50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physikingenieur Wuppertal Jobs und Stellenangebote

97 Physikingenieur Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physikingenieur in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Physiker / Ingenieur mit Schwerpunkt nukleare Berechnungen (m/w/d) merken
Physiker / Ingenieur mit Schwerpunkt nukleare Berechnungen (m/w/d)

BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH | 45127 Essen, Garching bei München

Wir suchen einen Physiker oder Ingenieur mit Schwerpunkt nukleare Berechnungen für unsere Standorte in Essen oder Garching bei München. Zu den Aufgaben gehören die Bearbeitung nuklearer Fragestellungen und die Durchführung von Auslegungsberechnungen für Transport- und Lagerbehälter. Außerdem bestimmen Sie den Zustand radioaktiver Brennelemente und charakterisieren Brennstoffe sowie Abfälle. Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Physik, Ingenieur- oder Geowissenschaften, idealerweise mit Promotion. Langjährige Erfahrung mit Transportberechnungen für Neutronen und Gammastrahlung, insbesondere mit Methoden wie SCALE oder MCNP, ist unerlässlich. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines innovativen Teams zu werden! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Kinderbetreuung | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur - Schallschutz / Lärmschutz / Umweltschutz / Gutachten (m/w/d) merken
Projektingenieur - Schallschutz / Lärmschutz / Umweltschutz / Gutachten (m/w/d)

Workwise GmbH | 51465 Bergisch Gladbach

Über Graner; Partner GmbH: Unser Ingenieurbüro mit 65-jähriger Erfahrung ist im malerischen Bergischen Land ansässig und zählt zu den führenden Spezialisten im Bereich Bauphysik, Bauakustik/Schallschutz, Raumakustik, Schallimmissionsschutz, Ton- und Medientechnik +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am Campus oder virtuell

IU Internationale Hochschule | 40213 Düsseldorf

Techniker:in oder Betriebswirt:in bist; Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen; Du interessierst Dich für Fächer wie Physik und Mathematik; Du verfügst über wissenschaftliche Neugier und hast ein gutes Abstraktionsvermögen; Du planst +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am Campus oder virtuell

IU Internationale Hochschule | 50667 Köln

Techniker:in oder Betriebswirt:in bist; Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen; Du interessierst Dich für Fächer wie Physik und Mathematik; Du verfügst über wissenschaftliche Neugier und hast ein gutes Abstraktionsvermögen; Du planst +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Research Program Manager – Civil Security (m/w/d) merken
Senior Research Program Manager – Civil Security (m/w/d)

IDEMIA Identity & Security Germany AG | 44787 Bochum

Abgeschlossenes Hochschulstudium Fachgebiet, z.B. in Ingenieurwissenschaften, Informatik, Physik oder einem verwandten technischen Fach; Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Rolle mit nachweisbaren Erfolgen in der Akquisition und Leitung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Approvals Engineer Explosion Safety (m/w/d) - NEU! merken
Approvals Engineer Explosion Safety (m/w/d) - NEU!

KROHNE Messtechnik GmbH | 47051 Duisburg

Profil: Techniker oder Hochschulabschluss im technisch/physikalischen Bereich wünschenswert; Organisationsfähigkeit, Problemlösefähigkeit und Kommunikation; Teamfähigkeit und Qualitätsbewusstsein; Weitreichende Fachkenntnisse im Bereich Explosionsschutz +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Fahrtkosten-Zuschuss | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bahningenieurwesen Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in 2026 merken
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
1 2 3 4 5 nächste
Physikingenieur Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Physikingenieur Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Physikingenieur in Wuppertal

Zwischen Schraubstock und Spektrometer: Physikingenieure in Wuppertal

Wer in Wuppertal als Physikingenieur seinen Einstieg sucht – ob frisch von der Uni, nach einigen Jahren im Tech-Support oder als Quereinsteiger aus dem Maschinenbau – merkt schnell: Hier zählt nicht nur das schicken Name auf dem Zeugnis. Sondern, Moment … was ist das eigentlich, dieses Berufsbild? Manchmal denke ich, selbst branchennahe Bekannte meinen noch immer, man brüte als Physikingenieur irgendetwas zwischen Einsteins Relativität und Fraunhofers Lasertechnik im Elfenbeinturm aus. Falsch: In Wuppertal ist Physikingenieurwesen gelebte Praxis – ein technischer Drahtseilakt zwischen Theorie und Umsetzung.


Die Aufgaben: Mehr als bloß Formeln und Fräsen

Nimmt man den Arbeitsalltag, gleicht hier kaum ein Tag dem anderen. Mein Eindruck: In Wuppertal mischen Physikingenieure so ziemlich überall mit, wo Wissenschaft auf Wirtschaft trifft. Forschungslabore? Natürlich. Produktionshallen bei den Energie- und Umwelttechnikern – etwa rund um die Schwebebahn oder im viel zitierten „Bergischen Innovationscluster“? Klar. Aber auch bei Entwicklern experimenteller Sensortechnik, im Bereich Werkstoffprüfung (wo überraschend viel Hands-on gefragt ist) oder im Qualitätsmanagement. Spätestens, wenn im Mittelstand massentaugliche Hightech-Lösungen gefragt sind, holen sich viele die Physikingenieure als kreative Vermittler.


Chancen und Stolpersteine: Regionale Eigenheiten

Wuppertal… Hört sich für Außenstehende manchmal nach grauem Hinterhof an, tatsächlich brodelt es hier technikaffin. Anders als etwa im Rhein-Main-Gebiet gibt’s kein großes Automobilcluster oder Optik-Konzern, aber Wuppertal lebt von seiner Mittelstandsdichte und dieser eigenwilligen Mischung aus Altindustrie und versteckter Innovation. Viele Unternehmen schätzen es, wenn Physikingenieure sich – nun ja – nicht zu schade sind, auch in Blaumann und mit Sicherheitshelm Daten zu nehmen oder die Simulation noch mal gegen das reale Messlabor abzugleichen. Was viele unterschätzen: Hier wird weniger in klassischen F&E-Elfenbeinturm-Teams gearbeitet, sondern oft interdisziplinär, praxisnah und manchmal – wie soll ich sagen? – mit kurzen Dienstwegen.


Gehaltsrealitäten und Entwicklungsperspektiven

Selbstredend die unumgängliche Frage nach dem Gehalt. Was realistischerweise drin ist? Für Berufseinsteiger kann der Monatsverdienst im Raum Wuppertal bei etwa 3.500 € starten. Aber, und das ist der wunde Punkt: Je nach Branche, Unternehmensgröße und, offen gesagt, argumentativem Verhandlungsgeschick kann man sich zwischen 3.800 € und gut 4.600 € bewegen – mit starker Tendenz nach oben, falls Spezialkenntnisse (Stichwort Energieeffizienz, Messtechnik, Digitalisierung) ins Spiel kommen. Wer irgendwann den Sprung zur Teamleitung, zum Experten für industrielle Digitalisierung oder gar Unternehmensberater wagt, landet nicht selten oberhalb der 5.000 €-Marke. Aber – und das ist keine Schönfärberei – es gibt Mittelständler, die mit dem Satz „Dafür bieten wir spannende Aufgaben!“ die Zahl nach unten drücken wollen. Kommt vor. Ehrlich gesagt: Es ist ein Branchen-Mikrokosmos.


Weiterbildung, Unsicherheiten und der eigene Kompass

Manchmal fragt man sich als Berufseinsteiger: „Muss ich wirklich schon nach zwei Jahren mit dem Zertifikat für agile Entwicklung winken?“ Kurz: Nicht überdrehen. Der Weiterbildungsmarkt ist in der Region ordentlich aufgestellt – einiges direkt an der Uni, noch mehr via überbetriebliche Angebote zu Automatisierung, Sensorik oder Nachhaltigkeit. Ehrlich, viele Kolleginnen und Kollegen sind längst zur Überzeugung gelangt, dass die Fähigkeit, neue Methoden rasch aufzugreifen, wichtiger ist als der zehnte Zusatzschein im Aktenordner. Auf Dauer zählt, ob man bereit ist, sich auf immer neue Themen einzulassen, querzudenken, und – ja – auch mal gegen den Strich zu arbeiten, wenn’s fachlich sinnvoll ist. Ganz ehrlich: Diesen Mut suchen Arbeitgeber hier inzwischen sogar explizit. Wuppertal tickt da etwas anders als andere Regionen – vielleicht bodenständiger, gewissermaßen mit einer Prise rheinischem Pragmatismus.


Zurück auf Los? Oder mitten ins Geschehen?

Unterm Strich: Wer als Physikingenieur in Wuppertal aufschlägt, landet selten im Elfenbeinturm. Die Mischung aus Tradition, Erfindungsgeist und dem Mut, auch mal Schmutz an den Händen zu akzeptieren, prägt den Arbeitsalltag spürbar. Es ist – das sagt hier fast jeder mit einem Schmunzeln – ein Beruf für Leute, die sich nicht zu fein sind für eine Prise Ungewissheit. Oder, frei nach meinem alten Laborleiter: Wer nur Formeln liebt, landet in der Theorie. Wer umsetzen will, kommt ins Bergische. So gesehen: Nichts für alle – aber (gerade deshalb) für einige das Richtige.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.