50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physikingenieur Kassel Jobs und Stellenangebote

19 Physikingenieur Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physikingenieur in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Ingenieurwesen Elektrotechnik - Allgemeine Elektrotechnik ab 2026 merken
Duales Studium Ingenieurwesen Elektrotechnik - Allgemeine Elektrotechnik ab 2026

Rheinmetall Landsysteme GmbH | Kassel

Physik, Grundlagen der Elektrotechnik, Transformationen, Mikrocomputertechnik, Digitaltechnik und Elektronik anwendest; Dir in den höheren Semestern ein vertiefendes anwendungsorientiertes Lehrangebot in der jeweiligen Fachrichtung angeboten. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Rheinmetall Landsysteme GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Softwaretechnologie - Softwareentwicklung ab 2026 merken
Duales Studium Softwaretechnologie - Softwareentwicklung ab 2026

Rheinmetall Landsysteme GmbH | Kassel

Mathematik, Physik/Chemie, Mechanik, Werkstoff- und Fertigungstechnik, Konstruktion und Thermodynamik anwendest; In allen Phasen der resultierenden Projekte zur Softwareentwicklung mitzuarbeiten; Dir werden notwendige Fertigkeiten für die erfolgreiche +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Rheinmetall Landsysteme GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projekt Manager (w/m/d) Semiconductor Equipment am Standort Göttingen merken
Ausbildung Technische/r Systemplaner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Technische/r Systemplaner/in (m/w/d)

CELSEO | 37083 Göttingen

Gute Mathe- und Physikkenntnisse, Interesse an Technik. Kommunikations- und Teamfähigkeit: Das klingt nach dem perfekten Ausbildungsplatz? Dann bewirb dich direkt hier über Ausbildung.de. +
Weihnachtsgeld | Parkplatz | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bahningenieurwesen Bauwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bahningenieurwesen Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
Bachelor Angewandte Chemie (m/w/d) merken
Bachelor Angewandte Chemie (m/w/d)

Continental AG | 34497 Korbach

Fundiertes Fachwissen in der Chemie, verbunden mit deren technischen Implikationen sowie betriebswirtschaftlichen Grundlagen sind wesentliche Eckpunkte dieser modernen Ausbildung als Chemieingenieur (m/w/d). +
Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor Maschinenbau im Praxisverbund (m/w/d) merken
Bachelor Maschinenbau im Praxisverbund (m/w/d)

Continental AG | 34497 Korbach

Dein Profil: Das solltest du mitbringen: Abitur oder Fachhochschulreife; Abgeschlossene technische Berufsausbildung; Gute Noten und Kenntnisse in Mathe, Physik und Chemie; Eigenmotivation; Selbstständigkeit und Organisationsfähigkeit. +
Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau ab 2026 (m/w/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau ab 2026 (m/w/d)

Rheinmetall | Kassel

WAS DU LERNST: Im Studium: Wie Du ingenieurwissenschaftliche Methoden für die Lösung vielfältiger Aufgabenstellungen anwendest und umsetzt, um so technische Systeme in dem jeweiligen Fachgebiet zu planen, zu entwickeln und zu produzieren; Das breit gefächerte +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Rheinmetall | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Ingenieurwesen Elektrotechnik - Allgemeine Elektrotechnik ab 2026 merken
Duales Studium Ingenieurwesen Elektrotechnik - Allgemeine Elektrotechnik ab 2026

Rheinmetall | Kassel

Physik, Grundlagen der Elektrotechnik, Transformationen, Mikrocomputertechnik, Digitaltechnik und Elektronik anwendest; Dir in den höheren Semestern ein vertiefendes anwendungsorientiertes Lehrangebot in der jeweiligen Fachrichtung angeboten. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Rheinmetall | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Physikingenieur Jobs und Stellenangebote in Kassel

Physikingenieur Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Physikingenieur in Kassel

Physikingenieure in Kassel – Anspruch, Alltag und eine Prise Eigenwilligkeit

Was macht man da eigentlich – als Physikingenieur in Kassel? Wer zum ersten Mal die Antwort sucht, landet oft irgendwo zwischen grundsolider Technik und der Versprechen-Ökonomie moderner Innovation. So geht’s jedenfalls vielen Berufseinsteigern. „Multidisziplinär“, sagt das Hochschulmarketing und lächelt dazu. Aber im Alltag? Da kommt es oft auf Nuancen an. Kassel tanzt dabei anders als Berlin, Hamburg oder München – und manchmal sogar eigenwilliger als das sonnige Freiburg, wenn man ehrlich ist.


Zwischen Praxis und Theorie – ein Spagat mit Stolperfallen

Die Kasseler Industrielandschaft ist überraschend variantenreich: Spezialmaschinenbau neben Mittelstand, Solarcluster neben klassischer Automobilzulieferung. Für den Physikingenieur – oder die Physikingenieurin, versteht sich – bedeutet das: Wer hier einsteigt, bleibt selten im Elfenbeinturm. Die Aufgaben pendeln zwischen Entwicklungsabteilung, Messlabor, Produktionssteuerung oder eben der Energiesparte. Was viele unterschätzen: Wer meint, das Studium sei reine Theorie und die Praxis sei dann bloß eine fühlbare Anwendung, sollte ein paar Nächte über Schichtplänen und Qualitätsdaten verbringen. Manche schätzen diese Mischung als reizvoll, andere wundern sich über den ständigen Spagat.


Geld, Erwartungen und der Kasseler Realitätssinn

Über Geld spricht man ja nicht, heißt es. In Kassel schon. Vielleicht nicht so laut wie in Frankfurt, aber offener, als mancher erwartet. Das Einstiegsgehalt? Lässt sich hören: Zwischen 3.200 € und 3.600 €, je nach Branche und betrieblicher Tarifstruktur. Wer’s auf Spezialisierung und Projekterfahrung anlegt, kommt im Lauf der ersten Jahre auch über die 4.000 €-Marke – in der Region alles andere als utopisch, zumal Wohnen und Leben noch nicht in der Münchner Preisklasse liegen.


Regionales Profil – warum Kassel nicht nur grimmig ist

Kassel hat einen eigenen Rhythmus – und überrascht damit nicht nur die, die aus den Metropolregionen kommen. Die Nähe zur Universität wirkt, Fachkräfte-Nachwuchs ist keine Seltenheit. Gleichzeitig herrscht echter Bedarf an Tüftlern, die sowohl mit Formelzeichen als auch mit Schraubenschlüsseln umgehen können. Technische Sauberkeit und kreativer Pragmatismus werden geschätzt. Was viele unterschätzen: Projekte in Windkraft, Leichtbau oder Mobilität entstehen hier nicht aus Management-Powerpoint, sondern durch’s Bohren richtiger Bretter, oft im wortwörtlichen Sinn.


Zwischen Nachqualifikation und ewigem Lernen – Fluch oder Privileg?

Wer als Berufseinsteiger oder Umsteiger auf Kassel setzt, sollte nicht glauben, die eigentliche Lernkur sei schon mit dem Diplom beendet. Die Zeiten, in denen man sein Wissen konservieren und einfach abrufen konnte, sind vorbei. Moderne Messverfahren, Simulationstechnik, Materialkenntnis für Leichtbau – alles Felder, die sich im Turnus eines Fachzeitschriften-Jahrgangs weiterdrehen. Weiterbildung? Dauerbrenner. Die regionalen Unternehmen ziehen mit, immerhin. Viele fördern Weiterbildungen oder bieten Kooperationen mit Fachinstituten an. Manchmal verzweifelt man an den immer neuen Software-Tools, manchmal entdeckt man dabei genau die Nische, für die man brennt.


Warum man’s trotzdem macht – und wie Kassel Perspektiven (be)hält

Manchmal fragt man sich schon, warum man freiwillig den Spagat zwischen Laborhemd und Werkstattschuh sucht. Die Antwort? In Kassel gibt es diesen unterschwelligen Optimismus, gepaart mit einer Portion bodenständigem Realismus. Wer als Physikingenieur in solchen Strukturen landet, kann mitgestalten – nicht nur Labordaten auswerten, sondern ganze Prozesse, ja sogar Innovationspfade prägen.


Klingt idealistisch? Vielleicht. Aber in Gesprächen mit alten Hasen aus den Entwicklungsabteilungen kommt raus: Gerade im Kasseler Mittelstand lassen sich Ideen verwirklichen, die in den Konzernzentralen längst erstickt wären. Kein Berufsbild für reine Nischendenker, kein Job für blinde Theoristen. Sondern ein Feld für Neugier, Sachverstand und eine Spur Widerspruchsgeist. Und das, ehrlich gesagt, macht diesen Beruf in Kassel manchmal anstrengend – aber nie langweilig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.