50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physikingenieur Hagen Jobs und Stellenangebote

33 Physikingenieur Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physikingenieur in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium 2026 – Gebäudetechnik (B. Eng.) merken
Duales Studium 2026 – Gebäudetechnik (B. Eng.)

Vaillant GmbH | 42853 Remscheid

Basics: Sie erlangen grundlegende Ingenieurkenntnisse in Mathematik, Physik, Konstruktionsmechanik und Werkstoffkunde; Spezialisierung: Lassen Sie sich durch anwendungsorientiertes Wissen in Heizungs-, Raumluft- und Sanitärtechnik, Gebäudeautomation und +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) August 2026 - NEU! merken
Duales Studium 2026 – Maschinenbau (B. Eng.) merken
Duales Studium 2026 – Maschinenbau (B. Eng.)

Vaillant GmbH | 42853 Remscheid

Basics: Kennenlernen der grundlegenden Ingenieurkenntnisse in Mathematik, Physik, Mechanik und Werkstoffkunde; Spezialisierung: Sie erlangen fachrichtungsbezogenes Wissen in der Konstruktion und Entwicklung; Weitere Inhalte: Erwerb und Anwendung grundlegender +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent*in Geräuschimmissionen (m/w/d) merken
Werkstudent*in Geräuschimmissionen (m/w/d)

Amprion GmbH | 44135 Dortmund

Laufendes Studium vorzugsweise in einer ingenieurtechnisch orientierten oder vergleichbaren Fachrichtung (beispielsweise im Bereich Elektrotechnik, Physik, Umwelttechnik, Bauingenieurwesen, Maschinenbau); gutes Verständnis technischer Zusammenhänge, analytische +
Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lackingenieur / Chemiker / Lacktechniker (m/w/d) merken
Lackingenieur / Chemiker / Lacktechniker (m/w/d)

Aalberts Surface Technologies GmbH | 42651 Solingen

Fragestellungen; Abstimmung und Kommunikation mit Kunden, Behörden, Auditoren und Dienstleistern; Lieferantenentwicklung und Qualifizierung neuer Rohstoffe; Optimierung von Prozessen und Produkten zur Steigerung von Effizienz und Qualität; Anwendung physikalisch-chemischer +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Aalberts Surface Technologies GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Softwaretester (m/w/d) merken
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Softwaretester (m/w/d)

CETEQ GmbH | 42275 Wuppertal, Düsseldorf, Köln, Bonn, Duisburg, Dortmund, Essen, Bochum, Mönchengladbach

B. als Mathematiker, Physiker, (Wirtschafts-) Informatiker, Ingenieur (Elektrotechnik oder Medizintechnik) oder Wirtschaftswissenschaftler (BWL/VWL); Quereinsteiger mit sehr guten Kenntnissen in der Informationstechnologie sind ebenfalls willkommen; Begeisterung +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Business Analyst (m/w/d) merken
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Business Analyst (m/w/d)

CETEQ GmbH | 42275 Wuppertal, Düsseldorf, Köln, Bonn, Duisburg, Dortmund, Essen, Bochum, Mönchengladbach

B. als Mathematiker, Physiker, (Wirtschafts-) Informatiker, Ingenieur (Elektrotechnik oder Medizintechnik) oder Wirtschaftswissenschaftler (BWL/VWL); Quereinsteiger mit sehr guten Kenntnissen in der Informationstechnologie sind ebenfalls willkommen; Begeisterung +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) an der Hochschule Ruhr West - Campus Mülheim merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) August 2026 - NEU! merken
B.Sc. Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum Feuerungs- und Schornsteinbauer (m/w/d) 2026 merken
1 2 3 4 nächste
Physikingenieur Jobs und Stellenangebote in Hagen

Physikingenieur Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Physikingenieur in Hagen

Physikingenieur in Hagen: Zwischen Industriepuls und Ingenieurskunst

Physikingenieure in Hagen? Zugegeben, als Berufseinsteiger, der voller Elan in den Arbeitsmarkt stürzt, stellt man sich die Sache oft klarer vor, als sie tatsächlich ist. Erstmal: Wer glaubt, dass Physikingenieure mathematisch versponnene Einzelgänger sind, die irgendwo zwischen Labor und Formelsammlung verschwimmen, unterschätzt den Puls, der inmitten dieses Berufsfelds schlägt – gerade in einer Stadt wie Hagen, deren Industriegesicht weit mehr Nuancen hat als es die (zugegeben: etwas spröden) Imagebroschüren vermuten lassen.


Was also macht den Reiz – oder, je nach Tagesform, die Zumutung – an dieser Tätigkeit gerade hier in Hagen aus? Fangen wir bei den Fakten an, denn die schaffen bekanntlich Orientierung: Das Terrain für Physikingenieure zwischen Ruhrgebiet und Sauerland lebt von mittelständischer Vielfalt – ständiger Wandel, technische Speziallösungen, Energiefragen, manchmal kreative Improvisation zwischen Werkbank und Simulationssoftware. Die Bandbreite reicht von klassischen metallverarbeitenden Betrieben rund um Hohenlimburg, über kunststoffverarbeitende Unternehmen, bis hin zu mess-, steuer- und regeltechnischen Projekten in Forschungseinrichtungen (wobei selbst dort selten der Elfenbeinturm regiert). Ich selbst erinnere mich noch an den Tag, an dem ein alter Hase der Branche lakonisch meinte: „Theorie hilft – aber wenn die Maschine steht, hilft oft nur noch Praxis.“ Treffender lässt sich das Berufsbild eigentlich nicht vereinfacht zusammenfassen.


Was erwartet einen also in puncto Anforderungen? Eher selten die klassische Schablone. Klar, fundierte Kenntnisse in angewandter Physik, Werkstofftechnik oder Messtechnik werden vorausgesetzt – ohne diese Basis, keine Chance auf ernsthafte Projekte. Doch daneben zählen Eigeninitiative, technischer Pragmatismus und die Fähigkeit, interdisziplinär zu denken. Wer sich darauf einlässt (und mal ehrlich: Nicht jeder liebt die geistige Achterbahnfahrt zwischen Theorie, Produktion und Kundentermin), trifft in Hagen auf Unternehmen, die eher nach Lösungen als nach Titeln suchen. Mein Eindruck: Wer sich zu schade ist, auch mal im Blaumann staubige Sensorik zu checken oder Gesprächsfetzen aus dem Werksleiterbüro aufzugreifen, wird es schwer haben. Das ist kein Espresso-Date – das ist Industriealltag mit Mut zur Unschärfe.


Die Gehälter? Nun, auch hier erwartet einen kein lineares Muster. Für viele Berufseinsteiger bewegt sich das Einstiegsgehalt typischerweise zwischen 3.000 € und 3.600 € monatlich. Klingt solide – und ist es durchaus. Allerdings: Die Bandbreite hängt signifikant von Spezialisierung, Firmengröße und, ja, manchmal auch von Verhandlungsgeschick ab. Im Maschinen- und Anlagenbau, einem Zugpferd für Physikingenieure in der Region, geht es nach einigen Jahren oft Richtung 4.000 € bis 4.800 €. Wer sich in Nischenthemen wie Sensorik, Prüftechnik oder Energieeffizienz weiterentwickelt, hat nicht selten noch Luft nach oben – ohne dabei gleich in Führungsetagen abzugleiten.


Manchmal fragt man sich: Wie bleibt man da auf Stand? Ein nicht zu unterschätzender Joker ist die Nähe zur Universität Hagen, die zwar keine Massen an Physikingenieuren ausspuckt, aber durch Kooperationen immer wieder Weiterbildungsmöglichkeiten eröffnet – ob Digitalisierung, Umwelttechnik oder fortgeschrittene Werkstoffkunde. Was viele jedoch unterschätzen: Die Industrie selbst ist ein riesiger Weiterbildungsmarkt – oft unsichtbar, aber umso effektiver. Wer hier mit offenen Ohren und flexibler Haltung unterwegs ist, profitiert enorm. Wirklich.


Und noch ein Gedanke, vielleicht zur Beruhigung für Wechselwillige oder ambitionierte Quereinsteiger: Die Szene in Hagen ist weniger starr als ihr nachgesagt wird. Fachübergreifendes Arbeiten ist beinahe Alltag – gerade an den Nahtstellen zwischen Ingenieurwesen und Produktion. Es gibt kaum ein Feld, in dem so selbstverständlich interdisziplinäre Teams zusammengewürfelt werden, wie es hier der Fall ist. Das kann (manchmal) chaotisch sein, aber überraschend häufig entstehen genau daraus die spannendsten Projekte.


Fazit? Physikingenieure stecken in Hagen nicht im Elfenbeinturm, sondern im Maschinenraum der technologischen Entwicklung – irgendwo zwischen lässigem Blaumann, Laptop und Laborjournal. Wer sich auf dieses durchaus eigensinnige Umfeld einlässt, wird manches Mal fluchen, aber eben auch erleben, wie viel praktischer Erfindungsgeist, Pragmatismus und technische Neugier in der Region stecken. Kein Spaziergang – dafür echte Ingenieurskunst, nah an der Wirklichkeit. Und das spürt man. Tag für Tag, auf dem Werksgelände wie im Projektraum.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.