100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Podologe Münster Jobs und Stellenangebote

3 Podologe Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Podologe in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Podologe (m/w/d) merken
Podologe (m/w/d)

Contilia Therapie und Reha GmbH | 45127 Essen

Suchen Sie eine spannende Karriere als Podologe (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit? Wir bieten sowohl mobile als auch stationäre Einsätze an. Ideal ist eine abgeschlossene Ausbildung sowie Sozial- und Fachkompetenz. Ihre Freude an der Arbeit mit geriatrischen und chronisch erkrankten Patienten ist uns wichtig. Wir garantieren Ihnen einen unbefristeten Vertrag, ein attraktives Gehalt und ein Dienstwagen zur privaten Nutzung. Profitieren Sie von modernen Arbeitsmitteln und einer zentralen Terminplanung, die Ihnen administrative Belastungen abnimmt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Contilia Therapie und Reha GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Podologe/Podologin (m/w/d) merken
Ausbildung Podologe/Podologin (m/w/d)

amt - Gesundheitsakademie im Vest Inh. Dr. Margret Stromberg e.K. | 45657 Recklinghausen

Podologen (m/w/d) sind Experten für die Fußgesundheit und spielen eine entscheidende Rolle in Therapie, Rehabilitation und Prävention. Als staatlich anerkannte Fachkräfte arbeiten sie eng mit Ärzten zusammen, um effektive Behandlungsmaßnahmen zu bieten. Zu ihren Aufgaben zählen Präventionsprogramme für Kinder, Senioren und Diabetiker, um Fußproblemen vorzubeugen. Zudem setzen sie vielfältige Therapieverfahren ein, wie Orthesen und Nagelspangentechniken, um akute Beschwerden zu behandeln. Dank ihrer Spezialisierung erkennen und behandeln Podologen effektiv Fußfunktionsstörungen und Erkrankungen. Sie tragen damit zur Erhaltung der Mobilität und Lebensqualität ihrer Patienten bei. +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Podologe/Podologin (m/w/d) merken
Ausbildung Podologe/Podologin (m/w/d)

Völker-Schule e.V. | 49074 Osnabrück

Gesunde Füße sind das Fundament für Wohlbefinden. Podologen und Podologinnen bieten umfassende Fußbehandlungen und Pflege für alle Altersgruppen an. Diese Branche wächst rasant, da immer mehr junge Menschen professionelle Fußpflege und Nagelkorrekturen in Anspruch nehmen. Modernste Technik und vielfältige Geräte kommen dabei zum Einsatz. Wenn du handwerkliches Geschick und die Freude daran hast, Menschen zu helfen, ist eine Karriere in der Podologie ideal für dich. Starte jetzt deine Teilzeitausbildung mit Blockunterricht und werde Teil eines zukunftssicheren Berufsfeldes! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Podologe Jobs und Stellenangebote in Münster

Podologe Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Podologe in Münster

Zwischen Praxis und Fußnoten – Podologen in Münster und der Balanceakt zwischen Handwerk und Heilberuf

Nüchtern betrachtet ist die Podologie in Münster keine Glitzerbranche. Wer Fußpflege mit Lack und Lifestyle verwechselt, wäre hier vermutlich fehl am Platz. Kliniktürme ragen selten dramatisch in den Himmel der Stadt, stattdessen entstehen neue Praxen meist unspektakulär in Seitenstraßen – ein Klingelschild, das schnell übersehen wird, wenn man nicht schon unter Fersensporn oder diabetischem Fuß leidet. Und doch, kaum betritt man eine dieser Praxen, taucht man ein in ein eigenwilliges Spielfeld zwischen Medizin, Handwerk und Empathie.

Für Berufseinsteiger – oder jene, die im Gesundheitssektor nach Sinn, Sicherheit oder einfach einem klareren Aufgabengebiet suchen – birgt die Podologie einen seltenen Mix: hohe praktische Relevanz, manchmal erstaunlich intime Patientenkontakte und nicht zuletzt eine handfeste gesellschaftliche Bedeutung, die gerne unterschätzt wird. Münster ist dabei, wie so oft, ein eigenwilliges Pflaster. Die demografische Entwicklung (ja, die berühmte Alterspyramide): Man kann sie drehen und wenden, aber sie spricht eine deutliche Sprache – allein die Zahl chronisch erkrankter Menschen mit Fußproblemen ist spürbar gestiegen. In den Wartezimmern spiegelt sich das ganz ungeschminkt: Immer mehr Menschen brauchen Hilfe, bevor aus kleinen Läsionen große Katastrophen werden.

Was viele unterschätzen: Podologe sein in Münster bedeutet viel mehr als Hühneraugen und Hornhaut. Medizinische Verantwortung ist der bleischwere Rucksack, den man dabei trägt – mal fühlt er sich federleicht an, an anderen Tagen weiß man kaum, wie man die vielen Dokumentationspflichten und Hygieneanforderungen mit einem Lächeln unter einen Hut bringt. Klar, Profis lachen vielleicht über die erste Nervosität beim Wechseln eines Verbandes am diabetischen Fuß. Aber niemand, der ehrlich ist, wird abstreiten, dass die Mischung aus Sorgfalt, Routine und miniaturistischer Präzision alles andere als langweilig ist. Ironisch eigentlich: Kaum ein Beruf ist so bodenständig, und trotzdem begegnet man härteren medizinischen Fallstricken, als es das Image vermuten ließe.

Eine Tatsache, die immer wieder für Diskussionsstoff sorgt – gerade beim Einstieg: das Gehalt. Zwischen 2.300 € und 2.900 € zum Einstieg, nach ein, zwei Jahren meist bis zu 3.100 €. In Münster etwas oberhalb des bundesweiten Mittels, weil das Lohnniveau im Gesundheitswesen hier nicht so unter Druck steht wie etwa in ostdeutschen Flächenregionen. Und doch: Für viele ist das am Anfang kein Quantensprung, sondern ein nüchternes Plus zur Finanzierung von Fortbildungen (die in Münster übrigens im Stadtgebiet durchaus zahlreich angeboten werden – inklusive Spezialisierungen auf Diabetologie, orthopädische Therapieformen oder sogar podologische Fußprothetik). Manchmal fragt man sich, warum angesichts der wachsenden Bedeutung der Podologie der gesellschaftliche Stellenwert nicht endlich nachzieht.

Die Technik hält längst Einzug. Mobile Lasersysteme, computergestützte Druckmessungen, 3D-Scans für maßgefertigte Orthesen – alles keine Science-Fiction, sondern in einigen Praxen in Münster schon im Einsatz. Trotzdem bleibt die menschliche Komponente zentral. Wer glaubt, Podologie bestehe aus sterilisierten Standardschritten, hat noch nie das nervöse Zucken eines Patientenfußes gesehen, wenn der Geduldsfaden dünner wird – oder erfahren, wie eng das Vertrauensverhältnis sein muss. Manche Therapiesitzung ist eher ein Kurzroman: persönliche Schicksale, Alltagsdramen, manchmal bittere Armut und Einsamkeit – das alles wird von den Podologen mindestens mitverwaltet.

Wer Wechselgedanken hat: Die Fachkräfteknappheit geht auch an Münster nicht vorbei. Manche Praxis sucht seit Monaten – ohne Erfolg. Das öffnet Türen für alle, die sich neu orientieren, vielleicht etwas näher an die Menschen wollen, aber trotzdem Verantwortung übernehmen möchten. Podologie in Münster? Klingt uneitel, ist es auch. Aber wahrscheinlich ist gerade das die eigentliche Attraktion. Wirklich.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.