100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physikingenieur Nürnberg Jobs und Stellenangebote

39 Physikingenieur Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physikingenieur in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bautechniker / Technischer Mitarbeiter (m/w/d) merken
Bautechniker / Technischer Mitarbeiter (m/w/d)

IBN Bauphysik GmbH & Co. KG | 97232 Ingolstadt

Ihr Aufgabenbereich: Beratung, Planung und Begutachtung in den Bereichen Bauphysik, Schallschutz und Wärmeschutz; Durchführung bauphysikalischer Messungen; Erstellung bauordnungsrechtlicher Nachweise für Schall- und Wärmeschutz. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w) merken
Ingenieur (m/w)

IBN Bauphysik GmbH & Co. KG | 97232 Ingolstadt

IBN Bauphysik ist Ihr vertrauenswürdiges Ingenieurbüro in Ingolstadt, mit über 20 Jahren Erfahrung und einer Niederlassung in München. Unsere Experten bieten Fachkompetenz in den Bereichen Wärmeschutz, KfW-Begleitung sowie Schall- und Raumakustik. Wir entwickeln maßgeschneiderte, nachhaltige Lösungen für Wohn- und öffentliche Bauprojekte. Unser engagiertes Team garantiert eine sorgfältige Beratung und zuverlässige Begleitung von der Planung bis zur Umsetzung. Aktuell suchen wir einen Ingenieur (m/w/d) in Vollzeit, um unser dynamisches Team zu verstärken. Werden Sie Teil unseres innovativen Arbeitsumfelds und gestalten Sie die Zukunft des Bauens mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W2-Professur für Physik und Materialwissenschaften (w/m/d) merken
W2-Professur für Physik und Materialwissenschaften (w/m/d)

Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt | 97070 Würzburg

Die W2-Professur für Physik und Materialwissenschaften an der Universität Würzburg ist ab dem Sommersemester 2027 zu besetzen (Bewerbungskennziffer: 02.1.735). Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit, die das Fachgebiet Physik in ingenieurtechnischen Studiengängen repräsentiert. Sie sollten Freude an der Lehre von naturwissenschaftlich-technischen Inhalten und Erfahrung in physikalischen Grundpraktika mitbringen. Ein weiterer Fokus liegt auf der Vermittlung von Grundlagen der Materialwissenschaften, insbesondere chemischen Aspekten und nichtmetallischen Werkstoffen. Innovation in der Lehre, insbesondere durch digitale Formate, wird sehr geschätzt. Zudem wird die Unterstützung beim Aufbau neuer Studiengänge erwartet, auch in verwandten Fachbereichen. +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant IT Audit / Compliance - WiWi mit IT-Affinität - Technology Risk (w/m/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik I Schwerpunkt Nachrichten- und Kommunikationstechnik (B.Eng.) ab 2025 oder 2026 merken
Duales Studium Elektrotechnik I Schwerpunkt Nachrichten- und Kommunikationstechnik (B.Eng.) ab 2025 oder 2026

KE Elektronik GmbH | 74594 Kreßberg

Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife; Gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik, Deutsch und Englisch; Erfolgreich abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung vorteilhaft; Begeisterung für technische Zusammenhänge und ein +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering, Kunststoff- und Elastomertechnik (m/w/d) ab 2026 merken
Bachelor of Engineering, Kunststoff- und Elastomertechnik (m/w/d) ab 2026

WIRTHWEIN SE | 97993 Creglingen

Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder Meisterprüfung; Sehr gutes technisches Verständnis; Interesse an chemischen und physikalischen Zusammenhängen; Gute Englischkenntnisse; Teamfähigkeit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Duales Studium (TH) - Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium (TH) - Mechatronik / Feinwerktechnik (m/w/d) 2026 merken
1 2 3 4 nächste
Physikingenieur Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Physikingenieur Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Physikingenieur in Nürnberg

Physikingenieur in Nürnberg: Zwischen Präzision, Praxis und fränkischer Bodenständigkeit

Ganz ehrlich: Physikingenieure zählen nicht zu den Plaudertaschen der Arbeitswelt. Wer in Nürnberg einen Blick auf diese Spezies wirft, wird rasch merken – hier regiert eine Mischung aus Pragmatismus, Forschergeist und, ja, manchmal einer wohltuenden Portion Skepsis. Die Region lebt vom Maschinenbau, von Automatisierungs- und Medizintechnik, dazu Halbleiter, Sensorik und, man glaubt es kaum, Quantentechnologien. Was man als Berufseinsteiger:in oder wechselwillige Fachkraft mitbringt? Klaren Kopf. Und die Bereitschaft, sich auf eine Mischung aus Alt und Neu einzulassen.


Die Aufgaben: Mehr als Mathe für Fortgeschrittene

Was macht ein Physikingenieur, wenn er morgens in Nürnberg zur Arbeit geht? Nein, niemand schwebt im weißen Kittel durch schalldichte Labore. Die Praxis ist kleinteiliger – und vielschichtiger. Da ist die Versuchsanlage, deren Daten Tag für Tag anders aussehen, als der Kollege gestern prognostiziert hat. Da das Bauteil aus der Fertigung, das nach Mikroskop und Simulation verlangt. Und dann wieder die Entwicklung hochpräziser Messmethoden, irgendwo zwischen Automatisierung und händischer Justage. Wer hier einsteigt, merkt schnell: Es braucht strukturierte Neugier – eine, die sich nicht im Elfenbeinturm versteckt, sondern sich an den konkreten Problemen der Fertigung reibt. Fast wie im Laborpraktikum, nur mit echter Verantwortung und Deadline.


Regionale Eigenheiten: Kein Silicon Valley, aber auch keine Provinz

Nürnberg hat – das wird oft unterschätzt – seine eigenen Innovationsmotoren. Natürlich, München leuchtet lauter, Stuttgart funkt stärker Richtung Automotive. Aber in Nürnberg gibt es die Traditionsfirmen, die ihre Maschinen immer wieder neu erfinden. Und dazwischen Start-ups, die an Sensorik für die Medizintechnik tüfteln oder an Photonik-Lösungen für die Fabrik von morgen. Für Physikingenieure heißt das: Wer flexibel ist, kommt voran. Ein wenig Geduld ist nötig, denn revolutionäre Projekte fallen hier nicht vom Himmel. Manchmal dreht sich der Wind langsam, manchmal rasen die Innovationen mit Tempo durchs fränkische Planquadrat. Man muss lernen, die Brüche zwischen Tradition und Hightech als Chance zu sehen – und damit zu arbeiten, nicht dagegen.


Verdienst und Perspektiven: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Das liebe Geld – eine Gretchenfrage. Wer einsteigt, darf mit 3.000 € rechnen, selten weniger, bei guter Ausgangslage Richtung 3.400 €. Mit wachsender Erfahrung und (regionalem) Spezialwissen klettert das Monatsgehalt durchaus auf 4.000 € bis 5.000 €; ab da entscheidet das Umfeld mehr als der eigene Wille. Heißt konkret: Medizintechnik und Halbleiter zahlen tendenziell besser, klassische OEMs schwanken. Aber: Was viele unterschätzen, ist der Wert von breitem anwendungsorientiertem Wissen – die Fähigkeit, sich auf neue Technikfelder einzulassen und interdisziplinär zu denken. Wer sich hier breit aufstellt, ist vor Routinekrisen ziemlich gut geschützt. Eine Sicherheit, die in anderen Branchen längst bröckelt.


Permanente Veränderung: Weiterdenken oder stehen bleiben?

Wagen wir einen Seitenblick: Die Welt der Physikingenieure in Nürnberg steht selten still. Neue Sensortechnologien, KI-gestützte Auswertungen, automatisierte Prüfsysteme – das, was eben noch als Zukunft galt, ist morgen Standard. Eigentlich ein Segen, wenn man geistig wach bleibt; Fluch für alle, die hoffen, mit dem Abschluss allein durchs Berufsleben zu surfen. Es bleibt also der Tipp: Wer Lust hat, Dinge mit physikalischem Blickwinkel zu hinterfragen – und dabei die Geduld mitbringt, den langen Atem der realen Ingenieurarbeit zu ertragen –, findet in Nürnbergs Unternehmen einen durchaus lohnenden Mikrokosmos. Nicht immer knallig, aber selten langweilig. Und wenn dann der Kollege mit fränkischem Spott ein Neuerungsveto einlegt – einfach dranbleiben. Die Region belohnt Hartnäckigkeit mehr als große Reden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.