100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Podologe Berlin Jobs und Stellenangebote

1 Podologe Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Podologe in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum/zur Podologe/Podologin vollzeit oder berufsbegleitend (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Podologe/Podologin vollzeit oder berufsbegleitend (m/w/d)

Semper Schulen Berlin gGmbH über D&B | 10115 Berlin

Starten Sie Ihre Karriere als Podologe/Podologin (m/w/d) mit einer anerkannten Ausbildung! Unsere Ausbildung beginnt am 01.04.2025 oder 01.10.2025. In nur zwei Jahren Vollzeit oder 3,5 Jahren berufsbegleitend erhalten Sie das nötige Fachwissen. Als Podologe sind Sie Experte in der Diagnose und Behandlung von Fuß- und Beinproblemen. Die Ausbildung schließt mit einer staatlichen Prüfung ab, anerkannt durch das LaGeSo. Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von der Zusammenarbeit mit Ärzten und Physiotherapeuten! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Podologe Jobs und Stellenangebote in Berlin

Podologe Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Podologe in Berlin

Zwischen Haut und Haltung – Podologie in Berlin als Beruf(ung) mit Ecken und Kanten

Man steht da – die ersten Termine, fremde Füße, ein Hauch von Lampenfieber. Auf den ersten Blick ist der Job unsichtbar, ja fast beiläufig. Aber der Podologe, so unspektakulär das vielen erscheinen mag, ist längst kein Nebenbei-Beruf mehr. Schon gar nicht in Berlin. In dieser Stadt, die nie schläft (der Spruch hat Bart und Hornbrille, aber trifft’s nun mal), ist die Podologie nicht einfach Fußpflege, sondern medizinische Dienstleistung: Es geht um den Unterschied zwischen einer gepflegten Oberfläche und der Gesundheitsvorsorge, an der sich das Wohl des ganzen Menschen – und, wenn man so will, einer ganzen Stadtgesellschaft – entscheidet.


Berliner Alltag: Zwischen Talk der Generationen und den Tücken der Technik

Wer hier einsteigt, merkt schnell: Die klassische „Fußfrau“ oder der „Behandlungszimmer-Ästhet“ mit Zuckerpeeling und Fußbad – das war einmal. Heute sitzen Diabetiker gegenüber, ältere Menschen, Sportler, gelegentlich auch Kinder mit seltsamen Fehlstellungen. Was an manchen Tagen banal scheint, kann am nächsten prickelnd werden. Ein winziger Schnitt, eine fehlerhafte Nagelbearbeitung – und schon reicht der Sprung von Routine zu Komplikation. Und keiner ruft dann den Notarzt. Das ist Alltag. Podologie in Berlin heißt: Verantwortung übernehmen, Anamnese proben, manchmal kurz innehalten („Wie war das noch gleich mit der Wundversorgung?“) und ruhig bleiben, wenn die Technik streikt. Elektrische Fräser haben eben ihren eigenen Humor.


Gespaltenes Pflaster – Arbeitsmarktlage, Geld & Perspektiven

Bleiben wir einen Moment beim weniger hübschen Teil: Ja, Berlin ist eine Großstadt voller Chancen, aber die Wirklichkeit auf dem Arbeitsmarkt ist so heterogen wie die Schuhgrößen in der Praxis. Das Einstiegsgehalt liegt meist zwischen 2.300 € und 2.800 €. Erfahrene oder besonders gefragte Kräfte schaffen auch 3.000 € bis 3.900 € – aber naturgemäß nicht im ersten Jahr und selten ohne Nerven. Es gibt Kliniken, selbstständige Praxen, mobile Dienste, manchmal Trägergemeinschaften mit Ärzten. Und dann ist da dieser ständige Spagat: Zu wenig Personal hier, zu viele Patienten da – immer die Frage: Überstunden machen oder unflexibel bleiben? Ich habe erlebt, dass Loyalität geschätzt wird, aber ganz ehrlich: Verhandeln muss sein. Wer immer nur „Ja“ sagt, steht irgendwann alleine im Behandlungsraum und hackt Knopfzellen in die Fußlampe.


Bürokratie, Digitalisierung – und die Berliner Eigenheiten

Manchmal frage ich mich: Gibt es eine Branche, in der die Digitalisierung schon angekommen ist? In meiner Erfahrung: Noch nicht in der Podologie. Die neuen Abrechnungssysteme, Softwarelösungen und Apps für Terminverwaltung – alles eine Baustelle mitten in Berlin. Die Schnittstellen zu Ärzten, zu Krankenkassen, die Warterei auf klarere Verordnungen. Viele Kollegen würden wohl jubeln, wenn endlich alles reibungslos läuft; momentan bleiben Aktenordner, gescannte Rezepte, der kurze Fluch auf dem Laserdrucker und die Tücke der Updates. Das ist nicht immer schön, aber man arrangiert sich. Und: In Berlin ist sowieso jeder Zweite Quereinsteiger, jeder Dritte improvisiert – manchmal überraschend gut.


Was bleibt? Der Reiz der Vielfalt … und eine Prise Menschlichkeit

Podologie ist kein Job für Leute, die nur Routine lieben. Es bleibt ein Spagat zwischen exaktem Handwerk, medizinischer Verantwortung und – vielleicht am wichtigsten – echtem Umgang mit Menschen. Was viele unterschätzen: Dieser Beruf lebt von kleinen Gesten, ruhigen Händen, einem offenen Ohr. Die Patienten kommen wieder (auch das ist eine erstaunlich intime Art von Bestätigung). Berlin bietet die Bühne, auf der Empathie zählt. Für alle, die einsteigen oder wechseln wollen: Ohne Eigenmotivation geht‘s nicht. Aber für die, die neugierig bleiben und ihre Fehler nicht verstecken, ist genau hier Platz. In einer Stadt, die nie ganz glatt läuft. Wäre ja auch verdächtig, wenn es anders wäre.


Diese Jobs als Podologe in Berlin wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Podologe / Medizinischer Fußpfleger (m/w/d)

Medizinisches Versorgungszentrum Labor 28 GmbH | 10115 Berlin

Als erfahrener Podologe/Medizinischer Fußpfleger (m/w/d) bieten wir Ihnen eine selbstständige Patientenversorgung und -beratung. Unsere Leistungen umfassen unter anderem die Behandlung von Nagel- und Hyperkeratose, Clavi und Verrucae sowie die Anfertigung von Druck- und Reibungsschutz und Orthesentechnik. Zudem dokumentieren wir Ihre Therapiefortschritte sorgfältig. Unsere modernen Labore bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag und eine intensive Einarbeitung. Sie profitieren von einer Feedbackkultur, wertschätzendem Umgang, strukturierten Fort- und Weiterbildungen sowie attraktiven Zusatzleistungen wie 29 Urlaubstagen, betrieblicher Altersvorsorge und Mitarbeiterevents. Nutzen Sie zudem unsere finanziellen Zuschüsse zum BVG-Firmenticket, Job Rad und Fitness-Zuschuss. Entdecken Sie jetzt Ihre Karrieremöglichkeiten bei uns und profitieren Sie von Mitarbeiterrabatten beim Shopping.

Podologe (m/w/d)

Podologie | 10115 Berlin

Wir bieten Ihnen professionelle kosmetische und medizinische Fußpflegebehandlungen an. Unser Team besteht aus erfahrenen Experten, die idealerweise eine abgeschlossene podologische Ausbildung vorweisen können. Bei uns erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit flexiblen Arbeitszeiten, entweder in Voll- oder Teilzeit. Je nach Ihrer Expertise bietet das Jahresbrutto ein attraktives Gehalt zwischen 40 und 46k. Zusätzlich erhalten Sie ein BVG-Jahresticket und haben die Möglichkeit zur betrieblichen Weiterbildung. Unser smartes Team legt großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance. Bei Fragen erreichen Sie uns von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 18:00 Uhr unter der 030 55 60 86 33.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.