25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physikingenieur Heidelberg Jobs und Stellenangebote

22 Physikingenieur Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physikingenieur in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dualer Student (m/w/d) Bauingenieurwesen - Fassadentechnik merken
Dualer Student (m/w/d) Bauingenieurwesen - Fassadentechnik

GOLDBECK Südwest GmbH | Hirschberg an der Bergstraße

Profil: Du bringst eine erfolgreich abgeschlossene Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife mit; Du zeigst sehr gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie sowie gute Englischkenntnisse; Dein ausgeprägtes technisches Interesse +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung Tragwerksplanung / Statik (m/w/d) merken
Projektleitung Tragwerksplanung / Statik (m/w/d)

Stümpert-Strunk GmbH | Ludwigshafen

Das Ingenieurbüro Stümpert-Strunk ist ein Sachverständigenbüro; und Planungsbüro für Tragwerksplanung, Bauphysik und baulichen Brandschutz und wurde 1992 gegründet. Der Gründer Dipl.-Ing. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur „Nachhaltige Energiewandlungs- und Speichertechnologien“ (w/m/d) merken
Consultant IT Audit / Compliance - WiWi mit IT-Affinität - Technology Risk (w/m/d) merken
Consultant IT Audit / Compliance - WiWi mit IT-Affinität - Technology Risk (w/m/d)

EY Deutschland | 69117 München, Hamburg, Hannover, Berlin, Nürnberg, Frankfurt/Main, Düsseldorf, Köln, Stuttgart, Mannheim

Du hast abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik, Wirtschaftswissenschaften, -ingenieurwesen oder Recht mit dem Schwerpunkt IT (alternativ ein Abschluss in Mathematik, Physik oder Geisteswissenschaften mit ausgeprägter IT-Affinität); Du verfügst +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik - Elektronik (m/w/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik - Elektronik (m/w/d)

Stadler Deutschland GmbH | 68159 Mannheim

Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Abitur, idealerweise mit sehr guten Noten in Mathematik und Physik; Du interessierst Dich für technische Zusammenhänge, innovativen Technologien und IT; Du besitzt gute Englischkenntnisse; Teamfähigkeit +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik - Automation (m/w/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik - Automation (m/w/d)

Stadler Deutschland GmbH | 68159 Mannheim

Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Abitur, idealerweise mit sehr guten Noten in Mathematik und Physik; Du interessierst Dich für technische Zusammenhänge, innovativen Technologien und IT; Du hast Freude an anwendungsnaher Programmierung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Engineer Software Development for Computer Aided Process Engineering - CAPE (m/w/d) - NEU! merken
(Senior) Engineer Software Development for Computer Aided Process Engineering - CAPE (m/w/d) - NEU!

BASF | Ludwigshafen am Rhein

WAS SIE MITBRINGEN; erfolgreich abgeschlossenes Studium in Informatik mit starkem Technikbezug, Ingenieurswissenschaften, Mathematik oder Physik, gerne auch promoviert; praktische IT-Kenntnisse in Software-Projekten im technischen Umfeld unter Beweis +
Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Student (m/w/d) Bauingenieurwesen - Fassadentechnik merken
Bachelor of Engineering - Bauingenieurwesen - Öffentliches Bauen (m/w/d) merken
Bachelor of Engineering - Bauingenieurwesen - Öffentliches Bauen (m/w/d)

Stadtverwaltung Wiesloch | 69168 Wiesloch

Spektrum eines Baubetriebs kennen: Die Planung und Unterstützung von verschiedenen Projekten; Betreuung von Baumaßnahmen in unterschiedlichen Bauphasen; Unterstützung bei Ausschreibungsverfahren und dabei Aneignung Vergabeerfordernisse; Durchführung ingenieurmäßiger +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadtverwaltung Wiesloch | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quereinsteiger Physiker / Mathematiker als Software Engineer Data Analytics (mwd) - NEU! merken
Quereinsteiger Physiker / Mathematiker als Software Engineer Data Analytics (mwd) - NEU!

HMS Analytical Software GmbH | 69117 Heidelberg

Das bringen Sie mit; Sehr guter Studienabschluss in Mathematik, Physik oder einem vergleichbaren Studiengang; Begeisterung für Technologie, Analytik und die digitale Transformation sowie die stetige Motivation, sich fehlendes Wissen in diesen Bereichen +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Physikingenieur Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Physikingenieur Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Physikingenieur in Heidelberg

Physikingenieur in Heidelberg: Zwischen Forschung, Industrie und dem Ungewissen

Manchmal frage ich mich, ob Physikingenieure einfach chronisch unterschätzt werden – oder ob sie selbst ein kleines PR-Problem haben. Wer Physik studiert hat, vielleicht mit einem Fokus auf technische Anwendungen, steht jedenfalls in Heidelberg vor einer Art Schachbrett: viele Züge möglich, aber nicht jede Figur kennt den eigenen Wert. Keine Sorge, ich spreche aus Erfahrung. Und ja, Heidelberg – der Name klingt nach Philosophie, nach alten Mauern und nach Max-Planck-Instituten. Aber Physikingenieurwesen in dieser Stadt ist alles andere als angestaubt.


Arbeitsfelder: Zwischen Spektrometer und Sensorik

Wer glaubt, Heidelberg ist nur ein Universitätsidyll, hat vermutlich noch nicht mitgekriegt, wie dicht hier Forschung und (direkt oder indirekt) angewandte Technik vernetzt sind. Physikingenieure landen überraschend oft im Schatten der klassischen Physiker – was schade ist, denn ihre Jobs erinnern manchmal mehr an die Arbeit von Brückenbauern zwischen Theorie und Labor. Lasersysteme für medizinische Anwendungen? Mess- und Regeltechnik in der Umweltmesstechnik? Sensortechnik, Halbleiter, Diagnostika für Biotechunternehmen? Alles kein exotisches Nischenwissen mehr, sondern ziemlich gefragtes Handwerk. Oft dicht an der Forschung, und trotzdem so praxisnah, dass man sich ständig die Hände schmutzig macht – im übertragenen, manchmal sogar im wörtlichen Sinne.


Gehalt und Realität: Zwischen Traum und Tagesgeschäft

Jetzt mal Tacheles: Die Gehälter schwanken wild. Klar, der Standort Heidelberg, wissenschaftliche Strahlkraft, viele Start-ups – das hört sich erstmal verheißungsvoll an. Aber nach ein, zwei Gesprächen merkt man: Die Spanne reicht für Berufseinsteiger oft von 3.200 € bis 4.200 €, mit Ausreißern nach oben, wenn man sich auf die Medizintechnik, Optik oder Software-nahe Physik stürzt. Wobei ich in der Praxis beobachte, dass viele Unternehmen anfangs vorsichtig sind. So ein Physikingenieur stammt oft aus einem anderen Stall als der reinrassige Elektrotechniker oder Maschinenbauer, das sorgt gelegentlich für Skepsis am Werktisch. Wer aber neugierig bleibt, langsam Überzeugungsarbeit leistet und ein, zwei eigene Nischen findet, knackt die 4.500 € bis 5.000 € schneller als gedacht. Vielleicht bin ich da zu optimistisch, aber das Feld lebt erstaunlich von Querdenkern und Tüftlern.


Regionale Besonderheiten: Chancen zwischen Laborbank und Weinberg

Was viele unterschätzen: Heidelberg mag nicht das industrielle Schwergewicht Baden-Württembergs sein – dafür mischen hier zahlreiche Hidden Champions mit. Medizintechnik? Ganz groß. Laserlabs? Mehr als eine Handvoll. Dazu kommen ausstrahlende Effekte aus benachbarten Städten wie Mannheim, Walldorf oder gar dem weiteren Rhein-Neckar-Kreis. Die Dichte an Forschungsgeldern, Spin-offs und technologiegetriebenen Unternehmen ist nicht langweilig – sie ist für Fachleute sogar eine Art Spielwiese, wenn man flexibel bleibt. Das erfordert allerdings zwei Dinge: die Bereitschaft, fachlich querzudenken, und den Mut, sich als Physikingenieur nicht auf die klassische Produktentwicklung festlegen zu lassen. Wer hier in Heidelberg auf starke Wechselwirkungen zwischen Universität und Wirtschaft setzt, erlebt oft: Grauzonen zwischen Disziplinen sind kein Problem, sondern Einladung.


Weiterbildung und der eigene Kompass

Paktrisch jedes Gespräch mit Kolleginnen und Kollegen dreht irgendwann in Richtung Weiterbildung. Muss man. Ehrlich. In Heidelberg bedeutet das meist: Neben den Pflichtlehrgängen in Messtechnik oder Software tauchen gefragte Themen wie Data Science, Quantum Computing und Simulation am Horizont auf. Und ja – man muss manchmal den Sprung wagen, sich nebenbei digitale Kompetenzen oder regulatorisches Know-how aus der Medizintechnik anzueignen. Nicht, weil es erwartet wird, sondern weil die Dynamik vor Ort nicht stillsteht. Das Gute: Viele Unternehmen, gerade im Bereich Biotechnologie und Diagnostik, unterstützen solche Weiterbildungswege – wenn man selbst spürt, dass der eigene Kompass nicht nach Schema F zeigt.


Fazit? Gibt’s eigentlich nicht. Aber Mut zählt.

Zurück zum Anfang: Physikingenieur in Heidelberg zu sein, ist ein bisschen wie auf rauem Wasser zu segeln. Es gibt keinen perfekten Kurs, keine vorgezeichneten Bahnen. Aber gerade das macht den Reiz aus. Wer Lust auf Brücken zwischen Forschung, Technik und Gesellschaft hat – und sich vom Gegenwind nicht gleich umpusten lässt – findet in Heidelberg mehr Möglichkeiten, als auf den ersten Blick sichtbar sind. Oder wie man im Labor gern sagt: Wer nicht misst, der nicht gewinnt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.