25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physikingenieur München Jobs und Stellenangebote

99 Physikingenieur Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physikingenieur in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technische*r Angestellte*r (Techniker*in oder Ingenieur*in) Werkstofftechnik, Physiktechnik, Maschin merken
Technische*r Angestellte*r (Techniker*in oder Ingenieur*in) Werkstofftechnik, Physiktechnik, Maschin

Max-Planck-Institut für Plasmaphysik | Garching bei München

Wir suchen eine*n technische*n Angestellte*n (Techniker*in oder Ingenieur*in) im Bereich Werkstofftechnik, Physiktechnik oder Maschinenbau für unser Projekt Plasma to Wall (P2W). Diese spannende Position ist vorläufig auf zwei Jahre befristet und bietet die Möglichkeit, maßgeblich an der Entwicklung innovativer Verbundwerkstoffe für Fusionsgeräte mitzuarbeiten. Zu Ihren Aufgaben gehören die technische Unterstützung bei der Herstellung von Werkstoffproben sowie deren Charakterisierung und Prüfung im Labor. Zudem sind Sie für den Aufbau und die Wartung von Anlagen zur Materialcharakterisierung verantwortlich. Eine abgeschlossene Ausbildung als Techniker*in in einem relevanten Fachgebiet ist Voraussetzung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Plasmaforschung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentanwalt (m/w/d) der Fachrichtung Physik oder Ingenieurwissenschaften merken
Patentanwalt (m/w/d) der Fachrichtung Physik oder Ingenieurwissenschaften

Altmann Stößel Dick Patentanwälte PartG mbB | 80331 München

Entdecken Sie die spannende Karriere als Patentanwalt (m/w/d) in unserer renommierten Kanzlei mit Standorten in Mannheim, München und Berlin. Wir betreuen nationale und internationale Mandanten aus der Großindustrie und dem Mittelstand. Unsere Büros bieten eine zentrale Lage, die gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. Sie beraten zu gewerblichen Rechtsschutzfragen, einschließlich Patente, Marken und Designs. Zudem bearbeiten Sie Erfindungsmeldungen und erstellen Patentanmeldungen auf nationaler und internationaler Ebene. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft des gewerblichen Rechtsschutzes aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische*r Angestellte*r (Techniker*in oder Ingenieur*in) Werkstofftechnik, Physiktechnik, Maschinenbau - NEU! merken
Technische*r Angestellte*r (Techniker*in oder Ingenieur*in) Werkstofftechnik, Physiktechnik, Maschinenbau - NEU!

Max-Planck-Institut für Plasmaphysik | Garching bei München

Wir suchen eine/n Technische/n Angestellte/n im Bereich Werkstofftechnik, Physiktechnik oder Maschinenbau für unser Plasma to Wall (P2W) Projekt. Diese befristete Stelle in Garching wird durch das BMFTR gefördert und ist auf zwei Jahre angelegt. Zu Ihren Aufgaben gehören die technische Unterstützung bei der Entwicklung und Prüfung von Werkstoffproben sowie die Dokumentation des experimentellen Betriebs. Außerdem sind Sie verantwortlich für die Inbetriebnahme neuer Anlagen und die Wartung bestehender Systeme zur Materialcharakterisierung. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Fusionsforschung mit. Bewerben Sie sich jetzt unter der Ausschreibungsnummer 25/033! +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Physik merken
Patentingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Physik

Grünecker Patent- und Rechtsanwälte | 80331 München

Als Patentingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Physik erwartet Sie eine spannende Karriere, die die Möglichkeit zur Ausbildung zum „European Patent Attorney“ bietet. Sie begleiten Neuentwicklungen von der Idee bis zur Erteilung des Schutzrechts und sind verantwortlich für das Ausarbeiten sowie Einreichen von Patent- und Geschmacksmusteranmeldungen. Darüber hinaus führen Sie Patenterteilungsverfahren vor den europäischen, britischen und deutschen Patentämtern durch. Ihre Unterstützung in Einspruchs- und Patentverletzungsverfahren erfolgt in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Anwältinnen und Anwälten. Ein erfolgreich abgeschlossenes Physikstudium, idealerweise mit Promotion, sowie ein tiefes Interesse an Patentrecht sind essenziell. Neugierde und ein sorgfältiger Arbeitsstil runden Ihr Profil ab. +
Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in thermische Bauphysik und Raumakustik merken
Ingenieur:in thermische Bauphysik und Raumakustik

Ingérop Deutschland | 80331 München

Die Ingérop Deutschland GmbH sowie ihre Tochtergesellschaften IBF Ingenieure MbH und Hyna; Weiß Bauingenieure GmbH stehen mit über 400 Mitarbeitenden an 13 Standorten im Bausektor bereit. Unsere Expertise erstreckt sich über Städtebau, Mobilität, Wasser, Umwelt, Hochbau, Energie und Industrie. Wir realisieren Projekte jeglicher Größe, sowohl lokal als auch international. Unsere Mission ist es, die Welt durch innovative Technologien und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu verbessern. Jedes Projekt ermöglicht es uns, kreative Ideen und Innovationen von jedem Teammitglied einzubringen. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige Zukunft und machen die Zusammenarbeit für alle Beteiligten erfreulich. +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechnikingenieur / Physiker (m/w/d) für patentrechtliche Analyse merken
Ingenieur Technische Physik Prüfung Geräte / Anlagen (w/m/d) merken
Ingenieur Technische Physik Prüfung Geräte / Anlagen (w/m/d)

TÜV SÜD AG | 80331 München

Die Beurteilung der funktionalen und sicherheitstechnischen Eigenschaften von elektrischen und elektronischen Einrichtungen ist essenziell. Wir analysieren die funktionale Sicherheit von Sicherheitseinrichtungen und -systemen und bieten fachliche Unterstützung für unsere Kunden. Die selbstständige Bearbeitung von Projekten sowie die Dokumentation in Form von Prüfberichten und Gutachten gehören zu unseren Kernkompetenzen. Voraussetzung ist ein Studium in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Zudem sind fundierte Kenntnisse in Steuerungs- und Schaltungstechnik wichtig. Teamfähigkeit, Eigeninitiative und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ebenfalls von Vorteil. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur als Sachverständiger für Bauphysik im Bereich Bautechnik (w/m/d) merken
Ingenieur als Sachverständiger für Bauphysik im Bereich Bautechnik (w/m/d)

TÜV SÜD AG | 80331 München

Für die Prüfung und Erstellung bauordnungsrechtlicher Genehmigungen (EnEV) suchen wir erfahrene Fachkräfte im Bauingenieurwesen. Die Aufgaben umfassen die Erstellung von Bauteilkatalogen und die bauökologische Bewertung von Neubauten sowie Sanierungen. Außerdem sind Lebenszyklusanalysen und Dekarbonisierungspfade Teil des Verantwortungsbereichs. Bewerber sollten über einschlägige Berufserfahrung und gute Baurechtskenntnisse verfügen. Kommunikationsstärke, analytisches Denkvermögen und Verhandlungsgeschick sind essenziell. Diese Position kann auch in Teilzeit besetzt werden, und ein Führerschein ist erforderlich. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Consultant Payments (Financial Services) (w/m/d) merken
Bilanzbuchhalter*in (m/w/d) merken
Bilanzbuchhalter*in (m/w/d)

Müller-BBM AG | 82152 Planegg

Als führende Unternehmensgruppe für Ingenieurdienstleistungen, Anlagenbau und Softwareprodukte in den Bereichen Akustik, Bauphysik und Umweltschutz vereint die Müller-BBM Gruppe elf Tochtergesellschaften und rund 1.200 Mitarbeitende unter einer starken +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Physikingenieur Jobs und Stellenangebote in München

Physikingenieur Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Physikingenieur in München

Physikingenieure in München: Zwischen Theorie, Technik und einem Hauch Isar-Romantik

Manche sagen, der Physikingenieur sei der ewige Grenzgänger zwischen zwei Welten: genug Theoretiker, um Quantenkram nicht gleich für Science-Fiction zu halten, aber praktisch veranlagt genug, um mit schmutzigen Fingern vor einer Versuchsanlage zu stehen – immer neugierig, immer rastlos. In München spielt diese Hybridrolle fast schon in einer eigenen Liga. Zwischen Automobilindustrie, Halbleiterforschung und „Technologiepark“ mit Alpenblick stolpert man im Alltag an jeder Ecke in neue Aufgabenfelder. Das klingt nach Abenteuer? Ist es manchmal. Aber keines, das sich in Filmen mit Popcorn abhandeln ließe.


Eine Disziplin im Wandel – und typisch Münchner Mikroklima

Wer als Berufseinsteiger oder Krisen-Navigator aus anderen Gebieten hier in die Landeshauptstadt schielt, erlebt schnell einen Clash der Erwartungen. München liebt Superlative: Forschungsschmieden wie die großen Konzerne, Start-ups mit zu viel Venture-Kapital und Laborlandschaften, in denen morgens um 6 Uhr das Kittelvolk eingelassen wird. Für Physikingenieure bedeutet das oft das Jonglieren zwischen High-End-Laserentwicklung, Simulation neuer Materialien und Vortragsmarathons, bei denen man erstaunlich schnell ins Englische wechselt – das aber nur, wenn es die Kaffeemaschine zulässt. Apropos Kaffee: Manchmal fragt man sich wirklich, wie viele Richtfunkantennen und Echtzeitmessplätze in dieser Stadt im Jahr wachsen. Immer noch einer mehr, scheint es.


Das Spektrum: Vom Fachidioten zum Allrounder wider Willen

Die Frage, woran ein typischer Physikingenieur in München eigentlich arbeitet? Antwort unterschiedlicher als die Farben auf einem Sonnenuntergang über dem Olympiapark. Man tüftelt an Sensortechnik fürs autonome Fahren, bastelt an der Herstellung von Halbleitern, betreibt Fehlersuche in Kryostaten (schöne Grüße aus der Tieftemperaturwelt!) oder man optimiert Fertigungsprozesse, bis der Werkleiter zufrieden grinst. Schön. Nur selten ist jemand wirklich „nur“ Berechner oder „nur“ Konstrukteur. Man rutscht beinahe zwangsläufig in Rollen als Vermittler zwischen Mechatronikern, Softwareentwicklern und betriebswirtschaftlichen Preflight-Kalkulierern. Manchmal fühlt sich das an wie simultanes Jonglieren auf einem Seil – aber hey, dafür ist die Aussicht nicht schlecht.


Marktlage und Gehalt – Keine Zauberei, aber auch kein Selbstläufer

Was viele unterschätzen: Die Nachfrage nach Physikingenieuren in München ist solide, aber das berühmte Leistungsprinzip macht sich hier gerne in fiesen Details bemerkbar. Es gibt viele Jobs, keine Frage – allerdings heißt das nicht automatisch Königsklasse für jeden und jede. Wer sich jetzt fragt, was das im Portemonnaie bedeutet: Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 3.800 € und 4.500 €, mit Luft nach oben, wenn man sich zügig in anspruchsvolle Projekte oder Spezialgebiete verbeißt. Gerade in hightech-lastigen Branchen oder bei großen Industrieplayern, da sind mit etwas Erfahrung durchaus 5.500 € bis 6.500 € drin. Netto kommt’s dann wie üblich auf die Steuerspanne an – und ja, der Münchner Mietspiegel spielt in einem eigenen Universum. Ich sage das aus eigener, manchmal schmerzhafter Erfahrung.


Leidenschaft, Lernkurve – und warum München kein Selbstläufer ist

Ganz unter uns: Wer denkt, Physikingenieur in München sei ein Selbstbedienungsladen für Neugierige mit Doktorhut oder Kombiabschluss, irrt. Ja, die Weiterbildungsangebote sind hervorragend, gefühlt gibt’s für jede neue Technologie einen eigenen Zertifikatslehrgang zwischen Maxvorstadt und Garching. Aber das Tempo, in dem Wissen hier entwertet und nachgewürzt wird, ist atemberaubend. Wer sich nicht fortwährend selbst herausfordert, wird zwar nicht gleich ausgesiebt – aber er/sie wird auch kein tragender Baustein in diesem Ökosystem. Das verlangt mehr als kluge Formeln oder etwas Gelerntes aus dem Studium. Es verlangt eine Art von Standfestigkeit, die mancher erst sich erarbeitet. Vielleicht ist das der eigentliche Unterschied zwischen „Beruf“ und „Berufung“ in diesem Feld.


Fazit? Eigentlich keins. Nur eine Ahnung von Zukunft

Ob ich jetzt eine Prognose wagen würde? Schwierig. München bleibt ein Magnet für Physikingenieure – weil hier die großen Themen von Klimawandel bis Quantenkommunikation nicht im luftleeren Raum diskutiert werden, sondern jeden Tag auf Werkbänken Realität werden. Der Weg dorthin ist weder leicht noch klar umrissen, aber das macht ihn erst recht spannend. Und so sitzt man irgendwann wieder an der Isar, blickt auf den Fluss, auf all die ambitionierten Labore und Projekte drumrum – und weiß: ein bisschen Chaos gehört wohl dazu.


Diese Jobs als Physikingenieur in München wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Dosimetrie Spezialist (m/w/d) - Physiker, Physikingenieur für Strahlenschutz, Strahlenphysik, Medizinphysik o. ä.

Mirion Medical GmbH | 80331 München

Die Mirion Medical GmbH in München ist Deutschlands und Europas größte amtliche Personendosismessstelle für Strahlenschutz und Dosimetrie. Mit knapp zwei Millionen Auswertungen von Dosimetern pro Jahr sind wir Experten auf diesem Gebiet. Als Teil des global vertretenen Konzerns Mirion Technologies bieten wir Messtechnik zum Nachweis ionisierender Strahlung an. Unser Fokus liegt auf der Qualitätssicherung und Prozessoptimierung unserer Dosimetrie-Systeme sowie dem Kalibrierservice mit Röntgen- und Beta-Bestrahlungsanlagen. Darüber hinaus analysieren und beurteilen wir kritische Auswertungen und beantworten komplexe dosimetrische Fragestellungen für Kunden und Kollegen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz im Bereich Strahlenschutz und Dosimetrie.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.