100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pharmaingenieur Nürnberg Jobs und Stellenangebote

23 Pharmaingenieur Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pharmaingenieur in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektmanager Qualifizierung m/w/d merken
Projektmanager Qualifizierung m/w/d

Rommelag CDMO | 73453 Untergröningen

Fachliche Basis: Abgeschlossenes Studium in einer pharmazeutischen oder technischen Ingenieursrichtung, idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung; GMP: Erfahrungen im GMP-Umfeld sind wünschenswert; Kommunikationsstärke: Sehr gute Ausdrucksweise in +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rommelag CDMO | Einkaufsrabatte | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering (B.Eng.) Elektrotechnik ab September 2026 merken
Duales Studium Bachelor of Engineering (B.Eng.) Elektrotechnik ab September 2026

Syntegon Technology | 74564 Crailsheim

Die Syntegon Technology GmbH in Crailsheim ist ein Unternehmen der Syntegon-Gruppe und beschäftigt als Kompetenzzentrum für flüssige Pharmazeutika und Zentrale des Produktbereichs Pharma 1.250 Mitarbeitende und über 50 Auszubildende. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d) ab September 2026 merken
Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d) ab September 2026

Syntegon Technology | 74564 Crailsheim

Die Syntegon Technology GmbH in Crailsheim ist ein Unternehmen der Syntegon-Gruppe und beschäftigt als Kompetenzzentrum für flüssige Pharmazeutika und Zentrale des Produktbereichs Pharma 1.250 Mitarbeitende und über 50 Auszubildende. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Engineer Design of Laboratories (m/f/d) merken
Senior Engineer - Intelligent Building Contoll BACS (m/f/d) merken
Projektingenieur / Projektmanager (m/w/d) merken
Expert Process Engineer (alle Geschlechter) merken
Expert Process Engineer (alle Geschlechter)

GELITA AG | 74673 Eberbach

Studium des Ingenieurswesens (Bachelor oder Master) mit Schwerpunkt Chemie oder Verfahrenstechnik; Kenntnisse der thermischen, chemischen und mechanischen Verfahrenstechnik; Vorkenntnisse im Qualitätsmanagement von Vorteil; Sichere Englischkenntnisse +
Weihnachtsgeld | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Student Wirtschaftsingenieurwesen für Praktikum - Funktionstests & Dokumentation Medizinprodukte (m/w/d) merken
Lead Consultant Salesforce - Life Sciences (all genders) merken
Student Biomedical Engineering für Praktikum - Ursachen- & Fehleranalyse Medizinprodukte (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Pharmaingenieur Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Pharmaingenieur Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Pharmaingenieur in Nürnberg

Zwischen Labor und Lebenswelt: Pharmaingenieure in Nürnberg im Fokus

Wer als Pharmaingenieur heute seinen Lebensmittelpunkt nach Nürnberg verlegt – oder einfach nur mal aus dem Fenster seines Labors in einen der überraschend blauen mittelfränkischen Herbsthimmel blickt –, merkt schnell: Hier findet Wissenschaft nicht im Elfenbeinturm statt. Hier brodelt das Leben zwischen Pharmatechnik, Biotech-Start-ups und traditionsreichen Herstellern. Aber wie fühlt es sich eigentlich an, in dieser Gemengelage als Fachkraft für das Bindeglied zwischen Technik und Pharmazie zu arbeiten? Und was muss man wissen, bevor man sich guten Mutes auf die Gelegenheit stürzt?


Die Aufgaben: Zwischen Routine und Entdeckung

Ich erinnere mich an meinen ersten Tag – eine Laborlandschaft so steril, dass selbst meine skeptische Mutter beeindruckt gewesen wäre. Doch der Schein trügt. Pharmaingenieure in Nürnberg sind weit entfernt von monotoner Fließbandarbeit. Was sie tun? Einloggen, abheften, Kaffee holen – Fehlanzeige. Hier geht es oft um die Planung und Betreuung hochkomplexer Herstellungsprozesse, die Validierung neuer Produktionsanlagen und das Jonglieren mit regulatorischen Vorgaben, die, wie ich mal hörte, so changeable sind wie das Wetter an der Pegnitz. Routine? Ja, manchmal – aber eben stets unter dem Damoklesschwert neuer Entwicklungen: Von der Digitalisierung bis zur Additiven Fertigung, von Compliance-Fragen bis zur Prozessautomatisierung.


Regionaler Kontext: Nürnberger Mischung aus Tradition und Fortschritt

Wer Nürnberg sagt, meint oft Mittelstand plus Weltmarkt – Siemens im Rücken, die Leuchtbuchstaben namhafter Pharmaunternehmen am Stadtrand. Die Szene ist vielschichtig: Alteingesessene Produktionsstätten treffen auf agile Forschungslabore und eine kleine, aber feine Schar von Start-ups, in denen die Hierarchie mit dem Praktikum beginnt und im Feierabendbier endet. Für Berufsanfänger ist das Fluch und Segen zugleich: Die Hierarchien sind mal steil, mal flach, und nicht selten entscheidet der Zufall darüber, wer nach dem letzten Meeting plötzlich für ein millionenschweres Digitalisierungsprojekt verantwortlich ist. Etwas, das man als Berufseinsteiger kaum in Lehrbüchern findet, aber spätestens nach wenigen Monaten am eigenen Leib erfährt.


Gehälter, Perspektiven, Realitätsschock

Reden wir kurz Tacheles – Gehalt ist nicht alles, aber alles andere lässt sich schlechter essen. In Nürnberg starten Pharmaingenieure im Schnitt zwischen 3.800 € und 4.500 €, abhängig von Abschluss, Praxiserfahrung und manchmal – Hand aufs Herz – auch dem berühmten Vitamin B. Mit ein paar Jahren im Betrieb, Weiterbildungen (zum Beispiel im Qualitätsmanagement oder im Bereich Automation) und einer Portion Glück liegen durchaus 4.900 € bis 6.000 € auf dem Tisch. Überdurchschnittlich? Regional ja, bundesweit noch im oberen Mittelfeld. Aber: Was viele unterschätzen, sind die Zusatzleistungen – von Gesundheitspaketen über ÖPNV-Zuschüsse bis zu flexiblen Arbeitszeitmodellen. Und: Wer sich für regulatorische Grauzonen oder IT-nahe Themen begeistern kann (Compliance, Datenintegrität!), hat die Nase oft vorn – auch wenn das nicht jeder als Traumjob verkauft bekommt.


Was bleibt? Zweifel und Möglichkeiten

Manchmal frage ich mich, ob die Erwartung – Sinnstiftung durch Molekülmanagement und Karriere in einem Rutsch – nicht auch riskant sein kann. Der Nürnberger Arbeitsmarkt ist beweglich, aber eben kein Selbstbedienungsladen. Es gibt Nischen, etwa im Bereich Biopharmazeutika oder Nachhaltigkeit, in denen neue Denkansätze und Quereinsteigermentalität überraschend willkommen sind. Offen bleibt: Wie viele Fachkräfte den Spagat zwischen technischer Sorgfalt, regulatorischem Navigationssinn und dem täglichen Pragmatismus durchhalten – ohne dabei am System zu verzweifeln. Aber das gilt nicht nur für Nürnberg. Man kann eben nicht alles vorhersehen. Was bleibt? Die Erkenntnis, dass Pharmaingenieure hier mehr sind als Maschinisten am Band – eher so etwas wie Taktgeber im Unsichtbaren. Kein Spaziergang, aber ziemlich nah am Puls der Veränderungen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.