100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Politologe Augsburg Jobs und Stellenangebote

2 Politologe Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Politologe in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) als Infrastructure Engineer an der Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften am Institut für Politikwissenschaften merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) als Infrastructure Engineer an der Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften am Institut für Politikwissenschaften

Universität der Bundeswehr München | 85579 Neubiberg

Die Universität der Bundeswehr München sucht eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m/d) als Infrastructure Engineer. Die Stelle ist in der Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften am Institut für Politikwissenschaft angesiedelt. Der Entgeltrahmen liegt gemäß Entgeltgruppe E13 TVöD Bund und die Anstellung erfolgt ab sofort bis zum 31. Dezember 2026. Der/die Bewerber/in wird Teil eines interdisziplinären Forschungsprojektes, das ein innovatives Data Lab aufbaut. Dieses Labor ermöglicht die Analyse historischer und aktueller Daten aus sozialen Medien wie X, YouTube und TikTok. Ziel ist es, Wahlkämpfe und Informationskampagnen zu untersuchen sowie allgemeine sozialwissenschaftliche Forschungsfragen zu beantworten. +
Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Prüfungswesen (m/w/d) merken
Referent Prüfungswesen (m/w/d)

Handwerkskammer für München und Oberbayern | 80331 München

Wir suchen einen Referenten Prüfungswesen (m/w/d) zur sofortigen Einstellung in München, unbefristet in Voll- oder Teilzeit (50%). In dieser Position verbessern Sie aktiv die Qualität der beruflichen Bildung im Handwerk. Zu Ihren Aufgaben zählt die Planung und Organisation von Meister- sowie Fortbildungsprüfungen. Des Weiteren fördern Sie den fachlichen Austausch mit Prüfungsausschüssen und beraten sowohl Ausschüsse als auch Prüfungsteilnehmer. Sie sind auch zuständig für prüfungsrechtliche Fragen wie Widerspruchsverfahren. Darüber hinaus leiten Sie spannende Digitalisierungsprojekte im Prüfungswesen und bringen Ihre Expertise ein. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Politologe Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Politologe Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Politologe in Augsburg

Politologe in Augsburg – Beruf zwischen Denklabor, Faktenalltag und Augsburger Eigenheiten

Politologe – schon dieses Wort. Klingt nach Elfenbeinturm, nach steilen Thesen, rauchigen Debatten in Berliner Instituten, nach grauen Zahlenkolonnen und der feinen Kunst, aus Nebel klaren Sinn zu destillieren. Wer aber in Augsburg politikwissenschaftlich Fuß fasst – also tatsächlich ins Berufsleben – steht vor einer Mixtur, die sich am Schreibtisch kaum simulieren lässt. Die Stadt hat ihre eigenen Regeln; das merkt man schon im ersten Winter am Lech.


Der Alltag? Weniger Podiumsgewitter, mehr Detailarbeit. In der Verwaltung, bei NGOs, Bildungsinstitutionen oder auch in der Beratung wird gefragt: Wie tickt die Region? Wie wirken sich gesellschaftliche Trends – Migration, Transformation der Arbeit, Klimapolitik – eigentlich in einer vielschichtigen Stadt wie Augsburg aus? Wer als Berufseinsteiger hier landet, merkt rasch: Politologen füllen selten klassische, klar umrissene Berufsfelder aus. Vielmehr rutschen sie in Rollen, die Neugier, analytisches Gespür und eine Portion lokale Menschenkenntnis verlangen. Der universitäre Abschluss ist dabei Eintrittskarte, kein Freifahrtschein. Das echte Handwerkszeug: ein guter Riecher für Zwischentöne der Kommunalpolitik, für Akteure, die manchmal weniger präsentabel sind als die bunten Werbeflyer der Tourismuszentrale suggerieren.


Was viele unterschätzen: Politologen sind hier mehr als Debattenlenker, sie werden zu Übersetzern zwischen System und Szene. Manchmal fühlt man sich als eine Art „soziales Seismometer“ für Stimmungen, deren Messwerte sich nicht in Excel-Tabellen pressen lassen. Ich erinnere mich an die erste Begegnung mit einem Augsburger Verband, der politische Bildung auf dem Papier groß schrieb – in Realität aber vor allem Fördertöpfe verwalten wollte. Nahezu jede Region hat ihre blinden Flecken; in Augsburg wirken Verwaltungstradition und Innovationsbedarf seltsam verschraubt. Wer zu schnell polarisieren will oder aus Prinzip für die große Linie schwärmt, prallt durchaus an Wänden ab, die härter sind als eine Taxifahrt zum Rathausplatz nach Fünf.


Das Thema Gehalt ist in Gesprächen selten erste Wahl, doch verschweigen bringt auch nichts: Die Vergütung schwankt – je nach Arbeitgeber, Erfahrung und Glück – meist zwischen 2.800 € und 3.800 €. Manchmal liegt das Einstiegsniveau darunter, vor allem in Stiftungen oder der Selbstständigkeit. Wer das große Geld vermutet, sollte rechtzeitig die Richtung wechseln; Lust auf Gestaltung, das Bedürfnis zu „wirken“ und analytischer Eigensinn bringen oft mehr Motivation als monetäre Träume. Und ja, manchmal wünscht man sich schmerzlich ein Stück Tarifvertragssicherheit, vor allem wenn der Projektmittelregen wieder mal auf sich warten lässt.


Was bringt Augsburg konkret auf die Waagschale? Die Stadt ist – im Vergleich zu den ganz großen Zentren – rückblickend erstaunlich divers. Historische Konflikte rund um Textil, Migration, Religion brodeln weiter unter der Oberfläche, was im Alltag viele Gesprächsanlässe bietet, zugleich aber Kompromisse verlangt. Politologen sind daher weniger Pressesprecher als Vermittler, weniger Theoriefetischisten als Brückenbauer zwischen Anspruch und Alltag. Ich habe immer den Eindruck, dass in Augsburg der atmosphärische Feinsinn wichtiger ist als reine Wortgewalt – der kurze Weg zum Nachbarn, die geflüsterte Info in der Kantine, das Gehör für Zwischentöne. Wer das liebt, findet hier eine echte Nische.


Überhaupt, Weiterbildung: Das Angebot ist da, aber oft so kleinteilig wie die Augsburger Altstadt. Seminare zu Methoden, Diskursanalyse, Diversität oder EU-Projekten tauchen regelmäßig auf – oft mit regionalem Bezug, selten mit großem Medientamtam. Wirklich entscheidend bleibt, flexibel zu bleiben, sich nicht zu schade zu sein, nebenbei Sozialstatistiken von Hand auszuwerten oder ein Bürgerpanel im Jugendzentrum zu moderieren. Im Zweifel findet Entwicklung mehr im Kontakt mit der Praxis als im Lehrbuch statt.


Am Ende – auch wenn das jetzt pathetisch klingt – ist die Arbeit als Politologe in Augsburg ein Zickzacklauf zwischen Papierstapel und Bürgerdialog, zwischen Theoriefragment und stoischem Realitätstest. Manchmal wächst daraus Frustration, manchmal die Lust am Unerwarteten. Wer gern im Halbschatten agiert, den Reiz am Unfertigen verspürt und kein Problem damit hat, dass politische Wirkung oft erst im Kleinen entsteht, für den ist Augsburg nicht der schlechteste Standort. Ganz im Gegenteil – hier wird politische Analyse unerwartet greifbar. Und das, finde ich, ist längst nicht selbstverständlich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.