100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pizzabäcker Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

7 Pizzabäcker Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pizzabäcker in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pizzabäcker (m/w/d) merken
Pizzabäcker (m/w/d)

VILA VITA Marburg GmbH | 35037 Marburg

Wir suchen einen leidenschaftlichen Koch oder erfahrenen Pizzabäcker mit Liebe zur italienischen Küche. Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und ein gepflegtes Erscheinungsbild sind essentielle Voraussetzungen. Bei uns erwartet Sie ein Umfeld, das Qualität und Verantwortungsbewusstsein fördert, sowie regelmäßige Kontrollen der Lebensmittel sicherstellt. Um kreative Leistungen zu erzielen, bieten wir Ihnen 30 Tage Urlaub im Jahr – für Ihre Erholung. Neu in Marburg? Wir unterstützen Sie mit einer Mitarbeiterwohnung während der Übergangszeit. Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von einem inspirierenden Arbeitsplatz! +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Marketing Manager (m/w/d) Messeplanung merken
Marketing Manager (m/w/d) Messeplanung

Brezelbäckerei Ditsch GmbH | 55116 Mainz

Unser vielfältiges Prämiumsortiment umfasst tiefgekühlte Laugenbackwaren, Pizza-Snacks & Croissant-Spezialitäten, die von gefrorenen Teiglingen bis hin zu fertig gebackenen Produkten reichen. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung Koch 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | Frankfurt

Starte deine Karriere als Koch (w/m/d) bei der Deutschen Bahn AG am Standort Frankfurt am Main zum 1. August 2026. In der dreijährigen Ausbildung an der Bergiusschule erlernst du essenzielle Fähigkeiten im Einkauf, der Lagerung und der Qualitätskontrolle von Lebensmitteln. Du wirst wichtige Hygienevorschriften kennenlernen und verschiedene Schneidetechniken erlernen. Zudem bereitest du köstliche Gerichte für unsere Mitarbeiter:innen zu und hast die Möglichkeit, eigene Rezepte zu kreieren. Deine Ausbildung bietet umfassende Einblicke in die Abläufe der DB-Mitarbeitendenrestaurants und eines klassischen À-la-carte-Restaurants. Bewirb dich jetzt und beginne deine kulinarische Reise! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch / Köchin merken
Ausbildung Koch / Köchin

Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale | Frankfurt

Starte deine kulinarische Karriere in einer professionellen Küchenumgebung! Ab August 2025 hast du die Möglichkeit, eine dreijährige Ausbildung in Frankfurt/Offenbach zu beginnen. Du erlernst die fachgerechte Zubereitung von Lebensmitteln und bekommst einen umfassenden Einblick in Küchenabläufe und Warenwirtschaft. Während deiner Ausbildung besuchst du die Georg-Kerschensteiner-Schule in Obertshausen und sammelst praktische Erfahrungen in unserer Betriebsgastronomie. Zusätzlich erhältst du wertvolle Einblicke in das Tagesgeschäft eines À-la-carte-Restaurants. Werde Teil unseres kreativen Teams und entdecke deine Leidenschaft fürs Kochen! +
Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch:Köchin (m/w/d) merken
Ausbildung Koch:Köchin (m/w/d)

BASF Gastronomie GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Liebst du es, in der Küche kreativ zu sein? Bei uns lernst du, wie du nicht nur Tiefkühlpizzen aufbackst, sondern wahre kulinarische Meisterwerke zauberst. Wir bieten dir Rezepte für jede stressige Situation, um deine Gäste begeistert zum Strahlen zu bringen. Du erlernst alle Facetten der modernen Gastronomie, vom Bestellen der Zutaten bis zur Personalplanung. Bring Würze in dein Leben mit unserer praxisorientierten Ausbildung! Entdecke die Kunst der Zubereitung von kalten und warmen Speisen aus der regionalen und internationalen Küche auf verschiedenen Küchenposten. +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch / Köchin (m/w/d) merken
Ausbildung Koch / Köchin (m/w/d)

Lotto Hessen GmbH | 65183 Wiesbaden

Starte deine Karriere als Koch/Köchin (m/w/d) ab 2025! In dieser spannenden Ausbildung lernst du die Zubereitung vielfältiger Speisen, von deftigen Gerichten bis hin zu köstlichen Desserts. Du wirst verschiedene Kochtechniken meistern und die Bedeutung von Hygiene- sowie Qualitätsstandards schätzen lernen. Außerdem unterstützt du bei der Menüplanung und der Auswahl frischer, regionaler Zutaten. Dein Profil umfasst einen guten Realschulabschluss oder einen sehr guten Hauptschulabschluss sowie eine Leidenschaft für das Kochen und neue Geschmackskombinationen. Entfalte dein Talent in einem teamorientierten und verantwortungsbewussten Umfeld – bewirb dich jetzt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Kinderbetreuung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung Koch (w/m/d) 2026

Deutsche Bahn | 68159 Mannheim

Werde Koch (w/m/d) bei der Deutschen Bahn AG und starte deine 3-jährige Ausbildung am 01.09.2026 in Mannheim! In den DB-Mitarbeitendenrestaurants erhältst du umfassende Einblicke in den Einkauf, die Lagerung und die Qualitätskontrolle von Lebensmitteln. Du lernst verschiedene Schneidetechniken und bereitet eine Vielzahl von Gerichten fachgerecht zu. Außerdem hast du die Möglichkeit, eigene Rezepte zu kreieren und das Tagesgeschäft eines À-la-carte-Restaurants kennenzulernen. Voraussetzung ist ein erfolgreicher Schulabschluss, der in Deutschland anerkannt ist, sowie Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau. Bewirb dich jetzt und beginne deine kulinarische Karriere! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pizzabäcker Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Pizzabäcker Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Pizzabäcker in Frankfurt am Main

Pizzabäcker in Frankfurt am Main: Mehr als nur Teig und Tomate?

Frankfurt. Stadt der Banken, Hochhäuser und … Pizza? Wer mit der Idee spielt, in diesem Brodelkessel Pizzabäcker zu werden, sollte mehr erwarten als ein Leben zwischen Backofen und Lieferbox. Die Pizzeria-Szene hier ist ein erstaunlich eigenwilliges Ökosystem, das Neulingen wie alten Küchenhasen gleichermaßen Chancen bietet – und auf leise Weise auch fordert. Aber was heißt das eigentlich konkret? Und wie steht’s wirklich um Perspektiven, Wertschätzung und das liebe Geld?


Zwischen Handwerk, Feuer und Schnelligkeit

Einmal ganz ehrlich: Der Beruf klingt auf den ersten Blick bodenständig. Und klar, Pizzabäcker sind definitiv Handwerker; sie arbeiten mit den Händen, riechen nach Ofen und Mehl und hören schon nach ein paar Tagen am Klang, ob der Teig reif ist (wirklich wahr). Doch unterschätzen sollte man dieses Handwerk nicht – schon gar nicht in Frankfurt. Die Konkurrenz ist rau, die Kundschaft wählerisch und ein wenig gnadenlos. „Authentisch“ reicht nicht mehr, es muss perfekt sein. Manche Gäste diskutieren stundenlang den Anteil Semola im Teig – oder die Hefe. Das ist ein Großstadt-Phänomen, das ich aus kleineren Orten so nicht kenne. Wer das als junger Mensch hier lernen will, sollte also entweder dicke Nerven oder eine sehr ehrliche Liebe zum Produkt mitbringen. Und keine Angst vor Tempo: Wenn der Laden läuft, tickt die Uhr – zehn, fünfzehn Pizzen in einer Viertelstunde, manchmal mehr. Das ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang.


Gehalt, Anerkennung und die Frankfurter Realität

Es kursieren viele Gerüchte über den Verdienst in Frankfurter Pizzerien – ein bunter Mix aus Hoffnung und Ernüchterung. Das Einstiegsgehalt liegt häufig bei rund 2.300 € bis 2.600 €, wobei man bei renommierten Betrieben oder bei besonderen Zusatzfähigkeiten auch auf 2.800 € bis 3.200 € kommen kann. Ganz ehrlich: Ein Vermögen verdient man damit selten, zumindest nicht am Anfang. Es gibt Betriebe, da regelt Diskretion die Lohnfrage auf dem kurzen Dienstweg – wie man’s halt aushandelt. Wer allerdings auf ein festes Monatsgehalt und geregelte Arbeitszeiten pocht, muss suchen; oft sind Spätschichten und Wochenendarbeit die Regel, nicht die Ausnahme. Aber, und das vergisst man gern: In der richtigen Pizzeria, mit gutem Team und fairen Chefs, ist die Stimmung etwas Besonderes. Nicht jeder Job gibt einem das.


Typisch Frankfurt: Vielfältige Kunden, internationale Impulse

Manche behaupten, Frankfurt sei kulinarisch ein Durchlauferhitzer – alles kommt, alles geht. Aber stimmt das? Für Pizzabäcker:innen gibt es kaum einen besseren Hotspot, um Neues zu probieren: Vegane Schmelzkäse-Alternativen, glutunfreie Teige, regionale Zutaten – die Szene ist ein Sammelbecken für Trends aus aller Welt, aber auch für alte italienische Pizzaria-Traditionen, die manchmal knallhart verteidigt werden. Wer da Lust auf Entwicklung hat, kann sich ausprobieren und experimentieren, sofern die Chefs mitziehen. In den letzten Jahren schießen Pop-Up-Pizzerien und eigenwillige Konzeptläden aus dem Boden – plötzlich gibt’s Pistaziencreme statt Tomatensauce oder fermentierten Fenchelsalat obendrauf. Klingt verrückt? Vielleicht. Aber viele Geheimtipps starten so – und werden dann in den Feuilletons gefeiert.


Perspektiven: Muss man Pizza für immer backen?

Kommen wir zum Kern der Sache: Ist Pizzabäcker in Frankfurt ein Berufsweg für’s Leben – oder doch eher eine Zwischenstation? Ich beobachte beides. Wer richtig Talent hat, kann sich in größere Verantwortung hocharbeiten, etwa in die Produktion, ins Food-Management oder in die Gastronomieplanung. Es gibt Weiterbildungen, etwa im Bereich Hygiene, Allergene, aber auch neue Techniken, die Einsteiger:innen aufgreifen können. Sprachbarrieren werden in Frankfurt weniger zum Problem, als man denkt – zumindest in international aufgestellten Betrieben zählt Können mehr als Akzent. Was viele unterschätzen: Wer sich mit Tradition auskennt UND Trends wagt, ist hier fast unersetzlich. Am Ende bleibt für viele wohl die Frage: Will ich das – und kann ich mich mit Mehl an den Händen am glücklichsten machen?


Mein Fazit – oder: Warum es sich trotzdem lohnt

Ich habe erlebt, wie Pizzabäcker mit Herzblut ganze Läden in Schwung halten – unverzichtbar für das, was man gemeinhin als „Frankfurter Flair“ beschreibt. Klar, die Bedingungen sind manchmal rau und der Rücken will irgendwann Pause. Aber: Wer Geschwindigkeit, Handwerksstolz und den Mut für Neues mitbringt, findet in Frankfurt Möglichkeiten, die andernorts einfach fehlen. Und ein kleiner Randnotiz für Zweifler: Die besten Geschichten aus der Frankfurter Gastronomie werden immer noch in der Küche geschrieben – zwischen Holzofen, Mehlstaub und einer Prise Humor. Maybe that’s the real reward.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.