50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pharmaingenieur Osnabrück Jobs und Stellenangebote

20 Pharmaingenieur Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pharmaingenieur in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff-/Kautschuktechnik Fachrichtung Compound-/Masterbatchherstellung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff-/Kautschuktechnik Fachrichtung Compound-/Masterbatchherstellung (m/w/d)

Albert GmbH & Co. KG | 32257 Bünde

Starte deine Karriere als Verfahrensmechaniker für Kunststoff-/Kautschuktechnik in der Fachrichtung Compound- und Masterbatchherstellung (m/w/d)! Als seit über 30 Jahren etablierter Partner in der kunststoffverarbeitenden Industrie bieten wir dir eine fundierte Ausbildung ab Sommer 2026. In diesen spannenden Beruf lernst du, wie man hochwertige Granulate herstellt, die Kunststoffe einfärben und verbessern. Du wirst die Produktionsmaschinen einrichten und den gesamten Herstellungsprozess überwachen. Die Tätigkeit verbindet kreative Elemente mit technischer Präzision und öffnet dir Türen in die faszinierende Welt der Kunststofftechnik. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams, das Leidenschaft für Farbe lebt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Packmitteltechnologe (m/w/d) merken
Ausbildung zum Packmitteltechnologe (m/w/d)

Delo: Dettmer Verpackungen GmbH & Co. KG | Lohne (Oldenburg)

Starte deine Karriere als Packmitteltechnologe (m/w/d) und plane den Materialbedarf sowie Produktionsprozesse für innovative Folienverpackungen. Während deiner dreijährigen Ausbildung an der Adolf-Kolping-Schule in Lohne erlernst du sowohl den Umgang mit modernen Maschinen als auch die Überwachung der Herstellungsabläufe. Du bringst technisches Verständnis, ein gutes Auge für Details und handwerkliches Geschick mit? Dann bist du ideal für diesen Beruf geeignet! Wir bieten ein attraktives Ausbildungsgehalt, zahlreiche Zusatzleistungen und hervorragende Übernahmechancen. Werde Teil eines motivierten, jungen Teams und entdecke deine Stärken in verschiedenen Unternehmensbereichen. Bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer:in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer:in (m/w/d)

BASF Polyurethanes GmbH | 49448 Lemförde

Starte deine Karriere als Werkstoffprüfer:in und gewährleiste höchste Qualitätsstandards. In dieser spannenden Ausbildung lernst du, Materialien auf ihre Eigenschaften wie Härte und Festigkeit zu überprüfen. Dein scharfer Blick entdeckt Materialfehler und bringt Innovationskraft in den Fertigungsprozess. Zudem wirst du für das Entnehmen von Proben und die Dokumentation der Ergebnisse zuständig sein. Wenn du mindestens eine gute Mittlere Reife mitbringst, erwartet dich eine zukunftssichere Berufsperspektive. Nutze deine Chance, Produkte durch präzise Prüfungen zu perfektionieren und Teil eines wichtigen Prozesses zu werden. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) merken
Bachelor of Engineering Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)

BASF Polyurethanes GmbH | 49448 Lemförde

Alles Wissenswerte zu dieser Ausbildung und Deinem vielleicht zukünftigen Ausbildungsbetrieb findest Du hier: www.basf.com/ausbildung-lemfoerde: Elemente deiner Ausbildung: Wenn man Dich fragt, in welchem Bereich Du lieber studieren möchtest; im ingenieurwissenschaftlichen +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker:in für Beschichtungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker:in für Beschichtungstechnik (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | Münster

Als Verfahrensmechaniker:in für Beschichtungstechnik bist Du zentral in der Entwicklung neuer Lackrezepturen. Du überwachst den gesamten Prozess in der Automobilbranche, vom Anliefern der Lacke bis zur Freigabe der lackierten Teile. Deine Ausbildung umfasst die Vorbereitung und Beschichtung von Oberflächen sowie die Bedienung von Anlagen. Zudem erlernst Du die Qualitätskontrolle und die Analyse von Beschichtungsfehlern. Durch präzise Reparaturen sorgst Du dafür, dass jedes Produkt höchsten Standards entspricht. Weitere interessante Einblicke in diesen Beruf erhältst Du in unserem informativen Video. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technical Sales Engineer (m/w/d) merken
Technical Sales Engineer (m/w/d)

EMPAC GmbH | 48282 Emsdetten

Die EMPAC GmbH ist ein führender Hersteller von flexiblen Schüttgutbehältern (FIBC) und Folienlinern, welche weltweit in Branchen wie Pharma, Lebensmittel und Chemie eingesetzt werden – auch für gefährliche Güter. +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) - Investitionsprojekte merken
Projektleiter (m/w/d) - Investitionsprojekte

Rottendorf Pharma GmbH | 59320 Ennigerloh

Seit über 95 Jahren leben wir unsere Begeisterung für Pharma. Mit über 1.300 Kolleginnen und Kollegen produzieren wir für unsere Kunden in der Pharmaindustrie auf der ganzen Welt hochwirksame Arzneimittel und bieten herausragende Dienstleistungen. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
QA Manager (m/w/d) Softwarevalidierung merken
QA Manager (m/w/d) Softwarevalidierung

Rottendorf Pharma GmbH | 59320 Ennigerloh

Seit über 95 Jahren leben wir unsere Begeisterung für Pharma. Mit über 1.300 Kolleginnen und Kollegen produzieren wir für unsere Kunden in der Pharmaindustrie auf der ganzen Welt hochwirksame Arzneimittel und bieten herausragende Dienstleistungen. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering (m/w/d) - Start 01.09.2026 merken
Dualer Student Bachelor of Engineering – Produktion & Verfahrenstechnik (m/w/d) merken
1 2 nächste
Pharmaingenieur Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Pharmaingenieur Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Pharmaingenieur in Osnabrück

Pharmaingenieur in Osnabrück: Zwischen Laborrealität und Regionallogik

Ein irritierender Zug der Biographie vieler Pharmaingenieure: Man rechnet mit Reagenzgläsern und Qualitätsnormen – und bekommt dann am Ende überraschend viel „Osnabrück“ dazu. Sicher, das ist überspitzt; aber für Berufseinsteiger oder Quereinsteiger bahnt sich der Einstieg in den pharmazeutisch-technologischen Kosmos hier nicht nur entlang der Formeln und Produktionsprozesse an. Nein, da treten auch lokale Gegebenheiten auf den Plan, die man in München oder Berlin kaum auf der Agenda hätte. Stellen wir uns also der Frage: Wie tickt dieser Beruf hier, zwischen niedersächsischem Mittelzentrum, spinntischer Skepsis und Zukunftshunger?


Aufgabenvielfalt: Von der Schublade zur Schnittstelle

Wer als Pharmaingenieur jetzt an Fließbandarbeit oder strenges Spezialistentum denkt, der unterschätzt die Bandbreite – auch (oder gerade) in Osnabrück. Klar, eine gewisse Routine rund um die Wirkstoffherstellung, Prozessoptimierung und Qualitätskontrolle gehört zum täglichen Handwerk. Aber die eigentliche Substanz? Das ist die Schnittmenge: mal ist man Organisator zwischen Labor und Produktion, mal Troubleshooter, der die glatte Behördensprache in verständliche Prozesse übersetzt. Ehrlich, man ertappt sich mitunter dabei, in die Rolle jüngerer Kollegen zu schlüpfen und improvisierend ein halbes Team zu koordinieren. Die lokale Wirtschaft, mit ihrer Mischung aus Mittelstand und überraschend agilen Start-Ups, verlangt Flexibilität – nicht als Buzzword, sondern als Überlebensprinzip.


Arbeitsmarkt & regionale Eigenarten: Neuerfindung im Schatten der Werke

Es gibt Städte, die ihre Exzellenz stolz auf Leuchttürme schreiben – Osnabrück fährt traditionell bodenständiger. Die pharmazeutisch-technische Infrastruktur, darunter mehrere Forschungs- und Produktionsbetriebe von beachtlicher Größe, überzeugt eher durch Kontinuität als durch lautes Branchen-Glamour. Doch Moment, unterschätzen sollte man das nicht: Gerade weil hier die Familienunternehmen das Wort halten, entstehen Jobs, die weniger auf Kurzfristigkeit setzen als mancher Konzern. Wer als Berufseinsteiger auf der Suche nach Entwicklungsmöglichkeiten ist – und nicht gleich das Großstadt-Hamsterrad will –, findet hier durchaus ein produktives Biotop vor.


Gehalt: Der Realitätseffekt – und wovon man nicht spricht

Gerne wird um das Thema Einkommen ein Schleier gelegt: Ja, es gibt auch in Osnabrück die Gehälter, über die niemand gerne spricht, und die, die jeder insgeheim schon mal gegoogelt hat. Für Einsteiger pendelt sich das Gehalt meist zwischen 3.200 € und 3.800 € monatlich ein, wobei klassische Routiniers mit mehrjähriger Erfahrung die Schwelle von 4.200 € bis 4.800 € durchaus knacken – falls man bereit ist, Verantwortung und das eine oder andere Wochenendprojekt zu schultern. Verglichen mit Ballungszentren wie Frankfurt klingt das solide – zumal die Lebenshaltungskosten in Osnabrück noch halbwegs geerdet daherkommen. Und ja, manchmal ist das wichtiger als jede Gehaltsliste.


Fortbildung, Praxis und der Hunger nach Mehr

Ein Punkt, der von vielen unterschätzt wird: In Osnabrück wird Weiterbildung nicht als Leerformel abgespult. Wer sich weiterentwickeln will – sei es in Richtung GMP-Compliance, Supply Chain, Digitalisierung oder Prozessautomatisierung – findet Optionen, die einen spürbaren Praxisbezug haben. Die Nähe zur Hochschule Osnabrück erweist sich als Vorteil, aber man muss sich auch trauen, ungewöhnliche Wege zu gehen. Wenn ich zurückblicke: Manchmal nervt es, wenn das eigene Spezialgebiet gerade nicht „en vogue“ ist. Aber gerade dann lohnt sich der Blick in die angrenzenden Branchen – denn Schnittstellenkompetenz ist, das merke ich immer wieder, oft mehr wert als das reine Zertifikat.


Nüchtern betrachtet – und doch voller Optionen

Was bleibt, wenn man das Bild abklopft? Es gibt nicht das eine Patentrezept, keinen Karriere-Dreisatz. Mit dem richtigen Maß an Technikaffinität, Kommunikationsgeschick und Neugier auf Osnabrücker Eigenheiten lässt sich hier eine erstaunlich facettenreiche Laufbahn bauen. Mal ernüchternd, mal inspirierend, selten stromlinienförmig – und gerade deshalb eine Option, die sich lohnt, genauer hinzusehen. Wer hätte gedacht, dass das Laborleben an der Hase solche Wendungen bereithält?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.