100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pizzabäcker Lübeck Jobs und Stellenangebote

2 Pizzabäcker Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pizzabäcker in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pizzabäcker (m/w/d) merken
Pizzabäcker (m/w/d)

Marché Mövenpick Deutschland GmbH Marché Mövenpick Neumünster | Neumünster

Erleben Sie faire Vergütung und attraktive Zusatzleistungen in unserem Unternehmen. Ihre Bezahlung erfolgt nach dem DEHOGA-Tarifvertrag und umfasst Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zuschläge für besondere Arbeitszeiten. Genießen Sie ein angenehmes Arbeitsumfeld mit vergünstigtem Personalessen und kostenlosen Getränken. Wir unterstützen Ihre Mobilität durch Zuschüsse für ÖPNV-Monatskarten und bieten Zugang zu über 6.500 Fitness- und Gesundheitseinrichtungen mit EGYM Wellpass. Nutzen Sie unsere individuellen Schulungsangebote zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung über die Marché International School. Profitieren Sie zudem von exklusiven Mitarbeiter-Rabatten bei renommierten Anbietern. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Jungkoch (m/w/d) für neu eröffnete Pizzerua im Treudelberg Resort merken
Jungkoch (m/w/d) für neu eröffnete Pizzerua im Treudelberg Resort

Steigenberger Hotel Treudelberg | 20095 Hamburg

Erste Erfahrungen in der Küche oder als Pizzabäcker – oder einfach große Lust, es mit uns zu lernen; Leidenschaft für Pizza & italienische Küche – du brennst für deinen Ofen; Teamgeist und eine „Hands-on“-Mentalität – bei uns packt jeder mit an; Blick +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Steigenberger Hotel Treudelberg | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pizzabäcker Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Pizzabäcker Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Pizzabäcker in Lübeck

Pizzabäcker in Lübeck – Handwerk, Herd und hanseatische Eigenarten

Wer in Lübeck als Pizzabäcker einsteigt – und das betrifft Einsteiger genauso wie sprunghafte Quereinsteiger mit Mehltinte im Blut – der landet irgendwo zwischen Kunst, Wissenschaft und, ja, manchmal auch einem kleinen Survival-Training. Die Realität liegt, wie so oft, dazwischen: Zwischen traditionsbewusstem Teigeschnuppern und digitalflirrender Lieferroutine, zwischen italienischer Herkunft und norddeutscher Gründlichkeit. Klingt schräg? Ist aber so. Lübeck ist nicht Neapel, aber auch kein Sandwich-Büfett. Hier schleifen handwerkliche Rituale an moderner Gastro-Logistik.


Was macht eigentlich einen guten Pizzabäcker in Lübeck aus? Klar, Präzision, Teigbeherrschung, eine Art sensorischem Kompass (woran erkennt man verdächtig kalte Tomatensauce im Hochsommer?). Aber es gibt noch dieses subtile Plus: Die Fähigkeit, unter Zeitdruck zu leben, während hinten in der Küche die Stimmung wie Hefeteig ansteigt. Ich habe erlebt, wie Kolleginnen beim Schichten eine halbe Philosophie entwickeln konnten. Die Frage ist nicht nur, wie eine Pizza Margherita schmeckt. Es ist, wie der handflächengroße Teigfladen zum Lübecker Kunden gelangt – warm und nicht so, als hätte er auf der Trave eine Bootstour gemacht.


Berufseinsteiger fragen sich manchmal, ob Lübeck als Pizza-Standort genug Perspektiven bietet. Kommt darauf an, was man erwartet: Die Zahl kleiner Pizzerien nimmt langsamer ab, als mancher Dönerladen am Schrangen die Besitzer wechselt. Dafür pusten die Lieferdienste frischen digitalen Wind in die Küche – Kassenmodule, Bestell-Apps, Tracking. Bäckertyp classic oder Digital Native? In beiden Fällen: Ohne Multitasking und Sinn für Arbeitssicherheit verbrennt nicht nur der Ofen – auch die Gesundheit röstet mit. Arbeitszeiten? Eher extrovertiert – abends, am Wochenende, an Feiertagen. Da helfen stoischer Humor und das Wissen, dass Lübeck um 21 Uhr noch gerne Pizza will. Und um 22 Uhr noch eine.


Beim Geld liegt Lübeck im deutschlandweiten Mittelfeld. Die meisten Pizzabäcker starten irgendwo zwischen 2.250 € und 2.700 €, erfahrene Fachkräfte klettern oft in Bereiche von 2.800 € bis 3.200 €. Von „reich werden“ redet keiner, aber von Stabilität. Viele, die ich kenne, schätzen die Mischung aus Selbstverantwortung und sichtbarer Leistung: Was du backst, das bekommst du sofort rückgemeldet – manchmal in Form eines aufrichtig begeisterten Stammkunden, manchmal als halblauten Fluch am Telefon, wenn die Quattro Stagioni zu spät kommt. Ist eine Form von Feedback, die die wenigsten Bürojobs bieten.


Ein unterschätztes Thema: Weiterbildung. Lübecks Gastronomie hat, was ich ironisch Handschlag-Niveau nenne. Vieles an Know-how wandert von Kollege zu Kollege. Was viele aber nicht wissen: Es gibt spezialisierte Kurse, etwa zu glutenfreien Teigen, ökologischer Betriebsführung oder moderner Küchentechnik. Ein kluger Schritt, wenn man mehr als nur Teigkünstler sein will – zum Beispiel Verantwortung in der Produktion übernehmen, neue Rezepte entwickeln oder vielleicht mitten im Winter einer Pizzakette trotzen, die plötzlich in Lübecks Altstadt ihre Kisten aufbaut.


Gesellschaftlich spielt der Job eine ungeahnte Rolle. Lübeck lebt von Durchmischung, vom studentischen Hunger bis zum Familienabend nach dem Segeln auf der Wakenitz. Eine Pizza ist hier mehr als ein Produkt – sie ist soziales Bindeglied, kulinarisches Statement, manchmal auch Friedensangebot an einen grauen norddeutschen Tag. Was viele unterschätzen: Wer als Pizzabäcker mit Herz arbeitet, bringt mehr Menschen zusammen als manch Stuhlkreis.


Meine Bilanz? Der Beruf hat Ecken, Kanten, kleine Brüche – und das ist auch gut so. Lübecker Pizzabäcker werden gebraucht. Nicht als uniforme Teigmaschinen, sondern als Menschen, die zwischen Tradition, Technik und hanseatischer Gelassenheit ihren eigenen Stil finden. Wer mutig genug ist, ein bisschen mehr zu sein als Bestellungsabwickler, wird sich hier nicht langweilen. Und meistens – das ist kein leeres Versprechen – duftet es abends noch nach mehr als bloß Arbeit.