100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Podologe Bonn Jobs und Stellenangebote

4 Podologe Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Podologe in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Podologe/ in (m/w/d) medizinische Fußpflege merken
Podologe/ in (m/w/d) medizinische Fußpflege

Praxis für Podologie Homberg | 47051 Duisburg

Wir suchen Podologen (m/w/d) in Duisburg für Voll- oder Teilzeitstellen. Genießen Sie eine unbefristete Anstellung mit fairer Vergütung in einem modernen, krisensicheren Umfeld. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team, wo Ihre Ideen und Verantwortung geschätzt werden. Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege sorgen für ein angenehmes Arbeitsklima. Zu Ihren Aufgaben gehören podologische Komplexbehandlungen, die Behandlung eingewachsener Nägel und die Therapie von Nagelpilzerkrankungen. Werden Sie Teil unseres familiären Teams und gestalten Sie gemeinsam die Zukunft der Fußpflege! +
Barrierefreiheit | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Podologe m/w/d medizinische Fußpfleger/-in m/w/d in Duisburg merken
Podologe m/w/d medizinische Fußpfleger/-in m/w/d in Duisburg

Praxis für Podologie Homberg | 47051 Duisburg

Suchst du eine spannende Karriere im Gesundheitswesen? Wir suchen qualifizierte Podologen oder medizinische Fußpfleger (m/w/d) mit einer abgeschlossenen Ausbildung und fundierten Kenntnissen in der Podologie. Deine Fingerfertigkeit und dein ausgeprägtes Sehvermögen sind entscheidend, um hochwertige Behandlungen anzubieten. CSR und ein freundliches Auftreten sind für den Patientenkontakt unerlässlich. Wenn du noch keine Ausbildung hast, bieten wir dir die Möglichkeit, diese direkt in unserer Praxis zu absolvieren. Werde Teil unseres engagierten Teams und fördere die Fußgesundheit mit uns – mit Herz, Verstand und Erfahrung! +
Barrierefreiheit | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Podologie m/w/d medizinische Fußpfleger/-in m/w/d in Duisburg merken
Medizinischer Fußpfleger (m/w/d) in Kempen - NEU! merken
Medizinischer Fußpfleger (m/w/d) in Kempen - NEU!

Corius Deutschland GmbH | 47906 Kempen

Anforderungen: Sie haben eine Ausbildung zum/zur Kosmetiker:in oder zum/zur Podologen/Podologin erfolgreich abgeschlossen. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung und fundiertes Fachwissen im Bereich der medizinischen Fußpflege. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Corius Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Podologe Jobs und Stellenangebote in Bonn

Podologe Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Podologe in Bonn

Zwischen Verantwortung und Veränderung: Podologie in Bonn – ein Feld mit Ecken und Kanten

Was bewegt jemanden dazu, Podologe zu werden? In Bonn ist diese Frage weniger trivial als man zunächst denkt. Die Stadt am Rhein, mit ihrer Mischung aus älteren Villenvierteln, quirliger Studierenden-Szene und traditionsgesättigtem Gesundheitswesen, bringt eine eigentümliche Mischung in die Arbeitswelt der „medizinischen Fußpflege“. Ein Begriff, der ebenso oft zu Missverständnissen führt wie das Klischee: „Podologe – das sind doch die, die Zehennägel schneiden, oder?“ Weit gefehlt. Mechanisch betrachtet vielleicht ganz passend, aber die Sache ist komplexer. Die Füße sind kein Nebenschauplatz, sie sind die tragende Basis, buchstäblich.


Hier in Bonn – irgendwo zwischen Beethoven und Bundesstadt – spürt man diesen Balanceakt täglich. Ein Podologe vereint Handwerk mit Therapieverantwortung. Die Ausbildung mag „nur“ eine staatlich geregelte Weiterbildung sein, aber der Job ist alles andere als trivial: Diabetes-Patienten mit offenen Wunden, ältere Menschen, die sich vor dem drohenden Verlust der Mobilität fürchten, Kinder mit orthopädischen Problemen – die Liste ließe sich fortsetzen. Manchmal kommt man sich in der Praxis ehrlicherweise ein bisschen wie die letzte Bastion vor, bevor die ganz großen gesundheitlichen Probleme beginnen. Ein Ameisenjob – unsichtbar, bis er fehlt.


Nicht zu vergessen: Die Arbeitsbedingungen in Bonn unterscheiden sich spürbar von denen im ländlichen Umland oder einer Millionenstadt. Die Nachfrage in Bonn ist – das sieht man an der Dichte der Praxen – stabil, aber auch fragmentiert. Viele Praxen, zum Teil mit fast schon familiärer Betriebsstruktur, kämpfen mit Zeitdruck, Papierbergen und der Herausforderung, mit technischen Innovationen Schritt zu halten. Wer als Berufseinsteiger mit dem Bild der perfekten Work-Life-Balance antritt, wird hier einen interessanten Realitätsabgleich erleben. Selbst digitale Terminplanung oder moderne Geräte – beides kann den Alltag zwar angenehmer machen, aber das Kerngeschäft bleibt: Menschen helfen, die in ihrer Lebensqualität akut oder chronisch eingeschränkt sind. Dafür braucht es neben Fachwissen auch ein gewisses menschliches Durchhaltevermögen.


Geld? Schwer, das Thema zu ignorieren. Einstiegsgehälter in Bonn liegen nach meinen Erfahrungen meist irgendwo zwischen 2.500 € und 2.900 €, je nach Qualifikation, Stundenumfang und Betriebsgröße. Mit Berufserfahrung und zusätzlicher Spezialisierung – zum Beispiel im Bereich diabetischer Fuß – lässt sich die Spanne durchaus auf 3.200 € bis 3.600 € erweitern. Klingt solide, aber ganz ehrlich: In einer Stadt mit Bonner Mietspiegel, steigenden Energiepreisen und urbanem Lebensstil bleibt da nicht automatisch genug für große Sprünge. Schwankungen gibt’s. Ideale Gehälter sind kein Dauerzustand – eher Momentaufnahmen.


Apropos Spezialisierung: In Bonn zeigen viele Praxen eine Offenheit für neue Techniken. Das ist nicht überall selbstverständlich, aber vielleicht ein Bonner Eigengewächs – wo die medizinische Hochschule, das UKB und diverse Fachkongresse Impulse setzen. Wer sich weiterentwickeln will, trifft hier auf Fortbildungen vom 3D-Druck orthopädischer Hilfsmittel bis zu modernen Wundmanagement-Systemen. Ein Feld im Wandel, bei allem Frust über Kassensätze und Bürokratie.


Manchmal fragt man sich: Warum sollte ich das machen? Genau genommen – die Mischung macht’s. Man erlebt Menschen, die mit kleinen Schritten die große Freiheit zurückgewinnen. Man schuftet, lacht, zweifelt, ringt mit absurden Verordnungsformalitäten oder der Logik mancher Heilmittelkataloge – und trotzdem: Das Gefühl, gebraucht zu werden, ist schwer zu toppen. Wer in Bonn Podologe wird, steigt in ein Umfeld ein, das jenseits der glatten Prospekt-Versprechen liegt. Persönlich, herausfordernd, manchmal sperrig – aber selten langweilig.