100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pharmaingenieur Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

18 Pharmaingenieur Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pharmaingenieur in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachbauleiter (w/m/d) Elektrotechnik / MSR für Kraftwerks- und Prozessanlagen EPCM Industry merken
Fachbauleiter (w/m/d) Elektrotechnik / MSR für Kraftwerks- und Prozessanlagen EPCM Industry

Drees & Sommer SE | 41061 Stuttgart, München, Frankfurt, Köln, Hamburg, Berlin, Leipzig, Dresden

Regelwerk der Technik im Bereich Elektro / MSR; Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position, insbesondere im Bau und der Inbetriebnahme von Industrieanlagen; Erfahrung in den Branchen Kraftwerks- und Prozesstechnik, Pharmaindustrie, Petrochemie +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Professional Accounting (m/w/d) merken
Senior Professional Accounting (m/w/d)

DASGIP GmbH | 52428 Jülich

Eppendorf Produkte werden in akademischen und kommerziellen Forschungslaboratorien eingesetzt, z.B. in Unternehmen aus der pharmazeutischen und biotechnologischen sowie der chemischen und Lebensmittelindustrie. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Jobrad | Corporate Benefit DASGIP GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Bauausführung im Bereich Kraftwerks- und Prozesstechnik merken
Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Bauausführung im Bereich Kraftwerks- und Prozesstechnik

Drees & Sommer SE | Frankfurt am Main, München, Hamburg, Leipzig, Köln, Berlin, Stuttgart

Montage von Industrieanlagen; Sicherer Umgang mit VOB, HOAI, sowie weiteren gängigen Normen und Regelwerken der Bautechnik; Erfahrung in den Branchen Kraftwerks- und Prozesstechnik, Pharma, Petrochemie, Life Science, und Anlagenbau wünschenswert; Gute +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Systemplaner Elektrotechnik (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Projektleiter Elektrotechnik (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Servicetechniker für Laborgeräte (m/w/d) 100% - NEU! merken
BTA, CTA, Laborant (m/w/d) zur Mitarbeit im Labor merken
BTA, CTA, Laborant (m/w/d) zur Mitarbeit im Labor

bitop AG | 44135 Dortmund

Unser Go-to-Market ist zweigleisig: B2B als White-Label-Konzepte für namhafte Partner aus Pharma und Consumer Healthcare sowie D2C über unsere Marken bitop EQUI (Tierpflege) und ectocare (OTC). +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of Marketing Fokus D2C (m/w/d) merken
Head of Marketing Fokus D2C (m/w/d)

bitop AG | 44135 Dortmund

Damit beliefern wir weltweit führende Kosmetik- und Pharmazeutik Hersteller mit hochreinen Molekülen und entwickeln parallel innovative OTC-Medizin- und Pflegeprodukte. +
Festanstellung | Aufstiegsmöglichkeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Jobrad | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in / Projektmanager*in (m/w/d) in der Projektsteuerung Bereich Anlagen / Energie merken
Ingenieur*in / Projektmanager*in (m/w/d) in der Projektsteuerung Bereich Anlagen / Energie

THOST Projektmanagement GmbH | 50667 Köln

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Ingenieur oder Projektmanager in der Projektsteuerung für Anlagen und Energie in Köln? In Voll- oder Teilzeit steuern Sie komplexe Projekte aus den Bereichen Chemie, Energie und Pharma. Ihr analytisches Denken und Organisationstalent helfen dabei, Kosten-, Termin- und Qualitätsziele sicherzustellen. Mit einem erfolgreichen technischen Studium bringen Sie zudem das nötige kaufmännische Verständnis mit. Wir bieten ergonomische Arbeitsplätze, Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit für Home-Office. Werden Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und einer ausgeprägten Team-Atmosphäre! +
Homeoffice | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik (für 2026) merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik (für 2026)

DÖRKEN | 58313 Herdecke

Als Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik bist du Experte für innovative Oberflächenbeschichtungen. Du erlernst unterschiedliche Applikationsverfahren, um Metalloberflächen mit Korrosionsschutzlacken zu behandeln. Dabei setzt du hochmodernes Equipment, wie Spritzpistolen, ein. Deine Fähigkeiten umfassen das Testen und Erstellen von Musterbeschichtungen sowie die Qualitätskontrolle der behandelten Oberflächen. Bei DÖRKEN hast du die Möglichkeit, intensiv im Tech Center zu arbeiten. Zudem sammelst du Erfahrungen in der Metallverarbeitung und Lackentwicklung, um deine Karriere zu fördern und zur Weiterentwicklung der Branche beizutragen. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Pharmaingenieur Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Pharmaingenieur Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Pharmaingenieur in Mönchengladbach

Pharmaingenieur in Mönchengladbach: Zwischen Hightech und Bodenhaftung

Was einen in den Job des Pharmaingenieurs verschlägt? Vielleicht die Begeisterung für Präzision, das Faible für analytische Denkarbeit, gelegentlich auch der Wunsch, „echtes“ Leben – sprich Gesundheit und Lebensqualität – auf eine überraschend technisch-wissenschaftliche Weise zu verbessern. Oder, seien wir ehrlich, manchmal schlicht die nüchterne Logik: Hier trifft Krisenfestigkeit auf solide Gehälter. Gerade am Standort Mönchengladbach hat sich das Bild dieses Berufes in den vergangenen Jahren subtil, aber merklich gewandelt.


Man kann nicht mehr von einer Nische reden, seitdem sich in der Rhein-Ruhr-Region eine beachtliche Dichte an Pharma- und Chemieunternehmen gebildet hat, flankiert von innovativen Zulieferern, Prüfinstituten und einem wachsenden Netzwerk technischer Dienstleister. Mittelstand dominiert, doch auch die Großen sitzen in Pendelreichweite. Und so findet man sich als Berufseinsteiger oder erfahrene Kraft meist in einem Umfeld wieder, das Spannendes, manchmal auch Widersprüchliches bereithält: Es gibt die forschungsgetriebene Produktentwicklung, die hochregulierten Produktionsstraßen, die überraschend bodenständige Betriebstechnik – und dazwischen eine Vielzahl an Schnittstellen, von IT bis Qualitätssicherung. Wer Routine sucht, sollte besser woanders nachstellen.


Arbeitsalltag? Schwer mit festen Drehbüchern zu fassen. Heute Validierung eines neuen Produktionsprozesses, morgen Trouble Shooting an der Beschichtungsanlage. Technisches Know-how wird ohnehin vorausgesetzt – aber, was viele unterschätzen: Ohne Lust auf rasche Lernschleifen, kollegiale Improvisation und gelegentliche Nachtschichten wird man auf Dauer kaum glücklich. Regulierte Abläufe treffen auf viele technische Eigenheiten alter Produktionsgebäude, denen man manchmal die Jahrzehnte ansieht (und gelegentlich auch riecht). Man fragt sich zuweilen: Sind Normen wichtiger als Pragmatismus? Wahrscheinlich muss man eben beides beherrschen, eine gewisse Techniknüchternheit gepaart mit – sagen wir – regulatorischem Spürsinn.


Die Arbeitsmarktlage? Gut, aber nicht inflationär bequem. Der Bedarf ist real, keine Frage: Von Impfstoffherstellung bis Biopharmazeutika – es gibt kaum ein Jahr, in dem nicht irgendwo in Mönchengladbach und Umgebung ein Projekt aus dem Boden gestampft oder eine Linie modernisiert wird. Aber geschenkte Stellen gibt es in diesem Geschäft selten. Wer fachlich vielseitig ist – etwa Erfahrungen aus der Verfahrenstechnik mitbringt, ein Händchen für Automatisierungslösungen hat oder regulatorische QM-Systeme versteht –, dem stehen meist mehrere Türen offen. Wer jedoch meint, mit Grundkenntnissen und antrainierter Routine sei das dauerhaft zu stemmen, wird rasch spüren: Hier drehen sich die Zahnräder schneller, als manche Betriebszugehörigkeiten vermuten lassen.


Beim Gehalt haben die Betriebe in Mönchengladbach in den letzten Jahren nachgezogen – nicht nur, weil es einen gewissen Wettbewerb mit Köln, Düsseldorf oder Leverkusen gibt. Einstiegsgehälter für Pharmaingenieure liegen in der Regel zwischen 3.800 € und 4.200 €. Wer fachliche Breite mitbringt oder sich beispielsweise im Bereich der Validierung oder Prozessoptimierung spezialisiert, bewegt sich recht zügig in Richtung 4.500 € bis 5.200 €. Natürlich gibt es Ausreißer nach oben – Führungspositionen oder technische Expertenrollen, die locker die 6.000 €-Marke sprengen. Aber, Butter bei die Fische: Wer nach schnellen Sprüngen sucht, der muss auch liefern – und sich in den stets ändernden regulatorischen Gewässern souverän bewegen.


Berufliche Weiterentwicklung? Die Nachfrage nach Weiterbildung – ins Digitale, Datengetriebene, Biotechnologische hinein – wächst. Manchmal wirkt es, als wolle die ganze Branche den Sprung zum „Pharma 4.0“ mit Macht erzwingen. Auf regionaler Ebene werden inzwischen vermehrt praxisnahe Programme angeboten, die klassische Ingenieurwissenschaften mit regulatorischer Kompetenz, Laborautomatisierung oder gar Künstlicher Intelligenz verknüpfen. Was das konkret für den Alltag bedeutet? Keine Revolution über Nacht, das Tempo fühlt sich eher nach Marathon denn nach Sprint an. Aber die Richtung stimmt. Technikaffin sollte man sein, ja – und bereit, auch nach Jahren noch neue Wege zu denken. Die Herausforderung: Sich dauernd anpassen, ohne das eigene Handwerk zu verlieren. Sieht man das nüchtern realistisch, bleibt der Beruf des Pharmaingenieurs in Mönchengladbach ein Balanceakt: Viel Gestaltungsspielraum, aber auch ständiger Anpassungsdruck. Wer damit umgehen kann, findet hier einen Job, der selten langweilig wird. Und manchmal fragt man sich – klingt pathetisch, aber stimmt halt: Was könnte eigentlich sinnvoller sein, als dieses kleine Rad im großen Getriebe Gesundheit zu drehen?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.