100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Podologe Bielefeld Jobs und Stellenangebote

1 Podologe Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Podologe in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Podologe/Podologin (m/w/d) merken
Ausbildung Podologe/Podologin (m/w/d)

Völker-Schule e.V. | 49074 Osnabrück

Gesunde Füße sind das Fundament für Wohlbefinden. Podologen und Podologinnen bieten umfassende Fußbehandlungen und Pflege für alle Altersgruppen an. Diese Branche wächst rasant, da immer mehr junge Menschen professionelle Fußpflege und Nagelkorrekturen in Anspruch nehmen. Modernste Technik und vielfältige Geräte kommen dabei zum Einsatz. Wenn du handwerkliches Geschick und die Freude daran hast, Menschen zu helfen, ist eine Karriere in der Podologie ideal für dich. Starte jetzt deine Teilzeitausbildung mit Blockunterricht und werde Teil eines zukunftssicheren Berufsfeldes! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Podologe Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Podologe Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Podologe in Bielefeld

Zwischen Fuß und Verantwortung: Podologie in Bielefeld – Berufsalltag, Chancen und Stolpersteine

Wem einmal jemand die Füße gerettet hat, der weiß: Man unterschätzt, wie sehr Gesundheit am Boden beginnt. In Bielefeld, einer Stadt, die sich sonst gerne als stille Größe im Schatten der Metropolen sieht, ist der Beruf Podologe eher leise unterwegs – aber mit wachsendem Ton. Das ist schon bemerkenswert, wenn man bedenkt, wie viele Menschen hier mit Diabetes, Durchblutungsstörungen, Rheuma oder anderen chronischen Fußproblemen leben. Der Bedarf an fachkundiger medizinischer Fußpflege? Ungebrochen, vielleicht sogar steigend. Fragen Sie mal die Ärzte in den Hausarztpraxen, die froh sind, wenn Unterstützung kommt.


Aber was erwartet Einsteiger oder wechselbereite Fachkräfte wirklich, wenn sie in Bielefeld in diesen Job einsteigen? Zunächst: Wer darüber nachdenkt, Podologe zu werden, hat meist ein gewisses Talent fürs Zuhören – und vor allem für Geduld. Niemand kommt mit heiler Haut. Die Aufgaben sind vereinfacht gesagt: Nicht bloß Hornhaut und Hühneraugen. Sondern Diagnostik, Risikobewertung, Behandlung kleiner bis mittelgroßer Probleme, Hygiene-Management, Dokumentation, Beratung. Auch psychosoziale Kompetenz wird erwartet. Die Menschen bringen Fuß und Seele mit in die Kabine, besonders, wenn sie aufgrund ihrer Erkrankung oder Lebensgeschichte belastet sind. Was viele unterschätzen: Es braucht mehr als geschickte Finger. Ein Auge für kleine Veränderungen – Verfärbungen, Druckstellen, Nägel, die nicht richtig wachsen. Wer das verpassen will, bringt in dieser Zunft wenig Freude.


Zur Ausbildung: Zwei Jahre schulische und praktische Ausbildung, staatliche Prüfung, danach ist man auf dem Papier bereit. In der Praxis liegt dort die eigentliche Hürde – der Sprung ins echte Leben. Bielefeld ist überschaubar, aber das Netz medizinischer Versorger wirkt manchmal wie ein Dorf: Man kennt sich, redet über Patientenfälle, manchmal auch zu intensiv. Das kann angenehm sein, aber auch einengend. Wie gesagt: Keine Großstadt, aber viel Bewegung. Einsteiger profitieren hier von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen, die gern weitergeben, was im Lehrbuch nicht steht. Aber manchmal halten die „Alten“ auch zu sehr an ihren Routinen fest – frischer Wind kämpft mit alter Schule. Eine Balance, die auszuhalten ist.


Das Gehalt? Kein Thema, das für Begeisterungsstürme sorgt, aber für bodenständige Sicherheit reicht es in den meisten Fällen. In Bielefeld bewegen sich die meisten Einstiegsgehälter zwischen 2.400 € und 2.800 €. Wer mehr Erfahrung mitbringt, erreicht durchaus 3.000 € bis 3.400 €, selten etwas darüber – es sei denn, jemand wagt den Schritt in die eigene Praxis oder entwickelt besondere Spezialgebiete, etwa im Bereich diabetisches Fußsyndrom. Aber das ist dann schon die Königsklasse. Die Wahrheit ist: In Praxen oder medizinischen Versorgungszentren wird solide, aber selten überdurchschnittlich bezahlt. Auch Zuschüsse und Zusatzleistungen sind eher regional als branchenüblich geregelt. Man lebt davon, aber Luxus wird kein Dauergast.


Technologischer Wandel? Ja, auch im Fußbereich. Digitalisierung in der Dokumentation, moderne Behandlungsinstrumente, Hygienetests per Scanner – vieles ist im Kommen, allerdings unterschiedlich stark ausgeprägt. In Bielefeld merkt man, dass Innovation eher von den Jüngeren eingefordert wird. Die Älteren winken manchmal ab: Wozu die Technik, wenn ich aus Erfahrung sehe? Ehrliche Antwort darauf habe ich nicht, außer: Am Ende geht es um saubere Arbeit – und dafür lohnt sich das Dranbleiben an neuen Trends. Wer Lust auf Weiterbildung hat, findet regional verschiedene Angebote – meist über Berufsverbände oder spezialisierte Fortbildungseinrichtungen vor Ort und in NRW. In manchen Praxen ist permanente Weiterqualifizierung fast Voraussetzung, in anderen bloße Erwartungshaltung, still geduldet.


Die Jobperspektiven? Solide. Bielefeld ist nicht Hamburg, aber das sorgt auch dafür, dass der Konkurrenzdruck überschaubar bleibt. Die Zahl älterer Menschen – und damit der Fälle, die gut ausgebildete Podologen brauchen – steigt weiterhin. Manchmal frage ich mich trotzdem, ob die öffentliche Anerkennung mit dem Bedarf Schritt hält. Podologen bleiben oft im Schatten der Pflegedienste oder Physiotherapeuten. Aber: Wer in der Region verwurzelt arbeiten will, findet hier beste Bedingungen für einen verlässlichen Berufsalltag, mit Entwicklung nach oben – nicht im Sprung, aber stetig. Ich sage mal so: Füße tragen. Und dieser Beruf auch. Man muss ihn nur aushalten wollen.


Diese Jobs als Podologe in Bielefeld wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Podologe (m/w/d)

Piening GmbH | 33602 Bielefeld

Wir suchen eine erfahrene Podologin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für ein familiär geführtes Unternehmen. Ihre Vorteile: Sie erwartet ein festes Arbeitsverhältnis mit 30 Tagen Urlaub (in Vollzeit) und flexiblen Arbeitszeiten zwischen 09:00 und 18:00 Uhr. Nach erfolgreich absolvierter Probezeit ist eine Lohnnachverhandlung möglich. Zusätzlich können Sie eine großzügige Mittagspause von 90 Minuten genießen. Ihre Aufgaben umfassen allgemeine podologische Tätigkeiten, Hausbesuche und Dokumentationen. Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Podologin (m/w/d) besitzen sowie einen PKW und Führerschein haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.