern gleich mitverhandelt wird.


Aufgaben? Von wegen Elfenbeinturm

Das Bild des Politologen, der einsam mit staubigen Werken im Archiv verschwindet, hält sich ja hartnäckig – spätestens seit der dritten universitären Podiumsdiskussion, auf der zwischen Luhmann und Habermas jongliert wird. Die Wirklichkeit sieht, jedenfalls im „Reallabor“ Essen, oft etwas pragmatischer aus: Analysieren, Zusammenhänge herstellen, gesellschaftliche Megatrends greifbar machen. Mal für die Stadtverwaltung, mal für Verbände oder Stiftungen, gelegentlich auch – nicht zu unterschätzen – für Unternehmen, die im Dickicht der Politikregulierung besser navigieren wollen. Wer hier frisch einsteigt, entdeckt schnell: Politologinnen und Politologen werden als Übersetzer:innen von Komplexität gebraucht. Von der Erstellung politischer Gutachten über politische Bildung bis hin zur Medienanalyse – das Spektrum ist breit, der Alltag selten planbar.


Essen als Bühne: Wandel, Struktur, Ambivalenz

Manchmal wirkt Essen wie ein Brennglas für Veränderungsthemen: Strukturwandel, Migration, Umweltpolitik – fast alles, was politische Konzepte auf die Probe stellt, findet hier Anschauung. Wer sich etwa Richtung Kommunalpolitik oder zivilgesellschaftlicher Projektarbeit orientiert, erlebt die klassische Spannung zwischen politökonomischer Bestandswahrung und dem Drang zum sozialen Experimentieren. Verlockend? Ohne Frage. Aber auch eine Quelle endloser Frustration, wenn selbst das beste Konzept an der Tagespolitik zerfasert – oder einfach niemand zuhört. Was viele unterschätzen: Gerade die Diversität der Akteure in Essen sorgt dafür, dass Politologinnen nicht in einer Ecke verstauben. Interdisziplinäre Kooperationen, Kontakt zu lokalen Initiativen, die Nähe zur Universitätslandschaft: alles Chancen, bei denen Theorie und Praxis – zuweilen grandios, zuweilen sperrig – ineinandergreifen.


Einstieg und Gehalt: Zwischen Anspruch und Realität

Reden wir nicht drum herum: Die meisten Einsteiger:innen erwartet kein goldener Handschlag. Einstiegsgehälter bewegen sich häufig zwischen 2.800 € und 3.200 €. Mit wachsender Verantwortung – etwa in leitender Funktion bei NGOs, im Beratungsumfeld oder im städtischen Projektmanagement – sind regional auch 3.400 € bis 4.200 € drin. Der große Unterschied, und das macht’s nicht leichter: Souveränität im Auftreten, Flexibilität im Denken und ein gewisser Realitätssinn wiegen oft mehr als der feinste Methodenschein. Nicht alles, was akademisch plausibel ist, überzeugt im rauen Betrieb der lokalen Politik. Wer trotzdem weitermacht, entdeckt nach und nach Nischen: Politische Strategieberatung, Projektsteuerung, kommunikationsgetriebene Aufgabenfelder – sie sind da. Aber eben nicht auf dem Silbertablett.


Perspektiven: Weiterbildung und die Kunst, beweglich zu bleiben

Ich gebe zu: Die Versuchung zur fachlichen Engführung ist groß. Doch die, die in Essen wirklich ankommen, haben meist längst gelernt, den eigenen Horizont flexibel zu halten. Neben klassischen Weiterbildungen (z. B. Moderation, Datenanalyse, digitale Beteiligungsformate) punkten oft Zusatzkenntnisse in Medienarbeit oder Verwaltungsrecht. Was zählt, ist nicht pure Theorie, sondern die Fähigkeit, mit wechselnden Bedingungen, digitalen Trends und den immergleichen alten Hasen Schritt zu halten. Die Politisierung von Themen wie Energie oder Migration und die Digitalisierung der Verwaltung bringen einen Vorteil: Der Markt bewegt sich – ungeordnet, ja, aber für wache Geister voller Optionen. Wirklich? Ja und nein. Es bleibt eine Ambivalenz: Wer als Politolog:in nach Essen kommt, braucht Neugier und Nerven – und vielleicht einen Hang zum ironischen Schulterzucken, wenn die nächste Strukturreform das Spielfeld schon wieder neu sortiert.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.