50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physikingenieur Augsburg Jobs und Stellenangebote

23 Physikingenieur Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physikingenieur in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dualer Student (w/m/x) Elektro- und Informationstechnik – Fahrzeugelektronik zum 01.09.2026 merken
Gruppenleiter OEM Systems Solutions (m/w/d) merken
Gruppenleiter OEM Systems Solutions (m/w/d)

Menlo Systems GmbH | 82152 Planegg

Abgeschlossenes Studium der Natur- oder Ingenieurwissenschaften, idealerweise mit Promotion im Bereich Physik / Photonik oder Elektrotechnik / Elektronik; Mehrjährige Erfahrung im industriellen Umfeld, vorzugsweise im Halbleiter- oder Automotive-Bereich +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Student (w/m/x) Allgemeiner Maschinenbau zum 01.09.2026 merken
Bilanzbuchhalter*in (m/w/d) - NEU! merken
Bilanzbuchhalter*in (m/w/d) - NEU!

Müller-BBM AG | 82152 Planegg

Als führende Unternehmensgruppe für Ingenieurdienstleistungen, Anlagenbau und Softwareprodukte in den Bereichen Akustik, Bauphysik und Umweltschutz vereint die Müller-BBM Gruppe elf Tochtergesellschaften und rund 1.200 Mitarbeitende unter einer starken +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemiker Analytik (w/m/d) merken
Chemiker Analytik (w/m/d)

DELO Industrie Klebstoffe GmbH & Co. KGaA | 86150 Windach bei München

Mit modernsten Methoden der instrumentellen Analytik; Auswertung und Aufbereitung der Analyseergebnisse sowie Entwicklung und Kommunikation entsprechender Schlussfolgerungen an interne und externe Kunden; Betreuung verschiedener hochwertiger chemisch-physikalischer +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischen Vertriebsmitarbeiter (w/m/d) / Sales Manager merken
Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Duales Studium zum Bachelor of Engineering (B.ENG.) Maschinenbau merken
Duales Studium zum Bachelor of Engineering (B.ENG.) Wirtschaftsingenieurwesen (Technisches Management) merken
1 2 3 nächste
Physikingenieur Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Physikingenieur Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Physikingenieur in Augsburg

Zwischen Lasern, Lech und Latte Macchiato: Physikingenieure in Augsburg

Wer behauptet, Physikingenieure irgendwo im Nirgendwo zwischen Theorie und Praxis treiben zu sehen, hat ganz offensichtlich nie in Augsburg über den Tellerrand gelugt. Nicht nur, weil man hier zwischen Hightech-Unternehmen, Unihörsälen und traditionsreichem Maschinenbau so manches berufliche Kuriosum entdeckt – sondern weil gerade in dieser Stadt die vielzitierte „Schnittstelle“ zwischen angewandter Forschung und Industrie Seltenheitswert besitzt. Ein Gefühl, das viele Berufseinsteiger (und all jene, die mit dem Gedanken an einen Wechsel spielen) vermutlich rasch teilen werden: Hier wird nicht geforscht um des Forschens willen, sondern mitten im Leben geschraubt, simuliert und optimiert.


Arbeiten, wo die Fäden zusammenlaufen

Augsburg ist längst kein reines Handwerker- oder Maschinenbauer-Mekka mehr. Man muss sich nur einmal umhören: Faserlaser, innovative Sensorsysteme, die berüchtigten Additiven Fertigungstechnologien – das alles brummt irgendwo zwischen Universitätsbibliothek und Industriepark, von Lechhausen bis in die City. In solchen biotopartigen Strukturen fühlen sich Physikingenieure offenbar zuhause. Zumindest die, die Lust auf Grenzgänge haben. Die Palette an Aufgaben reicht von der Entwicklung optischer Messsysteme über Simulationen im Bereich Funktionalisierung von Oberflächen (wer hätte gedacht, dass das mal einen eigenen Jobtitel gibt?) bis hin zur Produktionstechnologie für die Elektromobilität – alles mit einem gewissen Hang zur Komplexität, versteht sich.


Womit muss man hier rechnen? Aufgaben, Gehalt, Realität

Nun, das Bild vom sprichwörtlichen Laborratten-Dasein? Ist passé – zumindest in Augsburgs Physikingenieurbüros. Was viele unterschätzen: Gerade Mittelständler verlangen eine Mischung aus Hands-on-Mentalität und analytischem Denken, die sich selten im Elfenbeinturm trainieren lässt. Projektverantwortung? Schnell Realität, keine ferne Aussicht. Regelmäßige Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams aus Informatik, Maschinenbau und Werkstofftechnik gehört zum Alltag. Und der Kaffeekonsum steigt proportional zur Systemkomplexität – reine Beobachtung am Rande.


Beim Gehalt bewegen sich Einsteiger üblicherweise zwischen 3.100 € und 3.600 € – klare Ausreißer nach oben, vor allem in spezialisierten Bereichen der Lasertechnologie, sind jedoch keine Seltenheit. Größere Firmen in Augsburg, oft international aufgestellt, locken punktuell sogar mit 4.000 € aufwärts. Ehrlicherweise: Die Spreizung ist hoch, der Markt volatil. Wer fachlich punktet, findet ziemlich schnell seinen Weg nach oben. Stupide Routineaufgaben? Sind hier Mangelware – manchmal wünscht man sie sich sogar zurück, bei Projektstaus und Deadlines.


Sprungbrett oder Durchlauferhitzer? Herausforderungen auf Augsburger Terrain

Die Region bietet reizvolle Nischen – Robotik und KI-gestützte Fertigungskonzepte boomen. Wer Spaß an kontinuierlicher Weiterbildung hat, ist hier gut aufgehoben. Viel hängt freilich von der eigenen Bereitschaft ab, sich auf neue Technologiefelder einzulassen. Augsburger Unternehmen erwarten keine Eierlegendewollmilchsau, aber Anpassungsfähigkeit und schnelles Denken sind gefragt. Manchmal – ganz ehrlich – wird Innovationsbereitschaft bis zum Anschlag eingefordert. Kann anstrengend werden, gar keine Frage. Aber die Aussicht, von Tag eins an mit echten Aufgaben konfrontiert zu werden, ist für viele der eigentliche Reiz.


Regionaltypisch vielleicht: Der direkte Draht zu Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Wer das Bild vom isolierten Akademiker fürchtet, kann aufatmen. Kooperationen – vor allem mit der Universität und den Fraunhofer-Instituten – liefern regelmäßig Stoff für anspruchsvolle Projekte oder gezielte Weiterbildungen. Das macht sich auf dem Lohnzettel selten sofort bemerkbar, dafür aber bei der persönlichen Entwicklung.


Was bleibt? Perspektiven mit Profil

Mein persönlicher Eindruck nach einigen Jahren im Feld: Augsburg ist selten so schnörkellos und gleichzeitig widersprüchlich wie im Berufsalltag des Physikingenieurs. Die Stadt vereint Eigenheiten – von bodenständigen Mittelstandswerken bis zur Internationalität der Branche. Klar, nicht alles glänzt: Zeitdruck, Technologiewechsel, manchmal bürokratische Umwege. Aber wer erkennt, wie viele Stellschrauben hier zwischen Werkbank und Whiteboard existieren, merkt schnell: Man gestaltet mehr mit, als man zu Beginn vielleicht glaubt. Physikingenieure sind in Augsburg keine Statisten, sondern Treiber – und hin und wieder auch Störenfriede in alten Strukturen. Klingt unbequem? Soll es auch. Wer es sich einfach machen will, sucht sich besser einen anderen Platz. Wer aber gerne Dinge hinterfragt – und gelegentlich an ihnen verzweifelt –, dem öffnet Augsburg eine Tür, die nicht jeder sieht. Wer hineingeht, bleibt selten lange auf derselben Stufe. Und das ist auf lange Sicht vielleicht das Beste daran.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.