100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Politologe Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

7 Politologe Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Politologe in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektmanager (m/w/d) merken
Projektmanager (m/w/d)

Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH | 52428 Jülich

Die Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH in Jülich spielt eine zentrale Rolle im Strukturwandel der Region. Als Ansprechpartner für Energie, Industrie und Innovation gestalten wir aktiv die Transformation hin zu einem CO₂-neutralen Wirtschaftsstandort. Unser Ziel ist es, die Hoffnung auf eine erfolgreiche Abkehr von der Kohleverstromung in die Realität umzusetzen. Mit unserer Expertise setzen wir Maßnahmen um, die das Rheinische Revier zur Modellregion für Klimaschutz und Nachhaltigkeit machen. Gemeinsam mit Partnern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft schaffen wir Chancen aus Herausforderungen. Lassen Sie uns die Zukunft aktiv gestalten – für eine nachhaltige Region! +
Festanstellung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Digitaler Journalismus (M.A.) - dual (m/w/d) merken
Digitaler Journalismus (M.A.) - dual (m/w/d)

Media University of Applied Sciences | 50667 Köln

Im M.A. Digitaler Journalismus erwirbst du die Fähigkeiten, um in der dynamischen Welt des Journalismus erfolgreich zu sein. Du solltest kommunikativ, kreativ und analytisch sein und Freude an Teamarbeit haben. Dieser Master-Studiengang kombiniert moderne digitale Technologien mit einem Fokus auf Kultur, Unterhaltung, Wirtschaft und Politik. Er fördert nicht nur deine sprachlichen Fähigkeiten, sondern auch dein Verständnis für aktuelle Medientrends. Mit einem passenden Bachelor-Abschluss bist du bestens vorbereitet, um deine Karriere in diesem spannenden Feld zu starten. Werde ein Teil der medialen Zukunft und erweitere dein Know-how im Journalismus auf höchstem Niveau! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsleiter/in Umwelt und Nachhaltigkeit« (w/m/d) merken
Geschäftsleiter/in Umwelt und Nachhaltigkeit« (w/m/d)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. | 53111 Bonn

Werde Geschäftsleiter/in „Umwelt und Nachhaltigkeit“ (w/m/d) beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. in Bonn. Deine Karriere beginnt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem inspirierenden Umfeld mit über 11.000 Mitarbeitenden. Die Position ist zunächst auf 3 Jahre befristet, mit der Aussicht auf unbefristete Anstellung. Arbeitgeber wie das DLR setzen auf Forschung und Innovation für eine nachhaltige Zukunft. Sicherheitsüberprüfbarkeit nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) ist Voraussetzung für die Einstellung. Gestalte mit uns gemeinsam die Zukunft der Luft- und Raumfahrtbranche und entwickle nachhaltige Lösungen! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte (m/w/d) für KI-Governance merken
Experte (m/w/d) für KI-Governance

Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS | 53757 Sankt Augustin

Wir suchen einen Experten (m/w/d) für KI-Governance, der aktiv an der Gestaltung vertrauenswürdiger KI-Rahmenbedingungen mitwirkt. Deine Verantwortung umfasst die Analyse und Aufbereitung regulatorischer Anforderungen, Standards und Leitlinien. Du entwickelst Prozesse für die praktische Umsetzung der KI-Verordnung, insbesondere im Risiko- und Qualitätsmanagement. In einem interdisziplinären Team aus Data Scientists, Juristen und Psychologen arbeitest du an anspruchsvollen Projekten. Deine Expertise bildet die Grundlage für Prüfverfahren und Zertifizierungsprozesse im Bereich Künstliche Intelligenz. Werde Teil unseres engagierten Teams und forme die Zukunft der KI mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsleiter/in „Umwelt und Nachhaltigkeit“ (w/m/d) merken
Geschäftsleiter/in „Umwelt und Nachhaltigkeit“ (w/m/d)

DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. | 53111 Bonn

Werden Sie Geschäftsleiter/in „Umwelt und Nachhaltigkeit“ (w/m/d) im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Bonn. Diese Position ist sowohl in Vollzeit als auch Teilzeit verfügbar und zunächst auf drei Jahre befristet, mit der Aussicht auf eine unbefristete Anstellung. Um sich zu qualifizieren, benötigen Sie die Sicherheitsüberprüfbarkeit gemäß dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG). Treten Sie ein in ein inspirierendes Umfeld mit über 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen. Gestalten Sie mit uns die Zukunft durch Forschung und Innovation. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres internationalen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsleiter/in „Umwelt und Nachhaltigkeit“ (w/m/d) - NEU! merken
Geschäftsleiter/in „Umwelt und Nachhaltigkeit“ (w/m/d) - NEU!

TieTalent | 53111 Bonn

Werde Geschäftsleiter/in für Umwelt und Nachhaltigkeit (w/m/d) beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Bonn. Der Einstieg erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit, zunächst befristet auf drei Jahre mit der Aussicht auf eine unbefristete Anstellung. Bei DLR arbeitest du in einem internationalen Team von 11.000 Mitarbeitenden und gestaltest die Zukunft durch Forschung und Innovation mit. Deine Aufgabe umfasst die Entwicklung nachhaltiger Technologien zur Bewältigung globaler Herausforderungen. Voraussetzung ist eine Sicherheitsüberprüfbarkeit nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG). Entdecke eine inspirierende Karriere in der Welt der Luft- und Raumfahrt! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsleiter/in Umwelt und Nachhaltigkeit« - NEU! merken
Geschäftsleiter/in Umwelt und Nachhaltigkeit« - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. | 53111 Bonn

Starten Sie Ihre Karriere beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) als Geschäftsleiter/in „Umwelt und Nachhaltigkeit“ (w/m/d) in Bonn. Diese spannende Position ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit verfügbar und zunächst auf drei Jahre befristet, mit der Aussicht auf unbefristete Weiterbeschäftigung. Um sich zu bewerben, müssen Sie sicherheitsüberprüfbar sein und bereit zur Sicherheitsüberprüfung gemäß SÜG. Bei DLR arbeiten über 11.000 Mitarbeitende aus 100 Nationen, die gemeinsam an innovativen Forschungsprojekten arbeiten. Nutzen Sie die Chance, an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken. Bewerben Sie sich noch heute und werden Teil eines inspirierenden Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Politologe Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Politologe Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Politologe in Düsseldorf

Politologe in Düsseldorf: Zwischen Theorie und Rheinischer Realität

Wer zum ersten Mal den Begriff „Politologe“ hört, zuckt oft unwillkürlich mit den Schultern. Klingt abstrakt, zugegeben. Und die Frage, was man damit praktisch tut – vor allem am Rhein, zwischen Landtag und Altstadt –, bleibt meistens offen. Aus meinem eigenen Bekanntenkreis weiß ich: Politikwissenschaft fasziniert viele, bricht dann aber in der Berufswelt manchmal unsanft auf die Wirklichkeit. In Düsseldorf allerdings, so mein Eindruck, verläuft diese Kollision seltener so schmerzhaft wie anderswo. Aber schönreden sollte man dennoch nichts.


Wofür braucht Düsseldorf eigentlich Politologinnen und Politologen?

Die offizielle Antwort: Für alles, was politische Prozesse, Gesellschaft, Medien und Verwaltung betrifft. Vom Analysten im Landtag über Referenten im Ministerium bis zum Politikberater in einer Denkfabrik. Inoffiziell – aber mindestens so spannend – existiert ein Flickenteppich unterschiedlichster Arbeitsfelder: Stiftungen, NGOs, Forschungsinstitute, kommunale Projekte oder Öffentlichkeitsarbeit. Gelegentlich entstehen Schnittstellen, die nur in einer Stadt wie Düsseldorf wachsen können, etwa an der Schwelle zwischen Kulturpolitik und Unternehmenskommunikation. Der Spagat zwischen intellektuellem Anspruch und mangelnd eindeutigem Berufsprofil? Alltag für viele – nicht selten auch Anlass für Selbstironie. Wer weiß nach fünf Jahren Studium schon genau, was später kommt? Vielleicht auch das: Wer sich auf Ungewissheiten einlässt, gewinnt manchmal den längeren Atem.


Der Arbeitsmarkt: Schwankend, fragmentiert, überraschend vielseitig

Sind wir ehrlich: Politologen konkurrieren selten nur mit ihresgleichen. Personalentscheider sehen in der Disziplin Offenheit, analytisches Denken, Textkompetenz. Aber sie sehen noch etwas anderes – seltenen Praxisbezug, diffuse Anforderungen, ein Etikett mit vielen Gesichtern. Spezifisch in Düsseldorf aber bietet die Nähe zu Parlament, Ministerien und großen Agenturen ein echtes Plus. Immerhin – das lebt es sich leichter, wenn die Wege kurz und die Übergänge zwischen Politik, Kommunikation und Verwaltung fließend sind. Trotzdem: Die Einstiegschancen sind wechselhaft. Es gibt Jahre, in denen gefühlt jeder zweite Absolvent in der Landeshauptstadt „irgendwas mit Politik“ macht. Und Zeiten, in denen Praktika endlos erscheinen. Ja, der berühmte Sprung ins kalte Wasser. Ob es am Ende wärmer wird? Man wird sehen.


Gehälter: Luft nach oben, ganz gewiss – aber auch Luft nach unten

Über Geld spricht man ungern – zumal in akademischen Kreisen. Aber wir wollen ehrlich sein: Das Einstiegsgehalt für Politologen in Düsseldorf liegt oft zwischen 2.800 € und 3.300 €. In öffentlichen Institutionen kann das, abhängig von Landes- oder Tarifbindung, auch leicht höher ausfallen. Doch genauso gibt es Jobs, die sich am unteren Ende der Spanne entlanghangeln – und die Grenze zu schlecht bezahlten Trainee-Programmen ist manchmal erschreckend dünn. Entscheidend scheint: Wer über Fachwissen hinaus regional, rhetorisch und analytisch zu überzeugen weiß, dem öffnen sich mitunter Türen – zumindest perspektivisch. Und wer ins Wissenschaftsmanagement, in Policy-Beratung oder spezialisierte Öffentlichkeitsarbeit wechselt, kann nach einigen Jahren mit 3.500 € bis 4.200 € rechnen. Wer mehr sucht, muss verhandeln – oder ein Stück weit Glück und ein dickes Fell mitbringen.


Wandel, Weiterbildung, Wirklichkeitsschock

Vieles, was in Düsseldorf beruflich mit Politikwissenschaft zu tun hat, wandelt sich rasant: Digitalisierung von Verwaltungen, Social-Media-Kommunikation politischer Akteure, neue Themen wie nachhaltige Stadtentwicklung oder Beteiligungsprozesse auf Quartiersebene. Wer am Puls bleiben will, kommt um gezielte Weiterbildungen nicht herum – sei es in empirischer Sozialforschung, Projektmanagement oder Data Analytics. Seltsam eigentlich: Was mancher anfangs für lästige „Zusatzqualifikation“ hält, wird im Alltag oft zum Karrierebeschleuniger. Eigeninitiative ist nicht nur ein Modewort, sondern fast schon Voraussetzung. Düsseldorf bietet da einige Nischen – und freut sich auf Generalisten, die dennoch nicht fremd vor Excel-Tabellen und Bürgerdialogen stehen.


Kurzer Ausblick: Zwischen Frustration und Aufbruch

Klar, es gibt frustrierende Momente. Wer politische Diskurse analysieren will, landet nicht selten erstmal beim Monitoring von Pressemitteilungen – mit Ozeanen aus Daten und Excelspalten. Nicht immer glamourös, selten staubtrocken. Aber es gibt sie, diese Positionen, in denen man plötzlich Weltgeschehen mitgestalten oder zumindest kritisch begleiten kann. Düsseldorf hält für Politologen viele Zwischentöne bereit – mal perfekt, mal paradox. Eigentlich genau das, was diesen Beruf (und manchmal auch diese Stadt) so erfrischend und widerständig macht. Am Ende entscheidet oft die eigene Neugier – und vielleicht die Fähigkeit, Unsicherheit auszuhalten. Das mag kein Patentrezept sein, aber: Wer nur nach klaren Berufswegen sucht, verpasst mitunter das, was an diesem Feld wirklich spannend ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.