100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physikingenieur Chemnitz Jobs und Stellenangebote

61 Physikingenieur Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physikingenieur in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dozent Bauingenieurwesen Bauphysik (m/w/d) in Dresden merken
Serviceingenieur (m/w/d)Halbleitertechnik in Jena merken
Serviceingenieur (m/w/d)Halbleitertechnik in Jena

Orizon GmbH, Niederlassung Westthüringen | 07743 Jena

Für diese abwechslungsreiche Aufgabe bringst Du folgende Qualifikationen und Kenntnisse mit: Erfolgreich abgeschlossenes Studium einer ingenieurtechnischen Fachrichtung (Elektrotechnik, Lasertechnik, Physikalische Technik, Mechatronik oder vergleichbar +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) am Standort Erfurt merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) am Standort Erfurt

Die Autobahn GmbH des Bundes | 99084 Erfurt, Glauchau

Allgemeine Hochschulreife und/oder Fachhochschulreife/ Bachelorabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss; Sehr gute bis gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Sehr gute bis gute Noten in Physik und Mathematik im Abitur und Interesse in den Bereichen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key-Account-Manager Measurement Systems (m/w/x) merken
Key-Account-Manager Measurement Systems (m/w/x)

ZEISS | 07743 Jena

Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Physik- oder Ingenieurswissenschaft mit Schwerpunkt Optik; Wünschenswerterweise Berufserfahrung im optischen Umfeld; Erfahrung im technischen Vertrieb und Umgang mit mehreren komplexen Schnittstellen; Proaktive +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung – Produktionstechnologe (m/w/x), Beginn Sommer 2026 merken
C# Softwareentwickler (m/w/d) merken
C# Softwareentwickler (m/w/d)

KLA | 07743 Jena

Unsere Expertenteams aus Physikern, Ingenieuren, Informatikern und Programmierern arbeiten mit den weltweit führenden Technologieanbietern zusammen, um die Bereitstellung der elektronischen Geräte von morgen zu beschleunigen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facility Manager (w/m/d) merken
Facility Manager (w/m/d)

KLA | 07743 Jena

Unsere Expertenteams aus Physikern, Ingenieuren, Datenwissenschaftlern und Problemlösern arbeiten mit den weltweit führenden Technologieanbietern zusammen, um die Entwicklung der elektronischen Geräte von morgen zu beschleunigen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur:in (m/w/d) Fassadentechnik merken
Projektingenieur:in (m/w/d) Fassadentechnik

Ed. Züblin AG | 04103 Leipzig

Abgeschlossenes Studium zum:zur Bauingenieur:in, vorzugsweise mit den Vertiefungsrichtungen Statik, Stahlbau, Bauphysik, Werkstoffkunde, Fassadentechnik, oder Metallbautechniker:in mit entsprechender Zusatzqualifikation; Kenntnisse im Bereich MS-Office +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key-Account-Manager Measurement Systems (m/w/x) - NEU! merken
Key-Account-Manager Measurement Systems (m/w/x) - NEU!

Carl Zeiss Spectroscopy GmbH | 07743 Jena

Ihr Profil: Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Physik- oder Ingenieurswissenschaft mit Schwerpunkt Optik; Wünschenswerterweise Berufserfahrung im optischen Umfeld; Erfahrung im technischen Vertrieb und Umgang mit mehreren komplexen Schnittstellen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Energie- & Gebäudetechnik / Versorgungstechnik merken
Duales Studium - Energie- & Gebäudetechnik / Versorgungstechnik

Johnson Controls | Kesselsdorf

Im dreijährigen Studium werden Dir folgende Inhalte vermittelt: Naturwissenschaftliche Grundlagen in Mathematik, Physik, Chemie und Informatik; Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen in Elektrotechnik, Elektronik und technischer Mechanik; Klima- und Lüftungstechnik +
Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Johnson Controls | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Physikingenieur Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Physikingenieur Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Physikingenieur in Chemnitz

Berufsrealität Physikingenieur in Chemnitz – Fortschritt auf dem Prüfstand des Alltags

Manchmal bleibt das Wichtigste im Nebel und erst der zweite Blick entzaubert das Bild – so geht es mir, wenn ich auf das Berufsfeld des Physikingenieurs in Chemnitz schaue. Wer als Einsteiger oder auch alteingesessener Tüftler mit frischen Ambitionen die sächsische Industriestadt betritt, spürt ziemlich schnell, dass hier eine Symbiose von Präzision und Pragmatismus gelebt wird. Der Physikingenieur: weder reiner Mathe-Virtuose noch klassischer Schrauber, sondern so etwas wie der stille Brückenbauer zwischen Theorie und Werkbank. Und Chemnitz? Ein Ort, der seine Hochtage als „Ruß-Chemnitz“ hinter sich hat – und heute fast schon trotzig neue Technologien vorantreibt.


Zwischen Innovationsdruck und Alltagstauglichkeit: Aufgaben und Erwartungen

Was macht man hier eigentlich den lieben langen Tag? Die Bandbreite ist ernüchternd groß – oder faszinierend weit, je nach Temperament. Der Alltag reicht vom Entwerfen optischer Präzisionssysteme für Automatisierungsketten über die Modellierung von Wärmeflüssen in E-Mobilitätsbauteilen, bis zum klassischen Mess- und Prüfingenieur, der in Reinräumen Protokolle zur Fertigungsqualität aufstellt. Klingt nach Pflichterfüllung? Klar. Doch was viele unterschätzen: Die oft zitierten „Schnittstellenkompetenzen“ sind real, nicht bloßes Buzzword-Bingo. Wer nach dem Studium auf Chefs mit Karohemd und Hidden Champions als Arbeitgeber trifft, merkt: Gefordert ist, physikalische Prinzipien in Fertigung und Entwicklung so zu biegen, dass Produkte am Ende nicht nur rechnerisch, sondern alltagstauglich funktionieren. Abkürzungen? Gibt es selten. Dafür ehrliches, manchmal mühsames Durchackern von Details.


Gehalt: Zwischen Anspruch und Realität

Man darf träumen, sollte aber die Bodenhaftung in Sachsen nicht verlieren. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt für Physikingenieure in Chemnitz startet derzeit bei gut 3.000 € bis 3.400 € – wohlgemerkt für Berufseinsteiger mit solide abgeschlossenem Studium. Wer Erfahrung mitbringt, krabbelt je nach Branche und Unternehmensgröße bald in die Gegend von 3.800 € bis 4.600 €. Chemnitz, so ehrlich muss man sein, liegt damit noch unter westdeutschem Niveau – aber die Lebenshaltungskosten relativieren so manche Zahl. Was man jedoch oft unterschätzt: In forschungsnahen Betrieben oder Mittelständlern mit internationaler Ausrichtung ist die Spreizung enorm. Da kommt es weniger auf das Abschlusszeugnis an, sondern darauf, ob man als Impulsgeber (nicht als Bedenkenträger) wahrgenommen wird. Ich habe erlebt, dass Ambition hier mehr wert ist als ein Zusatzmodul wandlungsfähiger Laserphysik.


Regionale Besonderheiten: Chemnitz und der Hunger nach Technik

Wer Innovation hautnah treiben will, muss manchmal zwischen Plattenbau und Gründerzeitflair pendeln. Chemnitz hat den rauen Charme eines Entwicklungsraums, in dem neue Werkstoffe, Automatisierungslösungen und – ganz ehrlich – überraschend viele Querdenker die Szene prägen. Gerade Unternehmen in der Mikroelektronik oder Präzisionsmechanik suchen nach Physikingenieuren, die sich nicht mit Schema F begnügen. Die Nähe zu Fraunhofer-Instituten, Produktionsnetzwerken und Hochschulen bringt Chancen, aber auch Erwartungsdruck: Niemand wartet auf Bedenkenträger – gesucht sind Pragmatiker mit Ausdauer, aber eben auch ein bisschen Entdeckerfreude. Wer bereit ist, sich an lokale Eigenheiten – von holprigen Verwaltungsgängen bis zu den manchmal stoischen Ingenieurkollegen – anzupassen, erlebt eine Region, in der Fortschritt nicht bloß Vokabelheft, sondern echtes Forschungsfeld ist.


Herausforderungen und ganz eigene Freiheitsgrade

Wer den Einstieg wagt oder den Wechsel nach Chemnitz plant, der sollte sich ehrlich fragen: Mag ich Details, auch wenn sie nerven? Bin ich bereit, zwischen Schreibtisch und Versuchslabor zu pendeln? Denn der Physikingenieur hier ist Generalist und Spezialist in Personalunion. Weiterbildung? Wird vorausgesetzt, nicht bloß gewünscht – insbesondere bei Themen wie Quantenverfahrenstechnik, Sensortechnologien oder moderner Fertigungsmethodik. Und ja: Das bedeutet Lernkurven, die einem manchmal um die Ohren fliegen. Aber ehrlich: Ich habe selten Bereiche erlebt, in denen so viel Gestaltungsspielraum zwischen Alltag und Utopie liegt. Wer in Chemnitz bereit ist, Fehler auch mal als Wegweiser für Präzision zu benutzen, wird nicht als Träumer abgestempelt – sondern als einer, der Fortschritt in Echtzeit mit ausprobieren will. Und das ist vielleicht die größte Freiheit, die dieser Beruf hier tatsächlich bietet.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.