25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pharmaingenieur Stuttgart Jobs und Stellenangebote

25 Pharmaingenieur Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pharmaingenieur in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Experte (w/m/d) EPCM Industry ‒ Environment, Health & Safety / Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz merken
Experte (w/m/d) EPCM Industry ‒ Environment, Health & Safety / Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart

Als Störfall-, Brandschutz- und Immisionsschutzbeauftragter ist von Vorteil; Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Rolle, idealerweise im Industrieanlagenbau (Oil & Gas, Halbleiter, Batterie, Chemie, Pharma); Sehr gute Kenntnisse der einschlägigen +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachbauleiter (w/m/d) Elektrotechnik / MSR für Kraftwerks- und Prozessanlagen EPCM Industry merken
Fachbauleiter (w/m/d) Elektrotechnik / MSR für Kraftwerks- und Prozessanlagen EPCM Industry

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart

Regelwerk der Technik im Bereich Elektro / MSR; Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position, insbesondere im Bau und der Inbetriebnahme von Industrieanlagen; Erfahrung in den Branchen Kraftwerks- und Prozesstechnik, Pharmaindustrie, Petrochemie +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Quality Manager Audit (m/w/d) merken
IT Quality Manager Audit (m/w/d)

PHOENIX International Holdings GmbH | 70173 Stuttgart

Freuen Sie sich auf Abwechslung pur bei einem erfolgreichen, zukunftssicheren Familienunternehmen, dem marktführenden Pharmahändler in Deutschland und zugleich dem besten integrierten Gesundheitsdienstleister Europas. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Jobrad | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Consultant Salesforce - Life Sciences (all genders) merken
Lead Engineer Building Management Systems - BMS / EMS(m/f/d) merken
Ausbildung Mechatroniker:in (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker:in (m/w/d)

Roche Diagnostics Automation Solutions GmbH | Ludwigsburg

Starte deine Ausbildung 2026 als Mechatroniker:in bei Roche in Ludwigsburg. In unserer wertschätzenden Unternehmenskultur kannst du ganz du selbst sein. Wir fördern persönlichen Ausdruck und echte Verbindungen. Bei Roche wirst du für deine einzigartigen Qualitäten respektiert und akzeptiert. Arbeite mit uns daran, Krankheiten zu verhindern, zu stoppen und zu heilen, während wir die Gesundheitsversorgung für alle sichern. Übernimm die Kontrolle über deine Zukunft und werde Teil eines Teams, in dem jede Stimme zählt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen merken
Teamlead MS&T / Project Manager (m/w/d) merken
Teamlead MS&T / Project Manager (m/w/d)

Temmler Pharma GmbH | 71672 Marbach

Führung von MS&T Process Experts Ihr Profil abgeschlossenes Studium im Bereich der Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder Pharmazie bzw. vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung CDMO-Erfahrung und Kenntnisse in der Herstellung +
Corporate Benefit Temmler Pharma GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualifizierungsingenieur (m/w/d) merken
Qualifizierungsingenieur (m/w/d)

Temmler Pharma GmbH | 71672 Marbach

Excellence beyond manufacturing – dafür stehen wir als Aenova, einer der weltweit führenden Auftragshersteller und -entwickler für die Pharmaindustrie mit 4.000 Mitarbeitenden an 15 Standorten. +
Corporate Benefit Temmler Pharma GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Construction Director (m/w/d) merken
Construction Director (m/w/d)

Exyte Central Europe GmbH | 70173 Stuttgart

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Baumanagement, Architektur oder einer vergleichbaren Fachrichtung; Mehrjährige Berufserfahrung in verwandten Branchen (Biopharma, Life Sciences) und Erfahrung im EPC-Baumanagement; Fließende +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Pharmaingenieur Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Pharmaingenieur Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Pharmaingenieur in Stuttgart

Zwischen Reagenzglas und Hightech: Pharmaingenieur in Stuttgart – Realität, Anspruch, Perspektive

Pharmaingenieur – das klingt nach sterilen Labors, endlosen Vorschriften und für viele vielleicht auch nach einem Hauch von Geheimwissenschaft. Aber halten wir mal inne: Die Wahrheit ist zwar weniger mythenhaft, aber nicht minder spannend. Vor allem, wenn man sich Stuttgart als Standort vornimmt. Hier trifft schwäbischer Erfindergeist seltsam harmonisch auf den hochregulierten Alltag der pharmazeutischen Industrie. Und ja, manchmal knarzt es auch im Getriebe.


Berufsbild: Zwischen Entwicklung und Produktion

Wer als Pharmaingenieur einsteigt – und ich schreibe hier eindeutig aus eigener Erfahrung und nicht nur aus dem Lehrbuch – der merkt schnell: Es geht nicht nur ums Pipettieren oder Formeln runterrechnen. Das Berufsbild schwingt zwischen Entwicklung, Qualitätssicherung, Produktionsoptimierung und einem Haufen Dokumentation. Klingt trocken? Ist es manchmal auch. Vor allem, wenn man wieder eine neue Richtlinie implementieren oder ein Validierungsprotokoll aktualisieren soll, während nebenan die Anlagensteuerung schon beim ersten Reinraum-Blackout stöhnt. Aber genau darin zeigt sich die Kunst: im Jonglieren zwischen Technik, Bürokratie und realem Produkt. Manchmal kommt es mir fast vor, als würde man einen Tanz auf Messers Schneide zwischen Innovation und Vorschrift aufführen – und alle paar Schritte stolpert wirklich jemand über eine EU-Gesetzesänderung.


Stuttgarter Besonderheiten: Hightech, Mittelstand und ein Hauch Understatement

Stuttgart tut gern so, als wäre Automobil das Maß aller Dinge. Die pharmazeutische Industrie läuft in der Wahrnehmung oft unter dem Radar – zu unrecht. Wer sich die Konzentration von biotechnologischen Mittelständlern und den zahllosen Zulieferbetrieben im Großraum anschaut, versteht, warum sich Pharmaingenieur:innen hier manchmal in der Nische, aber nie in der Bedeutungslosigkeit fühlen. Was viele unterschätzen: Der Mittelstand prägt auch diesen Sektor. Die Produktionsumgebungen reichen von mittelgroßen Wirkstoffherstellern mit Klapperkasten-Charme (liebevoll gemeint) bis zu vollautomatisierten Hightech-Laboren, in denen der Roboterarm eleganter tanzt als die Einkäufer auf der Cannstatter Wasen. Und gerade weil die Unternehmen oft mittelständisch geprägt sind, hat man viel Gestaltungsspielraum – manchmal mehr, als einem lieb ist. Wohlgemerkt: Schrauben, reparieren, nachdenken – und das alles parallel? Gewisse Zaubertricks sollte man mitbringen.


Anspruch und Alltag: Zwischen Theorie und handfester Verantwortung

Ich will hier nichts beschönigen: Wer als Berufseinsteiger:in in Stuttgart anheuert, bekommt schnell zu spüren, dass Fachwissen erwartet wird, aber „Learning by Doing“ der wahre Lehrer ist. Die regulatorischen Hürden – seien es GMP, FDA oder EMA – sind keine Papierlöwen, sondern handfeste Monster. Der Zwang zur kontinuierlichen Weiterbildung ist keine Floskel, sondern existenziell. Wer nicht bereit ist, sich mit neuen Technologien zu beschäftigen, steht schneller am Rand, als man „Innovationszyklus“ buchstabieren kann. Typischer Alltag? Mal Projektbesprechung mit Entwickler:innen, danach Anlagenmonitoring, dann noch ein kurzer Plausch mit der QS – und irgendwann fragt jemand ganz nebenbei, ob man nicht „kurz“ einen CAPA-Report fertig machen könnte. Kurz – das habe ich noch nie erlebt.


Gehalt, Erwartungen und der berühmte schwäbische Pragmatismus

Über Geld spricht man gemeinhin nicht. Aber unter uns: Das Einstiegsgehalt liegt in Stuttgart meist zwischen 3.300 € und 3.900 €. Je nach Erfahrung, Spezialisierung und – machen wir uns nichts vor – Verhandlungsgeschick, sind mit den Jahren auch 4.300 € bis 5.200 € realistisch. Klingt solide, ist es auch. Nur: Erwartet wird dafür schon etwas mehr als solides Pflichtbewusstsein. Innovation, Fehlerkultur, eigenständiges Denken. Die Unternehmen wollen keine blinden Erfüllungsgehilfen. Man muss bereit sein, sich auch mal die Finger schmutzig zu machen – im übertragenen wie im wörtlichen Sinne. Manchmal auch beides gleichzeitig.


Weiterentwicklung: Vom Experten zum Möglichmacher

Wer glaubt, dass das Berufsbild statisch ist, irrt. Die Digitalisierung der Produktion, der wachsende Fokus auf Nachhaltigkeit und die rege Start-up-Szene lassen selbst auf etablierten Posten wenig Routine zu. Ständig tauchen neue Anforderungen auf, neue Werkzeuge, neue Sprachen (und eigenartige Akronyme), neue Spielregeln. Wer also nach dem Studium glaubt, das Lernen sei nun vorbei, sollte besser schleunigst umdenken. Die gute Nachricht: Wer in Stuttgart Fuß fasst, wird schnell Teil eines dichten Geflechts von Unternehmen, Forschungsinstituten und – ich sag’s mal so – Menschen, die neugierig sind auf das, was kommt. Und das ist, ehrlicherweise, keine schlechte Perspektive.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.