100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physikingenieur Magdeburg Jobs und Stellenangebote

40 Physikingenieur Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physikingenieur in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) am virtuellen Campus - PRIRO Zerspanungstechnik GmbH & Co. KG merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) am virtuellen Campus - PRIRO Zerspanungstechnik GmbH & Co. KG

IU Internationale Hochschule | Salzwedel, Home-Office

Techniker:in/Betriebswirt:in; Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen; Du hast großes Interesse an naturwissenschaftlichen, technischen und wirtschaftswissenschaftlichen Themen; Du konntest in den Schulfächern Physik, Mathematik +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) Data Engineer Healthcare merken
Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) Data Engineer Healthcare

Technische Hochschule Brandenburg KöR | Brandenburg an der Havel

Informatik, Mathematik, Physik oder einem ingenieurwissenschaftlichen Studiengang; mehrjährige Erfahrung im Datenengineering, Entwicklung von Datenpipelines, Data Warehousing; Kenntnisse in den Bereichen Datenmodellierung, SQL-, und NoSQL-Datenbanken +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Automatisierungsingenieur (m/w/d) merken
Automatisierungsingenieur (m/w/d)

ficonTec Service GmbH | 38312 Achim

Dann werden Sie Teil unseres starken und erfahrenen Teams der Automation als: Automatisierungsingenieur (m/w/d); (ab sofort & in Vollzeit): Entwicklung, Implementierung und Pflege von kundenspezifischen Applikationen mit unserer hauseigenen Software. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Mechatroniker (w/m/d) - NEU! merken
Ausbildung - Mechatroniker (w/m/d) - NEU!

Bonback Halle (Saale) GmbH | Halle (Saale)

Bringst einen guten Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur mit und hast eine ausgeprägte Neugierde für technische Zusammenhänge; Du besitzt Interesse am Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen und hast gute Kenntnisse in den Bereichen Physik +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Diplom Studium Energie- und Umwelttechnik (m/w/d) - 2025 merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) für 2026 merken
Duales Studium Elektrotechnik Smart Automation (m/w/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik Smart Automation (m/w/d)

FEST GmbH | 38640 Goslar

Bist du: Du hast Dein (Fach-) Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (es müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der Hochschule Harz erfüllt werden). in Mathe und Physik +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) am virtuellen Campus - PRIRO Zerspanungstechnik GmbH & Co. KG merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) am virtuellen Campus - PRIRO Zerspanungstechnik GmbH & Co. KG

IU Duales Studium | Salzwedel

Techniker:in/Betriebswirt:in; Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen; Du hast großes Interesse an naturwissenschaftlichen, technischen und wirtschaftswissenschaftlichen Themen; Du konntest in den Schulfächern Physik, Mathematik +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) mit vertiefter Praxis 2026 merken
Duales Studium „Ingenieurwissenschaften (B.Eng.)" merken
1 2 3 4 nächste
Physikingenieur Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Physikingenieur Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Physikingenieur in Magdeburg

Berufsrealität als Physikingenieur in Magdeburg – Zwischen Hochtechnologie und Alltagstauglichkeit

Physikingenieur – der Begriff klingt nach Forschungslabor, Laserbrille, staubigen Messprotokollen. In Magdeburg trifft das Klischee auf eine überraschend facettenreiche Wirklichkeit. Ich kenne Kolleginnen, die zwischen Chipproduktion, Maschinenbau und Energieinnovation hin- und herspringen wie Quanten zwischen Zuständen. Aber gehen wir einen halben Schritt zurück: Was bedeutet diese Profession hier wirklich? Manchmal wünschte ich, ich hätte das schon vor meinem Start genau gewusst.


Das Spannungsfeld: Aufgaben, Spezialisierungen und die lokale Industrie

Wer sich als Physikingenieur nach Magdeburg verirrt – oder, wie ich sagen würde, gezielt entscheidet, der landet in einer Stadt, die technologisch in Bewegung ist. Die Otto-von-Guericke-Universität bildet technisches Rückgrat, aber viel entscheidender ist, was draußen vor den Glasfassaden passiert: Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Sensorik, optische Systeme – alles keine Randthemen. Gefragt sind Köpfe, die mitdenken, querdenken, dreimal nachrechnen. Jobprofile decken eine erstaunliche Spanne ab: Von der Entwicklung von Prüfständen im Automobilbereich bis zum Design von Photovoltaik-Modulen für die zunehmend energiehungrige Region. Was mich immer fasziniert hat – und gelegentlich überfordert – war die Unschärfe: Mal wird breit vernetztes Grundlagenwissen verlangt, mal ein tiefes Spezialgebiet, irgendwo zwischen Festkörperphysik und angewandter Informatik. Ein Widerspruch? Nein, eher ein lebendiges Spannungsfeld.


Arbeitsmarkt: Jenseits der Statistik – was zählt wirklich?

Es gibt Statistiken, die Magdeburg als Aufsteiger der ostdeutschen Industrielandschaft beschreiben. Aber Papier ist geduldig, und Statistiken – naja, die greifen selten die ganze Wahrheit. Fakt ist: Unternehmen wachsen, Start-ups sprießen nicht gerade wie Pilze aus dem Boden, aber doch öfter als früher, und der Mittelstand brummt auf solide, leise Art. Was viele unterschätzen: Die Zahl der wirklich passgenauen Physikingenieur-Jobs ist überschaubar. Wer jedoch variabel denkt, zwischen Technologiefeldern jongliert – der findet erstaunlich offene Türen. Industrie 4.0, Medizintechnik, erneuerbare Energien: Die Schnittmengen sind groß, aber die Einstiegshürden können Miniaturen oder Monster sein – alles eine Frage der Spezialisierung und, leider, auch des Netzwerk-Glücks.


Gehalt: Mehr als die bloße Summe

Reden wir Klartext: Viel wird herumgeeiert, wenn es ums Geld geht. Der reale Einstieg bewegt sich in Magdeburg meist irgendwo zwischen 3.000 € und 3.400 €, und zwar für solide ausgebildete Absolventen mit Praxisbezug. Wer mit Promotion oder starker Spezialisierung antritt, kann durchaus 3.600 € bis 4.200 € ansteuern – aber das ist schon die obere Kante für den Anfang. Nicht verwechseln: Die korrekte Brücke zwischen Anspruch und Gehalt sollte man sich realistisch bauen und immer fragen – ist das hier der Nährboden, auf dem ich wachsen will? Lebenshaltungskosten sind niedriger als in München – logisch – aber in den Ingenieursdisziplinen gibt’s nach wie vor ein deutliches West-Ost-Gefälle. Stört das? Vielleicht, vielleicht auch nicht. Wer mag, wie menschlich und zugänglich Kollegen, Führungskräfte und selbst Großkunden in der Region auftreten – der kann materielle Unterschiede vielleicht verkraften. Oder zumindest als Investition in Lebensqualität begreifen.


Herausfordernd und manchmal widersprüchlich: Arbeitsalltag, Weiterbildung und persönliche Entwicklung

Manchmal, so ehrlich muss ich sein, knirscht es gewaltig zwischen wissenschaftlichem Anspruch und Alltagsnotwendigkeit. Da plant man ein thermostabilisiertes Lasersystem bis zur Perfektion – und dann reicht im entscheidenden Moment der Projektbudgets nur für die 08/15-Lösung. Frustrierend? Sicher. Aber auf die Dauer lernt man: Physikingenieure arbeiten hier selten im Elfenbeinturm, sondern mitten im lokalen Produktionsgetümmel, dicht an Serienfertigung, Qualitätssicherung und – ja, auch – an pragmatischen Kompromissen. Weiterbildung wiederum? Möglich, durchaus: Teilzeitstudium, berufsbegleitende Master, Konferenzen – und die Firmenlandschaft beginnt (endlic!), echten Wert darauf zu legen. Aber Eigeninitiative bleibt Trumpf. Wer wartet, dass ihm alle Türen offen gehalten werden, wird sich mit besagten Türen schnell die Finger einklemmen.


Fazit? Es bleibt kompliziert – aber auch reizvoll

Manchmal frage ich mich: Warum sind Physikingenieure in Magdeburg oft gelassener, bodenständiger als in den Großstädten? Liegt es an den kurzen Entscheidungswegen? Am Nebeneinander von Forschung, Mittelstand und aufstrebender Hightech-Nische? Antwort gefunden habe ich noch nicht, aber eines steht fest: Wer die Vieldeutigkeit, technische Neugier und gelegentliche Kompromisse akzeptiert, findet hier kein Schlaraffenland – aber auch keinen Mangel an Herausforderungen. Und das ist, Hand aufs Herz, oft genau das, was wir uns eigentlich wünschen. Oder etwa nicht?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.