25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physikingenieur Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

52 Physikingenieur Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physikingenieur in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Physiker / Ingenieur mit Schwerpunkt nukleare Berechnungen (m/w/d) merken
Physiker / Ingenieur mit Schwerpunkt nukleare Berechnungen (m/w/d)

BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH | 45127 Essen, Garching bei München

Wir suchen einen Physiker oder Ingenieur mit Schwerpunkt nukleare Berechnungen für unsere Standorte in Essen oder Garching bei München. Zu den Aufgaben gehören die Bearbeitung nuklearer Fragestellungen und die Durchführung von Auslegungsberechnungen für Transport- und Lagerbehälter. Außerdem bestimmen Sie den Zustand radioaktiver Brennelemente und charakterisieren Brennstoffe sowie Abfälle. Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Physik, Ingenieur- oder Geowissenschaften, idealerweise mit Promotion. Langjährige Erfahrung mit Transportberechnungen für Neutronen und Gammastrahlung, insbesondere mit Methoden wie SCALE oder MCNP, ist unerlässlich. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines innovativen Teams zu werden! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Kinderbetreuung | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Research Program Manager – Civil Security (m/w/d) merken
Senior Research Program Manager – Civil Security (m/w/d)

IDEMIA Identity & Security Germany AG | 44787 Bochum

Abgeschlossenes Hochschulstudium Fachgebiet, z.B. in Ingenieurwissenschaften, Informatik, Physik oder einem verwandten technischen Fach; Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Rolle mit nachweisbaren Erfolgen in der Akquisition und Leitung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Expert:in für die digitale Vorplanung im technischen Portfoliomanagement merken
Senior Expert:in für die digitale Vorplanung im technischen Portfoliomanagement

Vonovia | 44787 Bochum

Sie haben ein Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Bauphysik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar abgeschlossen; Sie verfügen über Berufserfahrung in der Planung oder Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen an Wohngebäuden oder im Einsatz von +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am Campus oder virtuell

IU Internationale Hochschule | 40213 Düsseldorf

Techniker:in oder Betriebswirt:in bist; Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen; Du interessierst Dich für Fächer wie Physik und Mathematik; Du verfügst über wissenschaftliche Neugier und hast ein gutes Abstraktionsvermögen; Du planst +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bahningenieurwesen Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bahningenieurwesen Bauwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
(Senior) Consultant IT Audit / Informationssicherheit / Compliance - Technology Risk (w/m/d) merken
(Senior) Consultant IT Audit / Informationssicherheit / Compliance - Technology Risk (w/m/d)

EY Deutschland | 45403 Berlin, Frankfurt/Main, Hamburg, Düsseldorf, Köln, Mannheim, Stuttgart, München, Hannover, Freiburg

Du hast ein abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik, Wirtschaftswissenschaften, -ingenieurwesen oder Recht mit dem Schwerpunkt IT (alternativ ein Abschluss in Mathematik, Physik oder Geisteswissenschaften mit ausgeprägter IT-Affinität). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studentische Hilfskraft Produktentwicklung (m/w/d) auf Minijob-Basis merken
Studentische Hilfskraft Produktentwicklung (m/w/d) auf Minijob-Basis

DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG | 45964 Gladbeck

Durchführung von bauphysikalischen und mechanischen Prüfungen sowie deren Vor- und Nachbereitung, vorwiegend an Steinwolle-Produkten. Durchführung von Anwendungsprüfungen (z.B. Test von Dämmstoffen an Dach- und Wandmodellen, Brandprüfungen, etc.). +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Consultant Cyber Resilienz IT-Beratung / Prüfung - Assurance (Financial Services) (w/m/d) merken
(Senior) Consultant Cyber Resilienz IT-Beratung / Prüfung - Assurance (Financial Services) (w/m/d)

EY Deutschland | 45403 Frankfurt/Main, Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart, Köln, Hannover, München

Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder des Wirtschaftsingenieurwesens mit Schwerpunkt Informationstechnologie; alternativ der Mathematik, Physik, Rechtswissenschaften oder Geisteswissenschaften mit +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Physikingenieur Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Physikingenieur Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Physikingenieur in Mülheim an der Ruhr

Physikingenieur in Mülheim an der Ruhr: Zwischen Industriegrau und Innovationsfunken

Mülheim an der Ruhr – ein Ort mit viel Geschichte, grauen Fassaden, Stahl, Maschinen, kurz: industrielle Bodenhaftung. Aber auch: Energiestandort, Forschungslandschaft, überraschend grüne Ecken zwischen Alltagsbetrieb und Wissenschaft. Wie fühlt sich das eigentlich an, als Physikingenieur mittendrin? Wer jetzt an gepflegte Labore und Kittel denkt, der unterschätzt die hiesigen Realitäten. Mülheim, das ist eben nicht München – und schon gar kein Berliner Startup-Glitzer. Wer hier als Berufseinsteiger oder wechselwillige Fachkraft Fuß fassen will, findet ein Terrain, das bodenständige Sachkenntnis verlangt und trotzdem viele Spielräume öffnet.


Welche Aufgaben warten wirklich? Zwischen Messdaten, Mechanik und Magenschmerzen

Physikingenieur – ein Jobtitel wie aus der Werkzeugkiste der Vielseitigen. Oder wie ein Kollege mal trocken meinte: „Wir sind die, die überall mitmischen, bis fachlich gespaltener Kopfweh droht.“ Stimmt schon ein bisschen. In Mülheim dominiert die Energiebranche: Anlagenbau, Kraftwerkstechnik, Mess- und Regelungstechnik, und – zunehmend – Umwelttechnik. Es geht seltener ums ureigene Forschen, öfter um die Übertragung wissenschaftlicher Prinzipien auf industrietaugliche Lösungen. Sensorik-Systeme optimieren, Prozesse simulieren, Schall- oder Strömungsanalysen durchführen – viel angewandte Technik, wenig Elfenbeinturm.


Was viele unterschätzen: Die Baustellen sind oft weniger „sauber“, als der Studiengang versprochen hat. Montierte Messtechnik an brummenden Verdichtern, hitzige Abstimmungen mit Konstrukteuren aus der alten Schule, und dann muss der Laser auch noch bei Ruhrgebiets-Nieselwetter kalibriert werden. Vielleicht etwas zugespitzt, aber dieses „Mittendrin statt nur Handbuchlesen“ kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Wer lieber von Ferne programmiert oder ausschließlich mit Gleichungen jongliert, könnte in Mülheim schon mal an seine Komfortzonen-Grenze stoßen.


Marktlage, Verdienst und was ehrliche Zahlen verraten

Natürlich, Geld ist nicht alles. Aber das Thema drängt sich irgendwann auf. In Mülheim bewegt sich das Einstiegsgehalt für Physikingenieure häufig zwischen 3.800 € und 4.400 €. Wer ein paar Jahre Erfahrung und fachspezifische Weiterbildungen vorweisen kann – etwa in der Verfahrenstechnik oder Umweltmesstechnik –, kommt oft auf 4.600 € bis 5.200 €. Klar, das sind keine Werte aus der Großstadt-Saga. Aber auch die Mieten hier tanzen nicht nach der Pfeife der Metropolregion Rhein-Ruhr – kleiner Vorteil am Randstreifen.


Unterm Strich ist der Markt stabil, aber nicht gerade überhitzt. Wer sich spezialisiert – zum Beispiel auf Energiemessung, Digitalisierung von Anlagen oder industrielle Automation –, findet einen stabilen Bedarf. Gerade der regionale Mix aus Mittelständlern, kommunal geprägten Energieversorgern und überraschend forschungsnahen Projekten sichert vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Riesige Innovationssprünge finden selten statt, doch die kleinen Optimierungen – die sind gefragt wie eh und je.


Schulbank trotz Berufsalltag – Weiterbilden bleibt Pflicht, nicht Kür

Vielleicht das ehrlichste Fazit: Wer als Physikingenieur in Mülheim langfristig bestehen will, bleibt nie stehen. Die Angebote zur Weiterbildung sind meist enger verzahnt mit der betrieblichen Realität als in anderen Regionen. Da gibt es die typischen Lehrgänge zu Prozessanalyse und Arbeitssicherheit, aber auch Spezialschulungen für emissionsarme Kraftwerkstechnik oder neue Normen zur Messtechnik. Und ja, hin und wieder geht’s auf einen Abstecher an eine der Fachhochschulen im Umkreis, vor allem wenn neue Technologien – Stichwort: Digitalisierung im Anlagenbau – vor der Tür stehen.


Manchmal denke ich: Die pragmatische Mülheimer Luft sorgt dafür, dass Weiterbildungen hier nicht bloße Pflichtveranstaltungen sind, sondern ziemlich schnell auf den eigenen Arbeitsalltag durchschlagen. Wer sich das offen hält, kann sich beständig neu aufstellen – und macht sich auf dem Arbeitsmarkt widerstandsfähig. Oder, etwas weniger pathetisch formuliert: Wer sich nicht verbiegt, sondern anpackt und nachjustiert, steht in Mülheim meist auf festem Boden.


Chancen? Ja – aber eben auf Mülheimer Art.

Mülheim ist selten Bühne für große Visionäre, eher Terrain für fachkundige Pragmatiker und Menschen, die unter echten Produktionsbedingungen wachsen wollen. Klingt schlicht, ist aber alles andere als langweilig. Die Mischung aus alter Industrie und neuen Themen wie Energiewende, Klimaschutz und Automatisierung sorgt dafür, dass Physikingenieure nicht nur gebraucht werden, sondern mitgestalten können. Klar, es braucht Flexibilität, einen Schuss Unerschrockenheit und das Talent, auch im Grau den Funken Neugier zu entdecken. Aber genau das macht den Unterschied – und bringt aus meiner Sicht mehr persönliche Entwicklung, als so mancher Bürojob im Großstadttower. Wer das erkennt, bringt als Physikingenieur frisch-forschend neuen Schwung nach Mülheim – und holt die Wissenschaft heraus aus dem Elfenbeinturm, hinein in den regionalen Maschinenraum.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.