100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pizzabäcker Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

3 Pizzabäcker Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pizzabäcker in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Koch:Köchin (m/w/d) merken
Ausbildung Koch:Köchin (m/w/d)

BASF Gastronomie GmbH | 76857 Albersweiler

Werde zum Meister der Gastronomie und erlerne in deiner Koch-Ausbildung alle wesentlichen Fähigkeiten. Du arbeitest in einem dynamischen Team und erfährst alles über die Zubereitung und Präsentation von Gerichten. Vom ersten Schnitt bis zur perfekten Anrichtung bekommst du wertvolle Tipps, um deine kreativen Kochideen zu verwirklichen. Entfalte deine Leidenschaft für gutes Essen und starte deine kulinarische Karriere bei uns! Du wirst sowohl kalte als auch warme Speisen aus regionaler und internationaler Küche meistern. Bewirb dich jetzt und beginne deine spannende Reise in die Welt der Gastronomie! +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung Koch (w/m/d) 2026

Deutsche Bahn | 66111 Saarbrücken

Starte deine Ausbildung zum Koch (w/m/d) bei der Deutschen Bahn AG am Standort Saarbrücken ab dem 01.09.2026! In dieser dreijährigen Lehrzeit begegnest du vielfältigen Aufgaben, vom Einkauf bis zur Qualitätskontrolle von Lebensmitteln. Du erlernst wichtige Fachkenntnisse wie Schneidetechniken und die Zubereitung unterschiedlichster Gerichte. Zudem erhältst du die Chance, eigene Rezepte zu kreieren. Auch das Tagesgeschäft eines À-la-carte-Restaurants wird dir zugänglich gemacht. Voraussetzung sind ein erfolgreicher Schulabschluss und Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Koch (m/w/d) merken
Ausbildung zum Koch (m/w/d)

Nells Park Hotel | 54290 Trier

Für den Ausbildungsstart im August 2025 bieten wir Ausbildungsplätze als Koch (m/w/d) an. Köche sind für die Bewirtung der Gäste an Buffets verantwortlich und können in verschiedenen Bereichen wie Restaurants, Hotels oder auf Kreuzfahrtschiffen tätig werden. Die Ausbildung eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten bis hin zur eigenständigen Führung eines gastgewerblichen Betriebes. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss, Teamfähigkeit, gute Umgangsformen, schnelle Auffassungsgabe, Organisations- und Planungstalent. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und umfasst Inhalte wie Speisenherstellung, Arbeiten nach Produktionsplänen, Planung und Einkauf von Zutaten, Erstellung von Speisekarten und Hygienevorschriften. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pizzabäcker Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Pizzabäcker Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Pizzabäcker in Saarbrücken

Pizzabäcker in Saarbrücken – Handwerk zwischen Knetkraft und Charakter

Es gibt Berufe, bei denen jeder irgendwie zu wissen meint, wie sie funktionieren: Pizzabäcker – klar, Teig, Tomatensauce, Käse. Neapolitanische Handbewegungen noch dazu, und fertig ist das Klischee. Aber die Realität, vor allem hier in Saarbrücken, fängt da erst an, wo die Kinowerbung aufhört. Wer wirklich als Pizzabäckerin oder Pizzabäcker einsteigen will, merkt schnell: Die Sache ist anspruchsvoller, vielseitiger und fordernder, als viele denken – nicht zuletzt in einer Stadt, die zwischen frankophiler Leichtigkeit und saarländischer Erdverbundenheit kocht. Oder besser: backt.


Wo Alltag auf Leidenschaft trifft – Aufgaben im Detail

Zwischen schmachvoller Teigschüssel und munterem Pizzaroller spielt sich hier eine Bandbreite ab, die (Überraschung!) selten auf dem Lehrplan steht. Pizzabäcker in Saarbrücken arbeiten meist in kleinen bis mittleren Betrieben, häufig familiengeführt oder immerhin regional verwurzelt. Hier fragen keine Controller nach Kostenstellen, sondern Stammgäste nach dem geheimen Pizzagewürz. Wer hier einsteigt, darf nicht zimperlich sein: Es geht um Vorbereitung, Portionierung, Backen und natürlich den Umgang mit Kunden. Handwerk eben – mit der Betonung auf „Hand“.

Kurios: Das Saarland, ohnehin stolz auf seine kulinarischen Eigenheiten, bringt mit leichtem Augenzwinkern auch Currywurst auf Pizza und Tilmanische Resteverwertung ins Spiel. Manche Stammgäste schwören darauf, andere schütteln den Kopf – auch das gehört zur lokalen DNA. Und unterschätzen Sie nie, wie schnell in Saarbrücker Küchen die Temperatur auf Saunaniveau steigt. Schlechte Kondition? Da kommt man nicht weit.


Arbeitsmarkt und Gehaltsrealität: Luft nach oben, aber keine Illusionen

Reden wir Klartext: Reich wird man selten – aber arm bleibt keiner, der sein Handwerk beherrscht (und ein wenig Enthusiasmus für Überstunden mitbringt). Das derzeit übliche Einstiegsgehalt für Pizzabäcker bewegt sich in Saarbrücken häufig zwischen 2.200 € und 2.700 €. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder Verantwortung für den Ofen (ein wirklich verantwortungsvoller Job – ich spreche da aus Erfahrung), kann das auf 2.800 € oder sogar 3.200 € steigen. Zweifel? Nicht, was das Gehalt angeht – sondern eher die Aussicht, am Samstagabend freiwillig einen Schritt schneller zu werden, wenn die Pizzen sich stapeln, als gäbe es keine Morgen mehr.

Was viele unterschätzen: Das Saargau liegt nicht in Italien, aber der Arbeitsmarkt folgt eigenen Gesetzen. Da, wo Großkundschaft der Ketten den Markt dominiert, können authentische Betriebe durch Qualität bestehen – vorausgesetzt, man findet und hält sein Team. Wer den Wechsel ins Saarland wagt, dürfte überrascht sein: Der regionale Zusammenhalt (unter Kollegen wie Gästen) ist manchmal wichtiger als der perfekte Ofentimer.


Fachliche Anforderungen und das kleine 1x1 der Weiterbildung

Worauf kommt es an? Die Inhalte sind oft weniger formell als anderswo, aber unterschätzen sollte man sie nie. Hygiene, Lebensmittelkunde, Timing, Organisation – das lernt man nicht bloß nebenbei. Und dennoch: Es gibt Weiterbildungsmöglichkeiten, wie etwa Schulungen im Bereich Spezialteig (Dinkel, glutenfrei, Sauerteig), Pizzageräte oder auch betriebswirtschaftliche Grundlagenseminare. Überraschenderweise haben in jüngster Zeit auch innovative Ofentechnik und Digitalisierung in den Saarbrücker Küchen Einzug gehalten – QR-Bestellsysteme, Temperatursteuerungen oder gar die erste KI-gestützte Teigknetmaschine (ja, auch im Saarland!) werden ausprobiert. Ich gebe zu, Skepsis ist angebracht. Menschliche Intuition ersetzt kein Algorithmus – zumindest noch nicht.


Chancen, Fallstricke und der ganz eigene Rhythmus

Wer als Einsteiger oder Quereinsteiger nach Saarbrücken kommt, mag den Branchenklang anfangs unterschätzen. Aber krisenfest war dieser Beruf schon vor Corona, und das wird er auch bleiben – solange die Menschen Pizza lieben. Die Herausforderungen? Arbeitszeiten, körperliche Belastung, saisonale Schwankungen. Die Chancen? Gerade kleinere Betriebe suchen immer wieder nach Verstärkung, und wer sich beweist, kann schnell mehr Verantwortung übernehmen. Ein Pizzabäcker, der nicht nur am Ofen arbeitet, sondern auch mitdenkt und mitfühlt, ist Gold wert – gerade im Saarland, wo ein sympathisches Wort auf Pfälzisch oder charmant-kurzer Smalltalk mit französischen Gästen zum guten Ton gehört.

Am Ende bleibt: Dieser Beruf ist keine Raketenwissenschaft, aber ein reines Kinderessen ist er auch nicht. Es braucht Charakter, Genauigkeit, ein bisschen Ausdauer und gelegentlich auch Humor, wenn das Chaos mal wieder italienische Züge annimmt. Vielleicht ist das schon das Beste daran: Pizzabäcker zu werden, heißt, Teil einer kleinen, hungrigen Gemeinschaft zu sein. Nur, dass der Hunger hier nie vergeht – weder in den Betrieben noch am knurrenden Magen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.