100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pizzabäcker Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

5 Pizzabäcker Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pizzabäcker in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pizzabäcker (m/w/d) merken
Pizzabäcker (m/w/d)

Bratwursthaus GmbH & Co. KG | 44787 Bochum

Wir suchen leidenschaftliche Pizzabäcker, die die Kunst des Pizzabackens beherrschen. Jedes Detail, vom Teig bis zur Auslieferung, wurde optimiert, um unsere Gäste zu begeistern. Bei uns hast du die Möglichkeit, innovative Pizzavarietäten zu kreieren und die Qualität unserer Produkte sicherzustellen. Neben köstlicher Pizza bereitest du auch frische Salate und leckere Baguettes zu. Bald erweitern wir unser Angebot um Pasta! Schließe dich unserem dynamischen Team in Vollzeit oder Teilzeit an und erlebe, wie wir gemeinsam echte Genussmomente schaffen. +
Festanstellung | Werkstudent | Essenszuschuss | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pizzabäcker (m/w/d) merken
Pizzabäcker (m/w/d)

Hotel-Restaurant "Haus Berger" | 50667 Köln

Entdecke das HAUS BERGER am Rheinkilometer 681, wo Tradition auf innovatives Gastronomieerlebnis trifft. Unser familiengeführtes Restaurant, Hotel und der älteste Campingplatz Deutschlands sind seit 1931 Teil der Region. Neu im Biergarten ist unsere traumhafte Pizzahütte, die frische, handgemachte Pizzas serviert. Wir suchen einen erfahrenen Pizzaiolo, der eigenverantwortlich unsere Gäste aus Köln und der ganzen Welt begeistert. Ein Arbeitsplatz in einem herzlichen Team wartet auf dich, ob in Vollzeit oder als Saisonkraft. Zudem bieten wir eine Wohnung nur fünf Gehminuten entfernt an. Besuche uns auf www.rheinkilometer681.de für mehr Infos! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung Koch 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 50667 Köln

Starte deine Karriere als Koch (w/m/d) bei der Deutschen Bahn AG am Standort Köln ab dem 01.08.2025. In einer dreijährigen Ausbildung erwartet dich eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis, darunter Einkauf, Lagerung und Qualitätskontrolle von Lebensmitteln. Du lernst verschiedene Schneidetechniken und die fachgerechte Zubereitung vielfältiger Gerichte. Kreative Aufgaben wie das Erstellen eigener Rezepte fördern deine Begeisterung für die Küche. Zudem bekommst du Einblicke in das Tagesgeschäft eines À-la-carte-Restaurants. Voraussetzungen sind ein anerkannter Schulabschluss in Deutschland und Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch / Köchin (m/w/d) merken
Ausbildung Koch / Köchin (m/w/d)

Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.V. | Hürth

Du möchtest Koch werden? Dann bewirb dich jetzt für eine 3-jährige Ausbildung bei der Caritas ab dem 01.08.2024. Wir suchen motivierte Talente, die Freude am Kochen haben und Teil unserer Küchenfamilie werden möchten. Nach erfolgreichem Abschluss erwarten dich sichere Zukunftsaussichten mit unbefristetem Arbeitsvertrag. Die Ausbildungsvergütung beträgt aktuell zwischen 1.218,26 € und 1.314,02 € plus Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld. Profitiere zudem von einer betrieblichen Altersvorsorge und einem Zuschuss zum Deutschlandticket. Starte deine Karriere als Koch/Köchin und werde Teil eines engagierten Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung Koch 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 47051 Duisburg

Starte deine Karriere als Koch (w/m/d) bei der Deutschen Bahn AG in Duisburg! Ab dem 01.08.2026 bieten wir eine spannende 3-jährige Ausbildung. Du lernst alles über Einkauf, Lagerung und die Qualitätskontrolle von Lebensmitteln. Zudem wirst du mit Hygienevorschriften vertraut gemacht und übst verschiedene Schneidetechniken. In unseren DB-Mitarbeitendenrestaurants erhältst du die Möglichkeit, eigene Rezepte zu kreieren und den Alltag eines À-la-carte-Restaurants zu erleben. Voraussetzung ist ein erfolgreicher Schulabschluss sowie Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau. Bewerbe dich jetzt und entdecke deine Leidenschaft für die Kochkunst! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pizzabäcker Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Pizzabäcker Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Pizzabäcker in Mönchengladbach

Zwischen Mehldunst und Smartphone: Pizzabäcker in Mönchengladbach

Es gibt Tage, da kämpfe ich mich morgens durch das Nieselgrau Mönchengladbachs in die Backstube und frage mich: Wer will hier eigentlich noch Pizzabäcker werden? Die Antwort überrascht – Stichwort „Gastro-Boom am Niederrhein“. Auf der einen Seite Traditionsbetriebe, die auf handgemachte Teige schwören; auf der anderen Seite Lieferdienste, die mehr an Fließband als an Italien denken. Und dazwischen, irgendwo: Menschen wie wir. Berufsstarter, Quereinsteiger – und ein paar eingefleischte Puristen, die auf der Suche nach der „ehrlichen Arbeit“ sind. Aber wirklich: Was erwartet einen in diesem altgedienten wie ruhelosen Berufsfeld?


Das Handwerk, das keiner so richtig sieht – aber alle schmecken

Das Bild vom Pizzabäcker? Oft Klischee: Lavendelfarbene Bäckerjacke, charmantes Geplauder, ein Hauch Mehl in der Luft. Die Realität verlangt mehr. Frühschichten, Temperatur jenseits der 40 Grad (nein, nicht draußen – im Backraum), und ein Arbeitstempo, das an der Haut pappt wie der Pizzateig an schlecht bemehlten Händen. Wer hier beginnt, lernt schneller als er denkt: Ofendisziplin, Teiggeduld, Stressregulation. Man ackert – körperlich, aber auch nervlich. Das Rezept kennt eigentlich jeder Lehrling. Doch: Den richtigen Umgang mit der Mischung aus kreativer Präzision und knallharter Routine – den muss man sich erarbeiten. In Mönchengladbach ist das Spektrum so bunt wie der Wochenmarkt selbst: Familienbetriebe, Franchise-Ketten, vegane Start-ups, Lieferdienstgiganten. Manchmal frage ich mich, ob diese Vielfalt eher Herausforderung oder Chance ist. Wahrscheinlich beides.


Gehalt, Erwartungen, Perspektiven: Kein Zuckerschlecken, aber auch kein Schmalhans

Jetzt mal ehrlich: Wer glaubt, als Pizzabäcker gleich die große Mark zu machen, irrt. Klar, es gibt schwarze Schafe, die zum Mindestlohn schuften lassen – aber gerade in der Region haben sich die Löhne langsam aber sicher in höhere Sphären bewegt. Für Anfänger liegen aktuell meist zwischen 2.000 € und 2.300 € drin, bei kleinen Privatlokalen manchmal weniger, in gut laufenden oder spezialisierten Betrieben aber locker bis 2.800 €. Und ein ausgebildeter Pizzabäcker mit einigen Jahren Erfahrung? Da kann es schon Richtung 3.000 € bis 3.400 € gehen, besonders, wenn Zusatzqualifikationen oder Leitungserfahrung auf dem Tisch liegen. Ist das viel? Kein Reichtum, aber besser, als viele denken. Was viele unterschätzen: Mit steigender Nachfrage nach kulinarischer Identität – Bio, regional, glutenfrei, vegetarisch – steigt auch die Bereitschaft der Betriebe, zu investieren. Und das merken wir nicht zuletzt auf der Gehaltsabrechnung.


Regionale Eigenart und moderner Food-Tech-Wind

Mönchengladbach? Kein kulinarischer Showroom wie Köln oder Düsseldorf – aber unterschätzt wird die Stadt trotzdem oft. Die lokale Szene ist, man glaubt es kaum, erstaunlich innovationslustig. Bilder aus der Vergangenheit? Lang vorbei. Heute wandert der Brotteig auf Wunsch in Hightech-Öfen, die auf zehnstel Grad genau arbeiten. Und das Handy ist für viele im Team längst Werkzeug, nicht nur Zeitfresser: Bestellungen digital abgewickelt, Rezepturen verwaltet, Allergene auf Knopfdruck eingeblendet. Wer als Berufsstarter Lust hat, sich hier reinzufuchsen, findet in Gladbach mehr Technikaffinität, als man zwischen Altbier und Stadionklang vermutet. Oder um es anders zu sagen: Wer stehen bleibt, bleibt stehen. Und das Geschäft kennt keine Geduldsreserven.


Pizzabäcker sein: Zwischen Tradition und Gegenwart – und immer ein bisschen Improvisation

Am Ende bleibt ein Eindruck haften: Die Arbeit als Pizzabäcker, besonders bei uns am Niederrhein, ist weder Nostalgiefolklore noch reine Malocherei. Es ist – und bleibt – eine Kunst zwischen Handwerk und Dienstleistung, zwischen Muskelkraft und Fingerspitzengefühl. Die Luft wird rauer, der Konkurrenzdruck wächst, Kunden werden anspruchsvoller. Und trotzdem – kein anderer Beruf, den ich kenne, bringt Menschen so unmittelbar zum Grinsen. Vielleicht ist es genau dieses Gefühl, das den Alltag doch immer wieder besonders macht. Ob für Einsteiger, Umsteiger oder Routiniers: Hier ist Platz für Leute, die mehr wollen als Pizza von der Stange. Manchmal reicht schon die richtige Prise Mut – und ein bisschen Herzblut zwischen Mozzarella und Tomatensoße.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.