100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pizzabäcker Wuppertal Jobs und Stellenangebote

6 Pizzabäcker Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pizzabäcker in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pizzabäcker (m/w/d) merken
Pizzabäcker (m/w/d)

Bratwursthaus GmbH & Co. KG | 44787 Bochum

Wir suchen leidenschaftliche Pizzabäcker, die die Kunst des Pizzabackens beherrschen. Jedes Detail, vom Teig bis zur Auslieferung, wurde optimiert, um unsere Gäste zu begeistern. Bei uns hast du die Möglichkeit, innovative Pizzavarietäten zu kreieren und die Qualität unserer Produkte sicherzustellen. Neben köstlicher Pizza bereitest du auch frische Salate und leckere Baguettes zu. Bald erweitern wir unser Angebot um Pasta! Schließe dich unserem dynamischen Team in Vollzeit oder Teilzeit an und erlebe, wie wir gemeinsam echte Genussmomente schaffen. +
Festanstellung | Werkstudent | Essenszuschuss | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pizzabäcker (m/w/d) merken
Pizzabäcker (m/w/d)

Hotel-Restaurant "Haus Berger" | 50667 Köln

Entdecke das HAUS BERGER am Rheinkilometer 681, wo Tradition auf innovatives Gastronomieerlebnis trifft. Unser familiengeführtes Restaurant, Hotel und der älteste Campingplatz Deutschlands sind seit 1931 Teil der Region. Neu im Biergarten ist unsere traumhafte Pizzahütte, die frische, handgemachte Pizzas serviert. Wir suchen einen erfahrenen Pizzaiolo, der eigenverantwortlich unsere Gäste aus Köln und der ganzen Welt begeistert. Ein Arbeitsplatz in einem herzlichen Team wartet auf dich, ob in Vollzeit oder als Saisonkraft. Zudem bieten wir eine Wohnung nur fünf Gehminuten entfernt an. Besuche uns auf www.rheinkilometer681.de für mehr Infos! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung Koch 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 50667 Köln

Starte deine Karriere als Koch (w/m/d) bei der Deutschen Bahn AG am Standort Köln ab dem 01.08.2025. In einer dreijährigen Ausbildung erwartet dich eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis, darunter Einkauf, Lagerung und Qualitätskontrolle von Lebensmitteln. Du lernst verschiedene Schneidetechniken und die fachgerechte Zubereitung vielfältiger Gerichte. Kreative Aufgaben wie das Erstellen eigener Rezepte fördern deine Begeisterung für die Küche. Zudem bekommst du Einblicke in das Tagesgeschäft eines À-la-carte-Restaurants. Voraussetzungen sind ein anerkannter Schulabschluss in Deutschland und Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch / Köchin (m/w/d) merken
Ausbildung Koch / Köchin (m/w/d)

Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.V. | Hürth

Du möchtest Koch werden? Dann bewirb dich jetzt für eine 3-jährige Ausbildung bei der Caritas ab dem 01.08.2024. Wir suchen motivierte Talente, die Freude am Kochen haben und Teil unserer Küchenfamilie werden möchten. Nach erfolgreichem Abschluss erwarten dich sichere Zukunftsaussichten mit unbefristetem Arbeitsvertrag. Die Ausbildungsvergütung beträgt aktuell zwischen 1.218,26 € und 1.314,02 € plus Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld. Profitiere zudem von einer betrieblichen Altersvorsorge und einem Zuschuss zum Deutschlandticket. Starte deine Karriere als Koch/Köchin und werde Teil eines engagierten Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Koch/Köchin (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum/zur Koch/Köchin (m/w/d) für 2026

Mövenpick Hotel Münster | Münster

Bewirb dich als Koch/Köchin im Mövenpick Hotel Münster, um deine Leidenschaft für das Kochen auszuleben. Das Hotel bietet 224 Zimmer, das Mövenpick Restaurant, das "Chesa Rössli" Spezialitäten Restaurant, Hotelbar und Sommerterrassen. Mit Sport- und Erholungsmöglichkeiten sowie einer Bankettabteilung für bis zu 500 Personen. Die ruhige Lage im Grünen nahe des Aasees ermöglicht eine entspannte Atmosphäre. Nur 20 Gehminuten vom Zentrum Münster entfernt, bietet das Hotel eine perfekte Kombination aus Natur und Stadtleben. Werde Teil eines Teams, das Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten begeistert. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung Koch 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 47051 Duisburg

Starte deine Karriere als Koch (w/m/d) bei der Deutschen Bahn AG in Duisburg! Ab dem 01.08.2026 bieten wir eine spannende 3-jährige Ausbildung. Du lernst alles über Einkauf, Lagerung und die Qualitätskontrolle von Lebensmitteln. Zudem wirst du mit Hygienevorschriften vertraut gemacht und übst verschiedene Schneidetechniken. In unseren DB-Mitarbeitendenrestaurants erhältst du die Möglichkeit, eigene Rezepte zu kreieren und den Alltag eines À-la-carte-Restaurants zu erleben. Voraussetzung ist ein erfolgreicher Schulabschluss sowie Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau. Bewerbe dich jetzt und entdecke deine Leidenschaft für die Kochkunst! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pizzabäcker Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Pizzabäcker Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Pizzabäcker in Wuppertal

Pizzabäcker in Wuppertal: Handwerk zwischen Holzofen und Lieferdruck

Wenn man in Wuppertal morgens durch Elberfeld schlendert, knistert hin und wieder schon der erste Ofen in irgendeiner verwinkelten Seitenstraße. Ein Pizzabäcker – oder, nennen wir es ruhig beim italienischeren Namen: Pizzaiolo – hat selten einen Büroalltag, stattdessen Hitze, Hektik und, ja, mitunter ein bisschen Stolz auf die eigene Mehlspur im Gesicht. Klingt romantisch? Eher nicht. Aber es gibt da schon diesen besonderen Geruch von Hefe und Tomate, der kurz vor zwölf über die Tresen weht.


Wuppertal ist nicht Neapel, klar. Hier fährt die Schwebebahn, kein Motorroller knattert mit Pizzakarton auf dem Hinterrad durch die Altstadt. Trotzdem: Das Geschäft ist in Bewegung geraten. Während früher „einfach Pizza machen“ reichte, erwarten Gäste heute Veganeroptionen, Dinkelteig, glutenfrei und alles schön instagrammabel. Wer neu einsteigt, kriegt das ziemlich schnell zu spüren. Mal ehrlich: Das mit der einfachen Teigruhe und dem schnellen Belag ist längst vorbei. Auch im Tal zwischen Barmen und Cronenberg mischt der Wettbewerb kräftig mit – allein die Zahl der Lieferdienste ist explodiert. Wer als Pizzabäcker bestehen will, steht nicht am Fließband, sondern jongliert mit wechselnden Trends und Stammgästen, die alles, wirklich alles kommentieren.


Die Anforderungen? Weniger „Kochkunst“, mehr Präzision und Planung. Handwerk, im besten Sinne – vor allem, wenn du nicht im Kettenbetrieb, sondern in einer kleinen, familiengeführten Trattoria startest. Sauberkeit, Temperatur am Ofen, richtige Knetzeit, Rohstoffauswahl, Kalkulation – das alles ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang. Besonders dann nicht, wenn Samstagabend wieder vier Bestellungen gleichzeitig reinkommen, und einer davon will angeblich auf keinen Fall Knoblauch. (Was übrigens nie klappt – irgendwer kriegt’s immer ab.)


Zu den Aussichten: In Wuppertal selbst ist der Arbeitsmarkt ziemlich bunt gemischt. Filialisten auf der einen Seite, kleine Läden mit alter Schule auf der anderen. Offene Stellen gibt es, aber das Gehaltsniveau ist ambivalent. Die Spanne liegt für Einsteiger oft zwischen 2.100 € und 2.700 € – je nach Qualifikation, Ladenlage und Arbeitszeit-Modell auch mal mehr. Wer länger dabei ist, bekommt manchmal 3.000 € bis 3.400 €, aber da reden wir über Leitungsfunktionen oder echte Spezialisten. Manchmal fragt man sich, ob der Trend Richtung Lieferboom das Handwerk ausdünnt. Andererseits: Wer wirklich weiß, wie der Teig zum Steigen kommt, hält sich überall über Wasser.


Und die Weiterbildung? In Wuppertal bringen vor allem die kleinen Betriebe alte Techniken weiter – oder auch nicht, manchmal bleibt es beim Improvisieren. Offizielle Kurse, etwa zu veganem Belag oder Teigfermentation, werden vereinzelt angeboten, aber vieles läuft über Weitergabe von Generation zu Generation. Digitalisierung spielt zunehmend eine Rolle: Bestellungen per App, Einsatz von Teigportionsmaschinen, Social-Media-Marketing. Das mag für die einen nach Fortschritt klingen, für andere ist es ein zusätzlicher Stressfaktor. Pizza ist eben doch auch Kopfsache – manchmal fast Meditation, wenn man morgens als Erster den Pizzastein auf Temperatur bringt und draußen noch alles schläft.


Ob man als Berufseinsteiger diese Mischung aus Routine und Improvisation mag? Das muss jeder selbst rausfinden. Sicher ist nur: Die Pizza, die in Wuppertal am begehrtesten ist, wird nicht von Automaten gemacht. Echte Hände am Teig, Auge fürs Detail, kleine Handgriffe – darauf kommt es immer noch an. Und das, ganz ehrlich, merkt auch der letzte Gast, wenn er abends vom Regenschauer in die warme Stube flieht und der dampfende Rand gerade noch so knuspert.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.