100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physikingenieur Aachen Jobs und Stellenangebote

72 Physikingenieur Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physikingenieur in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Physiker / Ingenieur (m/w/d) merken
Physiker / Ingenieur (m/w/d)

Enrichment Technology Company Ltd. Zweigniederlassung Deutschland | 52428 Jülich

Wir suchen einen Physiker / Ingenieur (m/w/d), der eigenverantwortlich interne und externe Projekte zur Analyse von Zentrifugen betreut. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung datengestützter Modelle zur Optimierung des Betriebsverhaltens von Anlagen. Dabei wenden Sie moderne Methoden zur Auswertung spezifischer Anlagendaten an und bewerten sowohl Komponenten als auch Gesamtsysteme. Ein abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Elektrotechnik oder Physik ist erforderlich. Sie bringen analytisches Denken, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke in ein interdisziplinäres Umfeld mit. Begeisterung für Digitalisierung und Datenanalysen runden Ihr Profil ab und machen Sie zur idealen Besetzung. +
Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering - Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d) merken
Physiker / Ingenieur (m/w/d) merken
Physiker / Ingenieur (m/w/d)

Enrichment Technology Company Limited | 52428 Jülich

ETC, ein führendes internationales High-Tech-Unternehmen in der Kernenergiebranche, sucht Physiker und Ingenieure (m/w/d). Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung und Installation von Gaszentrifugen zur Urananreicherung sowie der Bereitstellung von Aluminiumrohrleitungen. Mit umfangreicher Expertise in Projektmanagement und Anlagendesign bietet ETC maßgeschneiderte Ingenieurdienstleistungen an. Das Unternehmen fördert die CO2-arme Energieversorgung weltweit und arbeitet stets nach höchsten Sicherheitsstandards. Zudem schützt ETC verantwortungsvoll seine innovative Technologie. Unter dem Tochterunternehmen Pronexos werden spezialisierte Fertigungsdienstleistungen im Bereich Carbonfaserprodukte angeboten, was die Innovationskraft von ETC unterstreicht. +
Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium 2026 – Gebäudetechnik (B. Eng.) merken
Duales Studium 2026 – Gebäudetechnik (B. Eng.)

Vaillant GmbH | 42853 Remscheid

Basics: Sie erlangen grundlegende Ingenieurkenntnisse in Mathematik, Physik, Konstruktionsmechanik und Werkstoffkunde; Spezialisierung: Lassen Sie sich durch anwendungsorientiertes Wissen in Heizungs-, Raumluft- und Sanitärtechnik, Gebäudeautomation und +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Fachexpert*in für intelligente Fahrzeug- und Mobilitätstechnologien (w/m/d) merken
Duales Studium Bachelor of Engineering oder Bachelor of Science – Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Duales Studium 2026 – Maschinenbau (B. Eng.) merken
Duales Studium 2026 – Maschinenbau (B. Eng.)

Vaillant GmbH | 42853 Remscheid

Basics: Kennenlernen der grundlegenden Ingenieurkenntnisse in Mathematik, Physik, Mechanik und Werkstoffkunde; Spezialisierung: Sie erlangen fachrichtungsbezogenes Wissen in der Konstruktion und Entwicklung; Weitere Inhalte: Erwerb und Anwendung grundlegender +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am Campus oder virtuell

IU Internationale Hochschule | 40213 Düsseldorf

Techniker:in oder Betriebswirt:in bist; Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen; Du interessierst Dich für Fächer wie Physik und Mathematik; Du verfügst über wissenschaftliche Neugier und hast ein gutes Abstraktionsvermögen; Du planst +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am Campus oder virtuell

IU Internationale Hochschule | 50667 Köln

Techniker:in oder Betriebswirt:in bist; Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen; Du interessierst Dich für Fächer wie Physik und Mathematik; Du verfügst über wissenschaftliche Neugier und hast ein gutes Abstraktionsvermögen; Du planst +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Postdoktorand:in / Akademische Rät:in auf Zeit – magnetische Hybridsysteme merken
Postdoktorand:in / Akademische Rät:in auf Zeit – magnetische Hybridsysteme

Universität Duisburg-Essen | 47051 Duisburg

Spannendes Entwicklungspotenzial in dem aktuellen, expandierenden Forschungsfeld magnetischer Hybridsysteme; die Möglichkeit, eigene Akzente zu setzen; gelebte Kooperationen zwischen Wissenschaftler:innen in den Gebieten der Physik, Chemie und Ingenieurwissenschaften +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Physikingenieur Jobs und Stellenangebote in Aachen

Physikingenieur Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Physikingenieur in Aachen

Schnittstelle zwischen Präzision und Praxis: Das Berufsbild Physikingenieur in Aachen

Es gibt Berufe, bei denen sich mathematische Eleganz und bodenständige Alltagstauglichkeit auf Augenhöhe begegnen. Ingenieurwissenschaften mit starker physikalischer Note sind genau so ein Terrain – mit Eigensinn und spürbarer Reibung, besonders deutlich in Aachen. Mich hat stets fasziniert, wie in dieser Stadt mit ihrer eigenwilligen Mischung aus Tradition, Technologie und studentischer Betriebsamkeit eine bestimmte Sorte Pragmatismus auf glasklare Theorie trifft. Genau hier, im Dunstkreis der Technischen Hochschule, gerät der Physikingenieur zum Dreh- und Angelpunkt des Fortschritts – keine Fachkraft von der Stange, das steht für mich fest.


Der Spagat: Von der Laseroptik bis zur Fahrzeugentwicklung

Was fällt eigentlich unter die Tätigkeitsfelder des Physikingenieurs in Aachen? Auf dem Papier liest sich das glatt: Entwicklung, Konstruktion, Simulation, Qualitätssicherung in High-Tech-Branchen – klar. Die Praxis dagegen ist sperriger. In der Werkzeugmaschinenhalle riecht es nach Schmieröl, nicht nach Science Fiction. Und bei der Kalibrierung einer optischen Messstrecke im Medizintechniklabor fragt niemand, wie viele Leistungsnachweise auf dem Zeugnis stehen – sondern wie präzise, robust und, ja, auch wie schnell man in die Problemlösung einsteigt. Gerade in Aachen gilt: Wer sich auf reine Theorie verlässt, bleibt unterfordert. Wer dagegen bereit ist, Feldversuche auf dem Campus mit Verfahren aus der Halbleiterindustrie zu kreuzen, findet sein Biotop.


Aachener Eigenarten: Zwischen Clusterkultur und Produktionsrealität

Es klingt wie ein Klischee, aber hier vor Ort ist der Austausch zwischen universitären Instituten und Mittelstandsunternehmen mehr als nur ein Schlagwort. Manche nennen es "Aachener Clusterkultur“ – zugegeben, ein etwas großspuriger Begriff. Faktisch schiebt diese enge Verzahnung von Forschung, Fertigung und Ingenieurkunst eine bemerkenswerte Spezialisierung an. Wer morgens eine Simulationsroutine für Sensorarrays schreibt und nachmittags im Automotive-Startup den Prototypen in Händen hält, weiß, was gemeint ist. Und trotzdem ist Aachen kein Silicon Valley, kein Mythos von erleuchteten Garagenbesitzern. Vielmehr: Hier zählt Beharrlichkeit, manchmal eine gehörige Portion Frustrationstoleranz – sowie die Fähigkeit, Wissen von Werkstoffkunde über Finite-Elemente-Rechnung bis zur Industrieelektronik zu kombinieren. Klingt nach einem ziemlichen Brett? Ist es auch.


Gehälter, Entwicklungspielräume – und die Sache mit der Erwartungshaltung

Über Geld spricht man selten gern. Für Physikingenieure in Aachen ist das Verdienstniveau kein Geheimnis, aber auch kein Selbstläufer. Einstiegsgehälter rangieren meist im Bereich von 3.200 € bis 3.700 €. Spürbare Unterschiede je nach Branche, Qualifikation und natürlich Unternehmensgröße. Was viele unterschätzen: Technologiebereiche wie Lasertechnik, Medizininformatik oder die Produktionstechnik rund um den Maschinenbau bieten Spielräume für weiterführende Spezialisierung – und das zahlt sich, zumindest langfristig, auch aufs Gehalt aus. Ich kenne Leute, die nach einigen Jahren auf Positionen mit über 4.200 € gekommen sind. Kein Goldrausch, aber solide – vorausgesetzt, man meidet die Illusionen vom schnellen, steilen Aufstieg.


Persönliche Nuancen: Zwischen Anspruch und Realität

Natürlich schwankt der Arbeitsalltag. Zwischen Konferenzraum und Labor, Leistungsdruck und Experimentiergeist, schwimmt so mancher Berufseinsteiger zunächst wie in zähem Öl. Ehrlich gesagt: Die ideale Passung zwischen den feinjustierten Anforderungen des Marktes und den Fähigkeiten der Absolventen ist seltener, als Karriereberater behaupten. Was die Sache dann doch spannend macht? Die Interdisziplinarität. Wer sich nicht scheut, gelegentlich die eigenen Wissensgrenzen zu ignorieren, wird hier – vielleicht langsamer als erwartet – zu einer Art alltagstauglichem Kompass für Fortschritt und Innovation.


Resümee einer Gegenwart – und einer Stadt, die Ambivalenzen liebt

Wer in Aachen als Physikingenieur werkt, navigiert täglich zwischen Physiklabor und Fertigung, zwischen Prototyp und Produkt, Vision und Wirklichkeit. Die Rolle verlangt Vielseitigkeit, technisches Gespür, Stoizismus – und ganz sicher ein wenig Gelassenheit gegenüber dem unvermeidlichen Chaos. Vielleicht, so mein Eindruck, ist gerade diese Mischung das Unverwechselbare an Aachen: ein Ort, an dem aus robustem Fachwissen, einer Prise Skepsis und einer gesunden Portion Ehrgeiz etwas Eigenes entsteht. Kein Job für Selbstläufer – aber, wenn man ehrlich ist, auch keiner für Zweifler.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.