25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physikingenieur Leverkusen Jobs und Stellenangebote

32 Physikingenieur Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physikingenieur in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektingenieur - Schallschutz / Lärmschutz / Umweltschutz / Gutachten (m/w/d) merken
Projektingenieur - Schallschutz / Lärmschutz / Umweltschutz / Gutachten (m/w/d)

Workwise GmbH | 51465 Bergisch Gladbach

Über Graner; Partner GmbH: Unser Ingenieurbüro mit 65-jähriger Erfahrung ist im malerischen Bergischen Land ansässig und zählt zu den führenden Spezialisten im Bereich Bauphysik, Bauakustik/Schallschutz, Raumakustik, Schallimmissionsschutz, Ton- und Medientechnik +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am Campus oder virtuell

IU Internationale Hochschule | 50667 Köln

Techniker:in oder Betriebswirt:in bist; Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen; Du interessierst Dich für Fächer wie Physik und Mathematik; Du verfügst über wissenschaftliche Neugier und hast ein gutes Abstraktionsvermögen; Du planst +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bahningenieurwesen Bauwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bahningenieurwesen Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
(Senior) Consultant Cyber Resilienz IT-Beratung / Prüfung - Assurance (Financial Services) (w/m/d) merken
(Senior) Consultant Cyber Resilienz IT-Beratung / Prüfung - Assurance (Financial Services) (w/m/d)

EY Deutschland | 51373 Frankfurt/Main, Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart, Köln, Hannover, München

Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder des Wirtschaftsingenieurwesens mit Schwerpunkt Informationstechnologie; alternativ der Mathematik, Physik, Rechtswissenschaften oder Geisteswissenschaften mit +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Consultant IT Audit / Informationssicherheit / Compliance - Technology Risk (w/m/d) merken
(Senior) Consultant IT Audit / Informationssicherheit / Compliance - Technology Risk (w/m/d)

EY Deutschland | 51373 Berlin, Frankfurt/Main, Hamburg, Düsseldorf, Köln, Mannheim, Stuttgart, München, Hannover, Freiburg

Du hast ein abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik, Wirtschaftswissenschaften, -ingenieurwesen oder Recht mit dem Schwerpunkt IT (alternativ ein Abschluss in Mathematik, Physik oder Geisteswissenschaften mit ausgeprägter IT-Affinität). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nachhilfelehrer (m/w/d) im gesamten Kreis Mettmann merken
Nachhilfelehrer (m/w/d) im gesamten Kreis Mettmann

ABACUS-Nachhilfeinstitut Meyer GmbH | Kreis 40822 Mettmann

Gesucht werden Nachhilfelehrer für alle Schulstufen; von der Grundschule bis zum Abitur; und für alle Fächer: Mathematik, Englisch, Deutsch, Physik, Biologie, Chemie, Französisch, Spanisch, Latein, Rechnungswesen/BWL und mehr. +
Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker/in / CNC-Fräser/in (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker/in / CNC-Fräser/in (m/w/d)

RI Research Instruments GmbH | 51465 Bergisch Gladbach

Unsere Ingenieur/innen, Physiker/innen und Fertigungsspezialist/inn/en entwickeln und produzieren innovative Komponenten und Systeme für Teilchenbeschleuniger und andere zukunftsweisende Anwendungen in Forschung, Energietechnik, Medizin und Industrie +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Bauphysiker (m/w/d) | Modulares Bauen merken
Senior Bauphysiker (m/w/d) | Modulares Bauen

Complete Hire | 50667 Köln

Deine Qualifikation: Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauphysik, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung (+5 Jahre) in der Bauphysik, idealerweise im Umfeld Wohngebäuden oder Quartiersentwicklung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Physikingenieur Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Physikingenieur Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Physikingenieur in Leverkusen

Physikingenieur in Leverkusen: Ein Balanceakt zwischen Chemiewolken und Chancen

Manchmal stehe ich im Schatten des ehemaligen Bayer-Kühlturms. Der Rhein fast in Sichtweite, Chemie in der Luft. Wer als Physikingenieur in Leverkusen frisch landet, ahnt meist nicht, auf welchem politischen, technischen und gesellschaftlichen Minenfeld man hier tanzt – und wie groß die Bühne eigentlich ist. Klar, wer „Physik“ studiert (und das noch mit „Ingenieur“ kombiniert), riskiert schon während des Studiums die abschätzenden Blicke derer, die vermeintlich mehr Praxisbezug wittern. Im Berufsalltag zwischen Kunststofflabor, Prozessleitzentrale und der notorisch wabernden Frage nach Energieeffizienz zählt dann aber: Wenige Berufe mischen zeitgeistige Erwartungen, Materieverständnis und industriepolitische Subtexte so gründlich durch wie der Physikingenieur in Leverkusen.


Faszinierend und frustrierend: Aufgabenalltag im Wandel

Die Jobbeschreibung? So volatil wie die Formel von Polyurethan, ehrlich gesagt. Klar: Die Leverkusener Großindustrie verlangt von Physikingenieurinnen die klassischen Kompetenzen – Simulation, Messtechnik, Prozessautomatisierung. Aber hier endet das Normale. Wer sich auf Branchenmuster verlässt, verpasst, wie stark der Arbeitsalltag von lokalen Eigenarten geprägt ist. Der Spagat zwischen klassischer Anlagentechnik, überregulierten Sicherheitsvorgaben und den immer lauter werdenden Forderungen nach Dekarbonisierung ist gewaltig – manchmal beinahe bizarr. Ehrlich, ich habe Projekte erlebt, da wurde Energiemonitoring auf Molekülebene gefordert und am nächsten Tag war die halbe Woche mit EU-Datenbank-Einträgen belegt. Kein Job für Freunde des linearen Denkens.


Arbeitsmarkt? Ambivalent – und von Unsicherheiten durchzogen

Früher war es einfach: Diplom in der Tasche, einmal Bayer-Werkstor durch, und fertig. Wer heute als Berufsanfänger oder Wechsler:in einsteigt, muss nicht nur Fachwissen, sondern auch eine beinahe stoische Anpassungsfähigkeit vorweisen. Die Nachfrage ist da – keine Frage. Aber spezifisch. Polycarbonat-Kompetenz? Klar, gefragt. Aber schon mal nachgefragt, wie viele Unternehmen jenseits der Chemie wirklich für Physikingenieure in Leverkusen offen sind? Ist kein offenes Geheimnis: Wer auf Sicherheit setzt, bleibt zwischen Dormagen und Schlebusch schnell in der Polymerfalle sitzen. Die Ausweichstrategien? Elektrotechnik, Automatisierung, manchmal auch ein Abstecher ins Qualitätsmanagement. Trotzdem: Wer wirklich Leidenschaft für Materialwissenschaft, Strömungsphysik oder innovative Fertigungsthemen mitbringt, wird kaum lange unkreativ beschäftigt bleiben.


Zwischen Lernlust und Lohn: Das liebe Geld und die Anpassung

Über Geld redet man ungern, also machen wir’s kurz und schmerzlos: Einstiegsgehälter bewegen sich häufig zwischen 3.800 € und 4.500 €. Mit ein, zwei Jahren Erfahrung – und vor allem branchenspezifischer Vertiefung, etwa in der Verfahrensoptimierung oder digitalen Prozesskontrolle – kann’s flott in Richtung 5.000 € bis 5.500 € gehen. Aber: Weder die Schönheit der Formeln noch das Talent für numerische Tricks schützt vor betriebswirtschaftlichem Realitätssinn. Die Variabilität in Gehältern – auffallend hoch, in Leverkusen noch stärker als anderswo. Warum? Zum einen, weil die althergebrachten Chemieunternehmen immer noch eigene Maßstäbe anlegen. Zum anderen, weil neue Themen wie Wasserstoffwirtschaft, Recycling oder Messtechnik für Pharma-Start-ups die Gehaltsbänder sprengen – je nachdem, wie selten die gefragten Spezialfähigkeiten wirklich sind.


Weiterbildung, Wandel, Widerspruch: Perspektiven in unruhigen Zeiten

Ehrlich: Man will ja auf alles vorbereitet sein, aber der Horizont bleibt in der Region dunstig. Die klassischen Weiterbildungsmöglichkeiten – ob Kompaktseminar zu Machine Learning oder ein berufsbegleitender Master in Energietechnik – sind deutsch-typisch solide, aber nie so aufregend wie die eigentlichen Umbrüche vor Ort. Was viele unterschätzen: Die Firmenkultur in Leverkusen ist nicht mehr das ewige Monolith-Bayer. Junge Mittelständler, hochspezialisierte Labordienstleister, europaweit vernetzte Verfahrensentwickler – da rutschen Physikingenieure in völlig neue Rollen. Manchmal als Querdenker, manchmal als Schnittstellenbändiger, seltener als klassischer Nerd im weißen Kittel.


Fazit? Gibt’s keins. Bewegung herrscht immer.

Vielleicht ist das die Ehrlichkeit, die man als physikverliebte Ingenieurin in Leverkusen nach ein paar Jahren lernt: Der Beruf ist selten geradlinig, oft anstrengend, regelmäßig überraschend – und voller Chancen für alle, die bereit sind, sich auf Unberechenbares einzulassen. Das verlangt einen gewissen Mut, keine Frage. Aber es wäre ja auch zu langweilig, wenn alles planbar bliebe.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.