100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Podologe Aachen Jobs und Stellenangebote

4 Podologe Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Podologe in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Podologin / Podologe (m/w/d) merken
Podologin / Podologe (m/w/d)

Senioren-Wohnheim Brühl gGmbH | Brühl

Die Senioren-Wohnheim Brühl gGmbH ist eine etablierte Einrichtung der Altenhilfe, die seit über 50 Jahren besteht. Mit mehr als 550 Appartements bieten wir hochwertigen Service und ein angenehmes Zuhause für Senioren. Unser hausinterner ambulanter Dienst sowie mobile Dienste in Brühl sorgen für umfassende Unterstützung. Unsere Tagespflegeeinrichtungen sind an 5 und 7 Tagen pro Woche geöffnet, um flexible Betreuung anzubieten. Darüber hinaus betreiben wir eine podologische Praxis, die sowohl Bewohner als auch externe Patienten versorgt. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Mitarbeiter in Teilzeit mit Optionen zur Stundenausweitung. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Podologe m/w/d medizinische Fußpfleger/-in m/w/d in Duisburg merken
Podologe m/w/d medizinische Fußpfleger/-in m/w/d in Duisburg

Praxis für Podologie Homberg | 47051 Duisburg

Suchst du eine spannende Karriere im Gesundheitswesen? Wir suchen qualifizierte Podologen oder medizinische Fußpfleger (m/w/d) mit einer abgeschlossenen Ausbildung und fundierten Kenntnissen in der Podologie. Deine Fingerfertigkeit und dein ausgeprägtes Sehvermögen sind entscheidend, um hochwertige Behandlungen anzubieten. CSR und ein freundliches Auftreten sind für den Patientenkontakt unerlässlich. Wenn du noch keine Ausbildung hast, bieten wir dir die Möglichkeit, diese direkt in unserer Praxis zu absolvieren. Werde Teil unseres engagierten Teams und fördere die Fußgesundheit mit uns – mit Herz, Verstand und Erfahrung! +
Barrierefreiheit | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Podologe/ in (m/w/d) medizinische Fußpflege merken
Podologe/ in (m/w/d) medizinische Fußpflege

Praxis für Podologie Homberg | 47051 Duisburg

Wir suchen Podologen (m/w/d) in Duisburg für Voll- oder Teilzeitstellen. Genießen Sie eine unbefristete Anstellung mit fairer Vergütung in einem modernen, krisensicheren Umfeld. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team, wo Ihre Ideen und Verantwortung geschätzt werden. Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege sorgen für ein angenehmes Arbeitsklima. Zu Ihren Aufgaben gehören podologische Komplexbehandlungen, die Behandlung eingewachsener Nägel und die Therapie von Nagelpilzerkrankungen. Werden Sie Teil unseres familiären Teams und gestalten Sie gemeinsam die Zukunft der Fußpflege! +
Barrierefreiheit | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Podologie m/w/d medizinische Fußpfleger/-in m/w/d in Duisburg merken
Podologe Jobs und Stellenangebote in Aachen

Podologe Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Podologe in Aachen

Podologie in Aachen: Zwischen heilender Handarbeit und gläserner Zukunft

Stellen Sie sich vor: eine unscheinbare Praxis im Erdgeschoss eines Gründerzeitbaus in Aachen-Nord, der leicht muffige Duft von Desinfektionsmitteln, rhythmisches Klacken der Fußpflegegeräte. Vor dem Fenster schieben sich Regenschirme vorbei, wie bunte Tupfer im Juni-Trist. Hier entsteht Gesundheit tatsächlich unter der Hand, Handwerk und Gesundheitsfachkraft verschmelzen, während draußen oft vergessen wird, dass Fußgesundheit eben nicht mit der Hornhaut endet. Genau das ist Alltag als Podologe in Aachen – und jeder, der diesen Beruf (neu) ergreift, merkt schnell: Das ist nichts für reine Routine-Menschen.


Gerade für Einsteiger, die vielleicht aus dem Gesundheitsbereich kommen oder auch Quereinsteiger, die sich nach „mehr Sinn“ in der Tätigkeit sehnen – es ist faszinierend, wie schnell man als Podologe zu einem kleinen Knotenpunkt im Netz der lokalen Gesundheitsversorgung wird. Ja, der Papierkram nervt. Aber kein anderes medizinisches Handwerk rückt so nah an den Menschen: Man spürt soziale Geschichten unter der Haut, begegnet den Spuren von Diabetes, Alter, Krankheit oder reinem Pech. In Aachen – mit seiner alternden Bevölkerung, vielen chronisch Kranken, aber auch erstaunlich agilen Senioren – ist die Nachfrage stabil. Fußgesundheit wird eben nicht wegrationalisiert.


Trotz alledem – und das wird selten laut ausgesprochen – hat sich die Arbeit in der Podologie in den letzten Jahren auch verändert. Früher, so erzählt man sich, war das Handwerklicher. Eine glatte Nagelkante, ein zufriedenes Lächeln. Heute? Digitale Dokumentation, Patientenerfassung per Tablet, Hin- und Her zwischen Praxissitzung und Hausbesuch, manchmal halbe Verwaltungskraft. Und mittendrin die wachsenden technischen Anforderungen: Druckverteilungsanalysen, 3D-Fußscanner, neue Testverfahren etwa für neuropathische Schädigungen. Es fühlt sich manchmal an, als müsste man Fußchirurg, Sozialberater und Digital-Freak in Personalunion sein. Und das mit einem Gehalt, das – um ehrlich zu sein – eher pragmatische Erwartungen erfüllt: In Aachen bewegen sich die Einstiegsgehälter aktuell meist zwischen 2.400 € und 2.900 €, mit einigen Ausreißern nach oben, wenn man Zusatzqualifikationen mit in die Waagschale werfen kann. Wer zum Beispiel den diabetischen Fuß richtig gut kennt oder engagiert in mobilen Diensten, kann auch 3.200 € bis 3.400 € realisieren – doch der Standard? Ist bodenständig. Keine goldenen Wasserhähne, aber ein solides Auskommen, wenn man mit beiden Beinen, nun, fest auf dem Boden bleibt.


Die Achillesferse bleibt vielerorts die Wertschätzung. Was viele unterschätzen: Der Beruf erfordert Feingefühl, manchmal sogar diplomatisches Geschick (bei dem ein oder anderen „Spezialfall“). Podologen sind oft die ersten, die ernste Veränderungen bemerken. Was dann – weitergeben, beraten, vermitteln. Manchmal fragt man sich schon: Wann merkt das Gesundheitssystem endlich, dass Prävention an den Füßen beginnt? Nicht nur der Orthopäde oder Diabetologe, sondern der Podologe ist es, der den ersten Alarm schlägt, wenn die Dinge aus dem Lot geraten. Und das eben nicht nur bei betagten Patienten, sondern zunehmend auch bei jüngeren Menschen, die den Hang zum Wellness-Selbstbetrug pflegen.


Aachen speziell ist – das ist vielleicht Geschmackssache – gar nicht mal der schlechteste Ort für Podologen. Die Stadt ist quirlig, medizinisch hervorragend vernetzt, hat eine Uni-Klinik, die (wenn auch selten) kooperiert, und ein Publikum, das von Studentinnen bis zum knorrigen Eifel-Pensionär reicht. Wer hier arbeitet, erlebt nahezu das ganze Spektrum: Hausbesuche in Altbauwohnungen, Rückenschmerz-Klagen in der Südstadt, medizinische Fußpflege beim ITler ebenso wie bei Stammkunden aus der Bäckerei ums Eck. Klingt divers? Ist es auch – und das ist charmant, wenn man Abwechslung sucht.


Neue Leute, vor allem die, die aus ganz anderen Berufen gewechselt sind, unterschätzen zu Beginn manchmal, wie anspruchsvoll die gezielte Weiterbildung geworden ist. Es ist kein Kurzzeitkurs zum Wohlfühlen: Zertifikate, medizinische Fachkenntnisse, Hygieneschulungen, vielleicht später sogar Spezialisierungen in Orthonyxie oder Podotaping. Ja, das kostet Zeit – aber eröffnet Räume für Entwicklung. Und wer den Mut hat, bleibt nicht lange „nur“ Fußbehandler, sondern wird Gesundheitsberater, Alltagsretter, sogar Gesprächspartner in Lebenskrisen. Ehrlich, das hatte ich so gar nicht auf dem Zettel.


Was bleibt? Aachen braucht Podologen. Mehr, als die Statistiken vermuten lassen. Ob man aus Leidenschaft, reinem Pragmatismus, oder einer Mischung aus beidem in diesen Beruf einsteigt – langweilig wird es in dieser Stadt sicher nicht. Aber man sollte es mögen, den Leuten im wahrsten Sinne des Wortes zu Füßen zu liegen … und dabei weder Rückgrat noch Humor zu verlieren. Fußpflege 2.0 ist eben nicht bloß Kosmetik – sondern eine lokale Lebenskunst mit Zukunft, die in Aachen mehr als nur einen Handgriff wert ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.