25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physikingenieur Berlin Jobs und Stellenangebote

100 Physikingenieur Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physikingenieur in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Werkstofftechnik, Physikalische Ingenieurwissenschaft oder vergleichbar merken
Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Werkstofftechnik, Physikalische Ingenieurwissenschaft oder vergleichbar

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung | 10115 Berlin

Ihre Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Maschinenbau, Werkstofftechnik, Physikalische Ingenieurwissenschaft oder vergleichbar mit sehr guter Promotion; Vertiefte Kenntnisse auf dem Gebiet +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater (m/w/d) - Consulting, Forschung, Ingenieur merken
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater (m/w/d) - Consulting, Forschung, Ingenieur

Senacor | 10115 Berlin

Unsere agile IT-Beratung beschäftigt über 1000 Mitarbeitende und ist spezialisiert auf IT-Transformation, Digitalisierung und individuelle Softwareentwicklung. Wir fokussieren uns auf die Automobil- und Bankenbranche, bedienen jedoch auch zahlreiche Industrie- und Versicherungsunternehmen. Flexibilität ist uns wichtig: Individualisiertes Coaching, flexible Arbeitszeiten und ausgeprägter Teamgeist prägen unsere Unternehmenskultur. Unsere Büros befinden sich in Berlin, Bonn, Wien und Zürich, doch mit hybriden Arbeitsmodellen kannst du ortsunabhängig im DACH-Raum arbeiten. Nach deinem Master oder deiner Promotion startest du bei uns als (Senior) Consultant. Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Zusammenarbeit schätzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Firmenwagen | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Senacor | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quereinsteiger Physiker / Mathematiker als Software Engineer Data Analytics (mwd) - Anwendungsentwicklung, Datenbankentwicklung/BI, Ingenieur merken
Quereinsteiger Physiker / Mathematiker als Software Engineer Data Analytics (mwd) - Anwendungsentwicklung, Datenbankentwicklung/BI, Ingenieur

HMS Analytical Software GmbH | 10115 Berlin

Gesundheit und Wohlbefinden sind uns wichtig: Durch bewegte Pausen, Ergonomieberatung und Grippeimpfungen fördern wir die Gesundheit unserer Mitarbeiter. Auch gesunde Snacks und Getränke sind Teil unseres Angebots. Um die soziale Interaktion zu stärken, bieten wir Hobby- und Sportgruppen an, die Teamzusammenhalt fördern. Mit der HuManS-Stiftung setzen wir uns aktiv für soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit ein. Unsere Klimainitiative und Umweltprogramme unterstützen nachhaltige Unternehmenspraktiken. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung als Quereinsteiger Physiker oder Mathematiker im Bereich Software Engineering Data Analytics (mwd)! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker / Ingenieur als Hardwareentwickler im Bereich F&E mit Schwerpunkt Pumpen (m/w/d) - Entwicklung, IT merken
Physiker / Ingenieur als Hardwareentwickler im Bereich F&E mit Schwerpunkt Pumpen (m/w/d) - Entwicklung, IT

KNAUER Wissenschaftliche Geräte | 10115 Berlin

Als Experte für HPLC- und Dosierpumpen analysierst du Konkurrenztechnologien und deren Komponenten. Gemeinsam mit der Softwareabteilung entwickelst und optimierst du Regelalgorithmen, um die Technologie voranzubringen. Du konzipierst, montierst und evaluierst innovative Geräte und begleitest diese bis zur Serienfertigung. Deine Verantwortung erstreckt sich bis zum Ende des Produktlebenszyklus, wobei du auch die Funktionssicherheit und Servicefreundlichkeit optimierst. Voraussetzung für diese Position ist ein abgeschlossenes Studium in Physik oder Maschinenbau sowie Kenntnisse in Mechanik und Pumpentechnik. Du arbeitest selbstständig und sicher mit gängigen Entwicklungstools und MS Office, um optimale Ergebnisse zu erzielen. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater im Bereich Datenintegration (m/w/d) - Consulting, Datenbankentwicklung/BI, Forschung, Ingenieur merken
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater im Bereich Datenintegration (m/w/d) - Consulting, Datenbankentwicklung/BI, Forschung, Ingenieur

Senacor | Innenstadt

Als Berater (m/w/d) im Bereich Datenintegration arbeitest du an großen Projekten in interdisziplinären Teams von Consultants und Developern. Gemeinsam gestaltet ihr innovative Integrationslösungen, die eine zentrale Rolle in der IT-Architektur des Kunden spielen. Du meisterst täglich die Herausforderungen und erlebst die positive Dynamik unserer Lieferkultur. An der Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT analysierst du Kundenanforderungen und entwickelst passende Lösungen. Zudem eignest du dir tiefes Fachwissen zu integrierenden Daten an und modellierst Entitäten sowie Zusammenhänge. Du trägst aktiv zur Weiterentwicklung des harmonisierten Datenmodells der Integrationslösung bei. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Firmenwagen | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Senacor | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geotechnical Engineer (m/w/d) merken
Geotechnical Engineer (m/w/d)

Fugro Germany Land GmbH | 10115 Berlin

Unser Leistungsspektrum umfasst Geo-Datenerhebung, -analyse und -visualisierung sowie Beratung in Geotechnik, Umwelt, Hydrogeologie, Geophysik, Monitoring und Datenmanagement. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker / Physiker als Softwareentwickler Quantitative Methoden (w|m|d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur merken
Mathematiker / Physiker als Softwareentwickler Quantitative Methoden (w|m|d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur

zeb | 10115 Berlin

Wenn du eine Leidenschaft für Softwareentwicklung und Teamarbeit hast, bist du hier goldrichtig! Erste Berufserfahrung als Rechenkern-/Softwareentwickler ist von Vorteil, während Kenntnisse in der Finanzdienstleistung nicht zwingend erforderlich sind. Du solltest mit agilen Methoden der Softwareentwicklung vertraut sein und neue Aufgaben schnell erfassen können. Kreatives Denken und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus, wenn du im Team arbeitest. Zudem verfügst du über ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens C1-Niveau). Entdecke bei zeb die spannenden Möglichkeiten in der Softwareentwicklung und hinterfrage gemeinsam Gewohntes! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prozessingenieur*in (w/m/d) - Halbleiter-Prozesstechnologie / Lithografie – 27/25 merken
Prozessingenieur*in (w/m/d) - Halbleiter-Prozesstechnologie / Lithografie – 27/25

Ferdinand-Braun-Institut gGmbH | 10115 Berlin

Technischer Hochschulabschluss in den Bereichen Chemie, Physik, Mikrosystemtechnik, Materialwissenschaften oder vergleichbaren Fachrichtungen; fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Kenntnisse zu +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Werkstofftechnik, Physikalische Ingenieurwissenschaft oder vergleichbar merken
Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Werkstofftechnik, Physikalische Ingenieurwissenschaft oder vergleichbar

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung | 14532 Kleinmachnow

Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich "Komponenten für Energieträger« in Berlin-Steglitz zum 01.01.2026 ein*e Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Werkstofftechnik, Physikalische Ingenieurwissenschaft +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior) Consultant Risikomanagement (w/m/d) merken
(Junior) Consultant Risikomanagement (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 10115 Berlin

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, des Wirtschaftsingenieurwesens, der Mathematik oder Physik. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Physikingenieur Jobs und Stellenangebote in Berlin

Physikingenieur Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Physikingenieur in Berlin

Physikingenieur: Zwischen Experiment und Realität – ein Berufsbild in Berlin

Was macht eigentlich ein Physikingenieur in Berlin? Die Frage scheint simpel, die Antwort ist es selten. Als ich zum ersten Mal in einer kleinen Materialprüfstelle am Rande von Adlershof stand, zwischen Laseraufbauten und eigenwilligem Messtechnik-Gerümpel, hätte ich mir nie träumen lassen, wie viel von diesem Alltag zwischen Staub, Schaltplan und Streit um die richtige Thermotherapie tatsächlich zur Berliner Realität dieses Berufs gehört. Die offizielle Berufsdefinition – Vermittler zwischen physikalischer Theorie und technischer Anwendung – beschreibt das nur am äußeren Rand: Denn was im Tagestakt verlangt wird, ist eher die Kunst des schnellen Kontextwechsels plus die Fähigkeit, Kompliziertes in umsetzbare Schritte zu gießen. Wer sich darauf einlässt, taucht tief ein. Aber ich greife vor.


Berliner Branchenmix: Hightech-Land oder Staubfänger?

Die Industrie- und Forschungslandschaft der Hauptstadt ist ein wilder Mix. Von Traditionsbetrieben in Siemensstadt über Medizintechnik-Start-ups in Mitte, Solar- und Halbleiterlaboren im Süden bis zu forscherischen Außenposten an der Universität: Das Berufsfeld schwankt zwischen Gründergeist und routiniertem Mittelstand. Physikingenieure werden praktisch überall gebraucht, wo aus grauer Theorie handfeste Innovation werden soll – sei es in der medizinischen Bildgebung, im Energiesektor, in der Optik oder bei Themen wie Industrieautomatisierung. Klingt nach Paradies, aber die Konkurrenz ist nicht zu unterschätzen. Je nach Nische kann das Jobangebot sprunghaft sein; mal herrscht Goldgräberstimmung, mal knallhartes Aussieben nach sehr speziellem Profil.


Alltag und Anspruch: Hands-on oder Elfenbeinturm?

Was viele unterschätzen: Physikingenieur zu sein heißt selten, den Tag am Whiteboard zu verbringen. Die meisten, die ich kennengelernt habe – und auch ich selbst – arbeiten mit einem halben Fuß im Labor und dem anderen im Büro. Da werden morgens Sensorarrays gecheckt, nachmittags Prototypen optimiert und zwischendurch Versuchsberichte in Sprache übersetzt, die auch dem risikoscheuen Projektleiter verständlich bleibt. Nein, Raketenwissenschaft im engeren Sinn ist es meist nicht. Aber es braucht Nervenstärke, wenn das Lasersystem mal wieder ausfällt und der Zeitplan im Nacken sitzt. Gerade in Berlin, wo Innovationsdruck und knappe Budgets oft kollidieren.


Geld, Glanz und die Berliner Realität

Wird Physikingenieuren in Berlin das goldene Pflaster gerollt? Manchmal – aber nicht immer. Einstiegsgehälter starten laut meinem kritischen Blick auf die Statistiken meist zwischen 3.500 € und 4.100 €; mit drei, vier Jahren Erfahrung sind in forschungsnahen Bereichen oder bei Tech-Firmen in Adlershof, Siemensstadt oder Charlottenburg durchaus 4.400 € bis 5.100 € machbar. In Ausnahmefällen, meist bei hochspezialisierten Aufgaben oder Leitungsverantwortung, landet man auch mal bei 6.000 € und mehr – aber das ist, nun ja, eher die Kirsche auf dem Pfannkuchen. Ein offenes Wort: Der Abstand zu Westdeutschland besteht hartnäckig, doch das Netzwerk Berlins, die Forschungsnähe und die Chance auf Quereinstieg in Hightech-Bereiche machen manches wett.


Berlin-spezifische Stolpersteine – und Chancen jenseits der Stellenanzeige

Die vielleicht größte Eigenheit dieses Berufs in Berlin ist seine Schnittstellennatur. Wer nicht bereit ist, zwischen Theorie, Experiment und Praxis zu springen, der wird hier selten glücklich. Die Stadt verlangt die Fähigkeit, Unsicherheiten auszuhalten. Strikte Hierarchien, wie man sie aus der Industrie Süddeutschlands kennt, lösen sich hier teils auf – was Freiheit bedeutet, aber auch fordert, eigene Schwerpunkte zu setzen. Manchmal wird improvisiert, oft zählt trotzdem die Qualität. Weiterbildungen finden sich reichlich: Lasertechnik, medizintechnische Systeme, Datenanalyse – alles greifbar, doch man muss entscheiden, was wirklich zum eigenen Weg passt. Das klingt lapidar, ist aber zentral: Wer sich zu Fachidioten fortbildet, landet schnell in der Sackgasse – Berlin braucht Generalisten mit Tiefgang, keine reinen Nischengeister.


Wagnis, Wandel, Wirklichkeit

Vielleicht bin ich zu kritisch, aber eines wird in der Szene selten offen benannt: Der Wechsel ins Physikingenieurwesen in Berlin ist kein Selbstläufer. Der Markt belohnt Flexibilität, belastbare Nerven und die Fähigkeit, auch das zwölfte elektrische Durchgangsdiagramm noch mit Neugier zu betrachten, statt bloß abzukopieren. Wer echten Spaß daran findet, Theorie und Technologie zu verschränken und dabei ein Stück Berliner Chaos in Kauf nimmt, dürfte hier seine Heimat finden. Für alle anderen – naja, da gibt es schließlich auch bodenständigere Wege.