100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pizzabäcker Heidelberg Jobs und Stellenangebote

9 Pizzabäcker Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pizzabäcker in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Beikoch/Pizzabäcker (m/w/d) merken
Beikoch/Pizzabäcker (m/w/d)

Rosemarie\'s Restaurant Inh. Christian Wieczorek | 68159 Mannheim

Unser neues Restaurant ist seit fast einem Jahr überaus erfolgreich und bleibt stets ausgebucht. Wir suchen einen talentierten Koch, Beikoch oder Küchenchef, idealerweise mit Ausbildereignung. Kreativität ist willkommen – bringen Sie Ihre Ideen in unsere Speisekarte ein! Zu Ihren Aufgaben gehören die Leitung des Küchenteams, die Einhaltung von Hygienestandards und das Mis-en-place. Wir bieten eine tariflich bezahlte Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten, einschließlich Zuschlägen für Nacht- und Wochenendarbeit. Genießen Sie zudem zwei feste Ruhetage und die Möglichkeit auf einen dritten freien Tag pro Woche, wahlweise in einer 4- oder 5-Tage-Woche. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung Koch 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | Frankfurt

Starte deine Karriere als Koch (w/m/d) bei der Deutschen Bahn AG in Frankfurt am Main, beginnend am 1. August 2026! In der dreijährigen Ausbildung erlernst du wichtige Fähigkeiten, darunter Einkauf, Lagerung und Qualitätskontrolle von Lebensmitteln. Die Bergiusschule in Frankfurt bietet eine fundierte theoretische Ausbildung. Du wirst verschiedene Schneidetechniken kennenlernen und Gerichte professionell zubereiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, kreative eigene Rezepte zu entwickeln. Deine Ausbildung vermittelt dir wertvolle Einblicke in unsere DB-Mitarbeitendenrestaurants und die Abläufe eines traditionellen À-la-carte-Restaurants – bewirb dich jetzt und sichere dir deinen Platz! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch / Köchin merken
Ausbildung Koch / Köchin

Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale | Frankfurt

Starte deine kulinarische Karriere in einer professionellen Küchenumgebung! Ab August 2025 hast du die Möglichkeit, eine dreijährige Ausbildung in Frankfurt/Offenbach zu beginnen. Du erlernst die fachgerechte Zubereitung von Lebensmitteln und bekommst einen umfassenden Einblick in Küchenabläufe und Warenwirtschaft. Während deiner Ausbildung besuchst du die Georg-Kerschensteiner-Schule in Obertshausen und sammelst praktische Erfahrungen in unserer Betriebsgastronomie. Zusätzlich erhältst du wertvolle Einblicke in das Tagesgeschäft eines À-la-carte-Restaurants. Werde Teil unseres kreativen Teams und entdecke deine Leidenschaft fürs Kochen! +
Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch:Köchin (m/w/d) merken
Ausbildung Koch:Köchin (m/w/d)

BASF Gastronomie GmbH | 76857 Albersweiler

Werde zum Meister der Gastronomie und erlerne in deiner Koch-Ausbildung alle wesentlichen Fähigkeiten. Du arbeitest in einem dynamischen Team und erfährst alles über die Zubereitung und Präsentation von Gerichten. Vom ersten Schnitt bis zur perfekten Anrichtung bekommst du wertvolle Tipps, um deine kreativen Kochideen zu verwirklichen. Entfalte deine Leidenschaft für gutes Essen und starte deine kulinarische Karriere bei uns! Du wirst sowohl kalte als auch warme Speisen aus regionaler und internationaler Küche meistern. Bewirb dich jetzt und beginne deine spannende Reise in die Welt der Gastronomie! +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch:Köchin (m/w/d) merken
Ausbildung Koch:Köchin (m/w/d)

BASF Gastronomie GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Liebst du es, in der Küche kreativ zu sein? Bei uns lernst du, wie du nicht nur Tiefkühlpizzen aufbackst, sondern wahre kulinarische Meisterwerke zauberst. Wir bieten dir Rezepte für jede stressige Situation, um deine Gäste begeistert zum Strahlen zu bringen. Du erlernst alle Facetten der modernen Gastronomie, vom Bestellen der Zutaten bis zur Personalplanung. Bring Würze in dein Leben mit unserer praxisorientierten Ausbildung! Entdecke die Kunst der Zubereitung von kalten und warmen Speisen aus der regionalen und internationalen Küche auf verschiedenen Küchenposten. +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Koch 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Koch 2026 (m/w/d)

Schwarz Corporate Solutions | 74172 Neckarsulm

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Koch 2025 (m/w/d)! In dieser dreijährigen Berufsausbildung erhältst du umfangreiche Einblicke in verschiedene Bereiche der Gastronomie. Du lernst, wie Gerichte kreativ zusammengestellt, professionell zubereitet und geschmacklich perfektioniert werden. Durch den Unterricht an der Peter-Bruckmann-Schule in Heilbronn und der Paul-Kerschensteiner-Schule in Bad Überkingen erwirbst du wertvolles Fachwissen und praktische Fähigkeiten. Dabei unterstützt du die Teams in den Schwarz Restaurantbetrieben bei ihren täglichen Aufgaben. Sicher dir jetzt deinen Platz und entdecke die Welt der kulinarischen Kunst! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch / Köchin (m/w/d) merken
Ausbildung Koch / Köchin (m/w/d)

Lotto Hessen GmbH | 65183 Wiesbaden

Starte deine Karriere als Koch/Köchin (m/w/d) ab 2025! In dieser spannenden Ausbildung lernst du die Zubereitung vielfältiger Speisen, von deftigen Gerichten bis hin zu köstlichen Desserts. Du wirst verschiedene Kochtechniken meistern und die Bedeutung von Hygiene- sowie Qualitätsstandards schätzen lernen. Außerdem unterstützt du bei der Menüplanung und der Auswahl frischer, regionaler Zutaten. Dein Profil umfasst einen guten Realschulabschluss oder einen sehr guten Hauptschulabschluss sowie eine Leidenschaft für das Kochen und neue Geschmackskombinationen. Entfalte dein Talent in einem teamorientierten und verantwortungsbewussten Umfeld – bewirb dich jetzt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Kinderbetreuung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung Koch (w/m/d) 2026

Deutsche Bahn | 76133 Karlsruhe

Starte deine Karriere als Koch (w/m/d) mit einer dreijährigen Ausbildung bei der Deutschen Bahn AG in Karlsruhe, beginnend am 01.09.2026! In dieser Ausbildung lernst du den Einkauf, die Lagerung und die Qualitätskontrolle von Lebensmitteln sowie wichtige Hygienevorschriften. Du wirst verschiedene Schneidetechniken kennenlernen und erhältst die Möglichkeit, eigene Rezepte zu kreieren. Zudem bekommst du Einblicke in den Betrieb eines À-la-carte-Restaurants. Du solltest bald erfolgreich die Schule abschließen und dein Schulabschluss muss in Deutschland anerkannt sein. Deine Deutschkenntnisse sollten mindestens dem B2-Niveau entsprechen, um den Anforderungen gerecht zu werden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung Koch (w/m/d) 2026

Deutsche Bahn | 68159 Mannheim

Werde Koch (w/m/d) bei der Deutschen Bahn AG und starte deine 3-jährige Ausbildung am 01.09.2026 in Mannheim! In den DB-Mitarbeitendenrestaurants erhältst du umfassende Einblicke in den Einkauf, die Lagerung und die Qualitätskontrolle von Lebensmitteln. Du lernst verschiedene Schneidetechniken und bereitet eine Vielzahl von Gerichten fachgerecht zu. Außerdem hast du die Möglichkeit, eigene Rezepte zu kreieren und das Tagesgeschäft eines À-la-carte-Restaurants kennenzulernen. Voraussetzung ist ein erfolgreicher Schulabschluss, der in Deutschland anerkannt ist, sowie Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau. Bewirb dich jetzt und beginne deine kulinarische Karriere! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pizzabäcker Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Pizzabäcker Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Pizzabäcker in Heidelberg

Pizzabäcker in Heidelberg: Zwischen Handwerk, Alltag und Avantgarde

Wer in Heidelberg an Pizza denkt, dem flackern gewöhnlich zwei Bilder im Kopf auf: die mobilen Steinöfen am Neckarufer – ein aromatischer Schwaden beim Jazzfestival – und die alteingesessenen Trattorien, in denen der Bäcker mit mehligen Händen und kurzem Gruß den Teig in der Luft tanzen lässt. Klingt romantisch, ja, aber der Alltag als Pizzabäcker hat deutlich mehr Facetten. Gerade für Berufseinsteiger, Wechselwillige oder all jene, die sich im Süden Baden-Württembergs ein neues, handfestes Standbein suchen.


Heidelbergs Pizza-Universum: Tradition, Vielfalt und Alltagslogistik

Pizza wäre nicht Pizza, gäbe es sie überall gleich. Schon klar – den Duft von Tomate und Hefe kennt man international. Aber Heidelberg, mit seinen internationalen Studentenmassen und den pragmatischen Familienvätern aus der Südstadt, will bedient werden. Was viele unterschätzen: Hier braucht es nicht nur den klassischen Margherita-Künstler, sondern auch Improvisateure, die veganen Zutaten oder glutenfreie Böden aus scheinbar nichts zaubern. Von Kultur- und Genussfreaks prüfend beäugt, von Laufkundschaft gnadenlos auf Schnelligkeit reduziert. Nicht jeder, der Pizza machen kann, ist auch für den Heidelberger Markt gemacht.


Alltag und Anforderungen: Zwischen Geschwindigkeit und Sorgfalt

Mich hat immer fasziniert, wie sehr das Handwerk des Pizzabäckers zwischen Eilmarsch und meditativer Geduld pendelt. Der Mittag in Handschuhen dauert gefühlt fünf Minuten, der Teig reift dagegen stundenlang. Wer sich einbildet, das hier sei monotone Plackerei, hat noch nie erlebt, wie sich zehn Bestellungen gleichzeitig stapeln, während im Ofen bereits drei Böden zu Kohle zu werden drohen. Das fordert – ganz simpel gesagt – eine Mischung aus Nerven wie Drahtseilen, einer Prise „Multitasking“ (ja, ich weiß, Unwort), und einer präzisen Messersicherheit. Wer den Sprung vom Lehrling zum souveränen Macher schaffen will, muss nicht nur an der Technik feilen. Kommunikationsvermögen, Organisationstalent und das Talent, mehrere Sprachen zumindest rudimentär zu verstehen – alles keine Kür, sondern Pflicht.


Lohn und Realität: Zwischen Erwartung und Wirklichkeit

Jetzt der ziemlich unromantische Teil: Wer hier auf schnelle Reichtümer hofft, sollte die Erwartungen zurückschrauben. In Heidelberg liegt das Monatsgehalt für Einsteiger häufig zwischen 2.200 € und 2.700 €. Ja, das reicht je nach Lage für ein solides, sorgenfreies Auskommen – und für ein Fahrrad mit Gangschaltung. Ehrlich: In inhabergeführten Pizzerien oder bei internationaleren Ketten mit flachen Strukturen sieht die Gehaltsskala durchaus vergleichbar aus. Mit Berufserfahrung, etwa drei bis fünf Jahren, eröffnen sich mittelfristig Möglichkeiten in Richtung 2.800 € bis 3.100 €. Die Lohnentwicklung hängt stark vom Arbeitgeber, von der Auslastung an touristischen Hotspots und nicht zuletzt vom eigenen Verhandlungsgeschick ab.


Technik und Wandel: Zwischen Holzofen und QR-Code

Wer meint, hier ginge es zu wie in Neapel 1973, täuscht sich. Sicher, vielerorts wird Beton auf Tradition gemacht – Holz, Mehl, Feuer. Aber der Alltag ist längst digitalisiert: smarte Ofentechnik, moderne Zutatenlogistik, Mobile-Payment und, ja, sogar die ein oder andere Rezeptinspiration aus Apps. Die Herausforderung? Einen Bogen schlagen zwischen handwerklicher Gründlichkeit und digitaler Effizienz, ohne sich sklavisch einer Trendkurve zu unterwerfen. Mir begegnet im Gespräch oft Skepsis gegenüber dem ganzen Technikkram – aber ohne QR-Code für Essensabholung und Online-Schichtplan wird’s hier inzwischen schon eng. Vielleicht nicht überall, aber es wird mehr.


Ausblick und Weiterentwicklung: Das eigene Profil schärfen

Ob nun als Jungspund, Branchenwechsler oder alter Hase – in Heidelberg entscheidet oft die Persönlichkeit, wie weit man kommt. Authentizität zählt mehr als Leinenhemd-Optik. Wer Lust auf Wandel und eigenwilliges Handwerk in einer Stadt mit laufend wechselndem Publikum hat, findet hier nicht nur Beschäftigung, sondern auch Raum zur Entwicklung: Kreativkurse, regionale Food-Workshops, sogar interne Weiterbildungen – vor allem, wenn ein Arbeitgeber Wert darauf legt. Mag sein, dass nicht jeder Tag nach frischem Basilikum riecht. Doch langweilig wird’s selten – und wer sein eigenes Rezept findet, wird hier mehr ernten als Applaus von den Gästen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.