100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Podologe Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

4 Podologe Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Podologe in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Podologe/ in (m/w/d) medizinische Fußpflege merken
Podologe/ in (m/w/d) medizinische Fußpflege

Praxis für Podologie Homberg | 47051 Duisburg

Wir suchen Podologen (m/w/d) in Duisburg für Voll- oder Teilzeitstellen. Genießen Sie eine unbefristete Anstellung mit fairer Vergütung in einem modernen, krisensicheren Umfeld. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team, wo Ihre Ideen und Verantwortung geschätzt werden. Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege sorgen für ein angenehmes Arbeitsklima. Zu Ihren Aufgaben gehören podologische Komplexbehandlungen, die Behandlung eingewachsener Nägel und die Therapie von Nagelpilzerkrankungen. Werden Sie Teil unseres familiären Teams und gestalten Sie gemeinsam die Zukunft der Fußpflege! +
Barrierefreiheit | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Podologe m/w/d medizinische Fußpfleger/-in m/w/d in Duisburg merken
Podologe m/w/d medizinische Fußpfleger/-in m/w/d in Duisburg

Praxis für Podologie Homberg | 47051 Duisburg

Suchst du eine spannende Karriere im Gesundheitswesen? Wir suchen qualifizierte Podologen oder medizinische Fußpfleger (m/w/d) mit einer abgeschlossenen Ausbildung und fundierten Kenntnissen in der Podologie. Deine Fingerfertigkeit und dein ausgeprägtes Sehvermögen sind entscheidend, um hochwertige Behandlungen anzubieten. CSR und ein freundliches Auftreten sind für den Patientenkontakt unerlässlich. Wenn du noch keine Ausbildung hast, bieten wir dir die Möglichkeit, diese direkt in unserer Praxis zu absolvieren. Werde Teil unseres engagierten Teams und fördere die Fußgesundheit mit uns – mit Herz, Verstand und Erfahrung! +
Barrierefreiheit | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Podologie m/w/d medizinische Fußpfleger/-in m/w/d in Duisburg merken
Medizinischer Fußpfleger (m/w/d) in Kempen - NEU! merken
Medizinischer Fußpfleger (m/w/d) in Kempen - NEU!

Corius Deutschland GmbH | 47906 Kempen

Anforderungen: Sie haben eine Ausbildung zum/zur Kosmetiker:in oder zum/zur Podologen/Podologin erfolgreich abgeschlossen. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung und fundiertes Fachwissen im Bereich der medizinischen Fußpflege. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Corius Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Podologe Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Podologe Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Podologe in Gelsenkirchen

Podologe in Gelsenkirchen: Zwischen Fingerspitzengefühl und Fußarbeit

Wenn ich morgens die Praxis aufschließe, frage ich mich manchmal: Wie viele Kilometer Fuß gibt es wohl in Gelsenkirchen? Und wie viele davon stecken in Schuhen, die ihnen eigentlich nichts Gutes tun? Nun, als Podologe hier im Herzen des Ruhrgebiets gewöhnt man sich daran, dass überraschend viele Menschen Unterstützung brauchen – doch die wenigsten wissen, wie facettenreich unser Job tatsächlich ist. Gesucht werden Podologen jedenfalls quer durch die Stadt. Das klingt nach Sicherheit – aber ist das wirklich so attraktiv, wie es scheint?


Was macht ein Podologe? Und warum ausgerechnet hier?

Hand aufs Herz: Wer Podologie mit Pediküre verwechselt, dürfte nach ein paar Wochen merken – das hier ist keine kosmetische Wellnessdisziplin. Es geht um mehr als Nagelfeilen und Cremes. Viele denken, Podologen sind „nur“ Fußpfleger. Dabei behandeln wir Menschen mit Diabetes, Rheuma, Durchblutungsstörungen. Ein diabetischer Fuß will verstanden, geschult und mit Sorgfalt versorgt werden – da reicht kein Handgriff von der Stange. In Gelsenkirchen, einer Stadt mit spürbaren sozialen und gesundheitlichen Herausforderungen, trifft man im Alltag auffallend oft auf Risikopatienten aus genau diesen Gruppen.


Anforderungen und Realität: Echte Profis gefragt

Man braucht – so ehrlich muss man sein – ein dickes Fell und eine ruhige Hand. Die medizinische Verantwortung ist nicht ohne: Oft erkennst du als Podologe als Erste(r), wenn eine Wunde gefährlich kippt oder ein diabetischer Fuß droht, aus dem Ruder zu laufen. Nicht alles lässt sich mit einer Salbe lösen. Man wägt ab, spricht mit Ärzten, und manchmal – das wird selten erwähnt – lotst man Patientinnen und Patienten zu hausärztlichen Kontrollen, weil der Verdacht auf ernste Komplikationen besteht. In Gelsenkirchen, wo die Menschen oft jahrzehntelange Schwerarbeit hinter sich haben, begegnet dir der ganze Querschnitt an Fußproblemen. Kein Job für Zartbesaitete.


Gelsenkirchen: Fußgesundheit zwischen Kumpelkultur und Fachkräftemangel

Die Wahrheit ist: Wer hier als Berufseinsteiger oder mit einiger Erfahrung einsteigt, hat Chancen. Stichwort: Fachkräftemangel. Gerade in einer Region wie Gelsenkirchen, wo der Anteil älterer und chronisch kranker Menschen steigt und die medizinische Versorgung ohnehin gefordert ist, ist Podologie längst mehr als ein Nischenthema. Ja, es gibt moderne Praxen, ja, die Zusammenarbeit mit Ärzten (Diabetolog*innen, Orthopäden, Hausärzte) läuft immer besser – aber Bürokratie und Kassenzulassung sind oft noch ein Tanz auf glühenden Kohlen. Wer sich nach Veränderung sehnt, muss lernen, mit eigenwilligen Verwaltungsakten zu leben.
Verändert hat sich aber auch die Erwartung – viele Praxen arbeiten mittlerweile digitaler, Abrechnungssysteme werden automatisiert, Terminplanung läuft über smarte Tools. Das klingt harmlos, doch für eingefleischte Papierfans ist das eine kleine Revolution.


Gehalt, Weiterbildung, Perspektiven: Brot und Butter der Branche

Klar, Geld spielt auch im Sozial- und Gesundheitswesen eine Rolle. In Gelsenkirchen bewegt sich das Einstiegsgehalt für Podologinnen und Podologen meistens zwischen 2.400 € und 2.900 €. Wer Routine hat, Zusatzqualifikationen (zum Beispiel im Wundmanagement oder in diabetischer Fußversorgung) oder sich in Richtung Leitung entwickelt, landet nicht selten bei 3.000 € bis 3.400 €. Einige selbstständige Kolleginnen und Kollegen berichten von Zahlen darüber – aber da gilt, wie überall: Es hängt am Standort, am Patientenstamm und, wie so oft, an den Nerven bei der Bürokratie.


Unsichtbare Heldinnen und Helden: Warum der Beruf mehr kann, als man denkt

Was viele unterschätzen: Podologie hat einen bodenständigen Zauber – und ja, das sage ich als jemand, der sich immer wieder dabei ertappt, wie erfüllend es ist, Menschen ihre Gehfähigkeit oder das schmerzfreie Laufen zu ermöglichen. Manchmal reicht ein Gespräch, manchmal eine unscheinbare Korrektur am Nagel. Es ist keine Arbeit, bei der Applaus auf der Straße wartet, aber ehrliche Dankbarkeit gibt es häufiger, als man denkt – und die Zukunft? Die wirkt in Gelsenkirchen eigentlich ziemlich solide, solange man bereit ist, sich immer wieder auf neue Menschen und Lebensgeschichten einzulassen. Wer Wandel mag, Ausdauer mitbringt und keine Angst vor Ecken und Kanten hat (an Füßen wie im Leben), findet hier auf jeden Fall mehr als nur einen Job zwischen Schreibtisch und Fußbank.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.