50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pharmaingenieur Oberhausen Jobs und Stellenangebote

17 Pharmaingenieur Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pharmaingenieur in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Lead Consultant Salesforce - Life Sciences (all genders) merken
Lead Consultant Salesforce - Life Sciences (all genders)

adesso SE | 46045 Berlin, Dortmund, Dresden, Frankfurt, Hamburg, Jena

Leidenschaft für Life Sciences und Salesforce: Du brennst im Beruf als auch privat für die Pharma-Branche und Salesforce und bist am Puls der Zeit, wenn es um neue Technologien und Lösungen geht. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Application Engineer (w/m/d) merken
Application Engineer (w/m/d)

Schneider Electric GmbH | 40213 Düsseldorf

IMPACT starts with us: Schneider Electric stellt mit innovativen und effizienten Automatisierungslösungen sicher, dass Ölraffinerien, Chemieanlagen, Kraftwerke, Pharma- und Industrieunternehmen weltweit zuverlässig und rund um die Uhr arbeiten können. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of Marketing Fokus D2C (m/w/d) merken
Head of Marketing Fokus D2C (m/w/d)

bitop AG | 44135 Dortmund

Damit beliefern wir weltweit führende Kosmetik- und Pharmazeutik Hersteller mit hochreinen Molekülen und entwickeln parallel innovative OTC-Medizin- und Pflegeprodukte. +
Festanstellung | Aufstiegsmöglichkeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Jobrad | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key Account Manager Retail (m/w/d) merken
Key Account Manager Retail (m/w/d)

bitop AG | 44135 Dortmund

Unser Go-to-Market ist zweigleisig: B2B als White-Label-Konzepte für namhafte Partner aus Pharma und Consumer Healthcare sowie D2C über unsere Marken bitop EQUI® (Tierpflege) und ectocare® (OTC). +
Festanstellung | Firmenwagen | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmakometrischer Experte / Modeling & Simulation Experte (alle Geschlechter) merken
Student Wirtschaftsinformatik als Werkstudent - Digitalisierung Balanced Scorecard (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik (für 2026) merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik (für 2026)

DÖRKEN | 58313 Herdecke

Als Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik bist du Experte für innovative Oberflächenbeschichtungen. Du erlernst unterschiedliche Applikationsverfahren, um Metalloberflächen mit Korrosionsschutzlacken zu behandeln. Dabei setzt du hochmodernes Equipment, wie Spritzpistolen, ein. Deine Fähigkeiten umfassen das Testen und Erstellen von Musterbeschichtungen sowie die Qualitätskontrolle der behandelten Oberflächen. Bei DÖRKEN hast du die Möglichkeit, intensiv im Tech Center zu arbeiten. Zudem sammelst du Erfahrungen in der Metallverarbeitung und Lackentwicklung, um deine Karriere zu fördern und zur Weiterentwicklung der Branche beizutragen. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of Deviation & Complaint Management (m/w/d) merken
Head of Deviation & Complaint Management (m/w/d)

Boehringer Ingelheim microParts GmbH | 44135 Dortmund

Chemie, Ingenieurwissenschaften) oder Studium der Pharmazie mit Approbation; Mehrjährige Berufserfahrung im Umfeld der Quality oder Produktion sowie mehrere Jahre Führungserfahrung; Sehr gute Kenntnisse in GMP, ISO 13485, 21 CFR 820, MDR/MDD sowie technisches +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verpackungsentwickler (m/w/d) merken
Verpackungsentwickler (m/w/d)

Moers Frischeprodukte GmbH & Co. KG | 47441 Moers

Kunststoffingenieur oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Verpackungsentwicklung, idealerweisein der Lebensmittel-, Genussmittel- oder Pharmaindustrie. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Procurement Excellence Manager (m/f/d) merken
Procurement Excellence Manager (m/f/d)

ALTANA AG | 46483 Wesel

Werde Procurement Excellence Manager (m/w/d) bei ALTANA. Unser Unternehmen vereint vier innovative Divisionen: BYK, ECKART und ACTEGA, und bietet dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. In Wesel, nahe Düsseldorf, übernimmst du die Organisation des konzernweiten Zielsetzungsprozesses. Zudem implementierst du KPIs und bist für das Reporting der Leistungskennzahlen verantwortlich. Du leitest cross-funktionale Workshops zur Optimierung von Lieferantenstrukturen und -leistungen. Werde Teil unseres Teams und trage zur Stärkung der Lieferantenresilienz sowie zur Risikominderung im Einkauf bei! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Pharmaingenieur Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Pharmaingenieur Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Pharmaingenieur in Oberhausen

Pharmaingenieur in Oberhausen: Zwischen Molekülen, Maschinen und Menschlichkeit

Es ist schon eine seltsame Mischung, die einen in Oberhausen erwartet, wenn man als Pharmaingenieur einsteigt. Mal trifft man hier im Werk auf altgediente Spezialisten, deren Werkzeugkasten schmutziger ist als so manche Laborbank, mal steht man vor einer Anlage, so automatisiert, dass selbst der eigene Rechner neidisch werden könnte. Die Bandbreite der Herausforderungen ist so groß wie das Industriegebiet am Rhein-Herne-Kanal – und das will etwas heißen. Wer in diesem Feld ankommt, vielleicht frisch aus dem Studium oder mit ein paar Jahren Erfahrung auf der Uhr, der spürt recht schnell: Hier läuft vieles regional spezifisch, aber die globale Dynamik der Pharmabranche macht vor Oberhausen eben auch nicht Halt.

Was zeichnet diesen Beruf wirklich aus? Jedenfalls nicht nur die Formelkenntnisse. Pharmaingenieure in Oberhausen stecken zwischen Verfahrenstechnik, GMP-Richtlinien und ganz realen Produktionsproblemen, die keine App der Welt löst. Manchmal merkt man erst nach Feierabend, dass man den ganzen Tag in Milligramm und Mikrometer gedacht hat. Ob es um die Optimierung einer Tablettenpresse geht oder um die Konfiguration einer Abfüllstraße für Parenteralia: Nie ist klar, ob der Tag mit einer Routineprüfung endet – oder mit Alarm und Gänsehaut, weil irgendjemand aus dem Tech-Support einen Fehler sucht, den eigentlich nur die Naturwissenschaft erklären kann.

Die Anforderungen sind hoch. Gefordert ist ein wacher Kopf, technisches Feingefühl, Planungstalent – aber eben auch Geduld mit der regulatorischen Symphonie, die in der pharmazeutischen Produktion nun mal den Takt angibt. Wer sich für diesen Beruf entscheidet, sollte Zahlen lieben, aber Texte nicht fürchten: Betriebsanweisungen, Validierungsberichte, Prozessdokumentationen – Papierkrieg deluxe. Wer damit nicht zurechtkommt, wird vermutlich öfter seufzen als staunen. Andererseits, das nur am Rande, ist Wachsamkeit gegen Betriebsblindheit ein Vorteil. Ein Fehler im Audit? Da steht schnell mehr auf dem Spiel als ein paar Kisten Chargenware.

Und dann, der Alltag: In Oberhausen begegnet man zunehmend digitalisierten Anlagen, Robotik im Reinraum, Datenanalyse aus der Ferne. Das verändert das Berufsbild spürbar. Was viele unterschätzen: Der Sprung von klassischen Prozessen hin zu Industrie 4.0 ist hier mehr als Showroom-Gequatsche. Gerade sie, die jungen Leute, können da glänzen – vorausgesetzt, sie bringen den Mut mit, auch mal im Team zu widersprechen oder ein Konzept auf links zu drehen. Aber eines bleibt: Kommunikation. Das Reden über Fehlerkultur, das gemeinsame Aufarbeiten von Prozessabweichungen – das alles ist mindestens so relevant wie das perfekte SOP-Tuning.

Natürlich, das Materielle kommt meist nicht zu kurz. Die Gehälter sind im regionalen Schnitt attraktiv: Einstiegsgehälter ab 3.800 € sind eher Regel als Ausnahme, nach einigen Jahren im autarken Team oder gar als Bereichsverantwortlicher werden 4.400 € bis 5.200 € durchaus realistisch. Klar, nach oben ist immer Luft – vor allem, wenn man sich in die Qualitätssicherung oder in die Leitung von Produktionsprojekten vorwagt. Aber Hand aufs Herz: Wer purely fürs Geld kommt, wird die Routine rasch spüren. Was bleibt, ist oft das Zwischending aus Stolz, Verantwortung und ehrlicher Verunsicherung angesichts der Komplexität des Systems. Und die wächst, das wissen wir alle hier, mit jedem neuen Vorschriftentext, mit jeder technischen Innovation, mit jeder Lieferkrise.

Mein Eindruck: Oberhausen wird für Pharmaingenieure spannender, nicht langweiliger. Aber der Weg dorthin – er piekst unangenehm oft. Wer bereit ist, sich in Dosiersysteme und Sensorik genauso zu vertiefen wie in Human Factors und interdisziplinäre Abstimmung, findet in diesem Beruf mehr Vielfalt als in so mancher Konzernzentrale im Süden. Und vergessen wir nicht: Es ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein lockerer Spaziergang. Wirklich nicht.